revo Oasch Geschrieben 10. April 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 27 Minuten: Hat jemand Urlaubsziele in Tirol für Juli? Stunden am Tag im ASB online, aber es kein einziges Mal schaffen hier im richtigen Thread zu posten ist auch eine Leistung. Wäre nett, wenn du uns Moderatoren auch einmal etwas Arbeit ersparen könntest, indem du deine Beiträge nicht einfach irgendwo hin spamst, wo es dir aus Faulheit und Langweile gerade passt. Danke. Beiträge jetzt hierher verschoben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 10. April 2020 DerFremde schrieb vor 10 Minuten: Vorarlberg (Zürich ist nicht weit weg) Wenn ich ja nicht ins Ausland reisen darf, bringt mir Zürich wenig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. April 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 3 Minuten: Wenn ich ja nicht ins Ausland reisen darf, bringt mir Zürich wenig Ah stimmt, Schweiz isch jo Usland, odr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. April 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 3 Minuten: Wenn ich ja nicht ins Ausland reisen darf, bringt mir Zürich wenig du hast ja von Juli gefragt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor einer Stunde: Ich bin kein reiner Strandtyp und benötige daher Bewegung. Es soll sich aber um keine Elends anstrengenden Wanderungen handeln. Dazu wäre eine große Stadt und gutes Essen optimal. Jetzt weiß ich wiedee weshalb ich nie Urlaub in Österreich mache. Seefeld. Bist gleich in Innsbruck. Zillertal aber da brauchst aber halt bisschen länger nach Innsbruck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. April 2020 revo schrieb vor einer Stunde: Stunden am Tag im ASB online, aber es kein einziges Mal schaffen hier im richtigen Thread zu posten ist auch eine Leistung. Wäre nett, wenn du uns Moderatoren auch einmal etwas Arbeit ersparen könntest, indem du deine Beiträge nicht einfach irgendwo hin spamst, wo es dir aus Faulheit und Langweile gerade passt. Danke. Beiträge jetzt hierher verschoben. wobei für komplett neue reisen das reiseforum noch besser wäre. @flanders hat das ja dankenswerterweise gemacht und freut sich ebenfalls auf tipps. hier in diesem thread sind wohl eher jene reise(nde) am besten aufgehoben, die ihre bereits gebuchten reisen der reihe nach abarbeiten müssen bzw. halt auswirkungen auf die reisebranche. das ist eh ein riesenthema, wie die 49 seiten zeigen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Highwayman4788 Das Organ vom Sektor 19 Geschrieben 10. April 2020 Green_White Anfield Devil schrieb am 3.4.2020 um 09:43 : Hat mich zuerst auch irritiert, aber das war schon das richtige Formular - zumindest die einzige Möglichkeit in Kontakt zu treten - weil unter Buchung Verwalten nix passierte "ungültige Eingabe". Aber hab die Antwort schon bekommen, sie lehnen es aufgrund der Corona Krise ab - somit wirds wohl an Flightrights gehen Edit: laut Arbeiterkammer, Konsumentenschutzabteilung soll ich jetzt einen eingeschriebenen Brief an EasyJet schicken mit einem Zahlungsziel von 14Tagen. Sollte dies wieder abgelehnt werden, gesammelte Werke an die AK schicken und die kümmern sich darum. Hat das schon mal jemand gemacht? Gebens da wirklich dann nach? Ich sitze quasi im selben Boot mit dir. Wir haben für den kommenden Dienstag 14. April Edinburgh über easyjet gebucht, für den 21. April retour nach Wien. Mittlerweile (letzten Dienstag, knapp 2 Stunden weniger als 1 Woche vor Abflug) wurde unser Hinflug storniert, der Rückflug jedoch noch nicht. Für den Hinflug können wir bis inkl März 2021 umbuchen und auch einen Gutschein nehmen, den Rückflug können wir bislang nur in einen Gutschein umwandeln. Da wir nächstes Jahr sowieso hinfahren wollen rund um die Osterferien, tendieren wir gerade zur Gutscheinlösung. -sk- schrieb am 3.4.2020 um 11:31 : Gehts dir eigentlich um die Rufundierung des Flugpreises oder um eine Ausgleichszahlung? Die Anwort von easyjet würde ich so interpretieren dass sie zweiteres ablehen? Ich bin zwar nicht auf das Konsumentenschutzrecht spezialisiert, aber vermutlich ist das bereits gepostete Formular https://www.easyjet.com/en/claim/eu261 auf die pauschalen Ausgleichszahlungen nach Art 7 der Verordnung 261/2004 abgezielt, und nicht auf den Anspruch auf Erstattung des Flugpreises nach Art 8 Abs 1 lit a. In dem Formular ist nämlich nur von "compensations" die Rede und nicht von "reimbursements". (bzw. wird easyjet das als Aufhänger für Ablehnungen hernehmen) Das Problem: meiner Meinung nach haben wir nur ein Recht auf "Anspruch auf Erstattung" gemäß Art 8 (in der englischen Version der Verordnung: reimbursements), genauer gesagt nach Art 8 Abs 1 lit a. Gemäß Art 5 Abs 3 haben wir tatsächlich keinen Anspruch auf die pauschalen Ausgleichszahlungen gemäß Art 7 (in der englischen Version: compensations). Wenn ihr Experten @Neocon und @DonFetzo das anders seht, könnt ihr mich gerne korrigieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 10. April 2020 @Highwayman4788 In 15-20 Tagen kann ich dir mehr sagen, dann ist die Frist im eingeschriebenen Brief vorbei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2020 Green_White Anfield Devil schrieb am 3.4.2020 um 09:43 : Hat mich zuerst auch irritiert, aber das war schon das richtige Formular - zumindest die einzige Möglichkeit in Kontakt zu treten - weil unter Buchung Verwalten nix passierte "ungültige Eingabe". Aber hab die Antwort schon bekommen, sie lehnen es aufgrund der Corona Krise ab - somit wirds wohl an Flightrights gehen Edit: laut Arbeiterkammer, Konsumentenschutzabteilung soll ich jetzt einen eingeschriebenen Brief an EasyJet schicken mit einem Zahlungsziel von 14Tagen. Sollte dies wieder abgelehnt werden, gesammelte Werke an die AK schicken und die kümmern sich darum. Hat das schon mal jemand gemacht? Gebens da wirklich dann nach? Naja es war ja höhere Gewalt. Weshalb soll EasyJet eine Ausgleichszahlung leisten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 10. April 2020 Highwayman4788 schrieb vor 24 Minuten: Wenn ihr Experten @Neocon und @DonFetzo das anders seht, könnt ihr mich gerne korrigieren. Ja das sieht alles sehr richtig aus. Das Formular dürfte wirklich nur für die Ausgleichszahlung nach Artikel 7 gelten, welche hier ziemlich sicher nicht in Frage kommt (da außergewöhnliche Umstände). Zitat If your flight arrives more than three hours after the scheduled time of arrival, or is cancelled within 14 days of departure, you may be able to claim EC261 compensation. You can claim for compensation. Zitat For refunds you will need to contact our Customer Service team. We are currently experiencing extremely high call volumes at the contact centre and we are sorry for any inconvenience this may cause. raumplaner schrieb vor 2 Stunden: wobei für komplett neue reisen das reiseforum noch besser wäre. @flanders hat das ja dankenswerterweise gemacht und freut sich ebenfalls auf tipps. hier in diesem thread sind wohl eher jene reise(nde) am besten aufgehoben, die ihre bereits gebuchten reisen der reihe nach abarbeiten müssen bzw. halt auswirkungen auf die reisebranche. das ist eh ein riesenthema, wie die 49 seiten zeigen. Sehe ich sehe ähnlich. Zum einen wird die Rechtslage erklärt, zum anderen neue Entwicklungen besprochen. Außerdem Erfahrungen mit Fluglinien etc. ausgetauscht. Ein großes Thema wird sicher auch noch werden, unter welchem Bedingungen Reisen im Sommer möglich sein werden. Wenn dann noch Posts mit "welcher See/Hotel usw." kommen wird es schnell unübersichtlich (zumal es ja genau dafür das Reiseforum gibt). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 10 Minuten: Naja es war ja höhere Gewalt. Weshalb soll EasyJet eine Ausgleichszahlung leisten? Neocon schrieb vor 5 Minuten: Ja das sieht alles sehr richtig aus. Das Formular dürfte wirklich nur für die Ausgleichszahlung nach Artikel 7 gelten, welche hier ziemlich sicher nicht in Frage kommt (da außergewöhnliche Umstände). Das Formular war anscheinend eh falsch. Es war die einzige Form, mit denen in Kontakt zu treten - da der Chat deaktiviert war, Telefon unerreichbar... Eigentlich ging es mir immer nur darum, das eingesetzte Geld zurück zu bekommen. Daher hab ichs im Einschreiben eh offen formuliert, dass ich nur das Geld zurück will und sonst nix. bearbeitet 10. April 2020 von Green_White Anfield Devil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2020 Green_White Anfield Devil schrieb vor 3 Minuten: Das Formular war anscheinend eh falsch. Es war die einzige Form, mit denen in Kontakt zu treten - da der Chat deaktiviert war, Telefon unerreichbar... Eigentlich ging es mir immer nur darum, das eingesetzte Geld zurück zu bekommen. Daher hab ichs im Einschreiben eh offen formuliert, dass ich nur das Geld zurück will und sonst nix. Ah okay, ja das steht dir natürlich zu wenn der Flug nicht stattfand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. April 2020 DonFetzo schrieb am 6.3.2020 um 15:19 : Hatte in den letzten Tagen weit über 100 Anfragen zum Coronavirus und habe auch mehrere Interviews zu dem Thema gegeben. Falls wer Fragen in dem Zusammenhang hat und vielleicht noch keine praktikable Lösung gefunden hat, dann hier rein damit. Meinen Udinetagesausflug für das nächste Wochenende musste ich übrigens canceln, weil meine Mitreisenden gesundheitliche Bedenken haben. Ich finde diese ganze Panikmache schlimm, ist aber leider auch oft den Medien geschuldet. Eventuell kann man jetzt schon mehr darüber sagen: Ich hätte im Mai und Juni Flüge nach Niederlande und Frankreich. Ich habe jetzt nicht die 50 Seiten durchgelesen, aber ist es von Land zu Land unterschiedlich oder greift hier EU? Sollte Niedrlande sagen, bis Anfang Juni keine Einreise, bekommt man dann Geld zurück? Oder ist jeder Fall was Corona betrifft eigen und getrennt zu bearbeiten? Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Ah okay, ja das steht dir natürlich zu wenn der Flug nicht stattfand. Wer kann aller Flüge verbieten? Land, Airline, Flughafen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. April 2020 Mein Onkel ist heute ohne Probleme in Wien gelandet. Er ist gestern aus Dubai weg geflogen, in D zwischen gelandet und kam weiter nach Ö. Er ist österreichischer Staatsbürger, aber hier nicht gemeldet. Er hat ein Visum für Dubai und ist dort gemeldet. Auf Grund der Umstände ist es ihm lieber er ist in Ö, mehr Grund gab es für die Reise nicht. In Dubai viele mit Masken, in D das Personal überhaupt nicht geschützt oder schützend. In beiden Flughäfen keine Temperaturmessungen. Erst in Schwechat wurde Fieber gemessen und sie mussten unterschreiben in Ö zwei Wochen in Heimquarantäne zu bleiben. Er konnte hier in Wien auch ohne Probleme ein Appartement buchen. Ich frage mich wirklich wie das alles so einfach möglich ist und ärgere mich, ehrlich gesagt, etwas darüber... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) Violett1989 schrieb vor einer Stunde: Eventuell kann man jetzt schon mehr darüber sagen: Ich hätte im Mai und Juni Flüge nach Niederlande und Frankreich. Ich habe jetzt nicht die 50 Seiten durchgelesen, aber ist es von Land zu Land unterschiedlich oder greift hier EU? Sollte Niedrlande sagen, bis Anfang Juni keine Einreise, bekommt man dann Geld zurück? Oder ist jeder Fall was Corona betrifft eigen und getrennt zu bearbeiten? Wer kann aller Flüge verbieten? Land, Airline, Flughafen? Eigentlich ist jeder Fall eigens zu bearbeiten, da Kleinigkeiten oft einen großen Unterschied machen. Bei Pauschalreise hast immer bessere Möglichkeiten, bei Individualreise muss man sich die Details genau ansehen. Juni wird schon eng. Sollten die Flüge stattfinden, musst entweder mit oder du schaust finanziell wohl durch die Finger. Verbieten kann z.B. der Staat, die Airline kann den Flug aber auch streichen, wobei es dann wieder auf die Gründe ankommt. Bei Frankreich und den Niederlanden bekommst im Moment nur Gutscheine und kein Geld retour, was wojl auch nicht zulässig sein dürfte bzw kommt es drauf an, wo die Fluglinie ihren Sitz hat. bearbeitet 10. April 2020 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.