Maulinho get the fuck in! Geschrieben 8. März 2020 Haben am Donnerstag einen Flug nach Rom . Neige aber nach den jüngsten Entwicklungen immer mehr zur Umbuchung, wirklich entspannend wird das glaube ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor 7 Stunden: https://help.orf.at/stories/2999610/ <-- der Artikel könnte helfen. Gehe nicht davon aus, dass der abgesagt wird und wenn behördlich gesperrt, dann gibt es sowieso Geld zurück. Wenn er aus wirtschaftliche Gründen abgesagt wird, dann kannst mit denen wegen Mehrkosten für deinen Ersatzflug sowie wegen der Ausgleichsleistung streiten gehen. Wobei es stark davon abhängt ob länger als zwei Wochen vorher oder nicht. Innerhalb der zwei Wochen ist man recht gut geschützt, davor eher schlecht. Da gibt's das Geld zurück aber das wars dann. bearbeitet 8. März 2020 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 8. März 2020 bin beruflich die nächsten wochen auch in sui und ita (rom). bin gespannt. im jun/jul womöglich in singapur. btw, eurowings: Coronavirus: Kostenlose Umbuchungsoptionen und Serviceinformationen Köln 06.03.2020 12:30 Weitreichende Kulanzregelungen für Umbuchungen Kostenlose Umbuchungsmöglichkeit bei Neubuchungen bis zum 31. März 2020 Kostenlose Umbuchungsmöglichkeit bis 31. Dezember 2020 für bereits gebuchte Flüge mit Abflugdatum bis 30. April 2020 Eurowings führt ab sofort flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten ein. Die neuen weitreichenden Kulanzregelungen für Umbuchungen gelten sowohl für bestehende als auch für zukünftige Buchungen. Umbuchungsmöglichkeit bei Neubuchungen: Ab sofort und bis zum 31. März 2020 können Eurowings Passagiere bei Neubuchungen einmalig kostenlos umbuchen. Passagiere können damit ohne Umbuchungsgebühr auf ein neues Datum innerhalb des Reisezeitraums bis zum 31. Dezember 2020 umbuchen. Die Differenz zum tagesaktuellen Tarif fällt an. Umbuchungsmöglichkeit bei bestehenden Buchungen: Die Kulanzregelung für bestehende Buchungen gilt für alle Flüge mit Abflugdatum bis zum 30. April 2020. Passagiere können einmal ohne Umbuchungsgebühr auf ein neues Datum innerhalb des Reisezeitraums bis zum 31. Dezember 2020 umbuchen. Die Differenz zum tagesaktuellen Tarif fällt an. Für beide Kulanzregelungen gilt: Die Umbuchung muss bis zum 31. Mai 2020 erfolgen. Eine kostenlose Umbuchung auf eine andere Strecke als die ursprünglich gebuchte ist möglich und kann unter Berücksichtigung eventueller Tarifdifferenzen erfolgen. Bitte beachten Sie: Diese Umbuchungen sind für alle gebuchten Flugtickets möglich, die über Eurowings Direktkanäle, wie beispielsweise über eurowings.com oder über die Eurowings Kunden-App, getätigt wurden. Die kostenlosen Umbuchungen können ausschließlich durch das Service Center erfolgen. Bei allen Umbuchungen entfällt die Umbuchungsgebühr. Die Differenz zum tagesaktuellen Tarif fällt an. Umbuchungen sind nur vor Antritt der Reise möglich. Mit der neuen Kulanzregelung kommt Eurowings dem Wunsch vieler Kunden nach, unter den außergewöhnlichen Umständen durch die Ausbreitung des Coronavirus, ihre Reisepläne flexibler gestalten zu können. https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/aktuelle-meldungen/norditalien-corona-virus.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. März 2020 Neocon schrieb vor 33 Minuten: Wobei es stark davon abhängt ob länger als zwei Wochen vorher oder nicht. Innerhalb der zwei Wochen ist man recht gut geschützt, davor eher schlecht. Da gibt's das Geld zurück aber das wars dann. wobei ich es moralisch auch nur bedingt in ordnung finde, wenn man aus flugabsagen profit rausschlägt. immerhin kommen die fluglinien jetzt auch den kunden entgegen durch erleichterte stornos und in einer solchen krise sollte beide seiten kooperativ bleiben. ist natürlich von einzelfall zu einzelfall unterschiedlich zu bewerten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 8. März 2020 Mr_Rotten schrieb am 7.3.2020 um 14:13 : Ich würd halt kein Land buchen, bei welchem es jetzt schon ein Einreiseverbot für Österreicher gibt. nur die frage ist halt wie lange das Verbot aufrecht gehalten wird, aber ja Israel wäre derzeit riskant raumplaner schrieb am 7.3.2020 um 14:14 : willst du dort hin? Antarktis wär schon sehr verlockend, und derzeit noch ohne Corona Infizierte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb vor einer Stunde: Wobei es stark davon abhängt ob länger als zwei Wochen vorher oder nicht. Innerhalb der zwei Wochen ist man recht gut geschützt, davor eher schlecht. Da gibt's das Geld zurück aber das wars dann. Das stimmt, wobei meiner Ansicht nach auch z.B. drei Wochen vor dem Flug bei Absage die Mehrkosten für einen Ersatzflug als Schadenersatz übernommen werden müssen, nur Ausgleichsleistungsanspruch habe ich natürlich keinen. bearbeitet 8. März 2020 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 9. März 2020 Wir hatten im August eigentlich Südkorea in Planung, haben das allerdings verworfen, nachdem zu dem Zeitpunkt die Lage dort schon nicht so rosig war, einschränkungstechnisch. Mittlerweile werden die Flüge dorthin eh ausgesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 9. März 2020 werde die Tage auch einmal bei KLM anrufen, unser Flug nach Amsterdam zur Euro geht von Venedig. Familienurlaub wird heuer in Österreich stattfinden, nachdem Italien nichts wird und in Kroatien die Preise in die Höhe gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. März 2020 #84 schrieb vor 32 Minuten: werde die Tage auch einmal bei KLM anrufen, unser Flug nach Amsterdam zur Euro geht von Venedig. möchtest du jetzt schon irgendwas ändern? die fluglinie wird dir stand heute wohl nur sagen, dass sie aktuell vorhaben im juni zu fliegen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 9. März 2020 Unseren Rom-Flug diese Woche habe ich jetzt gerade auf Oktober umbuchen lassen, das macht die AUA zum Glück derzeit kostenlos. Wir haben auch heute von einer Bekannten gehört, die gerade dort ist - es wird immer mehr zugesperrt, wäre einfach sinnlos jetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 9. März 2020 raumplaner schrieb vor 3 Stunden: möchtest du jetzt schon irgendwas ändern? die fluglinie wird dir stand heute wohl nur sagen, dass sie aktuell vorhaben im juni zu fliegen. Daher sollte man in solchen Fällen abwarten. Wer jetzt storniert hat Pech gehabt, wenn der Flug dann wirklich abgesagt wird. Gilt auch für Pauschalreisen. Nach dem Motto "wer sich zuerst bewegt, verliert." 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. März 2020 25. April, Abflug nach Teneriffa, von München aus. Noch ist es ruhig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. März 2020 Neocon schrieb vor 4 Stunden: Daher sollte man in solchen Fällen abwarten. Wer jetzt storniert hat Pech gehabt, wenn der Flug dann wirklich abgesagt wird. Gilt auch für Pauschalreisen. Nach dem Motto "wer sich zuerst bewegt, verliert." Ich habe gerade so ein Dilemma mit einer Pauschalreise (Kreuzfahrt ua nach Israel, Reisebgeinn Mitte April)... Wartet man mit dem Rücktritt ab, steigt die Stornogebühr... Meinst du also, dass man auf den Stornogebühren sitzen bleibt, wenn man "zu früh" storniert, obwohl sich nachträglich rausstellt, dass die Reise beeinträchtigt gewesen wäre und ein kostenloser Rücktritt sohin möglich gewesen wäre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 9. März 2020 Wie schätzt ihr die Situation mit Japan ein? Und kann man, wenn man schon den Flug gebucht hat (nicht ich), noch kostenlos/kostengünstig stornieren? Würd meines Wissens nach die Austrian betreffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 9. März 2020 schmechi schrieb vor 6 Minuten: Ich habe gerade so ein Dilemma mit einer Pauschalreise (Kreuzfahrt ua nach Israel, Reisebgeinn Mitte April)... Wartet man mit dem Rücktritt ab, steigt die Stornogebühr... Meinst du also, dass man auf den Stornogebühren sitzen bleibt, wenn man "zu früh" storniert, obwohl sich nachträglich rausstellt, dass die Reise beeinträchtigt gewesen wäre und ein kostenloser Rücktritt sohin möglich gewesen wäre? Ich würde das schon so sehen. Das Stornieren einer Reise ist nicht anderes als der Rücktritt vom Vertrag. Trittst du vom Vertrag zurück, kannst du dich später nicht darauf berufen, dass der Veranstalter von anderen Verträgen zurück getreten ist (der Vertrag mit dir ist ja bereits aufgelöst). Auch hat der Veranstalter die Möglichkeit, Reisen zu ändern. Nur wenn die Änderung erheblich ist, kann man kostenlos zurücktreten. Der Ausfall eines Hafens ist wohl noch nicht ausreichend und rechtfertigt lediglich eine Preisminderung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.