Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!


Recommended Posts

Austria WIEN
Gschichtldrucka schrieb vor 3 Minuten:

Hab gehört er steht nächste Saison sogar an der Seitenlinie!

Will alles an sich reissen dieser DorfStadtkaiser. 

bearbeitet von forzaviola84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
FAKforever1911 schrieb vor 3 Minuten:

ihr werdet noch alle schaun wenn MK ab august den trainer macht

Drum hat er sich ja sein Denkmal gebaut, damit er vom Büro aus heimlich das Training leiten kann. Es wird ja hoffentlich keiner geglaubt haben, dass Ilzer wirklich so schlecht ist. MK ist schon seit zwei Jahren der Trainer!11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 27 Minuten:

Es wird ja hoffentlich keiner geglaubt haben, dass Ilzer wirklich so schlecht ist. MK ist schon seit zwei Jahren der Trainer!11

Wie einst Silvio Berlusconi der einmal während einer Live-Nachberichterstattung im Studio angerufen hat und dort Ancelotti vorgeschrieben hat wie er in Zukunft spielen zu hat, mit der Begründung er sei derjenige der bei Milan die Schecks ausstellt daher darf er auch anschaffen wie gespielt wird. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
brillantinbrutal schrieb vor 37 Minuten:

Drum hat er sich ja sein Denkmal gebaut, damit er vom Büro aus heimlich das Training leiten kann. Es wird ja hoffentlich keiner geglaubt haben, dass Ilzer wirklich so schlecht ist. MK ist schon seit zwei Jahren der Trainer!11

 

Weil er halt vor 13 Jahren diese Köstlichkeit gesehen hat und berückt vor den dort zu sehenden Unglaublichkeiten, halt der Briatore von Favoriten sein wollte....(womöglich, Achtung Spaß...)

 

https://www.youtube.com/watch?v=ZV4ONgXz-Zs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitsis schrieb vor 44 Minuten:

 

Weil er halt vor 13 Jahren diese Köstlichkeit gesehen hat und berückt vor den dort zu sehenden Unglaublichkeiten, halt der Briatore von Favoriten sein wollte....(womöglich, Achtung Spaß...)

Briatore legendär - I want the name who is booing me or I sell the club.

Ein klassischer italienischer kurzspatziger Sauprolo. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 29 Minuten:

Briatore legendär - I want the name who is booing me or I sell the club.

Ein klassischer italienischer kurzspatziger Sauprolo. 

Da gibt's einige. Manche haben leider sehr viel Geld...

Edit: Für die Heidi Klum war das Spatzi anscheinend groß genug... 

:fuckthat:

bearbeitet von Zuckerbäcker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Menor schrieb am 10.7.2020 um 10:57 :

Lass mich kurz nachdenken. Was stellt den "erfolgreichsten Fussballverein eines Landes"? Wie kann man dies am besten ablesen? 

Genau. Mit gewonnenen Titeln. Und da haben wir nun mal am meisten errungen in der Geschichte des österreichischen Fussball. 

Rekordmeister Rapid? Mitnichten. Den sie zählen Titel als es Österreich nicht gab oder wo nicht alle mitspielen durften. Also ist alles aus der Vorkriegszeit oder Kriegszeit anders zu bewerten. 

Und unsere paar Titel die hier wegfallen fallen nicht mal ins Gewicht weil es da nur sehr wenige gab. 

Austria Wien ist der erfolgreichste Fussballverein des Landes. Das kannst drehen und wenden wie du willst. Und da Könnens in den Pflichtschulen behaupten was sie möchten. Es ist einfach so. 

Nur? Nur? Wo schreib ich dass es "nur" MK nicht geschafft hat? Er und seine Abteilung haben es nicht geschafft. Und er steht dieser Abteilung vor. Also ist er der entweder sein Team ändern muss um Sponsoren zu finden oder der Abteilungsleiter steht dafür grade. 

Wieso sollte die Vorkriegszeit nicht zählen?  Das war de facto die 1. österreichische Liga mit den stärksten Vereine, die anderen durften u.a. deswegen nicht mitspielen weil sie nciht konkurrenzfähig waren. Die einzigen Titel, die man kritisch beäugen sollte sind die der Nazi Zeit.

Aber unabhängig davon, was helfen dir diese Titel?

Mmn machen wir den selben Fehler wie die Grünen. So wie sie sich auf die Titel der Vorkriegszeit ausgeruht haben ruhen wir uns auf unsere Titel der Nachkriegszeit aus und verpassen uns weiterzuentwickeln. 

bearbeitet von IceChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
IceChris schrieb vor 14 Minuten:

Wieso sollte die Vorkriegszeit nicht zählen?  Das war de facto die 1. österreichische Liga mit den stärksten Vereine, die anderen durften u.a. deswegen nicht mitspielen weil sie nciht konkurrenzfähig waren. Die einzigen Titel, die man kritisch beäugen sollte sind die der Nazizeit 

warst schon mal im austriamuseum oder hast dich sonst mit dieser Zeit (fußballmäßig) beschäftigt? anfangs war noch das Kaiserreich....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 4 Minuten:

warst schon mal im austriamuseum oder hast dich sonst mit dieser Zeit (fußballmäßig) beschäftigt? anfangs war noch das Kaiserreich....

Und was ändert das? War trotzdem 1) die österreichische Meisterschaft und 2) professionell geführt (unsere Vereine waren die ersten, die die Engländer fordern konnten)

Apropos Engländer, die berufen sich genauso auf ihre Fußballtradition, die nochmal ein paar Jahrzehnte älter ist als unsere.  Wieso sollten wir das nicht tun?  Das ist kein Makel, sondern etwas worauf wir stolz sein sollten.

Und ja, natürlich hat sich der Fußball seitdem verändert, aber trifft genauso auf die 50er oder 80er zu.

bearbeitet von IceChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
IceChris schrieb vor 6 Minuten:

Und was ändert das? War trotzdem 1) die österreichische Meisterschaft und 2) professionell geführt (unsere Vereine waren die ersten, die die Engländer fordern konnten)

Apropos Engländer, die berufen sich genauso auf ihre Fußballtradition, die nochmal ein paar Jahrzehnte älter ist als unsere.  Wieso sollten wir das nicht tun?  Das ist kein Makel, sondern etwas worauf wir stolz sein sollten.

Und ja, natürlich hat sich der Fußball seitdem verändert, aber trifft genauso auf die 50er oder 80er zu.

schau dir nur mal die Anfangsjahre an, was hat das mit Österreich zu tun, Sturm war Alpenlandmeister, Rapid der von NÖ

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fußball-Bundesliga_(Österreich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb Gerade eben:

schau dir nur mal die Anfangsjahre an, was hat das mit Österreich zu tun, Sturm war Alpenlandmeister, Rapid der von NÖ

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fußball-Bundesliga_(Österreich)

Wie bereits geschrieben: Die Bundesländer Vereine waren damals net konkurrenzfähig und hätten außer Anreisekosten nichts gebracht. Aus dem selben Grund wird man nächstes Jahr nicht die Mattersburg Jugend mitspielen lassen.

Du brauchst mir übrigens keine halbernstgemeinten Links posten, ich weiß in der Materie halbwegs wovon ich spreche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.