fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. April 2020 Standard-Ticker: Zitat Präzisierung zum Oster-Erlass: Es dürfen 5 weitere Leute zu Besuch kommen Heftige Kritik gibt es allerorts zum sogenannten "Oster-Erlass", demnach nicht mehr als fünf Personen an einem Treffen zuhause teilnehmen dürfen, die nicht im selben Haushalt wohnen. Jetzt kommt dazu auch eine Klarstellung aus dem Gesundheitsministerium: In einem Haushalt darf Besuch von BIS ZU 5 WEITEREN Personen kommen, die nicht im Haushalt wohnen. Die mit 1. April datierte Regelung schreibt den Bezirksverwaltungsbehörden wörtlich vor, "sämtliche Zusammenkünfte in einem geschlossenen Raum, an denen mehr als fünf Personen teilnehmen, die nicht im selben Haushalt leben, ab Erhalt dieses Erlasses bis auf Weiteres zu untersagen". Wie die Pressestelle des Gesundheitsministeriums auf Anfrage erläuterte, ist damit gemeint, dass sich in geschlossenen Räumen höchstens fünf Personen zusammenfinden dürfen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben: "Das heißt, leben im gemeinsamen Haushalt zum Beispiel schon vier Personen, dürfen trotzdem fünf Personen dazukommen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 J.E schrieb vor 8 Minuten: alles, wo Raiffeisen drin steckt, ist Ministerium. also eh alles Ich hoffe du hast ein Tolles Viola-Konto ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. April 2020 fußboller schrieb Gerade eben: Standard-Ticker: Also alles halb so wild. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Ich hoffe du hast ein Tolles Viola-Konto ? ich bin voll dabei, seit meinem ersten ferialjob vor 30 jahren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 4. April 2020 Neocon schrieb Gerade eben: Aus rechtlicher Sicht war das immer möglich. Das Problem gab es leider öfters, dass das was die Politiker gesagt haben nicht mit dem übereinstimmt, was in den Gesetzen und Verordnungen steht. Meine Polizeifreunde sehen diese VO nämlich jetzt als Lockerung und nicht als Verschärfung. Das könnte aber auch zeigen, dass die Verwirrung durch das Hin -und Her auch bei der Exekutive vorliegt. Ich muss gestehen, dass ich mir die VO, bis auf die neue VO, nicht durchgelesen habe. Das sollte ich künftig häufiger tun wie es aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. April 2020 (bearbeitet) flanders schrieb vor 48 Minuten: Jede Versicherung hat Abteilungen mit Finanzmathematikern. Was machen die? Risiken und Wahrscheinlichkeiten berechnen auf Basis dessen Versicherungen kalkulieren und ihre Produkte anbieten. Da sind jedoch viele Variablen dabei. Je mehr Daten desto besser, damit das Risiko minimiert wird und somit mehr Kohle über bleibt. Wenn man jetzt genau nachverfolgen kann wohin man Schritt für Schritt geht, dann sind das genau die Informationen die wertvoll sind. Für eine Versicherung ist es nämlich spannend wenn du jede Woche zum Facharzt gehst oder im Spital liegst. Damit kann man sich hochrechnen was mit einem sein könnte. So jetzt hat man die Daten und Person x will eine Lebensversicherung abschließen. Viel Glück mit günstigen Konditionen. Ein Beispiel. Wäre doch eigentlich nur fair? Wo ist also das Problem? Du kannst natürlich auch Krebs haben und noch schnell eine Lebensversicherung abschließen. Aber das wäre dann wohl sogar Betrug, sollte das gelingen. Ist mir ehrlich gesagt lieber es gibt ein faires System in dem möglichst viele echte Variablen hinein spielen als es werden wie bei Krediten und Darlehen irgendwelche Variablen hinein genommen (Wohnort!) die nicht wirklich relevant sind und mich deshalb schlechter stellen. bearbeitet 4. April 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 J.E schrieb vor 7 Minuten: https://www.oeamtc.at/news/mobilitaetseinschraenkungen-massnahmen-rund-um-das-coronavirus-36997602 Wenn ich dir den unterschied zwischen nem Gesetz, seinem Sinn und einem Suchspiel auf der ÖAMTC-Seite erklären muss,.... Auf was willst hinaus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Wäre doch eigentlich nur fair? Wo ist also das Problem? Du kannst natürlich auch Krebs haben und noch schnell eine Lebensversicherung abschließen. Aber das wäre dann wohl sogar Betrug. das steht eh in den Bedingungen und musst eh angeben, dass du gesund bist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 (bearbeitet) flanders schrieb vor 50 Minuten: Jede Versicherung hat Abteilungen mit Finanzmathematikern. Was machen die? Risiken und Wahrscheinlichkeiten berechnen auf Basis dessen Versicherungen kalkulieren und ihre Produkte anbieten. Da sind jedoch viele Variablen dabei. Je mehr Daten desto besser, damit das Risiko minimiert wird und somit mehr Kohle über bleibt. Wenn man jetzt genau nachverfolgen kann wohin man Schritt für Schritt geht, dann sind das genau die Informationen die wertvoll sind. Für eine Versicherung ist es nämlich spannend wenn du jede Woche zum Facharzt gehst oder im Spital liegst. Damit kann man sich hochrechnen was mit einem sein könnte. So jetzt hat man die Daten und Person x will eine Lebensversicherung abschließen. Viel Glück mit günstigen Konditionen. Ein Beispiel. Es ist so sensationell wenn hier Leute ihre Meinung kundtun ohne selbst zu wissen wie das wirklich in Versicherungen abläuft. Denkt doch mal nach, wir sind in Österreich, wo viele größeren Unternehmen immer noch nicht ne gscheite Webseite haben. bearbeitet 4. April 2020 von killver 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 J.E schrieb vor 3 Minuten: ich bin voll dabei, seit meinem ersten ferialjob vor 30 jahren Das gibt's erst seit 2013 und inzwischen nicht mehr siehst du BTW: gib mir bitte etwas Zeit zwischendurch,.... Alle 2 Minuten ein "hat dich zitiert" das dann einzeilig ist Frist viel zuviel Zeit,.... Sammelzitate sind da die Lösung. Danke im voraus für dein Verständnis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. April 2020 J.E schrieb vor 4 Minuten: das steht eh in den Bedingungen und musst eh angeben, dass du gesund bist Aber ohne App kann man dann lügen oder zumindest beschönigen. Also eindeutig ein Argument gegen die App. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 fußboller schrieb vor 13 Minuten: Standard-Ticker: Wozu gibts den Erlass überhaupt. Man wird ja wohl Ostern ohne Besuch schaffen, auch wenns die Oma ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Aber ohne App kann man dann lügen oder zumindest beschönigen. Also eindeutig ein Argument gegen die App. Wird schwierig, spätestens wenns du kurz nach dem Abschluss mit einer Krebserkrankung antanzt, werden die sich das genau ansehen! Selbst bei einem Fellmuttermal haben sie ein riesen Drama gemacht - wurde nicht angegeben beim Abschluss, war nicht mal absichtlich, bzw gabs keine Frage in die Richtung! Und es gab auch keinen Schadensfall dazu, nur eine Anfragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. April 2020 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: Wird schwierig, spätestens wenns du kurz nach dem Abschluss mit einer Krebserkrankung antanzt, werden die sich das genau ansehen! Selbst bei einem Fellmuttermal haben sie ein riesen Drama gemacht - wurde nicht angegeben beim Abschluss, war nicht mal absichtlich, bzw gabs keine Frage in die Richtung! Und es gab auch keinen Schadensfall dazu, nur eine Anfragen Naja, dann wäre die App ja sogar ein Glücksfall. Ist wenigstens alles transparent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 4. April 2020 LiamG schrieb vor 4 Minuten: Wozu gibts den Erlass überhaupt. Man wird ja wohl Ostern ohne Besuch schaffen, auch wenns die Oma ist. Keine Ahnung. Und in Tirol wird dieser Erlass sowieso von der Quarantäne Verordnung ausgestochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.