Dustdevil Knows how to post... Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Ich schon. Das eine kann man meiden, das andere kann man nur schwer meiden. Das eine verbucht durch die Pflicht kaum Umsatzeinbußen, andere Geschäfte hingegen schon. In Summe werden täglich mehr Menschen in Supermärkten und Apotheken aus und eingehen als in allen anderen Geschäften zusammen. Also ist die potenzielle Gefahr dort größer. Ich glaub aber sowieso, dass die Einführung mehr Signalwirkung hat. Damit allen klar ist, dass auch ein zweiter Lockdown nicht völlig utopisch ist. Den wird es aber zu 99% nicht mehr geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. Juli 2020 Blackie75 schrieb vor 8 Minuten: Wieso? Muss man in den Nachbarstaaten schließlich auch, jedenfalls in den Geschäften, wie bei uns... Aus "Angst" vor weiteren einschneidenderen Maßnahmen. Vielleicht begreifen es dann auch endlich die letzten, dass wir einfach nicht in einer Halligalli-Zeit leben sondern solidarisch sein müssen, sonst leiden wir wieder alle gemeinsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb vor 15 Minuten: Und wenn es nur ein Signal an die Bevölkerung ist, dass künftig wieder andere Maßnahmen drohen, wenn alle einfach lustig vor sich hin leben, dann hat die NMS-Pflicht ihren Sinn bereits erfüllt. Die könnten SINNVOLLE Sachpoltik und keine Signalpolitik betreiben. Wäre mal ein Ansatz..... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb vor 3 Minuten: Aus "Angst" vor weiteren einschneidenderen Maßnahmen. Vielleicht begreifen es dann auch endlich die letzten, dass wir einfach nicht in einer Halligalli-Zeit leben sondern solidarisch sein müssen, sonst leiden wir wieder alle gemeinsam. Im Supermarkt einkaufen gehen ist halt nicht halligalli. Aber bei dir dürfte die Angst vor dem Virus riesig sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. Juli 2020 (bearbeitet) Dustdevil schrieb vor 7 Minuten: Den wird es aber zu 99% nicht mehr geben. Das haben vor dem ersten auch viele gesagt. Ich halte nichts mehr für unmöglich, glaube aber auch, dass man zuerst andere Maßnahmen ergreifen wird. Aber diese anderen Maßnahmen könnten auch schirch werden, also lieber erst gar nicht dazu kommen lassen. Gemeinsam. Solidarisch. Ich bin lieber das solidarische COVID-19 Zornbinkerl, als ein in Clubs und im Ausland feiernder, maskeninöffisverweigender Egoist, der dazu beiträgt dass wir alle wieder einschneidende Maßnahmen erleben müssen. matthias1745 schrieb vor 1 Minute: Im Supermarkt einkaufen gehen ist halt nicht halligalli. Aber bei dir dürfte die Angst vor dem Virus riesig sein. Du musst sinnerfassend lesen lernen. Hutz schrieb vor 5 Minuten: Die könnten SINNVOLLE Sachpoltik und keine Signalpolitik betreiben. Wäre mal ein Ansatz..... Was wäre denn die sinnvolle Sachpolitik in Bezug auf Corona? bearbeitet 21. Juli 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 21. Juli 2020 Eine recht absurde Interpretation dieser Zeit. Wenn wir nicht brav spuren als Volk dann kommt die paternalistische Regierung und bestraft uns. Aber ob der heurigen Kommunikation der Regierung (Babyelefant) auch irgendwo nicht verwunderlich dass manche auf diesen Zug aufspringen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb vor 7 Minuten: Das haben vor dem ersten auch viele gesagt. Ich halte nichts mehr für unmöglich, glaube aber auch, dass man zuerst andere Maßnahmen ergreifen wird. Aber diese anderen Maßnahmen könnten auch schirch werden, also lieber erst gar nicht dazu kommen lassen. Gemeinsam. Solidarisch. Ich bin lieber das solidarische COVID-19 Zornbinkerl, als ein in Clubs und im Ausland feiernder, maskeninöffisverweigender Egoist, der dazu beiträgt dass wir alle wieder einschneidende Maßnahmen erleben müssen. Du musst sinnerfassend lesen lernen. Was wäre denn die sinnvolle Sachpolitik in Bezug auf Corona? Richtig. Sinnerfassend. Corona ist ganz schlimm. Anstecken tust dich quasi überall und vor allem in der u Bahn und beim Einkaufen! Daher härtere Strafen gegen die bösen gefährder! Das ist der Sinn deiner Posts seit ca 4 Monaten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. Juli 2020 Sanjis Law schrieb vor 1 Minute: Eine recht absurde Interpretation dieser Zeit. Wenn wir nicht brav spuren als Volk dann kommt die paternalistische Regierung und bestraft uns. Aber ob der heurigen Kommunikation der Regierung (Babyelefant) auch irgendwo nicht verwunderlich dass manche auf diesen Zug aufspringen. So kann man Regeln und Gesetze natürlich auch betrachten. Schaffen wir Strafen generell einfach wieder ab. Freiheitsstrafe für Mord? Wozu? Ist doch meine Entscheidung welches Leben ich beende. Ist auch meine persönliche Entscheidung wen ich mit Corona ansandle. Wurde aber eh noch niemand zur Rechenschaft gezogen wenn er andere angesteckt hat. Aber ja, vielleicht sollte man solche Gesetze einführen. Wer andere ansteckt, muss mit einer Strafe rechnen. Vielleicht wäre das die sinnvolle Sachpolitik? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: So kann man Regeln und Gesetze natürlich auch betrachten. Schaffen wir Strafen generell einfach wieder ab. Freiheitsstrafe für Mord? Wozu? Ist doch meine Entscheidung welches Leben ich beende. Ist auch meine persönliche Entscheidung wen ich mit Corona ansandle. Wurde aber eh noch niemand zur Rechenschaft gezogen wenn er andere angesteckt hat. Aber ja, vielleicht sollte man solche Gesetze einführen. Wer andere ansteckt, muss mit einer Strafe rechnen. Vielleicht wäre das die sinnvolle Sachpolitik? braucht man nicht einzuführen, gibt es schon. https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/trotz-quarantaene-spazieren-gegangen-prozess-in-ried;art4,3276674 https://www.dolomitenstadt.at/2020/07/17/kaerntnerin-unterbrach-quarantaene-und-muss-vor-gericht/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb vor 6 Minuten: Was wäre denn die sinnvolle Sachpolitik in Bezug auf Corona? Vielleicht genau dort eingreifen, wo es notwendig ist? Korrigie er mich bitte, wenn ich falsch lieg, aber die mit Abstand meisten Neuerkrankungen sind in Wien und in Oberösterreich. Wenn man eh die Cluster kennt ( diese komischen Freikirchen in Wien), warum muss ich bei meinem kleinen Spar,im Burgenland die Maske tragen. Und Aussagen wie Die Maske habe auch einen symbolischen Effekt. Je mehr sie aus dem Alltag verschwinde, desto größer werde die Sorglosigkeit, so Kurz. klingen einfach nach Bestrafung 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Wurde aber eh noch niemand zur Rechenschaft gezogen wenn er andere angesteckt hat. Aber ja, vielleicht sollte man solche Gesetze einführen. Wer andere ansteckt, muss mit einer Strafe rechnen. Vielleicht wäre das die sinnvolle Sachpolitik? https://www.5min.at/202007297976/angeklagt-corona-erkrankte-ging-trotz-quarantaene-in-supermarkt/ Das gibt es womöglich bereits zu deiner Information. Wenn man mit positivem Bescheid die Quarantäne bricht, dann erfüllt man die Fahrlässigkeitsdelikte gegen Leib und Leben womöglich (Urteil steht aber erst aus) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2020 Joke schrieb vor 5 Stunden: Die Einreise nur mit negativem Test aus bestimmten Laboren aus Ländern aus dem Osten ist die mit Anstand wirkungsvollste Maßnahme, die heute verkündet wurde - mindestens aber 1-2 Wochen zu spät! Die kriegen das aber sicher nicht hin, lückenlos alle Grenzen rund um die Uhr zu kontrollieren. Da hast Grenzwartezeiten Ende nie. Die werden sich auf 2-3 größere Übergänge konzentrieren (wie bei den Flüchtlingen die 3 Übergänge in Suben, Walserberg, Kiefersfelden - aber die Bundestraßenübergänge nebenbei sind frei). Zudem können die Leute über Italien / Ungarn einreisen. Und wie soll das mit dem Nachreichen des Tests binnen 48 Stunden funktionieren. Die Leute sind ja im Land, auch wenn sie wohl Quarantäne bekommen, werden extrem viele darauf pfeifen. Und wo sollen überhaupt die ganzen Tests durchgeführt werden? Unser größtes Problem ist ja nach wie vor, dass viel zu wenig Tests gemacht werden. Seit März wird von 15.000 Tests täglich gesprochen, und wird in jeder PK aufgewärmt, dass mehr getestet werden muss. Bis dato muss man froh sein wenn man mal auf 10.000 Tag kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 21. Juli 2020 Xaverl Nick schrieb vor 15 Minuten: Was wäre denn die sinnvolle Sachpolitik in Bezug auf Corona? Oder den 1000er mal auszahlen, den diese Häusln versprochen haben https://kontrast.at/corona-tausender/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 21. Juli 2020 GRENDEL schrieb vor 10 Stunden: So, Update zum Familienhärtefonds... Hab heute Geld überwiesen bekommen, allerdings ohne Mail Benachrichtigung oder so. @DerFremde @SmokinAces Nice. Bei mir noch immer nichts ? ich denke mal, dein Geldbetrag ist korrekt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juli 2020 (bearbeitet) es ist wirklich sehr einfach. jede regelung hat seine vor- und nachteile. je größer die nachteile einer regelung sind, umso größer müssen auch die vorteile sein, damit man sie als positiv betrachten kann. die maske im supermarkt hat keine nachteile (das gerede von der "masken-folter" mancher konsumenten lasse ich mal außen vor, denn das ist einfach lächerlich und sonst gar nichts). sie kann aber sehr wohl die eine oder andere ansteckung verhindern. also ist es grundsätzlich positiv dort eine maskenpflicht einzuführen. in apotheken und beim arzt war die maske ohnehin weiterhin pflicht, weil natürlich in einem bereich, wo auch bewusst kranke menschen verkehren, besondere vorsicht gelten soll - für alle beteiligten. und auch hier sehe ich keinen relevanten nachteil durch die maske. dass es natürlich mehr bringt, wenn man einfach alle geschäfte wieder runterfährt, die grenzen dicht macht, die schulen geschlossen hält etc etc etc ist recht klar - aber da gibt's dann halt massive nachteile. natürlich nicht für jeden, so wie manch einer kein problem mit den grenzschließungen hat, hat ein anderer auch kein problem mit schulschließungen. maske überall würde natürlich auch mehr bringen als maske nur in bestimmten situationen. aber auch hier gilt, dass es situationen gibt, in denen die maske größere nachteile hat als woanders. es muss daher bei jeder einzelnen maßnahme abgewogen werden, ob der vorteil den nachteil übertrifft. daher sind jegliche vergleiche, die nur die seite des vorteils betrachten, völlig sinnlos. sprüche wie "beim mediamarkt ist das coronavirus nicht gefährlich, beim billa schon" sind so grenzdebil (sorry), dass es weh tut - obwohl es ja hinsichtlich corona ohnehin kein limit an dummheit gibt. beim mediamarkt besteht die gefahr, dass der umsatz sinkt durch eine maskenpflicht - beim supermarkt praktisch nicht (und wenn doch, verlagert sich das auf die gastronomie oder auf deren eigene lieferdienste - amazon o.ä. kann hier keinen adäquaten ersatz bieten). man kann natürlich sagen, völlig egal, was der mediamarkt an umsatz verlieren könnte, gesundheit geht vor - das hatten wir bereits, da war der mediamarkt einfach gänzlich zu. nachdem sich die welt aber nicht nur um corona dreht, sondern man schon auch ein einigermaßen normales leben ermöglichen möchte und die unternehmen in österreich auch nicht mehr schädigen möchte als notwendig, kann man natürlich zum schluss kommen, dass die maskenpflicht beim mediamarkt mehr nachteile als vorteile bringt. ob das in der sache so ist, darüber kann man diskutieren (und da wird's recht wenig harte fakten dazu geben). es bleibt aber die wichtigste regel, dass man sich bei jeder maßnahme sowohl die vor- als auch nachteile ansieht. das ist grundsätzlich wirklich einfach - aber man sollte es dennoch (?) tun. wer das nicht schafft oder nicht schaffen will, der schadet dieser diskussion enorm und trägt seinen teil bei, dass einerseits die ernsthaftigkeit verloren geht, andererseits die bislang in österreich relativ gut gewählte verhältnismäßigkeit (wir gehören weder zu den staaten mit den stärksten noch mit den geringsten maßnahmen, dafür mit recht wenigen todesopfern) verloren geht. jede maßnahme hat ihren preis, jede maßnahme hat ihren nutzen [der grammatikfehler tat weh, sorry] bearbeitet 21. Juli 2020 von raumplaner 28 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.