benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 23. November 2020 Alpi schrieb vor 1 Minute: okay. dann sollte es heute spürbar nach unten gehen? https://homepage.univie.ac.at/alexander.pucher/covid/show_covid.php Einfach mitbeobachten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 Zitat Schwere Schlappe für Wien: Gastro-Registrierung rechtswidrig Die in Wiener Lokalen praktizierte Registrierung von Kunden verstößt laut Datenschutzbehörde gegen den Datenschutz – der Bescheid ist nicht rechtskräftig https://www.derstandard.at/story/2000121904865/schwere-schlappe-fuer-wien-gastro-registrierung-rechtswidrig?amplified=True&__twitter_impression=true 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 Alpi schrieb vor 16 Minuten: okay. dann sollte es heute spürbar nach unten gehen? Wenn die Zahlen weiter so sinken wie in den letzten Tagen müssten es morgen knapp 5k sein, Mittwoch gute 6k (also um 8 Uhr). Wäre halt noch immer ein Brocken. Ende der Woche muss dann noch ein kräftiger Knick nach unten kommen wenn die härteren Maßnahmen wirken sollten. Ich bin gespannt auf die nächste Woche... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. November 2020 Spechtl schrieb vor 16 Minuten: Bauchfleck mit Ansage. Auch da wurde wieder mal nicht sauber gearbeitet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 23. November 2020 LiamG schrieb vor 5 Minuten: Wenn die Zahlen weiter so sinken wie in den letzten Tagen müssten es morgen knapp 5k sein, Mittwoch gute 6k (also um 8 Uhr). Wäre halt noch immer ein Brocken. Ende der Woche muss dann noch ein kräftiger Knick nach unten kommen wenn die härteren Maßnahmen wirken sollten. Ich bin gespannt auf die nächste Woche... jep same here. Bin wirklich gespannt wann es eine "öffnung" geben wird. 2000? 1000? 500? Ich lege mich mal fest und sage die Gastro wird im Dezember nicht mehr aufsperren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 Alpi schrieb vor 5 Minuten: jep same here. Bin wirklich gespannt wann es eine "öffnung" geben wird. 2000? 1000? 500? Ich lege mich mal fest und sage die Gastro wird im Dezember nicht mehr aufsperren. Ich habs nicht mitbekommen, aber hier meinte jemand in der PK damals ist man von 2.000 ausgegangen bis zum 6.12. Stellt sich die Frage ob das der Wochenschnitt sein soll oder einfach ein Sonntags- bzw Montagswert genügt. Weil, dass wir nächste Woche schon einen 2000er Schnitt haben wage ich stark zu bezweifeln. Gastro wird dieses Jahr nicht mehr aufsperren, da lege ich mich fest. Schulen und Handel wird man aufmachen, dann kommen eh die Weihnachtsferien. Was dann im Jänner oder Februar passiert könnte ich mir auch schon vorstellen aber ich will nicht wieder Schwarzmalen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 Anschober: "Die Pandemie ist keine Naturkatastrophe" https://diepresse.com/5901587/ Was man aber durchaus sagen könne: Restriktionen für Zusammenkünfte von Menschen, etwa Treffen von maximal 50 Personen oder die Einführung von Homeoffice, hätten sich am deutlichsten niedergeschlagen. Auch die Schließungen von Bildungseinrichtungen hätten Effekte gebracht. Allerdings räumte er ein: Derartige Schließungen seien in der Wissenschaft umstritten, da es „Nebenwirkungen“ gebe - etwa, dass, wenn Kinder und Jugendliche daheim sind, auch Eltern daheim sein müssten, was sich wiederum beispielsweise auf den Handel auswirke, wo dann Personal fehle. Zu bedenken gab Klimek überdies, dass mit jeder Lockerung von Maßnahmen das Risiko einer weiteren Infektionswelle mit dem Coronavirus steige. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 23. November 2020 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Ein paar Sparziergänger werden durchaus dabei gewesen sein. Aber für einen kurzen Sparziergang fahren die Leute hoffentlich auch nicht durch die Gegend (schon gar nicht in der Masse), wenn dann nur für einen längeren Ausflug (mind. 1,5 Stunden). Und da haben die meisten, dann doch schon die entsprechende Sportausrüstung an - klarerweise kein Trainingsanzug sondern bei den gestrigen Bedingungen von 0°C und eisigem Wind: Windstopper Wanderhose, Wanderschuhe, Funktionsjacke. Du darfs halt einen Steirer Wiener nicht mit Tiroler vergleichen. FYP, Du hast ein verzerrtes Bild von Steirern Aber zum Thema: Mich wunderts nicht, dass so viel los ist. Momentan hast ca 7h, in denen man unterwegs (im Sinne von Wandern) sein kann, ohne dass man Stirnlampen braucht. Da konzentriert sich der Verkehr nunmal stark auf gewisse Zeiten. Öffis und Fahrrad sind fürs Wandern, Spazieren oder Tourengehen auch nur mäßig brauchbar, die Innenstädte sind komplett leer. Dafür boomt der Individualverkehr. Und wenn dann drei 20-Jährige in einem Auto sitzen, würde ich es auch gar nicht ausschließen, dass die sowieso in einer WG wohnen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 23. November 2020 (bearbeitet) LiamG schrieb vor einer Stunde: Wenn die Zahlen weiter so sinken wie in den letzten Tagen müssten es morgen knapp 5k sein, Mittwoch gute 6k (also um 8 Uhr). Wäre halt noch immer ein Brocken. Ende der Woche muss dann noch ein kräftiger Knick nach unten kommen wenn die härteren Maßnahmen wirken sollten. Ich bin gespannt auf die nächste Woche... Genau. Ende der, Anfang nächster Woche müsste man die Ergebnisse sehen - zumindest wurde in der Vergangenheit immer argumentiert, dass man 10-14 Tage Vorlaufzeit der Maßnahmen braucht, bis sie in den Zahlen Niederschlag finden ... Passt auch gut zu den Post-LD-light Zahlen ... €: Und bei den Toten haben wir dann nochmals einen Lag von etwa 14 Tagen. bearbeitet 23. November 2020 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 23. November 2020 Spechtl schrieb vor 1 Stunde: Na überraschend eigentlich, dass das speichern von Informationen, die zur Leistungserbringung des Wirtes in keinster Weise gebraucht werden, in einer gesetzlichen Situation, die vorschreibt, dass nur Informationen gespeichert und verarbeitet werden dürfen, die notwendig sind, um die Leistung zu erbringen, einen Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien darstellt. Wer hätte das gedacht? Abgesehen davon, dass diese Strategie von Anfang an Schwachsinn war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 23. November 2020 LiamG schrieb vor einer Stunde: Gastro wird dieses Jahr nicht mehr aufsperren, da lege ich mich fest. denk auch, dass man kein risiko eingehen will und weihnachtspartys und silvesterpartys als mögliche spread-events gleich im keim ersticken will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 plieschn schrieb vor 55 Minuten: Na überraschend eigentlich, dass das speichern von Informationen, die zur Leistungserbringung des Wirtes in keinster Weise gebraucht werden, in einer gesetzlichen Situation, die vorschreibt, dass nur Informationen gespeichert und verarbeitet werden dürfen, die notwendig sind, um die Leistung zu erbringen, einen Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien darstellt. Wer hätte das gedacht? Abgesehen davon, dass diese Strategie von Anfang an Schwachsinn war. Finde es aber interessant, dass es in GER legitim ist. Auch wenn es national noch Abwandlungen gibt, aber der Kern liegt in der DSGVO 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 Freut mich, dass die Richtung stimmt. Ob der Berichte, die Leute wären soviel unterwegs und würden den Locki unterlaufen war ich etwas in Sorge, aber oh Wunder, ein bissl Zeit an der frischen Luft zu verbringen ist ziemlich ungefährlich, wenn man ein bissl Abstand hält. Freut mich, dass der Locki wenigstens was bringt und hoffe, dass es die Leute im Gesundheiswesen spürbar entlastet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 LiamG schrieb vor 2 Stunden: Ich habs nicht mitbekommen, aber hier meinte jemand in der PK damals ist man von 2.000 ausgegangen bis zum 6.12. Stellt sich die Frage ob das der Wochenschnitt sein soll oder einfach ein Sonntags- bzw Montagswert genügt. Weil, dass wir nächste Woche schon einen 2000er Schnitt haben wage ich stark zu bezweifeln. Gastro wird dieses Jahr nicht mehr aufsperren, da lege ich mich fest. Schulen und Handel wird man aufmachen, dann kommen eh die Weihnachtsferien. Was dann im Jänner oder Februar passiert könnte ich mir auch schon vorstellen aber ich will nicht wieder Schwarzmalen Dazu passt es auch, dass es derzeit seitens der Hotels schon Aussagen gibt, dass sie nicht mit einem Weihnachtsgeschäft rechnen und auf Februar/Ostern hoffen: https://kaernten.orf.at/stories/3077164/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 23. November 2020 aurinko schrieb vor 17 Minuten: Finde es aber interessant, dass es in GER legitim ist. Auch wenn es national noch Abwandlungen gibt, aber der Kern liegt in der DSGVO Auch in der Schweiz scheint es legitim zu sein (oder wird zumindest gemacht je nach Kanton). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.