Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 27. Januar 2021 bertl80 schrieb vor 35 Minuten: Wie auch immer: wenn ich jetzt HO mache besteht für den AG diese Möglichkeit nciht mehr (lt. seinem Steuerberater) - also er darf mir keine steuerfreien 4,40 Essensbons geben, wenn ich nicht im Büro anwesend bin. im gegenteil, das wurde anfang des jahres sogar angepasst. essensgutscheine gelten ausdrücklich auch fürs home office. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 27. Januar 2021 SmokinAces schrieb vor 4 Stunden: https://www.oe24.at/coronavirus/china-testet-jetzt-per-anal-abstrich-auf-corona/462839473 Könnte man bitte den User Xaverl dazu verpflichten, statt der Impfung, täglich getestet zu werden? Breaking News: Xaverl hat schon als dümmster Mitteleuropäer den Test gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 27. Januar 2021 Niavarani https://www.facebook.com/100044182071606/videos/402775547623514 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2021 groundhopper schrieb vor 38 Minuten: War eben nicht in allen Bundesländern gleich -> siehe hier z.B. https://orf.at/stories/3182306/ Bei privaten Parties schaut aber keiner auf irgendwelche Corona-Regeln, in einem Lokal der Betreiber hingegen eher, wenn er Angst vor Strafen haben muss. Und ja, das hat sich mMn ganz eindeutig bei den Infektionszahlen in Vlbg, Tirol und Sbg. gezeigt. Noch dazu wird niemand so blöd sein, Kontakte aus Privatparties anzugeben, wenn dann Strafen verhängt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 27. Januar 2021 Maulinho schrieb vor 22 Minuten: War eh erst Anfang Jänner in den Medien, habe jetzt gesehen dass es offenbar nun doch auch für Lieferservice nach Hause gelten soll. Anpassung der Lohnsteuerrichtlinien: "Aufgrund der COVID-19-Krise bestehen in den Kalenderjahren 2020 und 2021 keine Bedenken, wenn Arbeitnehmer die Gutscheine für Mahlzeiten in Höhe von 8 Euro pro Arbeitstag einlösen, indem die Speisen in einer Gaststätte abgeholt oder von der Gaststätte bzw. einem Lieferservice geliefert und zu Hause konsumiert werden." Quelle: Rz 96 LStRl 2002 - Wartungserlass 2020. Ich habs davor und werds auch danach für Lieferservices nutzen, und auch nicht nur rund um meinen Arbeitsplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2021 Maulinho schrieb vor 50 Minuten: War eh erst Anfang Jänner in den Medien, habe jetzt gesehen dass es offenbar nun doch auch für Lieferservice nach Hause gelten soll. Anpassung der Lohnsteuerrichtlinien: "Aufgrund der COVID-19-Krise bestehen in den Kalenderjahren 2020 und 2021 keine Bedenken, wenn Arbeitnehmer die Gutscheine für Mahlzeiten in Höhe von 8 Euro pro Arbeitstag einlösen, indem die Speisen in einer Gaststätte abgeholt oder von der Gaststätte bzw. einem Lieferservice geliefert und zu Hause konsumiert werden." Quelle: Rz 96 LStRl 2002 - Wartungserlass 2020. Danke! Aber nochmals die Frage: wo findest du das? Ich finde das hier vom 15.12.2020, und da steht das nicht so drinnen: LStR 2002 - Wartungserlass 2020 (bmf.gv.at) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
War eh erst Anfang Jänner in den Medien, habe jetzt gesehen dass es offenbar nun doch auch für Lieferservice nach Hause gelten soll. Anpassung der Lohnsteuerrichtlinien: "Aufgrund der COVID-19-Krise bestehen in den Kalenderjahren 2020 und 2021 keine Bedenken, wenn Arbeitnehmer die Gutscheine für Mahlzeiten in Höhe von 8 Euro pro Arbeitstag einlösen, indem die Speisen in einer Gaststätte abgeholt oder von der Gaststätte bzw. einem Lieferservice geliefert und zu Hause konsumiert werden." Quelle: Rz 96 LStRl 2002 - Wartungserlass 2020.
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 27. Januar 2021 bertl80 schrieb vor 3 Minuten: Danke! Aber nochmals die Frage: wo findest du das? Ich finde das hier vom 15.12.2020, und da steht das nicht so drinnen: LStR 2002 - Wartungserlass 2020 (bmf.gv.at) seite 11. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2021 Lichtgestalt schrieb vor 23 Minuten: seite 11. eh dreimal drüber gelesen... ABER: eigentlich ist das ja ein anderes Thema. Da geht es drum, WO man die Gutscheine einlösen darf. Was unser Steuerberater ja behauptet ist was anderes, nämlich dass man einfach keine Guscheine kriegt, wenn man HO macht. Wo er das rausliest, weiß ich natürlich nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2021 Wird wohl nix mit einer Imfpung im März für die kritische Infrastruktur: https://www.krone.at/2328682 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Januar 2021 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: Wird wohl nix mit einer Imfpung im März für die kritische Infrastruktur: https://www.krone.at/2328682 Gut so. Besser man impft einen 70-Jährigen als einen Bankmitarbeiter der seit März im Home-Office sitzt. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Januar 2021 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Wird wohl nix mit einer Imfpung im März für die kritische Infrastruktur: https://www.krone.at/2328682 Gottseidank. ORF und Co. dürfen einfach keine Priorität haben, solange alte Menschen nicht durchgeimpft sind. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 27. Januar 2021 Neocon schrieb vor 2 Minuten: Gut so. Besser man impft einen 70-Jährigen als einen Bankmitarbeiter der seit März im Home-Office sitzt. Korrekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Januar 2021 Gibt ein aktualisiertes Impfdashboard (sorry falls es schon war). Mit bestätigten Zweitimpfungen. https://info.gesundheitsministerium.gv.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 27. Januar 2021 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Gottseidank. ORF und Co. dürfen einfach keine Priorität haben, solange alte Menschen nicht durchgeimpft sind. jetzt wird erst wieder das genaue gegenteil passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 12 Minuten: Wird wohl nix mit einer Imfpung im März für die kritische Infrastruktur: https://www.krone.at/2328682 Ob damit dann alle Impfungen der kritischen Infrastruktur nach hinten gereiht werden? Also beispielsweise Krankenhausinfrastruktur oder Netzleitbetreiber? bearbeitet 27. Januar 2021 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.