Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Juni 2015 Ernsthafte Frage: Wie funktioniert das dann, dass du ein Gehalt bekommst, das aber nicht von den Spenden finanziert wird? Welche sonstigen Einnahmen gibt es da noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juni 2015 (bearbeitet) Ernsthafte Frage: Wie funktioniert das dann, dass du ein Gehalt bekommst, das aber nicht von den Spenden finanziert wird? Welche sonstigen Einnahmen gibt es da noch? schlechter ton, gefällt der edith nicht. sorry@chili . bearbeitet 20. Juni 2015 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 20. Juni 2015 (bearbeitet) Ernsthafte Frage: Wie funktioniert das dann, dass du ein Gehalt bekommst, das aber nicht von den Spenden finanziert wird? Welche sonstigen Einnahmen gibt es da noch? Das Diakoniewerk ist ein gemeinnütziges Unternehmen, welches in unterschiedlichsten Sparten aktiv ist. Ich persönlich bin im Behindertenbereich, und da sieht das folgendermaßen aus: Der Staat Österreich bzw. die Länder sind dazu verpflichtet, Wohnmöglichkeiten und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung zu stellen. Dies sieht in der Praxis so aus, dass bei Bedarf (und der ist sowieso immer gegeben) unterschiedliche Träger (Diakoniewerk, Caritas, Lebenshilfe, Volkshilfe,...) Angebote für Wohnhäuser o.ä. vorlegen. In der Regel finanziert das Land dann die mit der besten bzw. passenden Preis/Leistung. Und mit finanzieren meine ich Bau, Personalkosten etc. Das Geld das vom Land für Personalkosten kommt ist davon abhängig welche Menschen in den Einrichtungen beschäftigt sind bzw wohnen. Also einfach gesagt: je mehr Pflege/Betreuung notwendig ist, desto mehr Personal ist notwendig. Zusätzlich zum Geld vom Land gibt es ein paar Einnahmequellen für die Träger, beispielsweise durch die Produkte, die in den Werkstätten hergestellt und verkauft werden. Die Lebenshilfe macht z.B. viele einfache arbeiten für Firmen und hat dadurch zusätzliches Einkommen. Da wir aber ein gemeinnütziges Unternehmen sind, dürfen wir keinen Gewinn machen. Sprich: zu Jahresende muss trotzdem die 0 stehen, und eben kein Gewinn. Wenn nun jemand einen Betrag (Bsp. 1000€) spendet ohne genaue Vorstellungen zu haben, was damit passieren soll, kommt dieser in den allgemeinen Spendentopf. Die Leitungen der Wohnhäuser (meine Funktion) und Werkstätten können Bedarf anmelden, wenn es eine konkrete Idee für eine betreute Person gibt, und sofern diese genehmigt wird, wird diese dann damit finanziert. Und, wie schon geschrieben, erhält der Spender dann auch die Info, für was es eingesetzt wurde. Die Personalkosten für die Verwaltung des Spendentopfs sind ohnehin durch die Verwaltung abgedeckt und werden nicht durch Spendengelder getragen (zumindest soweit ich weiß - aber da bin ich mir sehr sicher). Auf diese Art und Weise kommt es dann eben sehrwohl direkt an den Mann und verschwindet nicht irgendwo... bearbeitet 20. Juni 2015 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 20. Juni 2015 tja, da hat jemand sein hirn ausgeschaltet. offenbar du. aber das hast du bestimmt schon öfter gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juni 2015 (bearbeitet) offenbar du. aber das hast du bestimmt schon öfter gehört. klar. nicht jeder ist entspannt, wenn man ihn mit ansichten konfrontiert, die die eigene gedankenwelt zusammenhauen. ihr seid einfach ausgelagerte öffentliche verwaltung. und einen teil eurer aktivitäten finanziert ihr halt über spenden, den rest mit steuergeld. insofern darf sich vöslauer die frage stellen, ob er der öffentlichen verwaltung spenden will oder einer richtigen hilfsorganisation, die selbstverständlich auch einen teil ihrer einnahmen in die verwaltung und logistik stecken muss, dafür unabhängig ist. PS: ich glaube übrigens nicht, dass sich unsere ansichten recht unterscheiden. ich mag's halt nur nicht, wenn man um den heißen brei herumredet, dinge in einem besseren licht darstellen will als sie sind. jede größere hilfsorganisation braucht verwaltung und die kostet und irgendwer muss dafür aufkommen. dass diese verwaltung menschen machen, die das im rahmen der vom staat beauftragten leistungen machen, ist praktisch für euch, es bleibt aber dennoch fremdes geld, das dafür verwendet wird, geld hat kein mascherl. letzteres ginge nur dann, wenn man die vom staat beauftragen tätigkeiten sauber von jenen trennt, die mit spendengeldern finanziert werden - aber dann hätte man ja plötzlich verwaltungskosten im spendenbereich. das will man natürlich nicht, weil's ja nach außen viel besser klingt, wenn man sagen kann, deine spendengelder werden nicht für die verwaltung aufgewendet. deine steuergelder natürlich schon. und da kommt dann wieder das mascherl ins spiel, ob nun der private euro über den umweg staat in die verwaltung fließt oder auf direktem wege ist moralisch - aus sicht der hilfsorganisation - ziemlich egal. bearbeitet 20. Juni 2015 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juni 2015 (bearbeitet) war oben sehr schlechter ton, gefällt der edith nicht. sorry@chili! bearbeitet 20. Juni 2015 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 20. Juni 2015 Hallo! wie kann ich denn am handy von "Desktop" auf "Mobile Ansicht" wechseln? Ist nämlich sehr unpraktisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2015 Hallo! wie kann ich denn am handy von "Desktop" auf "Mobile Ansicht" wechseln? Ist nämlich sehr unpraktisch... Bei chrome gibt's rechts oben bei den drei Punkten die Möglichkeit "Desktop" Version einzustellen bzw wenn du an das Ende der Seite geht, links unten gibt es die Möglichkeit die Version auszuwählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 20. Juni 2015 Hallo! wie kann ich denn am handy von "Desktop" auf "Mobile Ansicht" wechseln? Ist nämlich sehr unpraktisch... Links unten steht irgendwo use mobile Version - also wenn du das Asb meinst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 21. Juni 2015 Links unten steht irgendwo use mobile Version - also wenn du das Asb meinst Danke für die schnellen Antworten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. Juni 2015 (bearbeitet) @Chili, Raumplaner, Revo: Vielen Dank für eure ausführliche Antworten und sorry, dass daraus schon fast ein Streit entstanden ist. Die Problematik, dass oftmals sehr viel in die Verwaltung fließt bzw. Leerlauf dabei ist, ist mir bewusst und auch kleinere Organistationen habe ich kein Problem damit, im Gegenteil, aber hier ist vielleicht die "Schmuddel-Gefahr" noch größer. Das Internet ist diesbezüglich Fluch und Segen zugleich.... aber ich werde mich noch mehr reinrackern und schon was passendes finden. Edit: @Fremde: Hast es leicht so nötig? bearbeitet 21. Juni 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Juni 2015 Das Diakoniewerk ist [..]Danke für die Antwort. Da der chili das Orginalzitat noch im Post hatte: tja, da hat jemand sein hirn ausgeschaltet.War das an mich gerichtet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juni 2015 War das an mich gerichtet? nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Juni 2015 nein.Gut. Das war dann meine wichtige Frage des Tages 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 21. Juni 2015 Spendenorganisationen: Welche Spendenorganisation (auch Tierschutzorganisation) würdet ihr als seriös einstufen? Nach Durchforstung des Internets bin ich eigentlich bei fast jeder Organisation auch (natürlich die Ausnahme, aber doch etwas beunruhigend) auf negative Google-Resultate gekommen (SOS, Vier Pfoten, Unicef...) Spendet hier einer bzw. kann etwas "empfehlen" wo man davon ausgehen kann, dass der Beitrag auch wirklich dort ankommt wo er hingehört. was hast du bei unicef negatives ergoogelt? ich spende eigentlich nur an unicef und man bekommt glaub ich 1, 2x im jahr irgendeinen wisch zugeschickt, in dem steht wieviel für projekte, marketing, etc. draufgeht und das erschien mir eigentlich immer recht okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.