Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 schooontn schrieb vor 9 Minuten: Dass die katholische Kirche die Gottesdienste ausgesetzt hat ist im Übrigen - zumindest in Kärnten - nicht korrekt. Gottesdienste werden weiter abgehalten, es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl von 10 Personen. (inklusive Priester/Messdiener) Es hat ja auch nur geheißen es gibt keine öffentlichen Gottesdienste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 matthias1745 schrieb vor 12 Minuten: Das liegt halt nicht am Soft lockdown sondern eher daran, dass dieser zu spät kam. Schauen wir mal wie es diese Woche weitergeht. Wenn wir jetzt auf diesem hohen Niveau stagnieren war der leichte LD einfach zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) LiamG schrieb vor 5 Minuten: Schauen wir mal wie es diese Woche weitergeht. Wenn wir jetzt auf diesem hohen Niveau stagnieren war der leichte LD einfach zu wenig. Sehe ich auch so, der hätte was gebracht als wir bei 1000- 1.500 Neuinfektionen etwa waren - aber zu dem Zeitpunit dann viel zu spät. Das Volk aber hätte geschrien wenn man bei 1.000 Neuinfektionen die Gastro zumacht bearbeitet 22. November 2020 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Ich meinte die Entspannung. Ja da war ich kurz mal etwas unentspannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 matthias1745 schrieb vor 1 Stunde: Die Zahlen schauen jedenfAlls ganz gut aus. Und ich denke für die Zukunft kann man daraus schließen, dass es den harten lockdown nicht braucht, wenn man zeitgerecht davor handelt. Dann schau mal nach GER - die haben nur den soften Lockdown, haben den deutlich früher gemacht. Das Wachstum ist zwar gebremst, zurückgehend tut aber auch nichts - im Gegenteil Freitag war sogar Rekordtag. Die Situation in den Kliniken etc. ist dort aber genauso mies, wie bei uns. Höchstwahrscheinlich wird da in den nächsten 2-3 Tagen noch verschärft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 22. November 2020 aurinko schrieb vor 12 Minuten: Dann schau mal nach GER - die haben nur den soften Lockdown, haben den deutlich früher gemacht. Das Wachstum ist zwar gebremst, zurückgehend tut aber auch nichts - im Gegenteil Freitag war sogar Rekordtag. Die Situation in den Kliniken etc. ist dort aber genauso mies, wie bei uns. Höchstwahrscheinlich wird da in den nächsten 2-3 Tagen noch verschärft werden. Na lass ma uns mal überraschen. Glaub der r wert ist dort ja relativ staibil um die 1 was ja grundsätzlich nicht so schlecht wäre. Wir sind halt um mindestens 1-2 Wochen zu spät dran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 2 Stunden: Die Zahlen schauen jedenfAlls ganz gut aus. Und ich denke für die Zukunft kann man daraus schließen, dass es den harten lockdown nicht braucht, wenn man zeitgerecht davor handelt. DIe Frage ist ob wir 4 Monate durchgehend im soften lockdown sein wollen oder alle 2 monate 2 wochen im harten lockdown. Von gut sind wir weit entfernt. 5000 neue Fälle sind ungefähr das, was unser System gerade noch aushält. Sollte es ein paar Tage steigen, lauft schon wieder alles aus dem Ruder. bearbeitet 22. November 2020 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. November 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 10 Minuten: DIe Frage ist ob wir 4 Monate durchgehend im soften lockdown sein wollen oder alle 2 monate 2 wochen im harten lockdown. da wäre meine wahl ganz klar letzteres. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 raumplaner schrieb vor 3 Minuten: da wäre meine wahl ganz klar letzteres. Dito - bis März quasi nur einkaufen gehen können aber sonst keine Freizeitaktivitäten zu haben, wäre der absolute Albtraum. Das Konzerte bzw. Sportveranstaltungen so schnell nicht drin sind muss man eh akzeptieren - Skifahren wird auch etwas heikel, aber es wäre halt nett wenn man wieder Langlaufen, Eislaufen, Schwimmen, in die Sauna, gemütlich auf ein Bierchen etc. gehen kann. matthias1745 schrieb vor 21 Minuten: Na lass ma uns mal überraschen. Glaub der r wert ist dort ja relativ staibil um die 1 was ja grundsätzlich nicht so schlecht wäre. Wir sind halt um mindestens 1-2 Wochen zu spät dran Ja, aber die Gefahr ist halt, dass bei der kleinsten Lockerung wieder alles explodiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. November 2020 patierich schrieb vor 23 Stunden: sinkt weiter auf 471,1. Doch einige Bundesländer mit einer ganz guten Entwicklung, wiewohl das Niveau der Zahlen immer noch viel zu hoch ist: Inzidenz bleibt stabil hoch: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 matthias1745 schrieb vor 2 Stunden: Das liegt halt nicht am Soft lockdown sondern eher daran, dass dieser zu spät kam. Aber die Wirtschaft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 22. November 2020 Der Koch schrieb vor 2 Minuten: Aber die Wirtschaft! was "aber die Wirtschaft"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. November 2020 Auch heute wieder 60 Todesfälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 sulza schrieb vor 23 Stunden: Ich halte also fest, alle Buslinien österreichweit können nicht häufiger bedient werden, weil es dazu keine Ressourcen gibt und diese aktuell zu 100 % ausgenützt werden? Das glaubst du wohl selber nicht und das ist natürlich auch nicht der Fall. Ansonsten würde ja jedes Busnetz zusammenbrechen, wenn einmal ein Fahrer erkrankt, oder ein Bus nicht fahrtauglich ist. also alle mal defintiiv nicht, selbst, wenn man die aktuell arbeitslosen Busfahrer von der Reisebranche einsetzen müsste; selbst, wenn, würde es wohl keinen wirklichen Sinn machen; gibt genügend Linien, die aufgrund des Lockdowns nicht derart genutzt werden, wie normal. raumplaner schrieb vor 22 Stunden: dieser thread ist wirklich ein wahnsinn und du trägst ein gutes stück zu diesem wahnsinn bei, gratulation! raumplaner schrieb vor 21 Stunden: aber ich mein es auch ernst, versuch deine vorschläge mal experten zu unterbreiten. wenn du überzeugt davon bist, spricht ja nichts dagegen, oder? und bitte die antworten dann hier posten, dann haben wir alle was davon und du hast mehrwert geschaffen. in innsbruck wurde tatsächlich im märz/april die kurzparkzone aufgehoben, weil man damit leuten, die in kritischen berufen die anreise, aufgrund ausgedühntem fahrplan die anreise erleichtern wollte...problem war, dass das halt leute zum dauerparken nutzen. ein anderes modell für weniger gefüllte verkehrsmittel wäre bspw homeoffice und rechtlichen anspruch darauf; aber das würde ja arbeit der regierung bedeuten. man bräuchte dann gar nicht mehr die dichte zu gewissen zeiten erhöhen, sondern dann würde sich das problem selbst reduzieren. aber gut, wir sind in österreich und im märz gibt es dann eh unter umständen ein gesetz dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. November 2020 In Wien hat das im Frühjahr durchaus Sinn gemacht, die Kurzparkzonen aufzuheben, da war alles frei und kaum Autos unterwegs. Aber jetzt seh ich das anders. Beim aktuellen Verkehr würde es ein riesiges Chaos geben, wenn man die Zonen aufhebt. Erstens keine Parkmöglichkeiten mehr und zweitens noch mehr Autos auf den Straßen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.