blue-white ... Geschrieben 10. April 2020 Mein Rom Flug mit der AUA am 25.4. siehgt jetzt derzeit so aus, dass der Flug nun durch die Eurowings durchgeführt wird - jedoch beim Status "nicht bestätigt" steht. Umbuchen kann ich den Flug. Daran hat sich nix geändert. Aber wie geht´s jetzt weiter? Die Eurowings werden wohl auch ned fliegen. Umbuchen möchte ich eigentlich nicht, weil man ja gar nicht weiß, wann man wieder fliegen kann. Möchte mein Geld zurück bekommen - also nehme ich an...ich muss wohl noch weiter warten, bis sich hier wieder was ändert. Sobald der Flug von der AUA dann komplett gestrichen wird (also auch über die Eurowings), dann sieht die Lage für die Retoure des Geldes wieder anders aus. Dachte zuerst, wenn die AUA bis anfang Mai nun nicht fliegt, dass mein Flug automatisch storniert wäre...ist er aber wohl noch nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 11. April 2020 SheWolf schrieb vor 9 Stunden: Mein Onkel ist heute ohne Probleme in Wien gelandet. Er ist gestern aus Dubai weg geflogen, in D zwischen gelandet und kam weiter nach Ö. Er ist österreichischer Staatsbürger, aber hier nicht gemeldet. Er hat ein Visum für Dubai und ist dort gemeldet. Auf Grund der Umstände ist es ihm lieber er ist in Ö, mehr Grund gab es für die Reise nicht. In Dubai viele mit Masken, in D das Personal überhaupt nicht geschützt oder schützend. In beiden Flughäfen keine Temperaturmessungen. Erst in Schwechat wurde Fieber gemessen und sie mussten unterschreiben in Ö zwei Wochen in Heimquarantäne zu bleiben. Er konnte hier in Wien auch ohne Probleme ein Appartement buchen. Ich frage mich wirklich wie das alles so einfach möglich ist und ärgere mich, ehrlich gesagt, etwas darüber... Das mit der Selbstisolation ist für die Würste, weil Magistrat und Polizei gerade mal die Kapazität haben, um bestätigte Fälle daheim zu besuchen um zu schauen, dass die daheim bleiben. Der Rest an Eingereisten kann ja tun und lassen, was er will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April 2020 blue-white schrieb vor 8 Stunden: Mein Rom Flug mit der AUA am 25.4. siehgt jetzt derzeit so aus, dass der Flug nun durch die Eurowings durchgeführt wird - jedoch beim Status "nicht bestätigt" steht. Umbuchen kann ich den Flug. Daran hat sich nix geändert. Aber wie geht´s jetzt weiter? Die Eurowings werden wohl auch ned fliegen. Umbuchen möchte ich eigentlich nicht, weil man ja gar nicht weiß, wann man wieder fliegen kann. Möchte mein Geld zurück bekommen - also nehme ich an...ich muss wohl noch weiter warten, bis sich hier wieder was ändert. Sobald der Flug von der AUA dann komplett gestrichen wird (also auch über die Eurowings), dann sieht die Lage für die Retoure des Geldes wieder anders aus. Dachte zuerst, wenn die AUA bis anfang Mai nun nicht fliegt, dass mein Flug automatisch storniert wäre...ist er aber wohl noch nicht... Da der AUA Flug gestrichen wurde, könntest du bereits jetzt eine volle Rückerstattung beantragen, dies musst du jedoch aktiv tun. Wie von einigen im Thread schon erwähnt wird es jedoch min. 2 bis 3 Wochen dauern bis du eine Antwort erhälst. Und bezüglich einer Umbuchung, weil du geschrieben hast, du weißt nicht wann man wieder fliegen kann, du kannst dein Ticket bis Ende August stillegen lassen und dich bis dahin für ein neues Datum bis momentan spätestens Ende April 2021 entscheiden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 11. April 2020 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Das mit der Selbstisolation ist für die Würste, weil Magistrat und Polizei gerade mal die Kapazität haben, um bestätigte Fälle daheim zu besuchen um zu schauen, dass die daheim bleiben. Der Rest an Eingereisten kann ja tun und lassen, was er will. Gar keine Kapazitäten für Heimbesuche haben sie, wäre ja auch schwachsinnig. Man muss hier auf die Mündigkeit der Bürger hoffen und ich denke, die meisten nehmen eine Isolation/Quarantäne auch sehr ernst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 11. April 2020 Ich war diese Woche im Burgenland und im Waldviertel unterwegs. Bei so einem Wetter und in der Karwoche siehst da im Normalfall jeden Tag ein bis zwei Streifen die Radarmessungen durchführen. Diese Woche genau null. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April 2020 sundaydriver schrieb vor 17 Minuten: Gar keine Kapazitäten für Heimbesuche haben sie, wäre ja auch schwachsinnig. Man muss hier auf die Mündigkeit der Bürger hoffen und ich denke, die meisten nehmen eine Isolation/Quarantäne auch sehr ernst. Arbeitskollegin von mir würde täglich! kontrolliert ob sie daheim ist (Isolation ohne Corona). Arbeitskollege wurde auch kontrolliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. April 2020 Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden: Arbeitskollegin von mir würde täglich! kontrolliert ob sie daheim ist (Isolation ohne Corona). Arbeitskollege wurde auch kontrolliert. Vielleicht wieder Unterschied Tirol zu Restösterreich. Ich fand es ja interessant - bis letzten Montag hat man in Innsbruck ständig Polizeistreifen (großteils im Auto) gesehen. Jedes Mal wenn ich draußen unterwegs war, kam mind. 1 entgegen. Nach der Ankündigung am Montag, die strikte Quarantäne aufzuheben - habe ich keine einzige mehr gesehen (ausgenommen die letztens vorm Haus geparkt hat um beim Konditor gegenüber Kuchen zu holen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. April 2020 SheWolf schrieb vor 16 Stunden: Ich frage mich wirklich wie das alles so einfach möglich ist und ärgere mich, ehrlich gesagt, etwas darüber... Abseits von den Masken für das Personal in D - was hätte man hätte man anders machen sollen, was auch realistisch durchführbar ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 11. April 2020 Emirates bietet jetzt auch die Option das Ticket zu behalten: "So behalten Sie Ihr Ticket einfach für die Zukunft. Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Ticket zu behalten, und wir verlängern seine Gültigkeit auf 24 Monate ab dem Datum Ihrer ursprünglichen Buchung. Der von Ihnen für Ihre ursprüngliche Buchung gezahlte Tarifbetrag wird für jeden Flug zum gleichen Zielort bzw. in die gleiche Region* jederzeit gebührenfrei akzeptiert. Wie funktioniert die Option „Ticket behalten“?Sie müssen uns nicht anrufen, wenn Sie eine Buchung storniert haben. Wir haben jetzt die Gültigkeit Ihres Tickets um bis zu 24 Monate verlängert, sodass Sie uns einfach anrufen können, um Ihren Flug umzubuchen, sobald Sie wieder reisefertig sind." Das wäre eigentlich gegenüber einem Gutschein vorzuziehen? Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man damit z.B. auch zu Weihnachten oder anderen "teuren" Terminen zum gezahlten Tarif fliegen? Ansonsten könnte man damit immer noch zu einem späteren Zeitpunkt eine Rückerstattung verlangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 11. April 2020 rapidwien21 schrieb vor 5 Stunden: Ich war diese Woche im Burgenland und im Waldviertel unterwegs. Bei so einem Wetter und in der Karwoche siehst da im Normalfall jeden Tag ein bis zwei Streifen die Radarmessungen durchführen. Diese Woche genau null. In und um Klagenfurt genau umgekehrt, hier wird zur Zeit öfter geblitzt als sonst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. April 2020 17.04. - 22.04.2020 Madrid: Hotel - 785,38 Euro (wird laut Booking in den nächsten Tagen refundiert) Eintritt Prado - 31 Euro (noch keine Antwort erhalten) Flug - 306,57 Euro (noch keine Antwort erhalten) 01.05. - 04.05.2020 Rovinj: Hotel - 524,96 Euro (kostenlos storniert und Geld wurde bereits retour überwiesen) 15.05. - 20.05.2020 Amsterdam: Zug - 199,60 Euro (Sparschiene) (noch nicht interveniert) Flug - 476,60 Euro (noch nicht interveniert) Hotel - 1960 Euro (kostenlos storniert) 19.06. - 21.06.2020 Hisa Denk: Unterkunft - 200 Euro (noch kostenlos stornierbar) Die Abwicklung wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Vor allem ÖBB (Amsterdam) und Flug Madrid (Iberia) dürften schwierig werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. April 2020 Zitat Sehr geehrte Damen und Herren! Hiermit gebe ich den Rücktritt vom Beförderungsvertrag (Ticket im Anhang) auf Grund des Wegfalls der Geschäftsgrundlage bekannt. Auf Grund der behördlichen Maßnahmen ist es mir nicht gestattet, diesen oder einen anderen Zug an diesem Tag zu benutzen. Obwohl mir aus rechtlicher Sicht eine Rückerstattung zustehen würde, erkläre ich mich damit einverstanden, den Ticketpreis als Gutschrift (gültig bis zumindest Jahresende) zu erhalten. Ich bitte um Kenntnisnahme und Rückmeldung innerhalb 14 Tagen. Mein Text wegen einem Sparschiene-Ticket. Aber Achtung: Die Verordnung wurde am Donnerstag geändert, seither ist die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr an bestimmte Zwecke gebunden (es gelten nur die allgemeinen Ausgangsbeschränkungen). Das könnte man so auslegen, dass Zugfahrten innerhalb Österreichs kein Problem sind und die Geschäftsgrundlage daher nicht weggefallen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 11. April 2020 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Mein Text wegen einem Sparschiene-Ticket. Aber Achtung: Die Verordnung wurde am Donnerstag geändert, seither ist die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr an bestimmte Zwecke gebunden (es gelten nur die allgemeinen Ausgangsbeschränkungen). Das könnte man so auslegen, dass Zugfahrten innerhalb Österreichs kein Problem sind und die Geschäftsgrundlage daher nicht weggefallen ist. Und damit hast du die Sparschiene gutgeschrieben bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. April 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 28 Minuten: Und damit hast du die Sparschiene gutgeschrieben bekommen? Wurde erst abgeschickt daher noch keine Rückmeldung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. April 2020 Stornierung Die ÖBB gewähren über die regulären Erstattungsbedingungen hinaus weitreichende Kulanzregelungen: Nationale ÖBB Tickets: Tickets mit Gültigkeit bis 1. Mai 2020 können in ÖBB Gutscheine umgewandelt werden. Internationale ÖBB Tickets: Tickets mit Gültigkeit bis 1. Mai 2020 werden kostenfrei erstattet. letzteres hat zwar nicht hingehaut ("lässt das system nicht zu"), aber ich hab den wertgutschein akzeptiert. war ein öbb-sparschiene-ticket mit reiseziel im ausland. war übrigens an der hotline alles eine sache von minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.