der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

ASB-Messias
Maulinho schrieb vor 2 Stunden:

Mir kommt das auch seltsam vor, aber gesetzlich scheint das sogar normal zu sein:

 

bei einem Wechsel der Versicherung eventuell nachvollziehbar. Aber bei der Abmeldung eines Fahrzeuges seltsam.
Bei der Praxis hätten die nicht viele Fahrzeuge versichert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Flash schrieb am 28.2.2023 um 13:48 :

KfZ-Versicherung Haftpflicht. Hab mein Auto abgegeben und die Versicherung schriftlich gekündigt (im Februar) wobei mir auf der Website und auch in deren Antwortmail klar gemacht wurde, dass das immer nur jährlich (!) mit Oktober geht.

Das ist das normale Kündigungsrecht, aber was genau hast du gemacht? Das Kfz abgemeldet? Wenn dem so ist, musst du meiner Meinung nach gar nicht davon Gebrauch machen. Der Versicherer müsste die aliquote Prämie bis zum Tag der Abmeldung berechnen und dir den Teil der Prämie, den du ja jetzt im Voraus zu viel bezahlt hast, rückerstatten.

 

Flash schrieb am 28.2.2023 um 13:48 :

Anyway werde mal mit der Frage zurück antworten aber falls wer da Hintergründe kennt, wär spannend...

Mein "uneducated guess" und Schuß ins Blaue wäre das Versicherungsvertragsgesetz, um genau zu sein § 68 (2):

Zitat

Fällt das versicherte Interesse nach dem Beginn der Versicherung weg, so gebührt dem Versicherer die Prämie, die er hätte erheben können, wenn die Versicherung nur bis zu dem Zeitpunkt beantragt worden wäre, in welchem der Versicherer vom Wegfall des Interesses Kenntnis erlangt.

VersVG § 68

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Mir ist aufgrund einer unglücklichen Kombination von Haustier und Schwerkraft bei einem Modellauto etwas abgebrochen. Weiß jemand mit welchem Kleber man das am Besten klebt? Ich weiß leider nicht aus welchem Material das Auto ist. Gibt es für solche Dinge einen eigenen Kleber oder muss der normale Superkleber reichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
Stadionheld schrieb vor 14 Minuten:

Mir ist aufgrund einer unglücklichen Kombination von Haustier und Schwerkraft bei einem Modellauto etwas abgebrochen. Weiß jemand mit welchem Kleber man das am Besten klebt? Ich weiß leider nicht aus welchem Material das Auto ist. Gibt es für solche Dinge einen eigenen Kleber oder muss der normale Superkleber reichen?

Wenn es nur ein feiner Bruch/Riss ist oder an einer schwer erreichbaren Stelle ist es sicher praktisch wenn der Kleber eine dünne lange Kanüle hat so wie der hier von Revell (Contacta Professional, Kleber mit feiner Kanüle Modellbau-und Bastelzubehör)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
MetaSF schrieb vor 2 Minuten:

Wenn es nur ein feiner Bruch/Riss ist oder an einer schwer erreichbaren Stelle ist es sicher praktisch wenn der Kleber eine dünne lange Kanüle hat so wie der hier von Revell (Contacta Professional, Kleber mit feiner Kanüle Modellbau-und Bastelzubehör)

  • Modellbaukleber mit Kunststoffverschweißungseffekt

Boah... dieser Satz kling vielversprechend! Danke für den Tipp!

Aus welchem Material sind Modellautos üblicherweise? Gibt es da etwas typisches? Unter "Kunststoff" kann man ja fast alles zusammenfassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
pironi schrieb vor 1 Minute:

Was bedeutet dieses GPS Schild bitte? Oder erlaubt sich da jemand einen Spaß? 

 

 

PXL_20230222_094327244.jpg

 

 

 

Ich vermute mal dass da in der Vergangenheit ein paar Fahrzeuge von ihrem GPS-Navi-System durchgeleitet worden sind und dann steckengeblieben sind (meistens LKWs) und das Schild darauf aufmerksam machen soll hier nicht auf GPS zu vertrauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Wolfinho schrieb vor 6 Minuten:

Ich vermute mal dass da in der Vergangenheit ein paar Fahrzeuge von ihrem GPS-Navi-System durchgeleitet worden sind und dann steckengeblieben sind (meistens LKWs) und das Schild darauf aufmerksam machen soll hier nicht auf GPS zu vertrauen.

 

aurinko schrieb vor 5 Minuten:

dass man sich nicht auf navigationsgeräte verlassen soll 

 

sockn schrieb vor 5 Minuten:

Ich vermute, da ich es schon öfters an seltsamen Stellen sah, dass man sich hier nicht aufs Navi verlassen soll.

 

Die Tafel ist direkt in Salzburg (siehe Link zu Google maps) ist. Für manche scheinen die anderen Schilder wohl nicht ausreichend zu sein. :fuckthat:

https://www.google.com/maps/@47.7928459,13.0490447,3a,47.9y,275.72h,90.89t/data=!3m6!1e1!3m4!1sD7n0sBQqFyXqJCa46uLZRg!2e0!7i16384!8i8192

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Stadionheld schrieb vor 7 Stunden:

Aus welchem Material sind Modellautos üblicherweise?

"modellautos" wirds wahrscheinlich unterschiedliche geben; ich hatte als kind einen haufen bburago 1:18 autos :love: die waren zB immer aus metall.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Wolfinho schrieb vor 2 Stunden:

Ich vermute mal dass da in der Vergangenheit ein paar Fahrzeuge von ihrem GPS-Navi-System durchgeleitet worden sind und dann steckengeblieben sind (meistens LKWs) und das Schild darauf aufmerksam machen soll hier nicht auf GPS zu vertrauen.

Weiß nicht ob es das so noch gibt, aber in Wien-Hernals, etwas hinterm Hanslteich, oben im Wienerwald, gibt es 1 versteckte Schrebergartensiedlung wo's 1 ganz ähnliches Schild gegeben hat, zusätzlich mit dem Hinweis dass das Navi lügt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.