Der Koch V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Admira Fan schrieb vor 6 Minuten: Keine Ahnung ob das für alle „privaten“ Tests gilt, aber scheinbar scheinen die tausenden Tests im Tourismus nicht in der Gesamtzahl der Test auf! Nur jene die positiv waren!? Kann das TwitterGerücht wer bestätigen? Nope 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Admira Fan schrieb Gerade eben: Kann man sich jetzt dann mal endlich angewöhnen Links / Quellen zu Behauptungen anzugeben!? Wurde ja schon. Tirol und Salzburg halt die Oberstufe 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Xaverl Nick schrieb vor 19 Minuten: Die Positivenrate ist aber gestiegen. Achso? Wie hoch war die denn im März? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Corona-Ampel: Vier Bezirke werden rot In der Sitzung der Ampel-Kommission ist heute erstmals beschlossen worden, vier Bezirke in drei Bundesländern auf Rot zu stellen. Betroffen sind demnach Wels Stadt in Oberösterreich, Hallein in Salzburg sowie Innsbruck Stadt und Innsbruck Land in Tirol. In einer Empfehlung von Experten an die Kommission waren ursprünglich neun Bezirke zur Debatte gestanden. Die Bundeshauptstadt Wien bleibt so wie bisher orange. https://news.orf.at/#/stories/3185386/ bearbeitet 15. Oktober 2020 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 matthias1745 schrieb vor 7 Minuten: Achso? Wie hoch war die denn im März? 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Zum Thema Tests: https://ourworldindata.org/coronavirus-testing#the-positive-rate-a-crucial-metric-for-understanding-the-pandemic Zitat According to criteria published by WHO in May, a positive rate of less than 5% is one indicator that the epidemic is under control in a country. Because limited testing makes it likely that many cases will be missed [...] D.h. selbst wenn die Tests aus Ressourcengründen aktuell zielgerichteter durchgeführt werden, würden zu viele Fälle "durchrutschen". In dem Fall ist die aktuelle Rate der Positiven schlichtweg zu hoch. bearbeitet 15. Oktober 2020 von papomilano 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 15. Oktober 2020 Gibt es einen plausiblen Grund, warum die Deutschen Vorarlberg als Risikogebiet definieren, das Bundesland Salzburg allerdings nicht? (nach wie vor nicht nach dem Update von 17 Uhr heute) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Kuchl mit einem Inzidenzwert von über 1.000 laut Haslauer bei Salzburg Heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) groundhopper schrieb vor 5 Minuten: Gibt es einen plausiblen Grund, warum die Deutschen Vorarlberg als Risikogebiet definieren, das Bundesland Salzburg allerdings nicht? (nach wie vor nicht nach dem Update von 17 Uhr heute) Im Prinzip müsste ganz Österreich als Risikogebiet gelten laut deren Definition (>50 Fälle). Da sind Vorarlberg und Tirol und auch Wien gleich mal hineingefallen vor ein paar Wochen. Letzte Woche war ja Kurz bei Söder und sie haben vereinbart, dass es momentan keine neuen Reisewarnungen gibt (Stand halt letzte Woche). Da die Zahlen gerade in ganz Europa massiv steigen, wird man diesen Grenzwert entweder anpassen müssen oder wieder sämtliche Grenzen dichtmachen - was sicherlich bald kommen wird wieder. bearbeitet 15. Oktober 2020 von Joke 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) papomilano schrieb vor 33 Minuten: Ist so nicht ganz richtig. Da wir offenbar bereits eine hohe Auslastung der Testkapazitäten haben, kann es durchaus sein, dass zielgerichtetere Testungen eine höhere Positivenrate zur Folge haben. Die Teststrategie wurde ja in den vergangenen Wochen mehrfach kritisiert. Unter der Annahme, dass das wilde Umhertesten der letzten Wochen und Monate immer unter den gleichen Voraussetzungen durchgeführt wurde, hättest du aber recht. Was das für die Dunkelziffer heißt, steht auf einem anderen Blatt. Danke für die Richtigstellung. Aber dann ist der Anstieg trotzdem nicht in erster Linie am Anstieg der Tests festzumachen, sondern an der Teststrategie (= zielgerichtetere Testungen) allgemein. bearbeitet 15. Oktober 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Danke für die Richtigstellung. Aber dann ist der Anstieg trotzdem nicht in erster Linie am Anstieg der Tests festzumachen, sondern an der Teststrategie (= zielgerichtetere Testungen) allgemein. Die aber grad mal diese Woche fertig gemacht wurde und noch nicht umgesetzt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Die aber grad mal diese Woche fertig gemacht wurde und noch nicht umgesetzt ist. Mit anderen Worten, diese Zahl wird (aus mehreren Gründen) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit stark ansteigen in den kommenden Wochen. bearbeitet 15. Oktober 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 15. Oktober 2020 Xaverl Nick schrieb vor einer Stunde: Nein, weil dann sterben zu 90% nur noch Impfverweigerer (geschätzte Zahl, ich weiß nicht wie viele % der Gesamtbevölkerung sich nicht impfen lassen kann) Das wäre so, wenn es eine Impfung gibt die zu 100% wirkt. schön wär's, wenn es so kommt. Wahrscheinlicher ist es aber, dass sie halt ein bisserl was bringt. Grippeimpfung zb verhindert nur 60% der Erkrankungen bei gesunden Erwachsenen. Also hättest du dann immer noch genug Geimpfte, die sterben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Xaverl Nick schrieb vor 21 Minuten: Danke für die Richtigstellung. Aber dann ist der Anstieg trotzdem nicht in erster Linie am Anstieg der Tests festzumachen, sondern an der Teststrategie (= zielgerichtetere Testungen) allgemein. Also siehst du immer noch keinen Unterschied zum März? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.