revo Oasch Geschrieben 21. März 2020 WorkingPoor schrieb vor 3 Stunden: Ich dache ja, dass man bei Falschmeldungen reagiert, @revo, @Dannyo Ich bin nicht euer Putzmann und 24 Stunden online, sorry. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 21. März 2020 Admira Fan schrieb Gerade eben: Man könnte auch einfach gehen ... und nass werden. Nein. Da in Linz auch die Parkzonen aufgehoben wurden, kann icv bei ihr auch ohne weiteres parken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 21. März 2020 LiamG schrieb vor 16 Minuten: Stand, 21.03.2020, 15:00 Uhr Bisher durchgeführte Testungen: 18.545 Bestätigte Fälle: 2.814 Genesene Personen: 9 Todesfälle: 8 Nach Bundesländern: Burgenland (54), Kärnten (83), Niederösterreich (394), Oberösterreich (548), Salzburg (185), Steiermark (388), Tirol (575), Vorarlberg (228), Wien (359). die zahlen sehen gut aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 Admira Fan schrieb Gerade eben: Man könnte auch einfach gehen könnte man auch, aber wenn man ein Auto hat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. März 2020 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: alle nicht. es ist ja ein relevantes thema. aber die politik gehört definitiv dahin. @revo bitte aufräumen, danke! Ich verschieb sicher nix in ein anderes Forum. Müsst's schon den Chefs zutragen, die haben dieses Forum schließlich angelegt. :riedwachler: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 J.E schrieb Gerade eben: könnte man auch, aber wenn man ein Auto hat? Dann könnte man auch 1 km gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 21. März 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Das man es zu Fuss gehen kann, locker Es regnet selten stunden am stück Ich weiß nicht wie man das bei euch in der Südstadt so macht aber nachdem die Öffis kein Thema mehr sind, sind viele Orte für mich außer Reichweite. Es sei denn ich greife auf das Auto zurück oder fahre mir dem Rad (sofern es nicht regnet oder schneit). Alles > 15min Fußweg ist natürlich abzulehnen. bearbeitet 21. März 2020 von Tlahuizcalpantecuhtli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2020 revo schrieb Gerade eben: Ich verschieb sicher nix in ein anderes Forum. Müsst's schon den Chefs zutragen, die haben dieses Forum schließlich angelegt. :riedwachler: ich orte da einen landesrat, der sich auf die bundesregierung ausredet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 9 Minuten: Ich und meine Freundin leben ca. 1km Luftlinie voneinander entfernt. Wenn es schön ist fahre ich mit dem Rad und wenn es regnet mit dem Auto. Das machen wir jeden Tag. Da lasse ich mir natürlich nichts sagen. Ausgangsbeschränkung hin oder her. Kann dich natürlich verstehen. Aber warum nicht gleich im selben Haushalt leben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. März 2020 LiamG schrieb vor 1 Minute: Dann könnte man auch 1 km gehen. untertags vielleicht. aber ich gehe davon aus, dass ab- bzw. anreisezeit nicht immer zum spazierengehen einladen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 21. März 2020 Martinovic schrieb vor 1 Minute: Kann dich natürlich verstehen. Aber warum nicht gleich im selben Haushalt leben? Das Umziehen während einer Quarantäne, gestaltet sich schwierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 21. März 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 1 Minute: Das Umziehen während einer Quarantäne, gestaltet sich schwierig. Stimmt die Firmen werden wohl im Moment keinen Betrieb haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 21. März 2020 Korki14 schrieb vor 21 Minuten: wird wohl so kommen. Ich frag mich nur warum es in den Bezirken LL, UU und Perg so krass ist. Aus UU waren einige busse in st. Anton und haben so das virus aus tirol "importiert". Gibt auch schon erste gerüchte dass einzelne gemeinden abgeriegelt werden, aber die wurden vorerst von den jeweiligen bürgermeistern dementiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 21. März 2020 Also grundsätzlich hält sich die Tendenz, dass die Wachstumsraten marginal runtergehen (die letzten drei Tage 1,2230 --> 1,1893 --> 1,1754). Das klingt zwar lächerlich wenig, aber wenn man eine konstante(!) Wachstumsraten postuliert, und 30 Tage in die Zukunft prognostiziert, sieht man, dass bei den Wachstumsraten jeder noch so marginale Rückgang wichtig ist. Hier kurz eine Illustration dafür: Bezüglich Dunkelziffer und damit der Schätzung der wahren Zahl an infizierten (weil da hier schon viel drüber diskutiert wurde), kann man sagen, dass das reine Mutmaßungen sind. Da gehen die Schätzungen teilweise vom Faktor 1,3 aus, andere von Faktoren 27, wie heute schon wer gepostet hat. In Wahrheit ist das reine Kaffeesudleserei. Was auf mich drauf hindeutet, dass die Dunkelziffer nicht gar so hoch ist, ist dass trotz einer ca. Vervierfachung der Anzahl der Tests in der letzten Woche, sich die Entwicklung der Wachstumsraten bestätigt haben. Wäre die Dunkelziffer also so extrem hoch wie manche sagen, dann hätte dies nicht passieren dürfen (wenn ich jetzt nicht ganz verkehrt rum denke). Aber was man sich auch im Hinterkopf bewahren sollte (sagen auch diverse Experten): Wenn die Dunkelziffer extrem hoch wäre, dann wäre das für die Zukunftsprognose ja eigentlich gut, weil die schwachen Verläufe noch klarer dominieren und man der "Herdenimmunität" [Anm.: ich hasse dieses Wort, für mich ein Kandidat für das Unwort des Jahres] schon um einiges näher wäre. Zu den Problemkindern: Nach wie vor T und OÖ und meines Erachtens muss man jetzt aber auch V ganz besonders beobachten denn das entwickelt sich in den letzten Tagen auch sehr unschön und seit heute muss man auch ein Auge aufs B (wobei hier auf sehr niedrigem Niveau, das könnt heute auch ein statistischer Ausreißer gewesen sein) werfen. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.