odrik Postinho Geschrieben 23. März 2016 Warum ist die Bildqualität von Überwachungskameras oft so dermaßen scheiße dass kaum etwas zu erkennen ist - während bei jedem Handy HD-Aufnahmen möglich sind? Kann mir vorstellen, dass das so ist, weil die Kameras 24/7 laufen und dadurch viel Speicherplatz draufgehen würde. Ausserdem ist das sicher nur ein Teilausschnitt vom ganzen Bild, dadurch schauts halt verpixelt aus. Sind aber nur Mutmaßungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. März 2016 Ich habe im Mai eine theoretische Prüfung. Sie umfasst 7 Fächer und es werden 12 Leute geprüft. Gibt es kein Gesetz, dass für solche Prüfungen eine Zeit vorgibt? Wenn ich der ersten bin um 07:30 beginnt meine letzte Prüfung um 19:30 Uhr. Wenn wir keine Pausen dazwischen machen. Was ich mir bei einer Komission schwer vorstellen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 23. März 2016 Ich habe im Mai eine theoretische Prüfung. Sie umfasst 7 Fächer und es werden 12 Leute geprüft. Gibt es kein Gesetz, dass für solche Prüfungen eine Zeit vorgibt? Wenn ich der ersten bin um 07:30 beginnt meine letzte Prüfung um 19:30 Uhr. Wenn wir keine Pausen dazwischen machen. Was ich mir bei einer Komission schwer vorstellen kann. uni? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. März 2016 Nein. Private Akademie für Gesundheitsberufe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 24. März 2016 Ich habe im Mai eine theoretische Prüfung. Sie umfasst 7 Fächer und es werden 12 Leute geprüft. Gibt es kein Gesetz, dass für solche Prüfungen eine Zeit vorgibt? Wenn ich der ersten bin um 07:30 beginnt meine letzte Prüfung um 19:30 Uhr. Wenn wir keine Pausen dazwischen machen. Was ich mir schwer vorstellen kann. Naja, werden die Prüfungen dementsprechend kurz halten, war bei der Matura auch der Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. März 2016 Nach Rücksprache mit der Schulleitung: Sie halten es für besser einen Tag 13 Stunden unter Druck zu prüfen als 2x 7 Stunden gemütlich. Top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. März 2016 Sie halten es für besser einen Tag 13 Stunden unter Druck zu prüfen als 2x 7 Stunden gemütlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 24. März 2016 Nach Rücksprache mit der Schulleitung: Sie halten es für besser einen Tag 13 Stunden unter Druck zu prüfen als 2x 7 Stunden gemütlich. Top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2016 Ich habe im Mai eine theoretische Prüfung. Sie umfasst 7 Fächer und es werden 12 Leute geprüft. Gibt es kein Gesetz, dass für solche Prüfungen eine Zeit vorgibt? Wenn ich der ersten bin um 07:30 beginnt meine letzte Prüfung um 19:30 Uhr. Wenn wir keine Pausen dazwischen machen. Was ich mir bei einer Komission schwer vorstellen kann. normalerweise sollte es eine reihenfolge mit richtzeit für die kandidatInnen geben. alles andere ist eine bankrotterklärung, da kann das diplom nichts wert sein, wenn die prüfer ohnehin an solch simplen dingen scheitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 24. März 2016 Nach Rücksprache mit der Schulleitung: Sie halten es für besser einen Tag 13 Stunden unter Druck zu prüfen als 2x 7 Stunden gemütlich. Top Kurz: Die Auswärtigen in der Kommission wollen nur 1 Tag kommen, weil sicher unbezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. März 2016 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 24. März 2016 hilft mir mal kurz wer beim berechnen, wenn ich mir meinen restlichen urlaub ausbezahlen lasse? die formel lautet anscheinend:Monatsentgelt + 1/12 Urlaubszuschuss + 1/12 Weihnachtsremuneration : 22 (bei Berechnung in Werktagen) x Anzahl der oben berechneten offenen Urlaubstage. folgendes frag ich mich nun: monatsentgelt = brutto oder netto? urlaubszuschuss = 13. gehalt? brutto oder netto? weihnachtsremuneration = 14. gehalt? brutto oder netto? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 24. März 2016 Müsste Brutto sein, du musst ja von dem ausbezahlten Betrag ja auch noch die Steuer zahlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. März 2016 brutto. und bei 22 musst mit arbeitstagen rechnen, also gesamter urlaub pro jahr sind 25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 24. März 2016 ok. und was ist mit urlaubszuschuss/weihnachtsremuneration? welche werte werden da hergenommen? e: und noch eine deppate frage hinterher: man bekommt ja pro monat 2 urlaubstage. das sind umgerechnet dann nur 24 im jahr. in welchem monat "bekommt" man den 25. urlaubstag dazu? oder sind es genau gesagt 2 1/12 urlaubstage pro monat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.