LiamG V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 Der Athletiker schrieb vor 43 Minuten: Dann wird er einfach angepasst, wie jedes Jahr die Grippeimpfung. Übler wie jetzt wird es nimmer. Dass das jedes Jahr bzw alle paar Monate so schnell und leicht geschieht bezweifle ich allerdings auch. Die Grippeimpfung war auch in einigen Jahren nur wenig bis überhaupt nicht wirksam gegen gewisse Typen, teils gab es unter den Geimpften sogar mehr Infektionen als unter Ungeimpften. Das werden auf alle Fälle einige "interessante" Jahre werden, sollte es mal eine Variante geben gegen die es auf die Schnelle keinen wirksamen Impfstoff gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 8. April 2021 haben wir insgesamt soviel schon geimpft? ich mein das würde bei uns im vergleich ja 65000 impfungen sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 8. April 2021 iceman schrieb vor 2 Minuten: haben wir insgesamt soviel schon geimpft? ich mein das würde bei uns im vergleich ja 65000 impfungen sein... 7 Tabs sind eine Frechheit. Bitte zumachen und immer nur einen offen haben 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 Schönaugürtel Mario schrieb vor 45 Minuten: Das ist eine Reductio ad absurdo. Es ist bei jeder variante anders und bei der südafrika Variante hast einfach deutlich weniger impfschutz in jedem bereich. Gibt dazu gute studien wenn dich die zahlen interessieren. Ich hab aber von theoretisch möglichen und dem zufall unterworfenen zukünftigen mutationen gesprochen bei denen das spike protein garnicht mehr erkannt wird. Das wird sich alles erst zeigen, aber nur weil die ersten paar tausend mutationen nicht tragisch waren heisst das ja nicht dass das für immer so bleibt. Covid mutiert ja noch ewig vor sich hin. Naja, es gibt auch eine Konvergenz der Mutationen- zB E484K bringt offensichtlich einen Vorteil und entsteht unabhängig voneinander auf der ganzen Welt. LiamG schrieb vor 32 Minuten: Dass das jedes Jahr bzw alle paar Monate so schnell und leicht geschieht bezweifle ich allerdings auch. Die Grippeimpfung war auch in einigen Jahren nur wenig bis überhaupt nicht wirksam gegen gewisse Typen, teils gab es unter den Geimpften sogar mehr Infektionen als unter Ungeimpften. Das werden auf alle Fälle einige "interessante" Jahre werden, sollte es mal eine Variante geben gegen die es auf die Schnelle keinen wirksamen Impfstoff gibt. Bei Influenza hast Du das Problem, dass Du Monate im voraus den Impfstoff herstellen musst und dann eventuell eine ganz andere Variante kommt. Das ist bei Covid schon anders, diese Rekombination gibts da so nicht. Der Vorteil bei den mRNA Impfstoffen ist wirklich, dass Du rasch umstellen kannst - und die Zulassung wird flott gehen. Die zunehmende Grundimmunisierung durch Infektionen und Impfung wird auch helfen. Ich bin da nicht so pessimistisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 iceman schrieb vor 6 Minuten: haben wir insgesamt soviel schon geimpft? ich mein das würde bei uns im vergleich ja 65000 impfungen sein... Dazu müsste man sich vmtl auch anschaun wie viel/wenig die an anderen Tagen geimpft haben. Die haben ja wegen ihre deppat strikten regularien eine ganze Menge gebunkert... In Bayern waren glaub ich alleine 2 Millionen AZ Dosen im Lager. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 8. April 2021 iceman schrieb vor 7 Minuten: haben wir insgesamt soviel schon geimpft? ich mein das würde bei uns im vergleich ja 65000 impfungen sein... Kannst nicht mit uns vergleichen weil die DE knapp 4% hinter uns sind und somit viel mehr auf Lager. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) fis schrieb vor 10 Minuten: Bei Influenza hast Du das Problem, dass Du Monate im voraus den Impfstoff herstellen musst und dann eventuell eine ganz andere Variante kommt. Das ist bei Covid schon anders, diese Rekombination gibts da so nicht. Der Vorteil bei den mRNA Impfstoffen ist wirklich, dass Du rasch umstellen kannst - und die Zulassung wird flott gehen. Die zunehmende Grundimmunisierung durch Infektionen und Impfung wird auch helfen. Ich bin da nicht so pessimistisch. Stimmt natürlich, aber andererseits hätten wir das problem bei covid gerne. Da müssen wir derzeit abwarten bis es da ist, was definitiv zu spät ist. fis schrieb vor 10 Minuten: Naja, es gibt auch eine Konvergenz der Mutationen- zB E484K bringt offensichtlich einen Vorteil und entsteht unabhängig voneinander auf der ganzen Welt. Ja, die mutationen die dem Virus einen vorteil bringen, setzen sich durch. Hoffentlich entsteht nix deppades. Mutation besser zu verstehen und potentiell vorhersagen zu können wird eine große Herausforderung. bearbeitet 8. April 2021 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 8. April 2021 DeusAustria schrieb vor 10 Minuten: 7 Tabs sind eine Frechheit. Bitte zumachen und immer nur einen offen haben Viel zu wenige sind das sogar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 8. April 2021 Kante schrieb vor einer Stunde: Viel zu wenige sind das sogar. Nein es sind um 6 zuviel. Bitte akzeptier das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 wie sieht den aktuell die Quarantäne Regelung bei einem Positiven aus? Wenn die Person am Palmsonntag positiv getestet wurde - müssten nicht ab diesem Tag die 14 Tage laufen? Kann man sich da mittlerweile ebenfalls "frei testen"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 8. April 2021 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: wie sieht den aktuell die Quarantäne Regelung bei einem Positiven aus? Wenn die Person am Palmsonntag positiv getestet wurde - müssten nicht ab diesem Tag die 14 Tage laufen? Kann man sich da mittlerweile ebenfalls "frei testen"? Da meine Tante und Onkel aktuell sitzen, kann ich das zumindest für NÖ beantworten. Absonderung läuft ab dem Tag der pos. Probeentnahme 14 Tage. Nach 10 Tagen (das genaue Datum steht am Bescheid oben) kann man sich freitesten, wenn man 48 Stunden zuvor keine Symptome hatte. Und wenn der PCR negativ ist, ist die Absonderung aufgehoben. Haushaltsangehörige sind auch 14 Tage abgesondert und müssen in dieser Zeit 2x testen gehen (vorausgesetzt Test Nr.1 ist negativ) und wenn auch Test #2 negativ ist, dann können sie nach den 14 Tagen wieder raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 TomTom90 schrieb vor 4 Minuten: Da meine Tante und Onkel aktuell sitzen, kann ich das zumindest für NÖ beantworten. Absonderung läuft ab dem Tag der pos. Probeentnahme 14 Tage. Nach 10 Tagen (das genaue Datum steht am Bescheid oben) kann man sich freitesten, wenn man 48 Stunden zuvor keine Symptome hatte. Und wenn der PCR negativ ist, ist die Absonderung aufgehoben. Haushaltsangehörige sind auch 14 Tage abgesondert und müssen in dieser Zeit 2x testen gehen (vorausgesetzt Test Nr.1 ist negativ) und wenn auch Test #2 negativ ist, dann können sie nach den 14 Tagen wieder raus. ok danke für die Infos - alle Fragen beantwortet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Motzhdf Stammspieler Geschrieben 8. April 2021 Admira Fan schrieb Gerade eben: ok danke für die Infos - alle Fragen beantwortet Schmeiß noch ein, beim ersten positiven in einer Familie kann auch ab Symptombeginn an gezählt werden, wenn Symptome vor dem positiven PCR-Test auftraten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 Motzhdf schrieb vor 1 Minute: Schmeiß noch ein, beim ersten positiven in einer Familie kann auch ab Symptombeginn an gezählt werden, wenn Symptome vor dem positiven PCR-Test auftraten. in meinem Fall dürfts eine Freitestung gewesen sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: in meinem Fall dürfts eine Freitestung gewesen sein als angehöriger im selben haushalt kann man sich nicht freitesten! daher bin ich jedenfalls bis 16 in quarantäne! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.