der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
WorkingPoor schrieb am 24.4.2019 um 16:41 :

Steht einem Pflegegeld auch dann zu, wenn man nicht beidseitig amputiert ist? In dem Fall ein vor zwei Wochen amputierter Unterschenkel unter dem Knie bei einem 69-Jährigen mit 50 % Herzleistung. Die Seite der SV spricht nur von beidseitg Amputierten. Geht darum, dass man sich den Antrag und die Begutachtung durch den Arzt erspart, wenn man mit einem Bein noch als gesund gilt.

RenZ schrieb am 24.4.2019 um 16:47 :

Pflegegeld bekommst du, wenn du einen Pflegeaufwand von einer gewissen Anzahl an Stunden pro Monat hast. Wenn er also Hilfe bei Themen wie Essen, Waschen, Anziehen, Bewegung etc braucht, dann bekommt er auch Pflegegeld.

Ist er komplett selbstständig dann nicht.

Pflegestufe eins wurde bewilligt. Die PVA ist da lockerer drauf als das Sozialministerium, die sich wegen der Behindertenparkkarte zieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
WorkingPoor schrieb vor 6 Stunden:

Pflegestufe eins wurde bewilligt. Die PVA ist da lockerer drauf als das Sozialministerium, die sich wegen der Behindertenparkkarte zieren.

 

Einem Freund von mir wurde ein beim amputiert und er hat sofort die behindertenparkkarte bekommen. Wir sind dann immer bei spielen der Austria direkt vor der osttribüne gestanden das war praktisch. Leider ist er bereits vor einigen Jahren gestorben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
WorkingPoor schrieb vor 17 Minuten:

Muss der in echt jedem Thread seine Märchen ablassen? Bei ernsten Themen darf er gerne mal das Maul halten und nicht von den "Vorteilen" einer Amputation schwärmen.:facepalm:  @Dannyo @Steffo @revo

Natürlich war es schlimm für ihn aber er war ein lebensfroher Mensch der sogar trotz seiner Behinderung noch gearbeitet hat. Es gibt sogar einen Rollstuhlfahrer in Österreich der sich selbst ein Haus gebaut hat. Die Geschichte findet man sicher im Internet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Martinovic schrieb vor 8 Stunden:

Natürlich war es schlimm für ihn aber er war ein lebensfroher Mensch der sogar trotz seiner Behinderung noch gearbeitet hat. Es gibt sogar einen Rollstuhlfahrer in Österreich der sich selbst ein Haus gebaut hat. Die Geschichte findet man sicher im Internet.

Na Wahnsinn. 

Arbeiten trotz Behinderung. Was sich manche trauen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Martinovic schrieb vor 10 Stunden:

Es gibt sogar einen Rollstuhlfahrer in Österreich der sich selbst ein Haus gebaut hat. Die Geschichte findet man sicher im Internet.

Fun fact: Das Haus war nicht barrierefrei! 

:foreveralone:

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wie kommt man aktuell zu einem Meldezettel bzw auch einen neuen Zulassungsschein? Frau Mama ist gerade umgezogen und bräuchte eben einen Meldezettel um weitere Erledigungen machen zu können. Magistrate haben ja zurzeit geschlossen, oder?

Und moderne Sachen wie Handy-Signatur fallen leider raus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Icerain schrieb am 30.3.2020 um 13:08 :

Wie kommt man aktuell zu einem Meldezettel bzw auch einen neuen Zulassungsschein? Frau Mama ist gerade umgezogen und bräuchte eben einen Meldezettel um weitere Erledigungen machen zu können. Magistrate haben ja zurzeit geschlossen, oder?

Und moderne Sachen wie Handy-Signatur fallen leider raus...

In Wien reicht derzeit eine E-Mail mit dem ausgefüllten Ansuchen ans Magistrat. Bestätigung wird ebenfalls per E-Mail zugestellt. Wie das mit dem Zulassungsschein funktionieren könnte, weiß ich nicht, da Kfz Zulassungen derzeit nur in Ausnahmefällen vorgenommen werden:

https://www.wko.at/branchen/w/transport-verkehr/befoerderungsgewerbe-personenkraftwagen/Zulassungsstellen-waehrend-der-Corona-Krise.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Admira Fan schrieb vor 44 Minuten:

Wlan sollte er können, rest ist fast egal - hat da wer einen Tipp?

Ricoh! Ansonsten wäre Brother wohl der günstigere Bruder. Mit welchem Betriebssystem wird gearbeitet? Mein Onkel hat seinen HP-Drucker schnell wieder zurückgegeben, weil die Software für macOS ein Graus war und da half auch kein AirPrint. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.