WACSupporter Postaholic Geschrieben 21. März 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 1 Minute: was ist mit mir? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 (bearbeitet) bislang waren 3,1 - 3,5% der erkrankten im Krankenhaus und 0,5 - 0,6% der erkrankten auf der Intensivstation - zumindest die letzten 3 Tage ... ich bin kein Profi, aber ich würde meinen das sind gute Nachrichten, vorerst! Geht man von einem Peak von 20.000 gleichzeitig Kranken aus, wären das so um die 700 im Krankenhaus und 120 auf der Intensivstation bearbeitet 21. März 2020 von Admira Fan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 Tut leid falls es schon war, aber 1zu1 dieser Thread. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 21. März 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 5 Minuten: werden in der Statistik auch unausgewertete Tests angeführt? 6212 Tests wurden durchgeführt, wobei von 1661 das Ergebnis noch ausständig ist. In Tirol sind nach wie vor der Bezirk Landeck mit 252 bestätigten Fällen sowie Innsbruck mit 146 Fällen die Hotspots. TT Blog von heute Früh. Also ja 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 21. März 2020 Alpi schrieb vor 6 Minuten: und in den restlichen bundesländern werden diese nicht eingesetzt? Die Wirksamkeit ist leider noch nicht bewiesen, das müssen Studien erst feststellen. Außerdem ist Remdisivir noch gar nicht zugelassen, das bekommt man also nur sehr schwer und ist begrenzt verfügbar. Geht dann wohl nur über Researchbeziehungen/Kontakte. Kann aber eh sein, dass die Mittel auch anderswo in Österreich getestet werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. März 2020 Bepperl schrieb vor 14 Minuten: Boolescher Operator? Wie lange dauert so eine Testauswertung in etwa? Auswertung oder Probeneingang bis Ergebnis? Bei uns: Auswertung etwa 15 Minuten (je nach Probenanzahl) Probeneingang bis eindeutiges negatives Ergebnis ca 5-6 Stunden (bei 30 Proben aufwärts) Bis zum positiven Ergebnis (es wird zuerst allgemein auf Coronaviren getestet, als Screening, wenn positiv spezifisch auf SARS-CoV-2) nochmal plus 1,5-2h 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 https://info.gesundheitsministerium.at/ geht wieder ohne standfoto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 21. März 2020 blauweiss78 schrieb vor 23 Minuten: Anscheinend ist die Spargelernte gerade ein riesen großes Problem bei uns und bei den Deutschen... da fehlen mir einfach die Worte..... Wenn man den wirtschaftlichen Ausfall von Wirten und anderen Geschäften diskutiert darf man hoffentlich auch über den Verlust der Landwirte berichten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 vozabal schrieb vor 17 Minuten: Die Wirksamkeit ist leider noch nicht bewiesen, das müssen Studien erst feststellen. Außerdem ist Remdisivir noch gar nicht zugelassen, das bekommt man also nur sehr schwer und ist begrenzt verfügbar. Geht dann wohl nur über Researchbeziehungen/Kontakte. Kann aber eh sein, dass die Mittel auch anderswo in Österreich getestet werden. danke für die info! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 rapidwien21 schrieb Gerade eben: Wenn man den wirtschaftlichen Ausfall von Wirten und anderen Geschäften diskutiert darf man hoffentlich auch über den Verlust der Landwirte berichten. scherz. keiner verhindert, dass sie ordentliche Löhne zahlen und Arbeit am Feld ist erlaubt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 21. März 2020 J.E schrieb Gerade eben: scherz. keiner verhindert, dass sie ordentliche Löhne zahlen und Arbeit am Feld ist erlaubt Ja und wo sollens die jetzt auf die Schnelle alle herbekommen? Die meisten Erntehelfer waren ja aus östlichen Gebieten. Das die nicht gscheid bezahlt werden streite ich jetzt nicht ab, aber sollen jetzt irgendwelche Frisörinnen Spargel stechen gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 J.E schrieb vor 2 Minuten: scherz. keiner verhindert, dass sie ordentliche Löhne zahlen und Arbeit am Feld ist erlaubt nur gute Löhne zahlen hilft dir halt, gerade bei der Spargelernte nichts! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 21. März 2020 J.E schrieb vor 1 Minute: scherz. keiner verhindert, dass sie ordentliche Löhne zahlen und Arbeit am Feld ist erlaubt Es würde eh genug Leute geben die um diese Löhne arbeiten. Alleine die Einreise/Ausreise ist schwierig und die weitere Vorgehensweise ungewiss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. März 2020 Khecari schrieb vor 2 Stunden: Wenn du es so formulierst, nein. Und nicht nur deswegen, weil ich nicht lesbisch bin Ein Erklärungsversuch: Ich möchte nicht, dass mein Partner sich einem unnötigen Risiko aussetzt, weil er öffentlich zu mir fährt. Ich möchte außerdem meinen Teil dazu beitragen, dass die Verbreitung so gut wie möglich verlagsamt wird, weil ich nicht so Zustände wie in Italien haben möchte und auch weil mein Vater quasi in alle Risikogruppen hineinfällt. Ich bin prinzipiell jemand, der eher zu vorsichtig als risikobereit ist. Mir gehts tatsächlich weniger um die tatsächliche Verordnung (obwohl ich natürlich auch nicht will, dass mein Partner Strafen zahlen muss), sondern mehr darum, ob ich das vor mir selbst verantworten kann, wo ich doch Selbstisolation schon als sinnvoll erachte (soweit eben möglich). War gegendert. Wenns dir nicht um die Verordnung geht, dann ist das eh alles sehr verständlich. Aber da muss dann jeder mit seinem Hausverstand und seiner eigenen Einschätzung damit umgehen. Ich trete meinen Eltern, insbesondere meiner hochgefährdeten Mutter nur mit Mundschutz, und trotz diesem großen Abstand, entgegen. Dies auch so selten wie möglich, aber einkaufen gehe ich natürlich für sie, damit sie das nicht selbst erledigen. Was meine Freundin und ich machen, das geht keinen was an - egal, ob wir im selben Haushalt wohnen. Ob wir uns gegenseitig dem Risiko aussetzen oder nicht, das besprechen wir privat untereinander. Insgesamt sehe ich das so, dass 2 Lebenspartner nicht aufeinader verzichten sollten, wenn sie sich brauchen. Da kann keine Verordnung was daran ändern. Wwnn man den persönlichen Kontakt darauf beschränkt, dann ist das Ziel des "Social Distancing" ja auch noch immer deutlich erreicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 Pirius schrieb vor einer Stunde: "I am from Austria" erfolgreich mit "My War" von Black Flag gekontert. Jetzt zahlen sich die Investitionen in leitungsstarkes HiFi-Equipment aus. Alfred Wuzzi B. gefällt das nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.