Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 21. März 2020 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 1 Minute: Keine Ahnung ob das beim Coronavirus auch so ist, aber bei der Grippe z.B. gibt es die "Mänenrgrippe" tatsächlich. Der Grund dafür sind biologische Unterschiede, die das Immunsystem und den Hormonhaushalt betreffen. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Infektionen-Maennergrippe-ist-kein-Mythos,immunsystem106.html Das ist auch der Grund weshalb ein Männerschnupfen keine Jammerei ist sondern wirklich existiert. Aber sich darüber zu amüsieren, ist ja so witzig, dass Nasevin sogar Werbungen darüber machen muss. Man(n) stelle sich aber vor jemand würde eine Tablette gegen Regelschmerzen mit einem amüsanten Unterton bewerben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. März 2020 WorkingPoor schrieb vor 28 Minuten: Im Kurier meinte ein betroffener Landwirt, angesprochen auf aktuell Beschäftigungslose und Asylwerber als Alternative, sinngemäß "nur Osteuropäer sind robust genug für diese Arbeit". Auch eine seltsame Aussage. Solche Aussagen, sofern so getroffen, zeigen nur die absolute Unfähigkeit sich an solch eine Krisensituation anzupassen. Komplett verrückt eigentlich. Ernten sollten natürlich jedenfalls gerettet werden, weiß ja niemand, wie es mit dem italienischen und spanischen Gemüse dieses Jahr aussehen wird! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 21. März 2020 Gehtdi Nixau schrieb vor 19 Minuten: Würde jetzt hier zu weit führen und ist schon off topic. Aber Mal darüber nachdenken - höhere Löhne - höherer Produktpreis - kauft niemand (auch wenn offiziell jeder beteuert nur dieses und jenes zu kaufen, die Mehrheit nimmt dann vom Regal trotzdem das billigste) Wobei es tlw. eine Knochenarbeit am Feld ist, die sich die Mehrheit nicht antun würde. Kann man ja in Zukunft ändern, in dem jeder Einzelne sein Kaufverhalten ändert - Problem gelöst... Ich habe da vor einigen Jahren eine interessante Führung in einem größeren Unternehmen mitmachen dürfen, die für 2-3 Monate Leiharbeiter aus Polen Jahr für Jahr engagierten. Die Frage kam dann eben auch, wieso stattdessen nicht österreichische Arbeiter aus der Gegend eingestellt werden. Das Gehalt wäre überhaupt kein Problem, man könnte ohne Weiteres 2.000 € brutto zahlen, da die Leiharbeiter aufgrund vom Gehalt, Unterkunftskosten und Vermittlungsgebühren (eine Agentur in Polen sucht dort passende Leute) ebenfalls so teuer kommen. Die Hauptprobleme bei Österreichern sind folgende: Die meisten Österreicher suchen eine Dauerbeschäftigung Die Arbeit geht von 8 - 17 Uhr und benötigt eine Woche Einschulung, daher ist die Arbeit uninteressant für Teilzeitkräfte (Studenten, Personen mit jungen Kindern, etc.) bzw. fürs Unternehmen ist es uninteressant Teilzeitkräfte einzustellen (Zeit für die Einschulung würde zu lange dauern) Alle Arbeiter müssen jeden Tag verlässlich kommen. Gerade die Verlässlichkeit ist manchmal nicht gegeben bei jenen Arbeitern, die vom AMS vermittelt werden. (laut befreundeter Unternehmer/Manager, die den österreichischen Weg gehen wollten) Und ein weiterer ganz wichtiger Punkt: Die Leiharbeiter aus Polen sind top motiviert, sehr verlässlich und kommen jedes Jahr wieder (keine Einschulung mehr notwendig). Als Unternehmen ist es daher fast unmöglich, diese Tätigkeiten an Österreicher zu vergeben. Ob es bei Erntehelfern ähnlich ist, kann ich nicht sagen. So einfach ist es allerdings nicht, gute, verlässliche Leute für so kurzfristige Tätigkeiten zu finden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pyron Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. März 2020 Türkei hat eine Ausgangssperre für alle ab 65 beschlossen, würde sowas nicht bei uns auch Sinn machen? Was würde dagegen sprechen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 Pyron schrieb vor 1 Minute: Türkei hat eine Ausgangssperre für alle ab 65 beschlossen, würde sowas nicht bei uns auch Sinn machen? Was würde dagegen sprechen? Seniorenbund, Pensionistenverband, Khol, Blecha, Amnesty International. Aber sonst eigentlich nix. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 21. März 2020 nero08 schrieb vor 26 Minuten: Auffalend btw., dass Männer doch deutlich mehr betroffen sein dürften. Woran könnte dies liegen? als wärn wir mit der Männergrippe nicht schon genug gestraft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 21. März 2020 bertl80 schrieb vor 2 Minuten: Seniorenbund, Pensionistenverband, Khol, Blecha, Amnesty International. Aber sonst eigentlich nix. Naja gerechtfertigt wäre es allemal. Ich sehe so ein Konzept auch als das Zukunftsmodel hinsichtlich der österreichischen Wirtschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gehtdi Nixau Fanatischer Poster Geschrieben 21. März 2020 (bearbeitet) Frohnatur schrieb vor 11 Minuten: . Ja das stimmt sicher auch zum großen Teil. Bei Erntehelfern kommt noch das Problem dazu, dass in DE netto mehr gezahlt wird, obwohl der Landwirt inkl. Nebenkosten weniger bezahlt (nur ein Teil der Lohnnebenkosten muss bezahlt werden). Dh in Ö bekommt der Erntehelfer weniger, obwohl der Arbeitgeber brutto (also inkl. aller Arbeitgeberabgaben/Kosten oder wie das genau heißt) mehr bezahlen muss. Aber genug OT. bearbeitet 21. März 2020 von Gehtdi Nixau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. März 2020 nero08 schrieb vor 30 Minuten: Auffalend btw., dass Männer doch deutlich mehr betroffen sein dürften. Woran könnte dies liegen? angeblich weil deutlich mehr männer raucher sind (vorallem bei den risikopatienten, also den älteren menschen). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 1 Minute: Naja gerechtfertigt wäre es allemal. Ich sehe so ein Konzept auch als das Zukunftsmodel hinsichtlich der österreichischen Wirtschaft. Sehe ich auch so, aber nachdem die oben genannten ersten zwei Institutionen in Österreich mehr Einfluss haben als die Seilbahner in Tirol wirds das nicht spielen. Die Schweiz ist da angeblich schon weiter. Laut einer Bekannten werden die Alten dort konsequent weg gesperrt derzeit (wenns halt wahr ist). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 nero08 schrieb vor 28 Minuten: 2927 (Stand 20:30) sind es aktuell (Stand 15 Uhr waren es 2814). Gestern um die Zeit waren es glaub ich 2600 (bitte um Korrektur was falsch). Sprich, die Zahlen hätten sich ganz gut entwickelt. Wir wären akutell bei 13% Zunahme, und die Maßnahmen können eigentlich noch gar net mal wirken. Auffalend btw., dass Männer doch deutlich mehr betroffen sein dürften. Woran könnte dies liegen? In Tirol waren es um 20:30 +55, also doch deutlich weniger als gestern und das bei der gleichen Testzahl (zw. 19/20.3: 789 Tests, zw. 20/21.3 802 Tests) Aber es sind nach wie vor 1600 Tests offen - diese Zahl wird einfach nicht geringer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 21. März 2020 Pyron schrieb vor 9 Minuten: Türkei hat eine Ausgangssperre für alle ab 65 beschlossen, würde sowas nicht bei uns auch Sinn machen? Was würde dagegen sprechen? Aus medizinischer Sicht: Nichts, weil es für diese Hochrisikogruppe wirklich besser wäre. Aus wirtschaftlicher Sicht: Es könnte alles normal weiterlaufen und keiner müsste seinen Betrieb schließen. Aus politischer Sicht: Will man seine Wähler wirklich als einzige einsperren und bei der nächsten Wahl abgestraft werden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 aurinko schrieb Gerade eben: In Tirol waren es um 20:30 +55, also doch deutlich weniger als gestern und das bei der gleichen Testzahl (zw. 19/20.3: 789 Tests, zw. 20/21.3 802 Tests) Aber es sind nach wie vor 1600 Tests offen - diese Zahl wird einfach nicht geringer. Wo sieht man wie viel offen ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 Gehtdi Nixau schrieb vor 23 Minuten: Und was willst damit sagen? falls du (sinnerfassend) lesen kannst, erübrigt sich die Frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 21. März 2020 nero08 schrieb Gerade eben: Wo sieht man wie viel offen ist? Samstagabend (Stand 20 Uhr) gab es in Tirol 775 positive Coronavirus-Testergebnisse. Damit stieg die Zahl im Laufe des Tages um 55 an. ▶️ Insgesamt acht Personen sind laut Land mittlerweile wieder genesen. ▶️ In Tirol wurden bislang 7007 Tests durchgeführt. Von 5399 liegt ein Ergebnis vor. Die restlichen 1608 werden noch ausgewertet. ▶️ Tirol hat mit Rund 102 Fällen pro 100.000 Einwohnern die höchste Anzahl an Erkrankten im Verhältnis zur Bevölkerung. Vorarlberg folgt mit 57. In allen anderen Bundesländern ist das Verhältnis deutlich geringer. TT Blog https://liveblog.tt.com/414/coronavirus?fbclid=IwAR2aoDR8fqIOzHlPiOEVfjGZCTmaR2se6KVshPs_SmzPKXVjgUm5mHeI3Bg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.