firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. Juni 2022 mazunte schrieb vor 1 Stunde: Hab in Stinatz ~ 4 Nester entdeckt am Dackboden. Abgenommen und verheizt im Lagerfeuer. Klingt brutal aber sonst hast einfach keine Ruhe vor den Mistviechern. Und außderm hat den Kater eine erwischt, da leiden sie wir nach einem Stich; Da tat er mir so leid getan der Scheißer ... --- @ Hornissen, die fressen diese Gfrasta mit Leidenschaft und die tun Dir auch nichts die Hubschrauber Also bitte kein Hornissen Nest ausrotten - außer sie werden zu viele; = Feuerwehr anrufen @firewhoman. Sowohl Wespen als auch Hornissen sind Nützlinge. Werden von der Feuerwehr nicht entfernt, außer in Schulen, Kindergärten, Altersheimen und Krankenhäusern. Wenn man sie wirklich unbedingt loswerden will, muss man einen Schädlingsbekämpfer anrufen. Würd ich aber selber nicht machen. Frohnatur schrieb vor einer Stunde: Folgendes Problem: Bei Hitzetagen wird es in der Wohnung so warm (25 Grad+), dass ich gewisse Lebensmittel nicht mehr passend lagern kann. Sogar die Schokolade fängt ganz leicht an zu schmelzen. Eine Speisekammer habe ich leider nicht. Der Kühlschrank ist für "kühl und trocken lagern" nicht geeignet. Gibt es irgendeine Kühlbox o.ä., was man da kaufen kann? Es muss nicht allzu groß sein, so 0,5-1 m³ wär ideal mit Temperatureinstellung 15-20 Grad. Und trocken halt. Ich finde da einfach nix außer Werbeseiten für 0815-Lebensmittelboxen und Kühlschränke. Ich würde im Handel (Camping, Autozubehör) eine normale Kühlbox kaufen. Die sollten die Hitze zumindest eine Zeitlang draußen halten. Besonders wenn man noch eine tiefgekühlte Kühlbatterie reinlegt, geht dazu ziemlich gut (so lange man nicht dauernd auf- und zumacht, natürlich). = Mini-Speis ... Es gibt von diesen Kühlboxen auch welche, die sogar aktiv kühlen (mit 12V-Anschluss), aber dann wird es rundherum dafür umso wärmer, außerdem ist das nicht für Dauerbetrieb gemacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 28. Juni 2022 Relii schrieb vor 5 Minuten: mhm, also ich hab ja auch immer eher teperaturen in der wohnung die nur knapp unterhalb der außentemperatur ist, aber probleme hab mit lebensmitteln hab ich noch nie gehabt. selbst obst hab ich draußen stehen. evtl. ein küchenkastl unten wo du was einräumen kannst? Naja, so richtige Probleme hab ich bisher nicht gehabt. Ich bin ziemlich auf Sparflamme unterwegs bei den Lebensmitteln, v.a. im Sommer, eben aufgrund der Wärme. Ich hatte gehofft, da gibts eine coole technische Lösung. Küchenkastl am Gang (kühlster Raum) hab ich schon überlegt, das wär meine Notlösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2022 Einfach auf Beduinen-Kost umsteigen. Viel Dörrobst, Tee, Reis, Fladen. Läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 28. Juni 2022 miffy23 schrieb vor 1 Minute: Einfach auf Beduinen-Kost umsteigen. Viel Dörrobst, Tee, Reis, Fladen. Läuft. Najo, den Vorschlag schieb ich jetzt mal auf die Seite. Da muss es schon Richtung 40 Grad gehen, damit ich deswegen die Ernährung umstelle... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2022 Frohnatur schrieb vor einer Stunde: Najo, den Vorschlag schieb ich jetzt mal auf die Seite. Da muss es schon Richtung 40 Grad gehen, damit ich deswegen die Ernährung umstelle... Keller hast keinen wo du was kühler und (halbwegs) trocken lagern könntest? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2022 Ich würde halt eher die Ursache anstatt der Symptome bekämpfen. Also schauen dass die Hitze erst gar nicht erst in die Wohnung kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Juni 2022 XaviY schrieb am 25.6.2022 um 10:20 : Bitte diese Bilder gerne auf https://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite hochladen, dann können sie in der Wikipedia verwendet werden Alle hochgeladen @XaviY 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XaviY Ergänzungsspieler Geschrieben 28. Juni 2022 DerFremde schrieb vor 9 Minuten: Alle hochgeladen @XaviY Grad gesehen und als gesichtet markiert, Spitzenfotos, danke 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 28. Juni 2022 Aegis schrieb vor einer Stunde: Keller hast keinen wo du was kühler und (halbwegs) trocken lagern könntest? Ja, einen dreckigen, verwinkelten. Keiner meiner Vormieter hat da unten irgendetwas Essbares gelagert. Beim Zusammenräumen hab ich u.a. Rattenkot gefunden, weil die sich irgendwo in der Mauer durchgegraben haben. Zubetoniert hab ich die Löcher, aber wer weiß, ob die nicht woanders reinarbeiten, wenn es was zu holen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 28. Juni 2022 firewhoman schrieb vor 5 Stunden: Sowohl Wespen als auch Hornissen sind Nützlinge. Werden von der Feuerwehr nicht entfernt, außer in Schulen, Kindergärten, Altersheimen und Krankenhäusern. Wenn man sie wirklich unbedingt loswerden will, muss man einen Schädlingsbekämpfer anrufen. Würd ich aber selber nicht machen. die können nützlich sein wo sie wollen. aber nicht bei mir. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 28. Juni 2022 (bearbeitet) Frohnatur schrieb vor 8 Stunden: Küchenkastl am Gang (kühlster Raum) hab ich schon überlegt, das wär meine Notlösung. Viel mehr wird aber nicht möglich sein, ohne externe Kühlquellen (Kühlschrank oder Kühlbox mit Akkus). Eine Isolierung wirkt immer nur zeitlich befristet, auf Dauer gleicht sich die Temperatur an. Außer man führt eben externe Kühlung zu. Somit bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig als den kühlsten Ort der Wohnung zu finden. Also Gang und dort möglichst tief lagern (da Wärme aufsteigt). bearbeitet 28. Juni 2022 von Neocon 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 28. Juni 2022 Ich würde in ein paar Kühlboxen mit Stromanschluss investieren. Eine solche habe ich im Sommer im Auto und das Ding hält den Inhalt kühl. Adapter von 12 auf 240 V braucht man halt noch, denn die meisten haben nur den 12 V Stecker fürs Auto. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Juni 2022 indestructable schrieb vor 8 Stunden: die können nützlich sein wo sie wollen. aber nicht bei mir. Sagte auch schon ein Katzi Namens --> Was machen? Ich will Dir fressen ... Besser dies manchen Vögeln zu überlassen, die schnappen die im Vorbeiflug. Finde das Nest und arbeite von mir aus mit Chemie, dann ist Ruhe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2022 (bearbeitet) Iniesta schrieb vor 15 Stunden: ich hab neulich festgestellt warum es beim mineralwasser 1 ablaufdatum gibt. hab vor einigen tagen mehrere flaschen geöffnet, die sicher schon 1 jahr gestanden sind. es raucht dir die kohlensäure aus. das is aber egal wenn man es eh mit möglichst wenig kohlensäure trinken mag. Das ablaufdatum gilt nicht dem wasser sonderen manchmal der Flasche selber! (Und es muss eben ein MHD aufgedruckt sein) Wie du selber bemerkt hast "raucht" dir die kohlensäure aus weil die PET falsche nicht Gas dicht ist und die kohlensäure langsam aus der Flasche diffundiert. Dadurch verlieren manchen Flaschen (zb Saskia oder waldquelle) Ihre Stabilität und sind nicht mehr stapelbar weil der Druck in der Flasche fehlt. Je dünner die Flasche desto leichter diffundiert dir die kohlensäure raus und desto schneller wird sie auch instabil. bearbeitet 29. Juni 2022 von damich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. Juni 2022 damich schrieb vor 1 Stunde: Das ablaufdatum gilt nicht dem wasser sonderen manchmal der Flasche selber! (Und es muss eben ein MHD aufgedruckt sein) Wie du selber bemerkt hast "raucht" dir die kohlensäure aus weil die PET falsche nicht Gas dicht ist und die kohlensäure langsam aus der Flasche diffundiert. Dadurch verlieren manchen Flaschen (zb Saskia oder waldquelle) Ihre Stabilität und sind nicht mehr stapelbar weil der Druck in der Flasche fehlt. Je dünner die Flasche desto leichter diffundiert dir die kohlensäure raus und desto schneller wird sie auch instabil. Deswegen - Mineralwasser in Glasflaschen, da ist es praktisch unbegrenzt haltbar, unverändert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.