Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Oktober 2020 Der Athletiker schrieb Gerade eben: Das sagt ja eh jeder Arzt der damit zu tun hat. Ist jetzt nix neues. Ja das stimmt schon, war naiv gefragt... das Internet spuckt auch viel hinaus wenn man mehr erfahren will wie z.B. https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/therapeutische-medikamente-gegen-die-coronavirusinfektion-covid-19 (Link wurde glaube ich auch hier schon gepostet vor paar Tagen) Mich hätte es aber, falls möglich, im konkreten Fall von der Südfront interessiert. Weil es dann auch eine direkte und valide Quelle ist. Dexamethason und Remdesivir gelten ja als Schlüsselbehandlung wenn's um Leben und Tod geht doch auch da gabs in Ö viel Skepsis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. Oktober 2020 Much1 schrieb Gerade eben: ich glaube sie meinte den schützenverein Kann sein. Wenn ich mir anschaue, wer leistungsmäßig in Österreich Schießsport betreibt, dann habe ich da mit der Tiroler Brauchtumsveranstaltung nicht ganz unrecht... Im Osten des Landes ist bezüglich Corona das eher vernachlässigbar... Da kommen Waffen nur bei irgendwelchen kriminellen Sachen zum Einsatz. Da haben die Täter dann meist auch eine Maske auf und halten den Abstand ein... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Vöslauer schrieb vor 11 Minuten: Ist die Ärztin detaillierter darauf eingegangen warum sie diese Ansicht vertritt? Weiß man nun gezielter welche Antibiotika und Medikamente man einsetzen muss oder sind gar neue Mittel auf dem Markt gekommen? Würde mich interessieren, aber ich denke so konkret/gezielt wird sie dir das nicht gesagt haben und dich in der Sekunde auch nicht interessiert haben, Hauptsach dem Papa geht es wieder gut. (Ich erinnere mich ja am Anfang daran, dass man die Leute kurze Zeit nach dem Ausbruch auf den "Bauch" gelegt hat bei der Sauerstoffzufuhr. Danach machte es die Runde, dass die Beatmung per se sogar manchmal kontraproduktiv sei.... für 1-2 Wochen hat es dann einmal geheißen, nehmt auf gar keinen Fall Ibuprofen da es gegebenfalls für einen möglichen schwereren Krankheitsverlauf sorgen kann. Wäre interessant, welche Erkenntnisse man nun 7 Monate "danach" hat.) Es wird nur mehr intubiert wenn wirklich notwendig weil Invasive Beatmung selbst Schäden verursacht (eigentlich lange bekannt, aber es gab auch viele Ängste wegen der Ansteckungsfähigkeit nicht intubierter Patienten). Nicht invasive Beatmung wirkt bei vielen ausreichend = gelinderes Mittel. Drehen und Wenden (vulgo Bauchlage) ist bei schweren Lungenentzündungen immer gut weil die Lunge gleichmäßiger belüftet wird, das kannst Du bei intubierten Patienten machen, wenn der Patient bei Bewusstsein ist (nicht invasive Beatmung) kann er das oft selber machen quasi. Bei schwereren Verläufen sind mittlerweile bestätigt Kortison und Remdesivir wirksam (aber keine Wundermittel). Da Thrombosen gar nicht selten sind, wird deutlich mehr Blut „verdünnt“ als sonst bei Spitalspatienten. Thats it im Wesentlichen. Bausteine, aber keine Wunderheilung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Grauer Prophet schrieb vor 21 Minuten: Die meisten kontakte hat man aber beim Arbeiten.(normal) Und wenn jemand kein HO machen darf/kann wird es halt schwierig zu argumentieren geh bitte nicht am we fort weil du dich dann ansteckst -wennst dich quasi unter der woche viel wahrscheinlicher anstecken kannst ... Klar Arbeit ist kritisch, auf die kann man aber halt auch schlecht verzichten - weil sie für die Wirtschaft bzw. für einen selbst erforderlich ist. Aber kann in der Arbeit dennoch versuchen sich an einfache Regeln zu halten - z.B. sich mit Personen durhc Tür und Angel zu unterhalten, bei näherem Kontakt Maske tragen. Und ich spreche halt auch nicht von gar nicht fortgehen - sondern mit Sinn und Verstand: Disko ist halt was anderes als gemütlich im Restaurant sitzen und dort sein Bier zu trinken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ur-altigr Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Oktober 2020 dafLo schrieb vor 19 Minuten: Niemand ist das wurscht. Ich will jetzt nicht nochmals nachschauen und zitieren, aber doch, es war ihnen definitiv wurscht. Sonst hätte ich dieses Posting nicht geschrieben. Die beiden sind genauso schlimm wie die Corona-Leugner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Oktober 2020 LiamG schrieb vor 39 Minuten: Sorry aber hier muss ich schon ein wenig lachen. Seit Monaten werden jene die davor warnen, dass es noch nicht vorbei ist mehr oder weniger verarscht. Wenn man Maßnahmen (nicht mal alle) verteidigt schläft man automatisch in türkiser Bettwäsche, braucht man einen "Führer", ist "panisch", soll man sich daheim einsperren usw. Manche waren noch nie an einem Diskurs interessiert sondern wollten einfach nicht wahrhaben, dass es nochmal schlimmer werden könnte "Lockdown kommt bestimmt keiner mehr". Und jetzt kritisiert man wirklich, dass manch einer die Schnauze von diesen voll hat und verlangt einen Diskurs? So schauts aus, Danke! Vöslauer schrieb vor 11 Minuten: Ist die Ärztin detaillierter darauf eingegangen warum sie diese Ansicht vertritt? Weiß man nun gezielter welche Antibiotika und Medikamente man einsetzen muss oder sind gar neue Mittel auf dem Markt gekommen? Würde mich interessieren, aber ich denke so konkret/gezielt wird sie dir das nicht gesagt haben und dich in der Sekunde auch nicht interessiert haben, Hauptsach dem Papa geht es wieder gut. (Ich erinnere mich ja am Anfang daran, dass man die Leute kurze Zeit nach dem Ausbruch auf den "Bauch" gelegt hat bei der Sauerstoffzufuhr. Danach machte es die Runde, dass die Beatmung per se sogar manchmal kontraproduktiv sei.... für 1-2 Wochen hat es dann einmal geheißen, nehmt auf gar keinen Fall Ibuprofen da es gegebenfalls für einen möglichen schwereren Krankheitsverlauf sorgen kann. Wäre interessant, welche Erkenntnisse man nun 7 Monate "danach" hat.) Naja, das Cortisonpräparat dürfte ein ziemlicher Durchbruch gewesen sein, das hat sie schon gesagt. Er hat aber eine Kobinationstherapie aus etlichen Medis bekommen welche ich nicht alle aufzählen kann. Der Notarzt, welcher letzte Woche bei meinem Vater war um seine, nach Absetzen des Cortisonpräparats, plötzlich auftretende Allergie (unglaubliches Anschwellen der Lippen) zu behandeln (Notarzt weil er nicht ins Spital durfte, wegen Corona, als geheilter Coronapatient!) war etwas verwundert (fast verärgert) was da gleichzeitig für Präparate verabreicht wurden. Aber da vertrau ich schon mehr den Ärzten welche ihm im KH das Leben gerettet haben. Mit der Allergie wird er schon fertig werden, bzw. ist diese nun eh bereits abgeklungen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Heffridge schrieb vor 4 Minuten: Im Osten des Landes ist bezüglich Corona das eher vernachlässigbar... Da kommen Waffen nur bei irgendwelchen kriminellen Sachen zum Einsatz. Was bei den Schützen abgeht ist vermutlich auch nicht immer mit der Verfassung vereinbar. bearbeitet 15. Oktober 2020 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Oktober 2020 fis schrieb vor 1 Minute: Es wird nur mehr intubiert wenn wirklich notwendig weil Invasive Beatmung selbst Schäden verursacht (eigentlich lange bekannt, aber es gab auch viele Ängste wegen der Ansteckungsfähigkeit nicht intubierter Patienten). Nicht invasive Beatmung wirkt bei vielen ausreichend = gelinderes Mittel. Drehen und Wenden (vulgo Bauchlage) ist bei schweren Lungenentzündungen immer gut weil die Lunge gleichmäßiger belüftet wird, das kannst Du bei intubierten Patienten machen, wenn der Patient bei Bewusstsein ist (nicht invasive Beatmung) kann er das oft selber machen quasi. Bei schwereren Verläufen sind mittlerweile bestätigt Kortison und Remdesivir wirksam (aber keine Wundermittel). Da Thrombosen gar nicht selten sind, wird deutlich mehr Blut „verdünnt“ als sonst bei Spitalspatienten. Thats it im Wesentlichen. Bausteine, aber keine Wunderheilung. halbe südfront schrieb Gerade eben: Naja, das Cortisonpräparat dürfte ein ziemlicher Durchbruch gewesen sein, das hat sie schon gesagt. Er hat aber eine Kobinationstherapie aus etlichen Medis bekommen welche ich nicht alle aufzählen kann. Der Notarzt, welcher letzte Woche bei meinem Vater war um seine, nach Absetzen des Cortisonpräparats, plötzlich auftretende Allergie (unglaubliches Anschwellen der Lippen) zu behandeln (Notarzt weil er nicht ins Spital durfte, wegen Corona, als geheilter Coronapatient!) war etwas verwundert (fast verärgert) was da gleichzeitig für Präparate verabreicht wurden. Aber da vertrau ich schon mehr den Ärzten welche ihm im KH das Leben gerettet haben. Mit der Allergie wird er schon fertig werden, bzw. ist diese nun eh bereits abgeklungen. Vielen Dank euch Beiden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Much1 schrieb vor 12 Minuten: ich glaube sie meinte den schützenverein Klar was sonst - in Tirol (überhaupt in den Dörfern) sind so ziemlich alle bei der Landjugend oder den Schützen. Und da wird in der Regel ordentlich gebechert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Ur-altigr schrieb vor 37 Minuten: Ich würde dich und den Koch jetzt nicht als ASB Querschnitt sehen. Aber es ist schon erstaunlich wie euch bedrohte Existenzen (hier kann es durchaus bis zum Suizid gehen) außerhalb der Corona-Infizierten so am Arsch vorbei gehen. Diese Zahlen sind sicherlich nicht zu unterschätzen. Aber euch ist ja offenbar alles egal. Das sieht man deutlich an eurer Verharmlosung (teilweise sogar Leugnung). Der Unterschied ist das der Jobverlust nicht potentiell tödlich ist, der Virus aber schon. Zu deinem Einwurf des Suizid: Aus 2018 hergenommen ist die Suizidrate 14,4/100 000,... Wenn du mir jetzt erklärst das dies mehr als 70% wegen Jobverlust machen, okay. Runterberechnet auf 7 Monate Pandemie (Faktor 0,583333) ist man dann auf 8,4/100 000,... jetzt müssten noch alle 100% die Suizid begehen dies auch wegen einem Jobverlust gemacht haben und man würde trotzdem nur auf 84% der Coronatoten im Vergleichszeitraum zu 7 Monaten Pandemie kommen. Dabei geht mir dann niemand am "Arsch vorbei", das ist kein Verharmlosen und kein Leugnen sondern eine ganz nüchterne Betrachtung der Zahlen. Es zeigt das die Gefährdungslage eine andere ist. Und mir aber auch zeigt es eben das nicht Schutzmaßnahmen im Gesundheitsbereich runter sollen sondern hier ) massiv auch der Wirtschaftsstandort und Unternehmen gestützt werden müssen ) das Leute die ihren Job verlieren oder verloren haben (aber auch Leute denen das unabhängig von Corona passiert) eine bessere staatliche Unterstützung brauchen um in der Feedbackschleife dann auch wieder - im Rahmen der dann immer noch beschränkteren finanziellen Mittel - die Wirtschaft ankurbeln können (Stichwort: höheres Arbeitslosengeld oder gar Grundeinkommen) ) das hier auch eine massives Paket für Unternehmens-Neugründungen angezeigt ist wenn sich die Lage wieder etwas beruhigt hat um neue Arbeitsplätze zu schaffen die jetzt verloren gingen ) das im Sozialbereich der Härteausgleichsfond für betroffene Familien aufgestockt werden muss um auch jetzt effizienter helfen zu können ) und - wie im privaten Bereich mitbekommen - Firmen die mit der Kurzarbeit Schindluder betreiben hier massivste Strafen kassieren müssen Aber all diese vorgeschlagenen Maßnahmen haben recht wenig damit zu tun das ein jetzt notwendiger Gesundheitsschutz - nach bestem Wissen und Gewissen und ohne Eingriffe in tiefe persönliche Bereiche - falsch wären oder wir hier nur die Zügel locker lassen können. bearbeitet 15. Oktober 2020 von Der Koch 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 15. Oktober 2020 dafLo schrieb vor 32 Minuten: Niemand ist das wurscht. Das witzige an der ganzen Geschichte ist aber folgendes: Wären den Verharmlosern und Leugnern in der Gesellschaft die Zahlen nicht so wurscht, würden diese nicht ständig als "eh nix" dargestellt, hätten wir wohl auch nicht so hohe Zahlen. Dann würds den Existenzen auch nicht an den Kragen gehen. So beißt sich die Katze halt selbst in den Schwanz ... Aha, liest sich aber anders: Xaverl Nick schrieb vor 17 Stunden: Zum Beispiel: So what? Scheiß egal ob der Amateurfußball oder der Profi-Fußball zerstört ist. Der hat einfach keine Relevanz. Da hängen weder wahnsinnig viele Arbeitsplätze dran (Amteur). Und die Arbeitsplätze die daran hängen (Profifußball) haben eh sehr gut gelebt in der Vergangenheit. Ich weiß, das ist hier jetzt wieder eine unpopuläre Meinung, aber wenns geholfen hat die Pandemie ein bisschen einzudämmen, dann war es richtig diese Vereine sterben zu lassen. Ps: Und natürlich kann man jetzt alles Subventionieren, aber indem man jetzt (unnötige) Schulden macht, zerstört man erst recht die Zukunft der künftigen Generationen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 15. Oktober 2020 aurinko schrieb vor 8 Minuten: Klar was sonst - in Tirol (überhaupt in den Dörfern) sind so ziemlich alle bei der Landjugend oder den Schützen. Und da wird in der Regel ordentlich gebechert. wat sicher nicht wenige, aber weit weg von "ziemlich alle" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Xaverl Nick schrieb vor 17 Stunden: Zum Beispiel: So what? Scheiß egal ob der Amateurfußball oder der Profi-Fußball zerstört ist. Der hat einfach keine Relevanz. Da hängen weder wahnsinnig viele Arbeitsplätze dran (Amteur). Und die Arbeitsplätze die daran hängen (Profifußball) haben eh sehr gut gelebt in der Vergangenheit. Ich weiß, das ist hier jetzt wieder eine unpopuläre Meinung, aber wenns geholfen hat die Pandemie ein bisschen einzudämmen, dann war es richtig diese Vereine sterben zu lassen. Ps: Und natürlich kann man jetzt alles Subventionieren, aber indem man jetzt (unnötige) Schulden macht, zerstört man erst recht die Zukunft der künftigen Generationen. Bei dir fehlen mir echt die Worte. Es gibt kaum User die mich aggressiv machen, aber du hast es geschafft. Bravo. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Oktober 2020 DerFremde schrieb vor 28 Minuten: Passt schon wieder ist eh nicht das erste mal das du meinst nur deine Art zu leben ist die richtige. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 aurinko schrieb vor 27 Minuten: Gratuliere - du bis auch ein komischer Vogel. Einerseits suderst schon seit Wochen rum, dass alle so deppert sind und sich keiner dran haltet und es darum bald wieder schärfere Maßnahmen geben wird. Aber selber überall dabei sein und dann noch die "Jetzt erst Recht" Mentalität ausfahren. Scheinbar ist der Österreicher wirklich zu blöd. Würden alle ein wenig mit Verstand agieren, ihre Kontakte halbwegs einschränken, wäre das Problem nur halb so groß und man könnte im Endeffekt sogar mehr machen. Und nein ich spreche nicht davon alles abzustellen, aber halt nicht auf 100 Hochzeiten gleichzeitig tanzen. du, ich resignier schön langsam.... ich hab von märz bis september 2020 so ziemlich auf alles verzichtet, war nicht im ausland auf partyurlaub, hab divere privatpartys (die scheinbar verdammt geil waren), wo ich eingeladen war, gemieden usw... mit der hoffnung, dass es bald wieder konzerte, festivals, volle bundesligastadien usw. geben würde... aber tjo, da es leider genug leute geben hat, die dafür gesorgt haben, dass die zahlen im arsch sind und es ein verdammt langer und fader winter werden wird, denk ich mir jetzt langsam: scheiss auf alles, besser wirds jetzt für lange zeit eh nicht mehr werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.