Bepperl Postinho Geschrieben 24. Januar 2021 (bearbeitet) dafLo schrieb vor 2 Stunden: Sind wir ja auch. Platz 13 von 28 Mitgliedstaaten bearbeitet 24. Januar 2021 von Bepperl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. Januar 2021 aurinko schrieb vor 10 Minuten: Die ausländischen Gäste bevorzugen oft auch einen Skilehrer aus der Heimat, alleine schon aus sprachlichen Gründen. Und selbst wenn die Gäste eigentlich schon gut Skifahren können, nehmen sie sich gerne (insbesondere dann wenn sie in der Gruppe unterwegs sind) für 1-2 Tage einen Lehrer, um auch mal im Gelände zu fahren oder das Skigebiet besser kennen zu lernen. Das ist mir egal. Ich will mein Imfpi haben. Langsam geht mir das Ganze rundherum ziemlich am Geist. Da dürfen Leute eine Skilehrerkurs machen, aber als Österreicher darfst nicht mal zum Wirten oder Gewand einkaufen. Mit weiterem Lockdown komm ich mir irgendwie so vor als wäre mein Leben Satire. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 24. Januar 2021 Bepperl schrieb vor 7 Minuten: Platz 13 von 28 Mitgliedstaaten Ja, nicht sehr berühmt. Hinter uns nur Ostblock und Pleitestaaten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 24. Januar 2021 LiamG schrieb vor 4 Stunden: Nix verschreien. Heute, am 24. Jänner, gab es von 8:00 bis 23:00 834 neuregistrierte positive Fälle. Die Vergleichszahl von gestern war 1032. Vorigen Sonntag waren es 1012. könnte sich ausgehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 24. Januar 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 28 Minuten: Heute, am 24. Jänner, gab es von 8:00 bis 23:00 834 neuregistrierte positive Fälle. Die Vergleichszahl von gestern war 1032. Vorigen Sonntag waren es 1012. könnte sich ausgehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 24. Januar 2021 Bepperl schrieb am 23.1.2021 um 21:35 : Bei uns gibts halt keine Rücktrittskultur. Maximal wird man versetzt. jo weiter nach oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 24. Januar 2021 dafLo schrieb vor einer Stunde: Ja, nicht sehr berühmt. Hinter uns nur Ostblock und Pleitestaaten. Ja wir stehen eh nicht unbedingt gut da. Alleine wie schlecht ausgebaut das Glasfasernetz ist... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 25. Januar 2021 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Die ausländischen Gäste bevorzugen oft auch einen Skilehrer aus der Heimat, alleine schon aus sprachlichen Gründen. Das trifft eigentlich nur bei Kindern wegen der Kommunikation zu. Erwachsene wollen den authentischen Österreicher, vor allem die Deutschen. Aber auch die Holländer brauchen unbedingt einen Ösi, wenn man die Hälfte nicht versteht ist das nicht so schlimm, weil 50% gehen wollen die eh saufen gehen. Zitat Und selbst wenn die Gäste eigentlich schon gut Skifahren können, nehmen sie sich gerne (insbesondere dann wenn sie in der Gruppe unterwegs sind) für 1-2 Tage einen Lehrer, um auch mal im Gelände zu fahren oder das Skigebiet besser kennen zu lernen. Dafür braucht man aber wirklich qualifizierte Skilehrer mit höheren Ausbildungen. Das sind dann eh fast nur mehr Einheimische und ein paar vereinzelte Deutsche, die seit Jahren den ganzen Winter bei uns sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 25. Januar 2021 @LiamG aktuell liegen die zahlen bei 903. ob sich das um 8uhr auch noch ausgeht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) ich denke es zeigt sich, dass lockdowns als fokussierte und seltene maßnahme sehr gut wirken, in einem monatelangem dauer-interregnum aber massive verschleißerscheinungen zeigen. man merkt es bei spaziergängen in der siedlung: die leute empfangen wieder besuch, das war im ersten lockdown in dem ein realistisches ziel vor der brust, eine klare kommunikationslinie und die erlebte bedrohungslage größer war noch deutlich anders. je länger man die einzige maßnahme,die man anscheinend zur hand hat am stück laufen lässt desto schlechter wirkt sie. der schaden für die volkswirtschaft bleibt jedoch immer gleich groß. bearbeitet 25. Januar 2021 von Exil-Paschinger 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 25. Januar 2021 benni889 schrieb vor 48 Minuten: @LiamG aktuell liegen die zahlen bei 903. ob sich das um 8uhr auch noch ausgeht? 7uhr zahlen bei 851 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 25. Januar 2021 16 Seilbahnmitarbeiter bisher infiziert Von 9. November bis 16. Jänner haben sich allerdings der Reihe nach rund 16 Mitarbeiter der Bergbahnen Hochfügen angesteckt. Nicht alle gleichzeitig, sondern nacheinander. Aufgrund der ständigen Testungen sah man auch keine Veranlassung, den Seilbahnbetrieb einzustellen. https://www.tt.com/artikel/30775282/suedafrikanische-mutation-im-zillertal-nachgewiesen-bevoelkerung-soll-zum-test 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 25. Januar 2021 schon wieder alles richtig gemacht. tirol hat echt einen richtig guten lauf! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 25. Januar 2021 Kaiser Soße schrieb vor 3 Minuten: 16 Seilbahnmitarbeiter bisher infiziert Von 9. November bis 16. Jänner haben sich allerdings der Reihe nach rund 16 Mitarbeiter der Bergbahnen Hochfügen angesteckt. Nicht alle gleichzeitig, sondern nacheinander. Aufgrund der ständigen Testungen sah man auch keine Veranlassung, den Seilbahnbetrieb einzustellen. https://www.tt.com/artikel/30775282/suedafrikanische-mutation-im-zillertal-nachgewiesen-bevoelkerung-soll-zum-test D.h. die haben gewusst, dass ihre Mitarbeiter sich anstecken, haben gewusst, dass das wiederholt auftritt und selbst nach dem das zum 10. Mal passiert ist, haben sie dennoch nichts gemacht. Eine unglaubliche Frotzelei und extrem unverantwortlich. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 25. Januar 2021 Österrreich (EU) bekommt weniger impstoff als geordert / geplant. GB bekommt die volle Bestellung (AstraZeneca)... ...Na den Briten schei**ts nach dem Brexit ordentlich rein - EU wieder mal alles richtig gemacht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.