PjotrTG V.I.P. Geschrieben 1. März 2021 Ernesto schrieb vor 37 Minuten: wird nicht passieren aufgrund der vielen gastrobetriebe die keinen schanigarten haben Dieses unterschiedslose Draufhauen mit dem Hammer wäre wirklich was, woraus wir nix gelernt haben. raumplaner schrieb vor 46 Minuten: das hätte ich eigentlich letztes jahr erwartet (zu deutlich späterem = wärmerem zeitpunkt), dass man zwischen draußen und drinnen unterscheidet, aber das kam dann nicht. aber vielleicht lernt man ja aus der sache - das problem mit den temperaturen bleibt halt vorerst, das sind aktuell eher seltene stunden, wo man wirklich länger am stück draußen sitzen mag. Kommt total drauf an, ob in einem Häuserschlurf oder in der Sonne. In der Sonne sind schon ein paar feine Stunden möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 1. März 2021 fcw_1913 schrieb vor 28 Minuten: So viel Bedeutung würde ich dem Ganzen nicht geben, war gestern beim Atoll am Achensee (Therme), da stand auch "Ab März wieder für Sie da" Ich glaub auch, dass Ho ganz gezielt mit der Zuschreibung "Der hat eh Kontakte, der weiß alles früher" spielt, und deswegen einfach mittlerweile einfach gerne irgendwas von einer Öffnung auf seine Homepage schreibt, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 1. März 2021 + 1.409 Normal: +51 Intensiv: +11 https://www.krone.at/2354576 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 1. März 2021 LASK08 schrieb vor 1 Stunde: Das ist wirklich Österreich in a Nutshell. Bevor man die breite Gastronomie informiert, gibt es halt manche, die mehr mauscheln und deshalb so agieren, wie sie agieren. seids doch froh. der ho kanns halt nie erwarten spritzt quasi zu früh ab. brauch ma ned auf die pk warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 1. März 2021 patierich schrieb vor 19 Stunden: Ich weiß nicht wie sich dieser Wert verändert hat. Das Interesse an einer Entwicklung wäre ja auch im öffentlichen Interesse. Das ist einfach mal ein aktueller Wert, ganz brauchbar denke ich. Andere Aussagen wie "es haben fast alle keine Symptome" oder "Bald gibts Bergamo bei uns" fußen ja auf keine relevanten Daten. Die Werte der letzten Wochen kann man sich hier anschauen: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/epidemiologische-abklaerung-covid-19/ Die Anteil der asymptomatischen Fälle ist somit durch die Massentests nicht großartig gestiegen (KW 4 23%, KW 5 als in Wien die Schulen geöffnet haben 26,7%, KW 6 als in den restlichen Bundesländern die Schulen geöffnet haben 26% und eben in KW 7 26,8%). In den Haushalten (was auch immer dort alles mitgezählt wird) steigt der Anteil halt stetig und, dass sich in Wien der Anteil im Bildungsbereich von KW 5 auf KW 7 fast verdoppelt hat finde ich auch nicht so positiv. Dafür ist es sehr positiv, dass der der Anteil im Gesundheits- und Sozialbereich starkt gesunken ist. Von 18,4% (KW 2) auf 4,4% (KW 7) in Ö exkl. Wien und von 33% (KW 2) auf 6,3% (KW 7) in Wien, ist schon ein gute Richtung. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. März 2021 LiamG schrieb vor 9 Minuten: Die Werte der letzten Wochen kann man sich hier anschauen: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/epidemiologische-abklaerung-covid-19/ Die Anteil der asymptomatischen Fälle ist somit durch die Massentests nicht großartig gestiegen (KW 4 23%, KW 5 als in Wien die Schulen geöffnet haben 26,7%, KW 6 als in den restlichen Bundesländern die Schulen geöffnet haben 26% und eben in KW 7 26,8%). In den Haushalten (was auch immer dort alles mitgezählt wird) steigt der Anteil halt stetig und, dass sich in Wien der Anteil im Bildungsbereich von KW 5 auf KW 7 fast verdoppelt hat finde ich auch nicht so positiv. Dafür ist es sehr positiv, dass der der Anteil im Gesundheits- und Sozialbereich starkt gesunken ist. Von 18,4% (KW 2) auf 4,4% (KW 7) in Ö exkl. Wien und von 33% (KW 2) auf 6,3% (KW 7) in Wien, ist schon ein gute Richtung. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 1. März 2021 Adversus schrieb vor 44 Minuten: + 1.409 Normal: +51 Intensiv: +11 https://www.krone.at/2354576 Wui, 1400 bei "nur" 95.000 Tests, dazu Anstieg bei Spital / Intensiv. So positiv liest sich das jetzt nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 1. März 2021 Testgebiet Vorarlberg? https://vorarlberg.orf.at/stories/3092677/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 1. März 2021 limessuperior92 schrieb vor 55 Minuten: Ich glaub auch, dass Ho ganz gezielt mit der Zuschreibung "Der hat eh Kontakte, der weiß alles früher" spielt, und deswegen einfach mittlerweile einfach gerne irgendwas von einer Öffnung auf seine Homepage schreibt, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Es ist nicht einmal eine große Raketenwissenschaft, die Ho betreibt. Anfang des Jahres war es ob der allgemeinen Stimmung naheliegend, dass sich die Öffnung der Gastro länger hinziehen wird. Jeder Laie weiß, dass die Temperaturen einen starken Effekt haben und die Verantwortlichen in der Verwaltung, vor allem wenn sie aus einer christlich-konservativen Partei stammen, gerne Stichtage mit Symbolgehalt für solche prägenden Erlebnisse wählen. Somit war Ostern absolut naheliegend. Der Wechsel auf Mitte März ist nun auch nichts anderes als die Einbeziehung der öffentlichen Information. Es wurde verkündet, dass man vom Ostern-Plan doch sich abwendet. Anfang März ist zu riskant, Mitte März ist da schon die sicherere Wette für den Fall, dass man doch früher öffnet wenn noch kein fixes Datum bekannt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. März 2021 man stelle sich vor die bars machen am we auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 1. März 2021 Grauer Prophet schrieb vor 14 Minuten: man stelle sich vor die bars machen am we auf Die halbe Nation am Montag noch blau. Und 1-2 Wochen drauf nochmal +50% bei den Infektionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 1. März 2021 Grauer Prophet schrieb vor 30 Minuten: man stelle sich vor die bars machen am we auf So mutig ist die Regierung nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. März 2021 PjotrTG schrieb vor 6 Minuten: So mutig dumm ist die Regierung nicht. Fyp 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 1. März 2021 dafLo schrieb vor 32 Minuten: Die halbe Nation am Montag noch blau. Und 1-2 Wochen drauf nochmal +50% bei den Infektionen. Die Infektionen steigen mit dem Alkoholkonsum? Sollte man dann am besten verbieten, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 1. März 2021 LiamG schrieb vor 1 Stunde: Die Werte der letzten Wochen kann man sich hier anschauen: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/epidemiologische-abklaerung-covid-19/ Die Anteil der asymptomatischen Fälle ist somit durch die Massentests nicht großartig gestiegen (KW 4 23%, KW 5 als in Wien die Schulen geöffnet haben 26,7%, KW 6 als in den restlichen Bundesländern die Schulen geöffnet haben 26% und eben in KW 7 26,8%). In den Haushalten (was auch immer dort alles mitgezählt wird) steigt der Anteil halt stetig und, dass sich in Wien der Anteil im Bildungsbereich von KW 5 auf KW 7 fast verdoppelt hat finde ich auch nicht so positiv. Dafür ist es sehr positiv, dass der der Anteil im Gesundheits- und Sozialbereich starkt gesunken ist. Von 18,4% (KW 2) auf 4,4% (KW 7) in Ö exkl. Wien und von 33% (KW 2) auf 6,3% (KW 7) in Wien, ist schon ein gute Richtung. Für mich ist sicher ein mit Grund das die Zahlen im Osten steigen das dort seit 14 Tagen die Schulen offen sind Kinder und Jugendliche sind sicher Überträger auch wenn sie selbst nix haben. Wurde in Belgien im Herbst nach einer Studie über Schulen so festgestellt weil dort die Zahlen nach den Schulferien auch enorm gestiegen sind Man wird sehen ob in Restösterreich die Zahlen diese Woche auch steigen Im Osten wird auch die Britische Mutation dazu beitragen plus Schulen und Kindergarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.