Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2024 Relii schrieb vor 20 Minuten: v.a. was ist die österreichische alternative zu ketchup? na a paradeisa sauce in deutschland wäre es tomaten sauce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Juni 2024 damit das märchen, dass man "in österreich" paradeiser sagt, endgültig als märchen erkannt wird: 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 7. Juni 2024 Manchmal frag ich mich schon, ob du dich so stellst oder wirklich so bist @Patrax Jesus @Relii hat es schon gut auf den Punkt gebracht, es geht (den meisten nehm ich an) darum, Begriffe, für die es eine österreichische Variante gibt, auch in dieser Variante zu verwenden und nicht durch bundesdeutsche Begrifflichkeiten zu ersetzen. Ich find Marille z.B. auch schöner als Aprikose und sag lieber Topfen als Quark 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 7. Juni 2024 raumplaner schrieb vor 8 Minuten: damit das märchen, dass man "in österreich" paradeiser sagt, endgültig als märchen erkannt wird: Lügenpresse! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2024 Khecari schrieb vor 2 Minuten: Manchmal frag ich mich schon, ob du dich so stellst oder wirklich so bist @Patrax Jesus @Relii hat es schon gut auf den Punkt gebracht, es geht (den meisten nehm ich an) darum, Begriffe, für die es eine österreichische Variante gibt, auch in dieser Variante zu verwenden und nicht durch bundesdeutsche Begrifflichkeiten zu ersetzen. Ich find Marille z.B. auch schöner als Aprikose und sag lieber Topfen als Quark das war eine reine prinzipsfrage ohne wertung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) pironi schrieb vor 18 Stunden: Welche Bank gibt aktuell die meisten Zinsen, wenn ich das Geld für sagen wir mal nur ein halbes Jahr "parken" will? Würde in der neu geschaffenen Transparenzplattform nachsehen, da gibt es die Übersicht auf Einzelbank und Laufzeit herunter gebrochen. Sparzinsen Österreich - Oesterreichische Nationalbank (OeNB) bearbeitet 7. Juni 2024 von Cäptn Balu 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) Relii schrieb vor 4 Stunden: v.a. was ist die österreichische alternative zu ketchup? zumal ketchup auch kein bundesdeutscher ausdruck ist. mwn leitet sich der begriff sogar vom chinesischen ab, warum auch immer. bearbeitet 7. Juni 2024 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 4 Stunden: damit das märchen, dass man "in österreich" paradeiser sagt, endgültig als märchen erkannt wird: dürfte eher was süd- und ostösterreichisches sein da es sehr ähnlich ungarische und b/k/s-begriffe für paradeiser gibt (paradicsom und paradajs). die slowaken nennen es auch paradajka. is natürlich klar dass das der aushilfsbayer ob der enns dann nicht kennt. Patrax Jesus schrieb vor 4 Stunden: das war eine reine prinzipsfrage ohne wertung also geht es dir aus prinzip auch um's blöd sein? zumindest ist das die dann aus prinzip in kauf genommene nebenwirkung deiner fragen. bearbeitet 7. Juni 2024 von Iniesta 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 7. Juni 2024 Ich halte es ja für ein Gerücht, dass in Kärnten viele Leute Paradeiser sagen, also in meiner Familie niemand und auch sonst ist mir das Wort in meiner Kindheit nie unter gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Juni 2024 Relii schrieb vor 6 Stunden: v.a. was ist die österreichische alternative zu ketchup? Senf natürlich Ich sag meistens Tomaten und Erdäpfel. Finde die Wörter einfach schöner als Paradeiser und Kartoffeln (). Da stellts dem @Patrax Jesus wohl auch die Zehennägel auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2024 ich hinterfrage mich nur dahingehend warum das so stark in meinem bewusstsein verankert ist, dass den österreichern sowas extrem wichtig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2024 raumplaner schrieb vor 9 Stunden: damit das märchen, dass man "in österreich" paradeiser sagt, endgültig als märchen erkannt wird: Wien, Niederösterreich, Burgenland uns Steiermark stabil 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 7. Juni 2024 Makew schrieb vor 4 Stunden: Ich halte es ja für ein Gerücht, dass in Kärnten viele Leute Paradeiser sagen, also in meiner Familie niemand und auch sonst ist mir das Wort in meiner Kindheit nie unter gekommen. Gehört habe ich es schon, aber deutlich seltener als Tomate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 8. Juni 2024 Paradeiser wird dort gesagt, wo bereits früh Tomaten angebaut wurden (also in Ostösterreich, weil klimatisch für die ältesten Tomatenpflanzen zumutbar). Tomate wird dort gesagt, wo sie von Anfang an eine Marktfrucht war. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 10. Juni 2024 Khecari schrieb am 7.6.2024 um 09:39 : es geht (den meisten nehm ich an) darum, Begriffe, für die es eine österreichische Variante gibt, auch in dieser Variante zu verwenden und nicht durch bundesdeutsche Begrifflichkeiten zu ersetzen. Ich find Marille z.B. auch schöner als Aprikose und sag lieber Topfen als Quark Kommt vermutlich auch darauf an, mit welchem Begriff man aufwächst. Wenn die Eltern immer Tomaten sagen, wird es egal sein, wo man aufwächst, man wird Tomaten sagen. Iniesta schrieb am 7.6.2024 um 13:51 : zumal ketchup auch kein bundesdeutscher ausdruck ist. mwn leitet sich der begriff sogar vom chinesischen ab, warum auch immer. Ist nicht generell geklärt, woher es kommt. https://de.wikipedia.org/wiki/Ketchup Zitat Am verbreitetsten ist die Auffassung, dass der Begriff aus Ostasien oder Südostasien stammt. Schon im 19. Jahrhundert gab es die Vermutung, Ketchup stamme aus dem Malaysischen. In malayischen Wörterbüchern wird das Wort jedoch der chinesischen Sprache zugeschrieben. Im Oxford English Dictionary findet sich die Theorie, dass es sich um eine Anglisierung von kê-tsiap (膎汁) handele, ein Wort aus dem Amoy-Dialekt in China, mit dem die Flüssigkeit von fermentiertem Fisch – eine gewürzte Fischtunke – bezeichnet werde. Sinologen haben aber darauf hingewiesen, dass es sich dabei auch um einen Wortimport handele, eventuell aus Vietnam. Wahrscheinlich ist die Herkunft aus dem Indonesischen, dort bedeutet kecap einfach Sauce, wird aber meistens für eine fermentierte Sauce aus schwarzen Sojabohnen verwendet.[3] Diese Bedeutung würde mit den frühen Rezepten für Ketchup in englischen Kochbüchern übereinstimmen. Mit Tomaten hatte Ketchup ursprünglich nichts zu tun. Daher erklärt sich die oft verwendete verdeutlichende Bezeichnung Tomatenketchup. Wir wohnen in der Oststeiermark und sagen beides. Manchmal ist es die Tomate, dann wieder einmal der Paradeissalat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.