Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 18. November 2020 killver schrieb vor 34 Minuten: Ich melde mich gerne, hätte nichts dagegen zu wissen dass ich negativ bin wenn ich Großeltern besuche. Ebenso. Es geht schnell und ich hab annähernd Gewissheit. Im schlimmsten und absolut unwahrscheinlichsten Fall bin ich falsch positiv. Im mittelmäßigen Fall bin ich positiv, stecke dadurch keinen weiteren an und verhindere individuell die Neuinfektionen um ein paar Fälle. Im besten Fall bin ich negativ für einen guten Zeitraum. Die Massentests sind ein super Schachzug in der Theorie um einen dritten Lockdown zu verhindern und das Gesundheitssystem zu einer Verschnaufpause zu bringen. Top wäre es natürlich jene kurz vorm Ende des Lockdowns abzuhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 Sanjis Law schrieb vor 2 Minuten: Top wäre es natürlich jene kurz vorm Ende des Lockdowns abzuhalten. Um auch ein wenig die Gefahr zu verringern, dass man befürchten muss, vom Lockdown in die Quarantäne zu geraten, wäre das ideal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 Sanjis Law schrieb vor 17 Minuten: Die Massentests sind ein super Schachzug in der Theorie um einen dritten Lockdown zu verhindern und das Gesundheitssystem zu einer Verschnaufpause zu bringen. Top wäre es natürlich jene kurz vorm Ende des Lockdowns abzuhalten. da bin ich halt gespannt, ob das wirklich so ist... kann mir leider auch vorstellen, dass sie auch das gegenteil bewirken könnten.... die leute glauben dann nämlich ist eh wurscht, ist eh jeder getestet, passen gar nicht mehr auf und schon steigen die zahlen binnen kürzester zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 18. November 2020 blauweiss92 schrieb vor einer Stunde: Da werden sich natürlich viele Freiwillige finden lassen, die es riskieren wollen ein Weihnachten in Quarantäne zu verbringen. Top Idee. What? Glaubst du es gibt wirklich soviele, die lieber infiziert zu den Eltern/Großeltern fahren, als in Quarantäne zu gehen? Ich finde das eine sinnvolle Maßnahme. Aber erstmal die Umsetzung abwarten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) PjotrTG schrieb vor 27 Minuten: Du hast mir vorher stänkern unterstellt (offensichtlicher Unsinn), dann Argumente gebracht, gegen die ich keinen Einwand erhoben habe und dann auf meine Frage passiv aggressiv reagiert. Alles im grünen Bereich bei dir? Nein, aber wenn man seit Monaten immer das selbe Schema hier vernimmt, dann ist das einfach frustrierend. Zuerst wird einmal alles kritisiert und es werden nur Gründe gesucht wieso gewisse Maßnahmen absolut nix bringen und alles zerstören. Klassisches Beispiel: Einführen bzw. Wirksamkeit von Masken - bitte nicht, damit beschädigt man ja die Wirtschaft nachhaltig weil deswegen ja keiner mehr einkaufen geht, wenn er für 20m das Fetzerl tragen muss. Übrigens ist das ja ein Einschnitt in die Grundrechte (mein Favorit, aber beim Kopftuchverbot brav plärren) Und außerdem bringen die ja sowieso überhaupt garnix. Es ist dann halt echt mühsam, immer alles runterbeten zu müssen. Warum Masken in dem Beispiel halt doch wirksam sind etc. und man sich alles was hilft, vielleicht mal anschauen sollte bevor man es verteufelt. Bei einigen hier ist es halt wie ein Kampf gegen Windmühlen. Wenn ich dir dabei Unrecht getan habe, v.a. da ich jetzt halt auch gerade dich konkret rausgepickt habe, dann tut es mir natürlich Leid und dann entschuldige ich mich auch dafür! Bei so manch anderem habe ich die Hoffnung wie gesagt eh schon aufgegeben. bearbeitet 18. November 2020 von papomilano 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 papomilano schrieb vor 1 Minute: Nein, aber wenn man seit Monaten immer das selbe Schema hier vernimmt, dann ist das einfach frustrierend. Zuerst wird einmal alles kritisiert und es werden nur Gründe gesucht wieso gewisse Maßnahmen absolut nix bringen und zerstören. Klassisches Beispiel: Einführen bzw. Wirksamkeit von Masken - bitte nicht, damit beschädigt man ja die Wirtschaft nachhaltig weil deswegen ja keiner mehr einkaufen geht, wenn er für 20m das Fetzerl tragen muss. Übrigens ist das ja ein Einschnitt in die Grundrechte (mein Favorit, aber beim Kopftuchverbot brav plärren) Und außerdem bringen die ja sowieso überhaupt garnix. Es ist dann halt echt mühsam, immer alles runterbeten zu müssen. Warum Masken in dem Beispiel halt doch wirksam sind etc. und man sich alles was hilft, vielleicht mal anschauen sollte bevor man es verteufelt. Bei einigen hier ist es halt wie ein Kampf gegen Windmühlen. Wenn ich dir dabei Unrecht getan habe, v.a. da ich jetzt halt auch gerade dich konkret rausgepickt habe, dann tut es mir natürlich Leid! Bei so manch anderen habe ich die Hoffnung wie gesagt eh schon aufgegeben. hier ist man aber schon auch tw. selber schuld, also die regierung. haben ja auch experten angemerkt, dass über die wirksamkeit der meisten maßnahmen keine evaluierungen statt gefunden haben. man somit keine daten hat, was wie viel hilft. ich kann dich schon verstehen. und immer alles schlecht reden bringt auch nichts. aber es gibt halt immer zwei seiten in meinen augen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss92 Jahrhunderttalent Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) vozabal schrieb vor 8 Minuten: What? Glaubst du es gibt wirklich soviele, die lieber infiziert zu den Eltern/Großeltern fahren, als in Quarantäne zu gehen? Ich finde das eine sinnvolle Maßnahme. Aber erstmal die Umsetzung abwarten. Zumindest die (wie ich) die generell keine größeren Verwandschaftstreffen haben werden. Aber für den Rest ist es natürlich sinnvoll. Das habe ich ehrlich gesagt nicht bedacht. bearbeitet 18. November 2020 von blauweiss92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 18. November 2020 blauweiss92 schrieb vor 4 Minuten: Zumindest die (wie ich) die generell keine größeren Verwandschaftstreffen haben werden. Aber für den Rest ist es natürlich sinnvoll. Das habe ich ehrlich gesagt nicht bedacht. Okay, ja ich denke ich würde es wegen meinen Eltern schon in Anspruch nehmen. Gibt natürlich keine 100%ige Sicherheit Hausnummer zwei Tage davor negativ zu sein, aber besser als nichts. Wobei mal abwarten wie es im Endeffekt aussehen wird, versprochen wurde schon vieles. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 Bis auf Montag war diese Woche (Beginn Sonntag) jeder Tag besser als letzte Woche! Auch der Tageszuwachs je Bundesland war heute im Rahmen, außer in Oberösterreich 2.156 gegenüber gestern - neuer Tagesrekord bei weniger Tests 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 Grauer Prophet schrieb am 17.11.2020 um 16:33 : Ich habe bislang 11 Corona Sünder aus meinen Fenster beobachten können wie sie einsam unterwegs waren um andere Menschen anzustecken. Bei unserer "abgelegenen" Gartensiedlung wieder wie im 1. Lockdown vermehrt Jogger, alte Leute, Mütter mit Kinderwagen am spazieren gehen. Aber sehe da keinen Verstoß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) vozabal schrieb vor 12 Minuten: Okay, ja ich denke ich würde es wegen meinen Eltern schon in Anspruch nehmen. Gibt natürlich keine 100%ige Sicherheit Hausnummer zwei Tage davor negativ zu sein, aber besser als nichts. Wobei mal abwarten wie es im Endeffekt aussehen wird, versprochen wurde schon vieles. richtig. und da bin ich eben gespannt, ob das den leuten so bewusst ist, wie dir. ich möchte kein schwarzmaler sein, aber leider ist in den letzten wochen auch bei mir die erkenntnis gekommen, dass die menschen nicht so verantwortungsbewusst sind, wie ich gehofft hatte und habe nun bedenken, dass ein negatives ergebnis bei gar nicht so wenigen eher zu einem verantwortungslosen verhalten führen könnte. bearbeitet 18. November 2020 von dahasi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 dahasi schrieb vor 19 Stunden: Und es bleibt: wir wissen nicht was genau bei dem 26jährigen war.... Tragisch in dem Alter sterben zu müssen. Lt. dem AKH-Intensivmediziner Thomas Staudinger sind von Montag auf Dienstag ein 26-jähriger und sogar ein 19-jähriger im AKH verstorben. Allerdings konnten auch viele gerettet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 AngeldiMaria schrieb Gerade eben: Lt. dem AKH-Intensivmediziner Thomas Staudinger sind von Montag auf Dienstag ein 26-jähriger und sogar ein 19-jähriger im AKH verstorben. Allerdings konnten auch viele gerettet werden. der 2. teil freut mich sehr. der erste ist echt tragisch. das mit dem 19jährigen erinnert mich an meine bundesheerzeit, da ist einer an den folgen einer grippe (nein ist kein vergleich) gestorben. schlimm so etwas. da ich selber vater bin, tuen mir die eltern extrem leid. kann mir das gar nicht vorstellen, wie es mir da gehen würde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 18. November 2020 blauweiss92 schrieb vor 1 Stunde: Da werden sich natürlich viele Freiwillige finden lassen, die es riskieren wollen ein Weihnachten in Quarantäne zu verbringen. Top Idee. die meisten werden heuer weihnachten eh daheim verbringen AngeldiMaria schrieb vor 9 Minuten: Lt. dem AKH-Intensivmediziner Thomas Staudinger sind von Montag auf Dienstag ein 26-jähriger und sogar ein 19-jähriger im AKH verstorben. Allerdings konnten auch viele gerettet werden. wobei ich nicht wissen will, wie das leben nachfolgend ist, wenn man die coviderkrankung auf der intensiv überlebt hat... dann könnte der nächste schnupfen der letzte gewesen sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 dahasi schrieb vor 10 Minuten: der 2. teil freut mich sehr. der erste ist echt tragisch. das mit dem 19jährigen erinnert mich an meine bundesheerzeit, da ist einer an den folgen einer grippe (nein ist kein vergleich) gestorben. schlimm so etwas. da ich selber vater bin, tuen mir die eltern extrem leid. kann mir das gar nicht vorstellen, wie es mir da gehen würde. Stimmt. Und ich wollte dich nicht so zitieren, dass ich dich als Verharmloser hinstelle, was meines Wissens nicht der Fall ist. Nur die Info vom 19 Jährigen und von wem die Info kam. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.