revo Oasch Geschrieben 19. Mai 2020 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Nicht dass ich wüsste. Sind aber auch keine Gesundheitsdaten und daher weniger problematisch. Naja, du hast ja die Zwangsquarantäne mit der Fussfessel verglichen. Sprich es gibt jedes Jahr zig Personen, die von den Arbeitgebern bei den Behörden als abgängig gemeldet werden, weil sie nicht mehr zur Arbeit erschienen sind von einem Tag auf den anderen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2020 revo schrieb vor 48 Minuten: Und wenn man in's Gefängnis kommt gibt's auch keine Nachricht an den Arbeitgeber? Also wenn's behördlich vorgeschrieben wird in Quarantäne zu setzen, dann wird man ja hoffentlich irgendwie den Arbeitgeber informieren können. Und sei es daran, dass die Krankenkasse die Person irgendwie im System als blockiert vermeldet. Was passiert, wenn die Person zwar nicht krank wird und andere ansteckt, aber einen Unfall hat? Ist die dann trotzdem unfallversichert in der Arbeit, wenn sie dort gar nicht sein dürfte? das ist nicht möglich. die ögk weiß ja nichts davon und die BH weiß nicht den Arbeitgeber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 19. Mai 2020 Wolfinho schrieb vor 45 Minuten: Die betroffenen Leiharbeiter sind halt auch arme Teufel, haben kaum Deutschkenntnisse und erst Recht keine Ahnung vom österreichischen Arbeitsrecht, die sind sicher nicht einfach aus Spass in die Arbeit gegangen sondern hatten Angst dass ihnen gekündigt wird oder sie keine Lohnfortzahlung kriegen. (Wenn sie noch dazu im Probemonat waren kann der Arbeitgeber ausserdem das Dienstverhältnis ohne Angabe von Gründen einseitig fristlos beenden) Denk ich mir auch. Aber durch die konsequente Nachverfolgung und Quarantäne für alle Kontaktpersonen müsste es gelingen den Cluster in einigen Tagen völlig „trockenzulegen“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Mai 2020 J.E schrieb vor 10 Minuten: das ist nicht möglich. die ögk weiß ja nichts davon und die BH weiß nicht den Arbeitgeber Da würde sich ja ermitteln lassen. Sofern man halt die gesetzlichen Regelungen dafür schafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 19. Mai 2020 Feanor1990 schrieb vor 3 Stunden: laut bmi gabs 40k kontrollen der heimquarantäne, 26k allein in tirol, 0 in wien quelle:oe24 hast du mitbekommen, dass wien und auch niederösterreich darauf verzichtet haben, dass das bmi, also die polizei, kontrollen macht? wie sollen dann kontrollen in die statistik des bmi kommen? woher weißt du jetzt aber, dass gar keine kontrollen in wien oder niederösterreich gemacht wurden? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. Mai 2020 revo schrieb vor 38 Minuten: Sprich es gibt jedes Jahr zig Personen, die von den Arbeitgebern bei den Behörden als abgängig gemeldet werden, weil sie nicht mehr zur Arbeit erschienen sind von einem Tag auf den anderen? Die wenigsten Arbeitgeber rennen gleich zur Behörde, weil ein Arbeitnehmer nicht erscheint. Es kommt aber durchaus regelmäßig vor, dass Arbeitnehmer nicht mehr zur Arbeit erscheinen. In den wenigsten Fällen liegt das daran, dass sie in U-Haft sitzen. Die kommen halt einfach nicht mehr, tauchen unter etc. Da darf sich dann der Arbeitgeber überlegen, wie er die Kündigung zustellen kann. Zitat Naja, du hast ja die Zwangsquarantäne mit der Fussfessel verglichen. Bei der Überwachung sehe ich auch wenig Unterschied. Beides sind Zwangsmaßnahmen die einem bestimmten Zweck dienen und kontrolliert werden müssen. Datenschutzrechtlich handelt es sich jedoch einmal um "gewöhnliche" und einmal um "sensible" Daten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Mai 2020 Neocon schrieb vor 1 Minute: Bei der Überwachung sehe ich auch wenig Unterschied. Beides sind Zwangsmaßnahmen die einem bestimmten Zweck dienen und kontrolliert werden müssen. Datenschutzrechtlich handelt es sich jedoch einmal um "gewöhnliche" und einmal um "sensible" Daten. Dann darf man halt wählen zwischen Fußfessel oder Meldung an den Arbeitgeber. Jo mei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2020 Wolfinho schrieb vor 1 Stunde: Die betroffenen Leiharbeiter sind halt auch arme Teufel, haben kaum Deutschkenntnisse Gibts da auch eine Quelle dazu bei den 4 angesprochenen? J.E schrieb vor einer Stunde: das ist nicht möglich. die ögk weiß ja nichts davon und die BH weiß nicht den Arbeitgeber Also ich hatte 2 Bescheide unterschiedlicher BH‘s in NÖ in der Hand - da war immer der Arbeitgeber angeführt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 19. Mai 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 10 Minuten: Gibts da auch eine Quelle dazu bei den 4 angesprochenen? Also ich hatte 2 Bescheide unterschiedlicher BH‘s in NÖ in der Hand - da war immer der Arbeitgeber angeführt In einem früheren Bericht war mWn von Somaliern die Rede. Ich möchte diesen Menschen keineswegs pauschal unterstellen schlechte Deutschkenntnisse zu haben, halte es aber für sehr wahrscheinlich. bearbeitet 19. Mai 2020 von Wolfinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Mai 2020 Feanor1990 schrieb vor 4 Stunden: quelle:oe24 Bin ich eigentlich der einzige, der damit ein Problem hat? Die haben doch schon so oft nur Bullshit geschrieben. Man erinnere sich an diesen angeblichen Plan zur Wiedereröffnet, der von vorne bis hinten erfunden war. Wenn schon Nachrichten posten, dann doch bitte nicht aus einer Märchenquelle! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 19. Mai 2020 DerFremde schrieb vor 5 Minuten: Wenn schon Nachrichten posten, dann doch bitte nicht aus einer Märchenquelle! Dazu hat der Sprecher von Hacker auf Twitter was geschrieben: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2020 (bearbeitet) dahasi schrieb vor einer Stunde: hast du mitbekommen, dass wien und auch niederösterreich darauf verzichtet haben, dass das bmi, also die polizei, kontrollen macht? wie sollen dann kontrollen in die statistik des bmi kommen? woher weißt du jetzt aber, dass gar keine kontrollen in wien oder niederösterreich gemacht wurden? „Das BMI, also die Polizei“, stimmt halt nicht. Polizei würde solche Kontrollen ja im Auftrag und für die Gesundheitsbehörde durchführen? bearbeitet 19. Mai 2020 von PjotrTG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2020 revo schrieb vor 13 Stunden: Liegt das einzig und allein an Datenschutzgründen, dass die nicht beim Arbeitgeber gemeldet werden? Ich mein, wenn die unter Quarantäne stehen, sind sie ja quasi krankgeschrieben, wie können die dann einfach so in der Arbei auftauchen? Da müsste es ja auch ein Mittel geben, die quasi per Verordnung krank zu schreiben für zwei Wochen, wodurch der Arbeitgeber dann mitschuldig wäre, wenn sie trotzdem arbeiten gehen. Am Wirtshausbesuch hindert sie ja auch ein Handy nicht, denn der Handymast ist nun einmal nicht genau genug, da kann man sich immer noch in einem gewissen Radius um das Haus herum bewegen. Leihfirma eben, wenns grad Leute brauchen nehmen sie jeden den man nur kriegen kann. Ob sie über die Quarantäne Bescheid wussten wäre aber interessant. Denn dann sind sie in meinen Augen genau so mitschuldig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 20. Mai 2020 AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Leihfirma eben, wenns grad Leute brauchen nehmen sie jeden den man nur kriegen kann. Ob sie über die Quarantäne Bescheid wussten wäre aber interessant. Denn dann sind sie in meinen Augen genau so mitschuldig. Leihfirmen gehören generell verboten 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 20. Mai 2020 PjotrTG schrieb vor 10 Stunden: „Das BMI, also die Polizei“, stimmt halt nicht. Polizei würde solche Kontrollen ja im Auftrag und für die Gesundheitsbehörde durchführen? Dennoch weißt du nicht ob Kontrollen durchgeführt wurden... Und um das ging es. Man weiß nur, dass das dmi in nö und Wien keine Kontrollen gemacht hat. Das wollten die Bundesländer so. Aber man weiß nicht, ob wer anderer Kontrollen gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.