halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) booze schrieb vor 9 Stunden: Was is so schlimm daran 5 minuten für so einen schnelltest zu opfern? Bricht dir da ein zacken aus deiner krone? 5 minuten die du für so einen schnelltest opfern musst sind für dich also nicht kurzfristig? Ihr immer mit euren 5 Minuten. Wie stellst du dir das vor? Eine Teststraße mit 20 Sanis bei jedem Lebensmittelgeschäft? Mir ist es egal. Ich geh 2x im Monat einkaufen, das wars. Aber wenn meine Schwester z.B. draufkommt, dass ihr noch 2 oder 3 Zutaten fehlen um das Abendessen für ihre Familie zu kochen, dann muss es möglich sein, dass sie zu ihrer Tochter sagt: "Hupf schnell rüber zum Spar und hol 1l Milch, 6 Eier und einen Salatkopf (oder XY).", ganz ohne, dass die vorher zu irgendeiner Teststraße fahren, sich dort anstellen (oder gar voranmelden) und dann aufs Ergebnis warten muss, um überhaupt ins Geschäft reinzukommen. bearbeitet 22. März 2021 von halbe südfront 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 22. März 2021 Kaiser Soße schrieb vor 5 Minuten: Ist für heute keine Lockikonfi geplant? Ca 17 hundert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. März 2021 booze schrieb vor 9 Stunden: Was is so schlimm daran 5 minuten für so einen schnelltest zu opfern? Bricht dir da ein zacken aus deiner krone? 5 minuten die du für so einen schnelltest opfern musst sind für dich also nicht kurzfristig? Bitte wie weltfremd sind solche Vorschläge? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 22. März 2021 Joke schrieb vor 11 Minuten: Ca 17 hundert also 18:00 wenn die testpflicht für die geschäfte kommt, braucht es einfach auch die qr selbsttest lösungen für daheim wie gerade in vorarlberg: shoppingtag mit freunden: 1) jeder testet sich in der früh daheim, jeder hat das ergebnis am handy 2) shoppen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 22. März 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 6 Minuten: also 18:00 wenn die testpflicht für die geschäfte kommt, braucht es einfach auch die qr selbsttest lösungen für daheim wie gerade in vorarlberg: shoppingtag mit freunden: 1) jeder testet sich in der früh daheim, jeder hat das ergebnis am handy 2) shoppen Online bist gleich bei 2). Bitte hört auf mit dem "ist ja nix dabei". Wir testen uns nun seit 6 Wochen zum Schwammerl und stehen wieder vor einem Lockdown. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 22. März 2021 +2.543 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.097 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. März 2021 booze schrieb vor 9 Stunden: Was is so schlimm daran 5 minuten für so einen schnelltest zu opfern? Bricht dir da ein zacken aus deiner krone? 5 minuten die du für so einen schnelltest opfern musst sind für dich also nicht kurzfristig? Weil es halt auch Regionen gibt, wo Testmöglichkeit (zumindest eine, wo man ohne Voranmeldung hinkann - und kurzfristig und Voranmeldung schließen sich ja doch wohl aus) und Lebensmittelgeschäft dann doch weiter außeinander liegen und dann werden aus deinen 5 Minuten das zehnfache (Hinfahrt, Anstellen, Testen, Rückfahrt). Die einzige gangbare Möglichkeit, die mir einfallen würde, um "Supermarkt nur mit negativem Test", wäre es, die "Wohnzimmertests" für diese Zwecke zuzulassen - und da würden halt andere Lokalitäten aufschreien (wieso nicht auch bei uns), die Verfügbarkeit und der Preis für die Tests ist halt so ein Ding* und dann wären da halt auch noch die Tatsache, dass nicht jeder ihn richtig anwenden wird können (auch wenns aus meiner Sicht keine Raketenwissenschaft ist) und (für mich größter Punkt) man darauf vertrauen muss, dass die Leute eingenverantwortlich genug sind, um einen positiven Schnelltest entweder einzumelden (um ihn verifizieren zu lassen) oder sich zumindest für einige Tage in Selbstisolation zu begeben, wenn man keinen PCR-Nachtest machen mag. Und wenn ich solche Aussagen (Whatsapp-Gruppe einer Schule in Deutschland) zu sehen bekomme, dass man das Kind sicher nicht testen lasse, denn wenn es positiv sei, könne man sich die Osterferien in die Haare schmieren, dann spreche ich solchen Leuten die Fähigkeit zur Eigenverantwortung ab. Obwohl sie vermutlich die sind, die am lautstärkstem "Wir wollen Eigenverantwortung" brüllen, deren Verständnis von Eigenverantwortung ist doch "Ich will machen, was ich für richtig halte und wenn ich erkranke, ja, dann zahlen eh die anderen" (da wäre ich im Sinne der Eigenverantwortung jetzt schon ganz stark für einen Selbstbehalt bei riskantem Verhalten). *besonders die Gratistests haben ja so gar nicht funktioniert. Ich hab mir selber Tests für zu Hause gekauft (hab da aber auch gut ein Monat gewartet, bis ich sie hatte) und weils über den Arbeitgeber gelaufen ist, zu einem moderaten Preis - knapp 70 Euro für 25 Tests. Und ja, auch mir wäre es zu schade, die Tests herzunehmen und fürs Einkaufen einen "zu Opfern". In der Apotheke oder woanders zahlt man vermutlich weitaus mehr für einen Selbsttest zum Mitnehmen - auf Dauer wäre das halt nicht leistbar, es sei denn man bekommt das mit den Gratistests besser auf die Reihe, damit man zumindest an 5 Tagen im Monat Lebensmittel einkaufen kann, ohne dafür zusätzlich Geld zu investieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) LiamG schrieb vor 2 Minuten: +2.543 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.097 Man muss kein Prophet sein um zu wissen, was kommt. bearbeitet 22. März 2021 von Hugo_Maradona 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 22. März 2021 LiamG schrieb vor 5 Minuten: +2.543 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.097 Immer noch stabil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 22. März 2021 AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Befristung bis Sommer. Glaube nicht, dass da einige Firmenchefs damit einverstanden sind für sagen wir mal 2 Monate die Infrastruktur und Voraussetzungen herzustellen. Da muss man ehrlicherweise aber zwei Punkte einwerfen: 1. vor genau einem Jahr ging das erstaunlich schnell. Firmen sind im Großen und Ganzen eigentlich recht adaptiv und können mit so einem Druck im Normalfall gut umgehen (ein bisschen ein survival of the fittest Ding). 2. die troubles gibts eben seit einem Jahr. Wer da jetzt nicht zumindest in Grundzügen vorgebaut und vorgeplant hat, ist einfach schlecht im Managen. Sorry, aber dafür gibts jetzt wirklich kein Gegenargument mehr. Wird ja nicht die letzte Krise gewesen sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. März 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 18 Minuten: also 18:00 wenn die testpflicht für die geschäfte kommt, braucht es einfach auch die qr selbsttest lösungen für daheim wie gerade in vorarlberg: shoppingtag mit freunden: 1) jeder testet sich in der früh daheim, jeder hat das ergebnis am handy 2) shoppen Dann kann man schon zum endgültigen Killen des Handels gratulieren. Denn das würde so gut wie niemand machen und dann wirklich alles online bestellen. Im Handel gibts ja noch mehr Laufkundschaft als in der Gastronomie. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 22. März 2021 falcomitdemkoks schrieb am 4.3.2021 um 11:34 : hier noch ein paar bilder von der heutigen pk, man verzeihe mir die oe24, aber gab sonst keinen stream erstes bild fallzahlenentwicklung, zweites bild der überhang der mutationen im vergleich zu der bisherigen, drittes bild verlauf der normalpflege betten und viertes der intensivpflege (420 betten bis zum 17. märz) die prognose war bis zum 17. märz halt auch genau die, die wir jetzt haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 22. März 2021 Hab mir Gedanken zu diesem "nur mit Test in den Einzelhandel", die derzeit ja ventiliert wird, gemacht und bin da auch der Meinung vieler hier. Ich bin ja ein ziemlicher Pragmatiker und finde, man sollte angesichts der derzeitigen Situation alles zunächst durch die epidemiologische Brille (iSv "was ist sinnvoll in dieser Dimension?") führen und sich dann erst wirtschaftlich, rechtlich, psychologisch etc. ansehen. Aber die Tatsache, dass wir nun doch schon länger quasi links und rechts testen, kontinuierlich hohe Testzahlen haben UND Zahlen aber trotzdem sehr deutlich steigen zeigt einem jeden doch bitte, dass das bottleneck nicht beim Testen liegen KANN sondern wo anders gegeben sein muss. Offensichtlich fischt man nicht so viele Leute mit dem Testen links und rechts raus wie man es sich gewünscht hat. Das finde ich fast noch unberuhigender als die steigenden Zahlen an sich, denn wenn ich das Problem nicht akkurat messen kann, kann ich auch viel schlechter Entscheidungen treffen (Grundsatz: reconnaissance is key). Insofern: irgendwo hakts, ich weiß nur nicht, wo. PS: gibts eigentlich Überlegungen oder vielleicht sogar irgendwelche Studien oder Umfragen, wieviele Leute mittlerweile vielleicht bewusst falsch testen oder positive Schnelltests z.B. ignorieren oder dergleichen? Von Infektiösen, die eigentlich in Quarantäne sein sollten, hat man ja immer wieder gehört, als die nach Salzburg gefahren sind und so. Schaut man auch in diese Richtung? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Legoman Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. März 2021 booze schrieb vor 10 Stunden: Was is so schlimm daran 5 minuten für so einen schnelltest zu opfern? Bricht dir da ein zacken aus deiner krone? 5 minuten die du für so einen schnelltest opfern musst sind für dich also nicht kurzfristig? verdienst du mit den Tests deinen Lebensunterhalt , wie bitte kommt man auf so einen Schwachsinn? Und natürlich würde das niemals halten denn die Grundversorgung muss für jeden zugängig sein obs dir passt oder nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. März 2021 Flash schrieb vor 2 Minuten: Aber die Tatsache, dass wir nun doch schon länger quasi links und rechts testen, kontinuierlich hohe Testzahlen haben UND Zahlen aber trotzdem sehr deutlich steigen zeigt einem jeden doch bitte, dass das bottleneck nicht beim Testen liegen KANN sondern wo anders gegeben sein muss. Offensichtlich fischt man nicht so viele Leute mit dem Testen links und rechts raus wie man es sich gewünscht hat. Das finde ich fast noch unberuhigender als die steigenden Zahlen an sich, denn wenn ich das Problem nicht akkurat messen kann, kann ich auch viel schlechter Entscheidungen treffen (Grundsatz: reconnaissance is key). Ich glaub das Problem ist eher, dass immer dieselben Teile der Bevölkerung getestet werden. Das trägt dazu bei, dass wir nicht Zahlen wie in Tschechien haben. Der restliche Teil der Bevölkerung hat sich offenbar nur einmal im Februar für den Friseurbesuch testen lassen (vereinfacht gesagt). Und jetzt sucht man eben nach weiteren Hebeln, um mehr Leute zum Testen zu bringen, ohne gleich die Gastro o.ä. zu öffnen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.