Der Koch V.I.P. Geschrieben 17. November 2020 plieschn schrieb vor 1 Stunde: Das streite ich sogar als Pescetarier ab. Wer Debreziner verachtet, obwohl er Fleisch isst, sollte baulich vom Rest der Gesellschaft getrennt werden. Absonderungsbescheid wegen Antipathie zu Debreziner.... Werd mal fragen ob ma das umsetzen kann. Wir Debreziner-Hasser bekommen dann den baulich getrennten Teil mit der Tür mit Seitenteilen ??? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 17. November 2020 (bearbeitet) PjotrTG schrieb vor 29 Minuten: Und sogar die WHO, trotz sehr weitgehender Einbeziehung (dazu soll sich jeder sein Bild machen), sähe den Fall übrigens wohl nicht als Covid19-Toten: A death due to COVID-19 is defined for surveillance purposes as a death resulting from a clinically compatible illness, in a probable or confirmed COVID-19 case, unless there is a clear alternative cause of death that cannot be related to COVID disease (e.g. trauma). There should be no period of complete recovery from COVID-19 between illness and death. https://www.who.int/classifications/icd/Guidelines_Cause_of_Death_COVID-19.pdf?ua=1 Die ECDC - und an die reporten wir - hat halt dafür den "möglichen Fall" drinnen. Bei nem Verhältnis von 2:1,3 bestätigt zu vermutlich COVID-Toten Ende April kannst dir etwa vorstellen wie die Statistik aussehen würde wenn man sich an jede "Formel" von oben mit Mark und Bein halten würde. Jeder schreit nach aktuellen Zahlen, die gab es, dann schreit jeder nach einheitlichen Zahlen,... Gibt es sie dann schreit man das die Zahlen einem so nicht passen. Bitte dann schaut doch nicht mehr auf die Zahlen P. S.: Nein ich verstehe auch nur bedingt warum man die alte Definition nicht beibehalten hat und ein Team geformt hat das die Todesursachen reviewed hat. Die Frage wäre allerdings schon schwierig gewesen auf welcher Föderalismusebene das Team angesiedelt sein hätte sollen um Zugriff und gleichzeitig authorität gegen über den Bezirksverwaltungen zu haben und endet dann eben bei den vermutlichen Fällen. Einfach wärs jedenfalls nicht und daher glaub ich nicht das wir jemals korrektere Zahlen hätten als aktuell. bearbeitet 17. November 2020 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. November 2020 XSCHLAMEAL schrieb vor 3 Stunden: Frankfurter essen nicht einmal Katzen. Fake news 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2020 Und es bleibt: wir wissen nicht was genau bei dem 26jährigen war.... Tragisch in dem Alter sterben zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 17. November 2020 dahasi schrieb vor 1 Minute: Und es bleibt: wir wissen nicht was genau bei dem 26jährigen war.... Tragisch in dem Alter sterben zu müssen. Richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2020 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 6 Stunden: nagut, das sind einige wirre Passagen dabei. überall war es im Sommer ruhiger. die Hauptgründe wurden schon oft genannt. Mich wundert es halt, dass die Zahlen bei einem Zehntel des Frühjahres sind (sie werden sicher noch steigen aber doch extrem unter denen des Frühjahres bleiben) . Es gibt übrigens recht viele Artikel vom Sommer wo angenommen wird, dass sich der Virus womöglich so entwickeln wird. Aber ja, du hast recht, bis auf den Artikel über Singapur gab es da sonst noch nichts. Edit: und ja, es gibt Erklärungen, warum das so ist. Aber es gibt dann auch extrem regionale Unterschiede. bearbeitet 17. November 2020 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 17. November 2020 Der Koch schrieb vor einer Stunde: Absonderungsbescheid wegen Antipathie zu Debreziner.... Werd mal fragen ob ma das umsetzen kann. Wir Debreziner-Hasser bekommen dann den baulich getrennten Teil mit der Tür mit Seitenteilen ??? Na, eine Absonderung ist temporär und kommt hier leider nicht in Frage. Das ist auch keine Frage von Ansteckung (wenn es so wäre, dann müssten schon längst drakonische Maßnahmen gesetzt sein), auch wenn die Parallele mit dem Geschmacksverlust zwischen Corona-Infizierten und Debreziner-Feinden erstaunlich ist. Hier geht es darum die Gesellschaft zu schützen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. November 2020 Der Koch schrieb vor 6 Stunden: Falsch geschätzt.... Auch an @aurinko Die sind schon an einem anderen Tag zugeordnet wurden aber erneut positiv getestet... Das ist ja dann nur ein Erkrankungsfall sofern sich das in einem Zeitfenster von 90 Tagen ereignet. Ansonsten ist das traurigerweise eine Reinfektion und 2 Fälle. Nochmal ich hätte es jetzt wie folgt verstanden: Es wurde z.B. jemand am 18.10 positiv getestet, am 28.10 (also nach ~10Tagen) wurde bei dem ein Nachtest gemacht, der nach wie vor positiv war. Das Labor meldet den automatisch ins EMS ein (das kann ich mir vorstellen, denn das Labor kann ja nicht wissen, dass es ein Nachtest ist) und dann kommt man 3 Wochen nicht drauf, dass dieser Fall doppelt drinnen war? Da gibt es keine Funktion, die automatisch anschlägt und den rausspuckt - bzw. was hat dann die zuständige Gesundheitsbehörde gemacht? Die muss dem doch mitteilen, dass er nach wie vor positiv war - die werden das ja hoffentlich gleich machen und nicht erst 3 Wochen spätern. Dann sollte man doch annehmen, dass der in diesem Zuge wieder abgezogen wird. Das mal einer durchrutscht lasse ich mir eingehen, aber das sind ja massenweise (alleine heute über 80), bei denen man erst nach 2-3 Wochen draufkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. November 2020 Lucarelli99 schrieb vor 7 Stunden: Und recht hat sie! gibt eh die corona leugner demos und demos darf man weiterhin machen. wobei, wenn man es so sehen will, umsatzentschädigungen bekommen die waffengeschäfte keine... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 17. November 2020 AlexR schrieb vor 7 Minuten: gibt eh die corona leugner demos und demos darf man weiterhin machen. wobei, wenn man es so sehen will, umsatzentschädigungen bekommen die waffengeschäfte keine... is halt die frage ob die jetzt gerade nicht sogar mehr geschäft machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. November 2020 Iniesta schrieb vor 2 Minuten: is halt die frage ob die jetzt gerade nicht sogar mehr geschäft machen. Wie vertrauenswürdig das Ganze ist, keine Ahnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 17. November 2020 Systemrelevant eh klar. Da ist wirklich jeder Wirt systemrelevanter als ein Schießstand. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 17. November 2020 Dylan schrieb vor 4 Stunden: wie schauts eigentlich mit einer Kafka aus? Wenn du die verweigerst fordere ich einen Permaban, es sind schon Leute wegen weniger gesperrt worden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 17. November 2020 plieschn schrieb vor 58 Minuten: Systemrelevant eh klar. Da ist wirklich jeder Wirt systemrelevanter als ein Schießstand. Diejenigen Branchen die offen halten "dürfen", wie zb die Reisebürös (Geschäft dürfens aber defacto nicht machen) sind im Grunde die größten Verlierer der Gschicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. November 2020 OidaFoda schrieb vor 6 Minuten: Diejenigen Branchen die offen halten "dürfen", wie zb die Reisebürös (Geschäft dürfens aber defacto nicht machen) sind im Grunde die größten Verlierer der Gschicht. jup. wobei es auch hier die eigenverantwortung gibt. sie können auch einfach freiwillig zusperren. das wär übrigens auch das gegenstück zum strikten lockdown: es darf jeder aufsperren, aber es stellt sich ein gesellschaftsgefühl ein, dass man in zeiten wie diesen einfach nicht zum wirt geht. das wär für die gastronomen wohl deutlich blöder gewesen (mal davon abgesehen, dass gastronomen heuer eh gar nicht sooo schlecht aussteigen). lässt sich auf andere branchen übertragen (fast leere züge, fast leere museen, fast leere geschäfte etc.). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.