der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Wir leben LASK

Ich meine zwischen einer möglichen Lehre und dem Zivi, sprich ohne Matura oder Lehrabschluß. Ein Job wo ich für ein paar Wochen/Monate ein bischen was dazuverdiene, bspw als Flyerverteiler, Kellner, "Gewandzusammenleger in einer Boutique",...Ich möchte ganz einfach nicht bis zum Zivi daheim herumlungern und vom Geld meiner Eltern leben.

selbstverständlich. kannst alles machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Jobs wofür man eine Ausbildung benötigt und welche die man ohne dieser ausüben kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Eine Bekannte von mir kann keinen Handyvertraganmelden, weil sie vor 3-4 Jahren mal ihre Rechnung nicht zahlen konnte. Dies ist allerdings schon lange erledigt.

Nun hies es, die muss es bei einem bestimmten Inkassobüro löschen lassen, von alleine geht da nix.

Kennt sich da wer aus? Klingt irgendwie komisch.

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Zu allererst.... JA, ICH WEISS, DASS ES NE ZIEMLICH DUMME AKTION WAR, aber mit dem konnte ich nicht rechnen. Es geht um Folgendes:

Ich hab von einem Verwandten ein Auto um 1000 Euro bekommen. Ich brauchte das Ding aber nicht (hab eh 2 Stück) und wusste, dass diese Autos eig. um mehr Kohle gehandelt werden (keine Sorge, das wusste meine Tante). Jetzt hat ein guter Bekannter (arbeitet in nem Autohaus) einen Typen ausfindig gemacht, der das Auto kaufen will. Ich hab ihm den Kaufvertrag ausgefüllt, die Karre zu ihm gestellt und zu ihm gesagt:"Schau was sich machen lässt, fürs Vermitteln kriegst du auch einen Teil vom Kuchen ab!"

Jetzt hat er die Karre um 2400 Euro verkauft, und ruft mich an und meint:"Ey, um 2400 verkauft..... 1000 Euro hat das Auto gekostet, die ziehen wir ab.... bleiben 1400 Euro übrig. Davon bekommst du 400 und ich 1000 Euro, fürs Vermitteln!"

Ich hab ihn natürlich gleich gefragt ob er da nicht was verdreht hat und meint, dass er 400er bekommt und ich den 1000er, weils ja immerhin MEIN Auto war. Nein, er ist der Meinung er bekommt den 1000er Gewinn und ich 400er Gewinn.

Abgesehn davon, dass das so dermaßen dreckig kackdreist von dem Typen ist, möcht ich fragen wie es da rechtlich aussieht. Ich hab schriftlich/vertraglich NICHTS mit ihm Vereinbart, dass er eine Art Vermittlungsprovision bekommt. Ich hab ihn jetzt persönlich noch nicht getroffen, aber wie sieht das konkret aus, wenn er die Kohle nicht ausrücken will? Kann ich da irgendwas machen?

Ich mein, ich schenk dem Typen quasi 400 Euro (fürs Nichtstun, denn er hat das Teil während der Arbeitszeit verkauft, von dem her hatte er keinen extra Aufwand) und er meint, er hätt sich 1000 Euro verdient. Ich hab versucht ihm am Telefon klar zu machen, dass das MEIN BESITZ war, und das irdenwie schon blöd ist, wenn er mit meinem Auto mehr Gewinn machen würde als ich selbst.

Ja, blöde Aktion von mir, ich weiß. Aber er hat schon einmal ein Auto für mich so verkauft und da is alles reibungslos glatt gegangen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also hab ich das richtig verstanden, dass du ihm das Auto verkauft hast (mit fertigem Kaufvertrag)?

Dann kann er damit bzw. mit dem Geld machen was er will. Rechtlich wohl wasserdicht, wennst ihm blöd kommst kann er dir auch gar keine Kohle geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Nein, er hat es vermittelt! Der Kaufvertrag besteht zwischen mir und dem jetzigen Besitzer. Kohle mein Bekannter quasi übernommen, was auch (mit Zeugen) so vereinbart wurde.

bearbeitet von Richie_106

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Wenn ein Bekannter von mir ein Auto sucht und ich ihm einen Händler nenne, wo er dann schließlich eins kauft, dann kann ich ja auch nicht eine Verkaufsprovision vom Händler verlangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

Nein, er hat es vermittelt! Der Kaufvertrag besteht zwischen mir und dem jetzigen Besitzer. Kohle mein Bekannter quasi übernommen, was auch (mit Zeugen) so vereinbart wurde.

Dann hast du auf jeden Fall Anspruch - wie hoch ist halt schwierig. Keine Ahnung ob du trotz der Abmachung die vollen 100 % bekommen würdest oder wie hoch eine angemessene Provision rechtlich aussieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.