Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 24 Minuten: Und ich bin mir ziemlich sicher, dass von diesen 20.000 Menschen nicht alle gesund gelebt haben, Nichtraucher waren und regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gegangen sind. Was ist das für ein Argument? Natürlich haben nicht alle "gesund" gelebt, aber so zu tun als wären ungesunde Lebensweise auf jedenfall ein Todesurteil für ein Alter, in dem man heutzutage auf jeden Fall noch einige Jahre vor sich haben kann, ist schon ein wenig zynisch. Keiner hat es verdient früher zu sterben, weil er nicht überall alles vermeidet, was möglicherweise Krebs "verursacht". Alleine ein Blick auf die Liste der deutschen Krebsgesellschaft zeigt, dass wohl kaum jemand hier nicht im Glashaus sitzt. Zitat Rauchen Sie nicht. Verwenden Sie keinerlei Art von Tabak (also auch keinen Kau- oder Schnupftabak). Leben und arbeiten Sie in einer rauchfreien Umgebung. Halten Sie ein gesundes Körpergewicht. Bewegen Sie sich täglich. Üben Sie so wenig wie möglich Tätigkeiten im Sitzen aus. Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund: Essen Sie viel Getreide, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse. Trinken Sie wenig hochkalorische zuckerhaltige Getränke. Halten Sie den Anteil an verarbeitetem Fleisch, rotem Fleisch und salzhaltigen Speisen in Ihrer täglichen Ernährung gering. Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum. Schützen Sie Ihre Kinder und sich selbst vor der Sonne. Schützen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz vor krebserregenden Stoffen. Halten Sie die Belastung durch Radon zu Hause gering. Für Frauen: Stillen schützt vor Brustkrebs, stillen Sie deshalb Ihr Baby, wenn Sie können. Wenden Sie eine Hormonersatztherapie gegen Wechseljahresbeschwerden maßvoll an. Lassen Sie Ihre Kinder gegen Hepatitis B (Neugeborene) und HPV (Mädchen) impfen. Gehen Sie regelmäßig zur Krebsfrüherkennungsuntersuchung. (Edit: Quelle vergessen: https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/vorsorge-und-frueherkennung/id-12-einfache-regeln-schuetzen-vor-krebs.html) Umgekehrt könnte man auch jegliche Corona-Maßnahme einstampfen und dann zu jedem Toten sagen, dass er wohl sich nicht ausreichend selbst geschützt hat und sicher mit jedem Hände geschüttelt hat. Wäre halt ein wenig zynisch, wenn das die Ur-Oma in der Pflegeanstalt war. Aber nicht mehr zynisch, als wenn man Krebstoten pauschal einen ungesunde Lebensweise unterstellt. bearbeitet 19. Oktober 2020 von Silva 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2020 matthias1745 schrieb vor 21 Minuten: Und trotzdem nehmen wir Tausende davon in Kauf durch unsere Lebensweise. Korrekt. Ähnliches gilt ja für den Straßenverkehr, sonst würden wir nirgends mehr als Tempo 60 fahren - es ist halt immer eine Abwägung zwischen Risiko und Einschränkung. Das zu leugnen, ist schlicht unseriös. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 28 Minuten: Und ich bin mir ziemlich sicher, dass von diesen 20.000 Menschen nicht alle gesund gelebt haben, Nichtraucher waren und regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gegangen sind. Also selber schuld dass sie an Krebs verstorben sind? Und die, die mit einer Vorerkrankung an Corona verstorben sind, auch selber schuld? Weil nach deinen Ansichten müsste deren Lebensweise auch alles andere als gesund sein. bearbeitet 19. Oktober 2020 von el-capitane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2020 Silva schrieb vor 5 Minuten: Was ist das für ein Argument? Natürlich haben nicht alle "gesund" gelebt, aber so zu tun als wären ungesunde Lebensweise auf jedenfall ein Todesurteil für ein Alter, in dem man heutzutage auf jeden Fall noch einige Jahre vor sich haben kann, ist schon ein wenig zynisch. Keiner hat es verdient früher zu sterben, weil er nicht überall alles vermeidet, was möglicherweise Krebs "verursacht". Alleine ein Blick auf die Liste der deutschen Krebsgesellschaft zeigt, dass wohl kaum jemand hier nicht im Glashaus sitzt. (Edit: Quelle vergessen: https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/vorsorge-und-frueherkennung/id-12-einfache-regeln-schuetzen-vor-krebs.html) Umgekehrt könnte man auch jegliche Corona-Maßnahme einstampfen und dann zu jedem Toten sagen, dass er wohl sich nicht ausreichend selbst geschützt hat und sicher mit jedem Hände geschüttelt hat. Wäre halt ein wenig zynisch, wenn das die Ur-Oma in der Pflegeanstalt war. Aber nicht mehr zynisch, als wenn man Krebstoten pauschal einen ungesunde Lebensweise unterstellt. Und hier werden auch nur selbst beeinflussbare Faktoren aufgezählt. Luftqualität oder Verpackungsmaterialien fehlen hier - und da hat man kaum Einfluss darauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2020 Der Koch schrieb vor 8 Minuten: Kann man sich jetzt vor Krebs schützen? Ist es wirklich nur die Lebensweise? Was machen wir mit den Krebsbegünstigenden Genomen? Sorry ich weiß es nach eurem hin und her echt nicht mehr, ich weiß nur das die Medizin und die Wissenschaft eigentlich keinen in Kauf nimmt. Sonst hätte man sich das MedAustron auch sparen können. Ich denke, dass es ganz viele Fälle gibt die einfach nicht vorhersehbar sind und man sich nicht davor schützen kann. Klar kann man wohl etwas vorbeugen durch keinen Alk oder zig bzw viel Bewegung. Aber wirklich was tun kann man in gewissen Fällen denke ich nichts. Und natürlich nehmen wir gewisse Fälle einfach in Kauf durch unsere Lebensweise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 12 Stunden: Man kann Krebs mit einer gesunden Lebensweise aber sehr wohl vorbeugen. Das ist auch bewiesen meines Wissens. Also kann man sich schützen. Und durch regelmäßige Untersuchungen kann man ihn auch frühzeitig erkennen und dann bekämpfen. Könntest du das bitte auch meinem Vater ins Gesicht sagen, der 3x hintereinander Krebs bekommen trotz einer sehr gesunden Lebensweise? (wenig Alkohol, Nichtraucher, 3x die Woche Ausdauertraining, gesunde Ernährung) Also, dass er quasi selbst Schuld ist, weil er nicht gesund genug gelebt hat. Bis zu einem gewissen Grad kannst du es beeinflussen, aber du kannst auch einfach nur Pech haben. Du bist ein ahnungsloser Fetzenschädel und du solltest dich für sowas einfach nur schämen, sorry Xaverl. bearbeitet 19. Oktober 2020 von Gatrik 28 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2020 Wobei man schon sagen muss, es riecht hier zumindest bei einem User sehr streng nach Troll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Klar, aber sowas triggert einfach hart, wenn man sowas im engsten Familienkreis miterlebt hat und weiß wie schlimm sowas eigentlich ist und da kommt irgendein ahnlungsloser Internetheld daher, der nur Scheiße schreibt. bearbeitet 19. Oktober 2020 von Gatrik 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 19. Oktober 2020 Versteh sowieso nicht, wieso in "Covid-19 in Österreich" seitenlang über Krebs und was weiß ich geschrieben wird. Oder sonstiges Off Topic ununterbrochen geduldet wird. Oder seitenlange Privatunterhaltungen. Leider völliges Mod-Totalversagen. Und damit meine ich ausdrücklich auch alle Mods, die hier posten. Schon klar, ihr seid nur für euren Teilbereich zuständig, aber intervenieren hättests bei den entsprechenden Stellen längst können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2020 HMF schrieb vor 43 Minuten: Das hat man ja bei der Ischgl Doku gut gesehen. Oder haben die dort noch klapprige 2er Sessellifte? Ich bin regelmäßig 2-3 Einteltage im Winter in Ischgl. Etwas längere Wartezeiten hat man nur im Tal (klar nur 3 Zubringergondeln), aber länger als 5min habe ich da auch noch nie gewartet und das um 08:30 in der Früh, wo sich die Leute halt ab 08:15 anstellen. Im Skigebiet selbst verteilt es sich sehr gut: klar gibt es ein paar Lifte, wo man etwas länger (aber immer noch unter 5min) wartet, bei anderen kommt hin und steigt ein. Dann fährt man halt nicht auf der Idaalpe sondern halt rüber Richtung Palinkopf - Gampenalp. Auf den Pisten bist quasi Mutterseelenallein unterwegs. Ähnliches in St. Anton - da gibt es nur einen Verbindungslift (St. Christopf - St. Anton) vor dem es sich am Nachmittag etwas länger staut. Wirkliches Chaos gibt es nur jetzt bis Anfang Dezember am Stubaier Gletscher (100te Vereine sowie zig Tausend Einheimische), da staut es sich schon bei der Anreise. Da habe ich aber schon vor Jahren meine Konsequenzen gezogen und ich gehe im Herbst nicht mehr auf den Stubaier - stattdessen warte ich halt noch 1-2 Wochen bis Gurgl offen hat (die Anreise dauert von Innsbruck dauert da dann auch nicht länger) und man ist relativ alleine unterwegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 19. Oktober 2020 wien gestern mit 266 neuinfektionen, wenn sie die sperrstunde mit 22:00 österreichweit durchsetzen, ist ihnen wirklich nicht mehr zu helfen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 19. Oktober 2020 Die Christindlmärkte werden wegen dem Tourismus durchgepeitscht, aber 3000 Leute im Stadion zu viel? Liebe Regierung, bitte scheissen gehen, wenn da jetzt wirklich die max. zulässigen Zuschauer nach unten geschraubt werden. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 19. Oktober 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 5 Minuten: wien gestern mit 266 neuinfektionen, wenn sie die sperrstunde mit 22:00 österreichweit durchsetzen, ist ihnen wirklich nicht mehr zu helfen Gut, Sonntagszahlen sind ja immer "eigen" zu sehen. Auch wenn ich es natürlich genauso sehe, Sperrstunde in der Stadt (!) um 22:00 führt die Jugend bzw die die feiern möchten natürlich in die privaten Haushalte. Da bringt auch kein Verbot der Alkoholbestellungen (lol), wie Harisch vorgeschlagen hat, nichts - beim Billa am Vortag etc kannst noch immer einkaufen und vorbereiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. Oktober 2020 AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Yup, kam über Nacht. Und obwohl ich mich komplett schütze. Aber Fenster über Nacht offen gehabt und es wurde anscheinend recht kalt. Heizung zwar an. Aber eine Erkältung kann man sich schnell einfangen. Auch ohne Kontakt zu anderen Personen. Nein. Es gehört wohl zwar zu den Rätseln der Medizin, dass ausgerechnet du dich angesteckt hast, aber ohne (zumindest indirekten) Kontakt zu einer anderen Person wird es nix mit einer Ansteckung. Auch gemeine Erkältungen werden durch Viren ausgelöst, diese musst du dir irgendwo einfangen, das geht nicht anders. Es helfen also alle Maßnahmen welche wir gegen Covid19 anwenden auch gegen Erkältungen. Handhygiene, lüften, MNS, Distanz, etc.. Das offene Fenster, bzw. die Kälte hat nur peripher mit der Infektion zu tun. Ein unterkühlter Körper ist anfälliger, kalte Luft trocknet die Schleimhäute aus und die bereits im Körper befindlichen Krankheitserreger (Rhinoviren, Adenoviren, Parainfluenzaviren, auch weniger aggressive Coronaviren) können leichter eindringen und andocken (gilt aber auch für trockene Luft in überheizten Räumen). Die Bezeichnung Erkältung/Verkühlung ist da etwas irreführend. Der Eremit im Wald oder der Wüste kann sich bestenfalls eine Zoonose einfangen, erkältet sich aber nicht so wie der Mensch in Gesellschaft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) oe24 sagt sperrstunde nur empfehlung (dank ludwig ), feiern auf 6 personen reduziert, beschränkungen für altersheime und schulen bearbeitet 19. Oktober 2020 von falcomitdemkoks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.