Flash Oida Foda Geschrieben 22. März 2021 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Ich glaub das Problem ist eher, dass immer dieselben Teile der Bevölkerung getestet werden. Das trägt dazu bei, dass wir nicht Zahlen wie in Tschechien haben. Der restliche Teil der Bevölkerung hat sich offenbar nur einmal im Februar für den Friseurbesuch testen lassen (vereinfacht gesagt). Und jetzt sucht man eben nach weiteren Hebeln, um mehr Leute zum Testen zu bringen, ohne gleich die Gastro o.ä. zu öffnen. Guter Punkt, also quasi ein "die derzeitige, schlechte Situation ist die bestmögliche" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. März 2021 Ich würde, die Schulen und Kindergärten nach Ostern eine Woche länger zu lassen Handel offen lassen mit Kundenbegrenzung und FFP2 Maske wird da kaum was passieren Danach Schritte nach Regionen und deren Inzidenz automatisieren, also eine Ampel die auch eine Ampel sein darf Außerdem würde ich einen Sonntag zum Testtag erklären und von Haustür zu Haustür gehen, um alle zu testen, Pflicht wird nicht legal sein (leider) aber zuvor eine eindringliche Empfehlung verlautbaren mitzumachen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 22. März 2021 Flash schrieb vor 10 Minuten: Aber die Tatsache, dass wir nun doch schon länger quasi links und rechts testen, kontinuierlich hohe Testzahlen haben UND Zahlen aber trotzdem sehr deutlich steigen zeigt einem jeden doch bitte, dass das bottleneck nicht beim Testen liegen KANN sondern wo anders gegeben sein muss. Offensichtlich fischt man nicht so viele Leute mit dem Testen links und rechts raus wie man es sich gewünscht hat. Das finde ich fast noch unberuhigender als die steigenden Zahlen an sich, denn wenn ich das Problem nicht akkurat messen kann, kann ich auch viel schlechter Entscheidungen treffen (Grundsatz: reconnaissance is key). Insofern: irgendwo hakts, ich weiß nur nicht, wo. 1. das was @Neoconsagt. Außerdem fürchte ich sind die Schnelltests einfach nicht so gut wie man es sich gerne einredet. Und die Selbsttests wie sie an den Schulen verwendet werden sind nochmal schlechter. Freund von mir, der sich in der Arbeit infiziert hat, hat sich regelmäßig daheim selbst getestet (alle 2 Tage - Tests gabs gratis von der Firma) und der selbsttest war erst positiv, als er schon Symptome hatte und bereits Frau und Kinder angesteckt hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. März 2021 Fuxxl schrieb vor 3 Minuten: 1. das was @Neoconsagt. Außerdem fürchte ich sind die Schnelltests einfach nicht so gut wie man es sich gerne einredet. Und die Selbsttests wie sie an den Schulen verwendet werden sind nochmal schlechter. Freund von mir, der sich in der Arbeit infiziert hat, hat sich regelmäßig daheim selbst getestet (alle 2 Tage - Tests gabs gratis von der Firma) und der selbsttest war erst positiv, als er schon Symptome hatte und bereits Frau und Kinder angesteckt hatte. Das Problem bei diesen Selbsttests ist, dass man selber wahrscheinlich nicht tief genug in die Nase rein geht, da muss wahrscheinlich schon wirklich Tränen kommen, um ein qualitativ gutes Ergebnis zu bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 22. März 2021 dialsquare schrieb vor 2 Minuten: Das Problem bei diesen Selbsttests ist, dass man selber wahrscheinlich nicht tief genug in die Nase rein geht, da muss wahrscheinlich schon wirklich Tränen kommen, um ein qualitativ gutes Ergebnis zu bekommen Halte es sogar für problematisch, denn ein falsch durchgeführter oder aufgrund seiner Trivialität falsch negativer Test kann zu falscher Sicherheit führen und dann überhaupt eine Ansteckung ermöglichen, die ohne Prävention ev nicht erfolgt wäre 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 22. März 2021 dialsquare schrieb vor 17 Minuten: Ich würde, die Schulen und Kindergärten nach Ostern eine Woche länger zu lassen bezahlte freistellung oder sollen die leute am besten kündigen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) dialsquare schrieb vor 28 Minuten: Ich würde, die Schulen und Kindergärten nach Ostern eine Woche länger zu lassen Passt, machen wir. Kannst dann zwischen 9:00 und 16:00 bei uns die Kinderbetreuung übernehmen? bearbeitet 22. März 2021 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. März 2021 DerFremde schrieb vor 6 Minuten: Passt, machen wir. Kannst dann zwischen 9:00 und 16:00 bei uns die Kinderbetreuung übernehmen? Was machst die Woche davor, wenn Ferien sind? Montag ist Feiertag, Dienstag auch noch schulfrei, es geht also um 3 Tage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 22. März 2021 Abgesehen von VBG und Kärnten hat jedes Bundesland eine (teils weit) höhere Inzidenz als am 26. Dezember. Lockdown ab Freitag in allen Bundesländern. Geschäfte bleiben offen (ohne Tests) Schulschließung bzw distance learning ab 5. April. HO Verpflichtung inklusive goodies für die Firmen die nachweislich HO anbieten, detto goodies in welcher Form auch immer für Eltern die ihre Kinder nicht in die Schule schicken. Ab einer 100er Inzidenz im Bundesland Schulen (mit Tests) auf - also in VBG Schulen auf nach Ostern. Ab einer Inzidenz von 50 Gastro draußen auf. Bis dahin Treffen draußen erlauben (das Bier mit Freunden halt oder Picknick oder was auch immer der Fraktion "man muss sich draußen treffen dürfen" so einfällt) mit bis zu 10 Personen aus 10 Haushalten - allerdings mit 48 Stunden Testpflicht bei mehr als 2 HH, die auch kontrolliert werden kann von der Polizei. Dürfts mich zerreißen dafür, aber es wird nicht anders gehen. Wenn ich heute von leichten Öffnungsschritten (wie genau sollen die ausschauen?) in Tirol (211er Inzidenz), Kärnten (184) und der Steiermark (183) lese, frag ich mich einmal mehr wohin man eigentlich will? Wir müssen das Infektionsgeschen soweit drücken, dass es danach ohne Einschränkungen (abesehen von Masken und Tests) normal wird im Frühling/Sommer bis der Großteil geimpft wurde. Wir wurschteln jetzt dann bald das 6. Monate herum - das ist einfach nix. Das kann unmöglich der Endplan sein, so weiterzumachen bis genug geimpft wurden. Und auch dann ist nicht sicher, dass wir vielleicht wieder eine neue Mutation bekommen, dass wir wieder alle geimpft werden müssen usw. Es muss kein zero covid sein, aber so wie jetzt geht auch nicht. 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) dialsquare schrieb vor 7 Minuten: Was machst die Woche davor, wenn Ferien sind? Montag ist Feiertag, Dienstag auch noch schulfrei, es geht also um 3 Tage Kinderlos oder? Würde aufgrund dieser Frage und gefährlichem Halbwissen darauf schließen. bearbeitet 22. März 2021 von SmokinAces 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 22. März 2021 dialsquare schrieb vor 10 Minuten: Was machst die Woche davor, wenn Ferien sind? Montag ist Feiertag, Dienstag auch noch schulfrei, es geht also um 3 Tage Das glaub ich nicht Tim. Der Dienstag ist heuer nimma schulfrei. Ich bin für den Vorschlag @LiamG Dieses ewige dahinwurschteln geht mit schon so auf den Sack. In den USA gehen dienZahlen auch zurück jetzt weil die Impfung wirkt - so weit sind wir garnimma weg davon! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 22. März 2021 LiamG schrieb vor 6 Minuten: Abgesehen von VBG und Kärnten hat jedes Bundesland eine (teils weit) höhere Inzidenz als am 26. Dezember. Lockdown ab Freitag in allen Bundesländern. Geschäfte bleiben offen (ohne Tests) Schulschließung bzw distance learning ab 5. April. HO Verpflichtung inklusive goodies für die Firmen die nachweislich HO anbieten, detto goodies in welcher Form auch immer für Eltern die ihre Kinder nicht in die Schule schicken. Ab einer 100er Inzidenz im Bundesland Schulen (mit Tests) auf - also in VBG Schulen auf nach Ostern. Ab einer Inzidenz von 50 Gastro draußen auf. Bis dahin Treffen draußen erlauben (das Bier mit Freunden halt oder Picknick oder was auch immer der Fraktion "man muss sich draußen treffen dürfen" so einfällt) mit bis zu 10 Personen aus 10 Haushalten - allerdings mit 48 Stunden Testpflicht bei mehr als 2 HH, die auch kontrolliert werden kann von der Polizei. Dürfts mich zerreißen dafür, aber es wird nicht anders gehen. Wenn ich heute von leichten Öffnungsschritten (wie genau sollen die ausschauen?) in Tirol (211er Inzidenz), Kärnten (184) und der Steiermark (183) lese, frag ich mich einmal mehr wohin man eigentlich will? Wir müssen das Infektionsgeschen soweit drücken, dass es danach ohne Einschränkungen (abesehen von Masken und Tests) normal wird im Frühling/Sommer bis der Großteil geimpft wurde. Wir wurschteln jetzt dann bald das 6. Monate herum - das ist einfach nix. Das kann unmöglich der Endplan sein, so weiterzumachen bis genug geimpft wurden. Und auch dann ist nicht sicher, dass wir vielleicht wieder eine neue Mutation bekommen, dass wir wieder alle geimpft werden müssen usw. Es muss kein zero covid sein, aber so wie jetzt geht auch nicht. So und ned anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. März 2021 Joke schrieb Gerade eben: Das glaub ich nicht Tim. Der Dienstag ist heuer nimma schulfrei. Dann sinds 4 Tage, statt 3 sorry ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 22. März 2021 Wieder kommen die ahnungslosen trotteln daher, immer das gleiche: die 3 zusätzliche Tage zaubern wir eltern natürlich heraus. Fehlt nur noch das xxx uns noch sagt das ma selber schuld sind. Gehts scheissen es kinderlose goscherte kasperln. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) LiamG schrieb vor 12 Minuten: Abgesehen von VBG und Kärnten hat jedes Bundesland eine (teils weit) höhere Inzidenz als am 26. Dezember. Lockdown ab Freitag in allen Bundesländern. Geschäfte bleiben offen (ohne Tests) Schulschließung bzw distance learning ab 5. April. HO Verpflichtung inklusive goodies für die Firmen die nachweislich HO anbieten, detto goodies in welcher Form auch immer für Eltern die ihre Kinder nicht in die Schule schicken. Ab einer 150er 100er Inzidenz im Bundesland Schulen (mit Tests) auf - also in VBG Schulen auf nach Ostern. Ab einer Inzidenz von 50 unter 100 Gastro draußen auf. Bis dahin Treffen draußen erlauben (das Bier mit Freunden halt oder Picknick oder was auch immer der Fraktion "man muss sich draußen treffen dürfen" so einfällt) mit bis zu 10 Personen aus 10 Haushalten - allerdings mit 48 Stunden Testpflicht bei mehr als 2 HH, die auch kontrolliert werden kann von der Polizei. Dürfts mich zerreißen dafür, aber es wird nicht anders gehen. Wenn ich heute von leichten Öffnungsschritten (wie genau sollen die ausschauen?) in Tirol (211er Inzidenz), Kärnten (184) und der Steiermark (183) lese, frag ich mich einmal mehr wohin man eigentlich will? Wir müssen das Infektionsgeschen soweit drücken, dass es danach ohne Einschränkungen (abesehen von Masken und Tests) normal wird im Frühling/Sommer bis der Großteil geimpft wurde. Wir wurschteln jetzt dann bald das 6. Monate herum - das ist einfach nix. Das kann unmöglich der Endplan sein, so weiterzumachen bis genug geimpft wurden. Und auch dann ist nicht sicher, dass wir vielleicht wieder eine neue Mutation bekommen, dass wir wieder alle geimpft werden müssen usw. Es muss kein zero covid sein, aber so wie jetzt geht auch nicht. Ich wäre nicht gar so streng, habe auf 150 bei Schulen und unter 100 bei Gastro draußen ausgebessert aber sonst unterschreibe ich das, sehr guter Beitrag bearbeitet 22. März 2021 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.