der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Banklwärmer
ooeveilchen schrieb am 11.1.2021 um 09:48 :

https://www.schluesselmax.at/

Zwar selber noch nie gebraucht, aber hab ich mal irgendwo im Fernsehen gesehen

Haben ihn dann letztendlich nicht gebraucht (long story) und 5min vor dem vereinbarten Termin abbestellt, hab fix mit Stornokosten gerechnet und war dann absolut positiv überrascht, dass gesagt wurde ‘danke für die Info, ist storniert’ also somit indirekt auch eine positive Referenz ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

görtsch schrieb Gerade eben:

Haben ihn dann letztendlich nicht gebraucht (long story) und 5min vor dem vereinbarten Termin abbestellt, hab fix mit Stornokosten gerechnet und war dann absolut positiv überrascht, dass gesagt wurde ‘danke für die Info, ist storniert’ also somit indirekt auch eine positive Referenz ?

Dann erzähl mal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
_Wurzelsepp_ schrieb vor 21 Minuten:

Dann erzähl mal. 

Er steht jetzt verzweifelt vorm Bauhaus und bekommt keine Tür, weil sie an Private nix verkaufen dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

görtsch schrieb vor 57 Minuten:

Haben ihn dann letztendlich nicht gebraucht (long story) und 5min vor dem vereinbarten Termin abbestellt, hab fix mit Stornokosten gerechnet und war dann absolut positiv überrascht, dass gesagt wurde ‘danke für die Info, ist storniert’ also somit indirekt auch eine positive Referenz ?

Jo wie gesagt hab das Unternehmen mal auf Puls4 oder ATV bei irgendsoeiner Verbrauchersendung gesehen.
Da habens eigentlich auch davon geschwärmt dass die so seriös und transparent sind. Die guten google-Bewertungen bestätigen das.

Ist eh gut wenn es in dieser Branche auch noch kleine Lichtblicke gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb vor 22 Stunden:

Das ist im übrigen das Erste was gute Schlüsseldienste bei einer zugefallenen Tür probieren. 

Wir haben bei uns mittlerweile unter den Nachbarn Draht verteilt, entsprechend geformt, mit dem die zugefallene Türe jeder in einer Sekunde offen hat - aber wehe die Türe ist versperrt - da hat der Schlüsseldienst ca eine Stunde benötigt, und die Nachbarin ein neues Schloss :feier:

aber ich war doch etwas geschockt wie einfach man hinein kommt, wenn nicht versperrt ist! Ich kannte andere Tür / Stock Kombinationen, da hast schon wenn nicht versperrt ist, nur mehr die Möglichkeit Schlüsseldienst und schweres Gerät

ooeveilchen schrieb vor 7 Stunden:

Jo wie gesagt hab das Unternehmen mal auf Puls4 oder ATV bei irgendsoeiner Verbrauchersendung gesehen.
Da habens eigentlich auch davon geschwärmt dass die so seriös und transparent sind. Die guten google-Bewertungen bestätigen das.

Ist eh gut wenn es in dieser Branche auch noch kleine Lichtblicke gibt. 

Danke für den Tipp, auch gleich eingespeichert - sicher ist sicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Geht um die automatisierte Auswertung von etwa 1.000 Papierfragebögen, bei denen Vorlieben abgefragt werden. Auf dem Fragebogen soll es 3-4 Fragen geben und die Antworten sollen mit Kästchen vorgegeben sein (Mehrfachnennungen möglich).

1. Frage: Kann die Erfassung mit einem normalen Büro-Scanner erfolgen oder braucht man dafür ein spezielles Gerät?

2. Frage: Welcher Anbieter/Software ist empfehlenswert bzw. mit welchem Preis kann man da ungefähr rechnen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Unser Betrieb ist derzeit wegen Covid19 geschlossen. Alle Mitarbeiter bis auf einen Kollegen und mich sind seit November in Kurzarbeit. Mein Kollege und ich Vollzeit. Ich habe noch 40 Urlaubstage. Werden mir die Lockdowntage jetzt vom Urlaub abgezogen? Bzw. darf der Arbeitgeber das ohne mit mir vorher darüber eine Vereinbarung zu treffen bzw. mich zu informieren?

Beim kurzen Lockdown im November wurde mir nichts abgezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 5 Stunden:

Geht um die automatisierte Auswertung von etwa 1.000 Papierfragebögen, bei denen Vorlieben abgefragt werden. Auf dem Fragebogen soll es 3-4 Fragen geben und die Antworten sollen mit Kästchen vorgegeben sein (Mehrfachnennungen möglich).

1. Frage: Kann die Erfassung mit einem normalen Büro-Scanner erfolgen oder braucht man dafür ein spezielles Gerät?

2. Frage: Welcher Anbieter/Software ist empfehlenswert bzw. mit welchem Preis kann man da ungefähr rechnen?

 

Ich weiß nur, dass die WU diverse Multiple-Choice-Tests mit deiner gewünschten Methode auswertet. Vielleicht hilft dir das weiter, indem du dort irgendjemanden kontaktieren kannst.

 

Edit: Eventuell weiß die @PostingGmbH wie sowas bei den Kollegen gemacht wird :davinci:

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Richie_106 schrieb vor 4 Stunden:

Unser Betrieb ist derzeit wegen Covid19 geschlossen. Alle Mitarbeiter bis auf einen Kollegen und mich sind seit November in Kurzarbeit. Mein Kollege und ich Vollzeit. Ich habe noch 40 Urlaubstage. Werden mir die Lockdowntage jetzt vom Urlaub abgezogen? Bzw. darf der Arbeitgeber das ohne mit mir vorher darüber eine Vereinbarung zu treffen bzw. mich zu informieren?

Beim kurzen Lockdown im November wurde mir nichts abgezogen.

Nein, der Urlaub kann nicht angeordnet werden. Du musst einem Verbrauch der Urlaubstage also nicht zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Neocon schrieb vor 6 Stunden:

Geht um die automatisierte Auswertung von etwa 1.000 Papierfragebögen, bei denen Vorlieben abgefragt werden. Auf dem Fragebogen soll es 3-4 Fragen geben und die Antworten sollen mit Kästchen vorgegeben sein (Mehrfachnennungen möglich).

1. Frage: Kann die Erfassung mit einem normalen Büro-Scanner erfolgen oder braucht man dafür ein spezielles Gerät?

2. Frage: Welcher Anbieter/Software ist empfehlenswert bzw. mit welchem Preis kann man da ungefähr rechnen?

Soweit ich weiß werden dies Test üblicherweise mit einer Software erstellt, die auch die Auswertung übernimmt.

Für eine einmalige Geschichte ist das wsl. zu teuer.

Also ich persönlich würde die Fragebögen maschinell einscannen lassen. Büro oder Uni-CopyShop wären da meine erste Wahl. Dann würde ich versuchen das mit Matlab oder ähnlichem (Python) auszuwerten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Neocon schrieb vor 6 Stunden:

Geht um die automatisierte Auswertung von etwa 1.000 Papierfragebögen, bei denen Vorlieben abgefragt werden. Auf dem Fragebogen soll es 3-4 Fragen geben und die Antworten sollen mit Kästchen vorgegeben sein (Mehrfachnennungen möglich).

1. Frage: Kann die Erfassung mit einem normalen Büro-Scanner erfolgen oder braucht man dafür ein spezielles Gerät?

2. Frage: Welcher Anbieter/Software ist empfehlenswert bzw. mit welchem Preis kann man da ungefähr rechnen?

zahlt sich das wirklich aus? macht ihr das dann regelmäßig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
raumplaner schrieb vor 42 Minuten:

zahlt sich das wirklich aus? macht ihr das dann regelmäßig?

Wäre schön geplant. Natürlich könnte man es auch manuell übertragen aber ich denk mir für jemanden der die Infrastruktur (Gerät+Software) schon hat ist das ja überhaupt keine Arbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
Neocon schrieb vor 9 Stunden:

Geht um die automatisierte Auswertung von etwa 1.000 Papierfragebögen, bei denen Vorlieben abgefragt werden. Auf dem Fragebogen soll es 3-4 Fragen geben und die Antworten sollen mit Kästchen vorgegeben sein (Mehrfachnennungen möglich).

1. Frage: Kann die Erfassung mit einem normalen Büro-Scanner erfolgen oder braucht man dafür ein spezielles Gerät?

2. Frage: Welcher Anbieter/Software ist empfehlenswert bzw. mit welchem Preis kann man da ungefähr rechnen?

 

Wenn ich das grade noch richtig im Kopf habe und wir auf der gleichen Uni studieren, dann würde ich den Tipp von @sulza mal wahrnehmen. Wäre auch meine erste Idee, wenn ich sowas machen würde.

Wenn möglich (je nach Zielgruppe) würde ich bei einem so kurzen Fragebogen aber auf eine Online-Variante tendieren. 3-4 Fragen sind in einer Minute ausgefüllt und das ist online sicher einfacher zu handhaben als in Papier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.