der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

:davinci:
LarsUlrich schrieb vor 5 Stunden:

 

Ich "möchte" für meine Masterarbeit Podcast-Folgen von Spotify transkribieren und auswerten. Sämtliche Free Trials bringen mir leider recht wenig, da das immer nur so 3 Dateien bzw. 30mins gratis Transkription beinhaltet. Nachdem es bei mir ca 80 Podcast Folgen zu ca 10mins sind, hab ich da natürlich ein bissl ein Problem. Möchte weder Unsummen an Geld ausgeben, noch mir die Finger wund tippen. 

Hat wer a Idee? 

 

wird der podcast denn nur auf spotify veröffentlicht? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Oldergod schrieb vor 23 Minuten:

wird der podcast denn nur auf spotify veröffentlicht? 

Gute Frage, ich glaube (!) schon. Würde es woanders einen Unterschied machen?

mazunte schrieb vor 52 Minuten:

:lol:

Was machst wennst den zweiten Stick in den Wind schickst?
Umsonst gibt es nada, ausser man kennt sich ein wenig aus im Netz.

Danke für deinen wie immer extrem aussagekräftigen Input 

ooeveilchen schrieb vor 1 Stunde:

Und nur stellenweise die relevanten Ausschnitte transkribieren?

Du wirst ja wohl kaum 800 Minuten durchgehend in deine Arbeit einfließen lassen. Das sind ja hunderte Seiten 

Naja es muss ja dennoch komplett transkribiert werden. In die Arbeit einfließen wird natürlich nicht alles. Bei weitem nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LarsUlrich schrieb vor 8 Minuten:

Gute Frage, ich glaube (!) schon. Würde es woanders einen Unterschied machen?

Danke für deinen wie immer extrem aussagekräftigen Input 

Naja es muss ja dennoch komplett transkribiert werden. In die Arbeit einfließen wird natürlich nicht alles. Bei weitem nicht 

Bitte Herr Schlagzeuger Kollege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
LarsUlrich schrieb vor 10 Minuten:

Gute Frage, ich glaube (!) schon. Würde es woanders einen Unterschied machen?

ggf. gibt es den podcast-inhalt auf einer anderen seite/einem anderen anbieter bereits transkribiert - ist natürlich mit viel glück verbunden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Oldergod schrieb vor 1 Minute:

ggf. gibt es den podcast-inhalt auf einer anderen seite/einem anderen anbieter bereits transkribiert - ist natürlich mit viel glück verbunden. 

Sehr unwahrscheinlich aber schaue ich mir zur Sicherheit auch noch an, danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LarsUlrich schrieb vor 6 Stunden:

 

Ich "möchte" für meine Masterarbeit Podcast-Folgen von Spotify transkribieren und auswerten. Sämtliche Free Trials bringen mir leider recht wenig, da das immer nur so 3 Dateien bzw. 30mins gratis Transkription beinhaltet. Nachdem es bei mir ca 80 Podcast Folgen zu ca 10mins sind, hab ich da natürlich ein bissl ein Problem. Möchte weder Unsummen an Geld ausgeben, noch mir die Finger wund tippen. 

Hat wer a Idee? 

 

Vielleicht findest hier was https://filmora.wondershare.de/audio/free-audio-to-text-converters-online.html

Gibts die Funktion nicht auch schon für Microsoft Word?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
LarsUlrich schrieb vor 6 Stunden:

 

Ich "möchte" für meine Masterarbeit Podcast-Folgen von Spotify transkribieren und auswerten. Sämtliche Free Trials bringen mir leider recht wenig, da das immer nur so 3 Dateien bzw. 30mins gratis Transkription beinhaltet. Nachdem es bei mir ca 80 Podcast Folgen zu ca 10mins sind, hab ich da natürlich ein bissl ein Problem. Möchte weder Unsummen an Geld ausgeben, noch mir die Finger wund tippen. 

Hat wer a Idee? 

 

Automatische Transkriptionen funktionieren allerdings nicht zu 100%. Du musst also ohnehin alles überprüfen Wort für Wort. Den Zeitverlust hast du also jedenfalls. Ein gutes gratis Tool gibt es meines Wissens nicht, du wirst also nicht darüber hinweg kommen dafür zu bezahlen. Aufpassen würde ich, dass nichts auf Server hochgeladen wird, denn da könntest du Datenschutzprobleme bekommen, nachdem die Podcast-Dateien ja nicht dir gehören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
revo schrieb vor 13 Minuten:

Automatische Transkriptionen funktionieren allerdings nicht zu 100%. Du musst also ohnehin alles überprüfen Wort für Wort. Den Zeitverlust hast du also jedenfalls. Ein gutes gratis Tool gibt es meines Wissens nicht, du wirst also nicht darüber hinweg kommen dafür zu bezahlen. Aufpassen würde ich, dass nichts auf Server hochgeladen wird, denn da könntest du Datenschutzprobleme bekommen, nachdem die Podcast-Dateien ja nicht dir gehören.

Ja klar, überprüfen ist natürlich ein Muss 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

weiß jemand ob eine apple ID, die ich ändern möchte, danach für eine weitere verwendung gesperrt ist? 

hintergrund der frage ist: ich hab aktuell ein firmenhandy, das mit meiner privaten email/apple ID verknüpft ist. ich möchte zukünftig allerdings zwei getrennte apple ID's haben (eine private, eine für die firmengeräte) und mein approach wäre jetzt mal gewesen, die aktuelle private zu ändern (von [email protected] --> [email protected]) und wenn ich mir ein neues iphone kaufe eine dann "neue" apple ID anzulegen, die allerdings meine jetzig noch hinterlegte email adresse verwenden würde ([email protected]).

meine befürchtung ist, dass aber meine aktuelle private mailadresse nach dem wechsel der apple ID nicht mehr verwendbar ist. kann das jemand bestätigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

@LarsUlrichSoweit ich weiß gibt es grundsätzlich gute KI Tools für Voice to Text. Dazu benötigt man aber die Audiodatei die du von Spotify vmtl nicht als mp3 oder so ziehen kannst.

Müsstest also zuerst alles durchlaufen und aufnehmen lassen und dann via KI Tool transkribieren. Evt eine Kombi aus Audacity + Google Cloud.

Bin aktuell auf Urlaub kannst mir sonst die Tage eine PN schreiben. Hatte es testweise bei einer Vereinssitzung mit Handy Recording versucht - da war aber zu viel Stimmendurcheinander und Deutsch war auch ein Hemmnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CounterKreuzi schrieb vor 3 Minuten:

Hatte es testweise bei einer Vereinssitzung mit Handy Recording versucht - da war aber zu viel Stimmendurcheinander und Deutsch war auch ein Hemmnis.

Weil ihr im Saurausch wieder wie die Wilden herumgegrölt habt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist
LASK08 schrieb vor einer Stunde:

Noch jemand von euch bei der Easybank und hat seit Montag große Probleme mit dem Login ins Online-Portal? Funktioniert quasi nie...

funktionierte gestern Abend und auch jetzt gerade tadellos bei mir (sowohl in der App als auch am PC)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.