chrisbond Superkicker Geschrieben 3. November 2019 Einen großen Anteil an der Niederlage hatte unser Trainer. Wie kann man zu Hause gegen St. Pölten mit 5 Verteidigern spielen? Und das gegen einen Stürmer? Die Mannschaft selbst fiel wieder in ihre alte Muster der Vorsaison zurück. Behäbiger Spielaufbau, Ballgeschiebe in den hinteren Reihen, wenig Laufbereitschaft, kein Spieler übernahm Verantwortung - somit hatten die St. Pöltener leichtes Spiel. Von der Trainerbank kamen auch keine Impulse. Somit plätscherte das Spiel dahin. Schwab erwischte sowie viele andere einen rabenschwarzen Tag. Ljubicic war bemüht - doch dieser ist beim Passspiel limitiert und konnte daher den untergetauchten Schwab nicht ersetzen. Die Offensive hing in der Luft. Murg spielte wie immer seinen murgs herunter war zumeist im Zentrum zu finden speziell in der 1 Halbzeit. Somit waren die Außenpositionen nicht besetzt und St. Pölten riegelte geschickt das Zentrum ab. Und über Badji braucht man sowieso nicht mehr diskutieren, denn seine Leistungen sind einfach undiskutabel. Ich hoffe das dieses extrem schwache Spiel nur ein Ausrutscher war, ansonst wird es schwer in das OPO zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) Ich bin noch immer bedient. Sowas darf einfach nicht passieren, nicht nach den Auftritten der letzten Wochen. Das Mittelfeld, oder nennen wir es Loch zwischen Verteidigung und Sturm war eine Gemeinheit und sowas regt mich ungemein auf. Da waren Löcher, groß wie in den Straßen von Budapest. Schwab und Ljubicic gestern begnadete Taucher ohne Willen das Ruder herumzureißen, Murg wirkte als würde er gerade die Seepferdchen Prüfung absolvieren. bearbeitet 3. November 2019 von LaDainian 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. November 2019 Manche Spieler verkraften die Doppelbelastung - Training und Spieltag - nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) Drübergeschlafen - hat aber nichts geholfen. Bin noch immer entsetzt. Mit Rückschlägen bei Ergebnissen musste man rechnen, auch, dass man mal spielerisch einen Schritt zurück macht statt nach vorne. Absolut - da bin ich voll bei Zoki. Gestern sah ich aber einen kollektiven Weitsprung in die falsche Richtung. Wie ein "Zurück an den Start" bei Brettspielen. Es fehlte wieder an all jenen Dingen die es beim LASK, WAC oder RB so einfach nicht zu diskutieren gibt. Die sind dort nämlich auch in schlechten Partien, Standard. Warum das bei Rapid nicht möglich ist konnte mir noch keiner erklären, Doppel- und Dreifachbelastung fallen mittlerweile ja weg. Bei Rapid war gestern leider nichts davon zu sehen, was Kühbauer einst versprach. Die Mannschaft agierte überheblich (wieviele "misslungene Ferserl" hat man gestern gespielt?), der direkte Zug zum Tor fehlte komplett und vom "Laufen für den anderen", wenn jemand anderer einen Fehler machte war auch nicht mehr viel zu sehen. Mich schockiert nicht das Ergebnis - das "Wie" hat mich aber gewaltigst desillusioniert. Die Ausrede mit der Bank ist im Übrigen schwer peinlich Hr. Kühbauer - denn die Startelf war solide genug. Und wenn Velimirovic gegen RB/FAK in der Startelf steht, dann hätte man gestern ruhig auch z.B. Fuchshofer, Ibrahimoglu oder sonst einen bringen können gegen den Tabellenletzten. Sich aber auf jene auszureden die nicht spielten, ist schwach. bearbeitet 3. November 2019 von schleicha 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hereiam Teamspieler Geschrieben 3. November 2019 gloggi99 schrieb vor 31 Minuten: Noch immer schockiert nach der gestrigen Leistung. Für mich wurde die Partie im Kopf verloren!!! Komplett lasche Vorgehensweise keine gesunde Aggressivität und null Leidenschaft erkennbar. Scheinbar glauben manche Spieler es geht gegen den SKN auch mit 80 Prozent.Wenn man nur einen Bruchteil des Willen und der Leidenschaft die den man gegen den WAC gesehen hat auf den Platz gebracht hätte, wäre man als Sieger vom Platz gegangen. Spielaufbau und die Bereitschaft einen Meter mehr zu gehen nicht Vorhanden dagegen Unkonzentriertheiten in allen Formationen. Ein Murg und ein Knasmüllner sollten aufgrund ihrer individuellen Klasse gerade gegen solche Gegner den Unterschied ausmachen und Entscheidende Akzente setzen aber totale Fehlanzeige. Das Tor war nicht regelkonform und das bestätigt wieder das unsere Schiedsrichter nicht Bundesligareif sind aber vielleicht ist die Niederlage eh besser das manche wieder auf den Boden der Realität zurückkehren. Meine Euphorie der letzten Wochen wieder am Boden aber laut Zocki sind wir erst am Beginn einer Entwicklung und hier sind Rückschläge Normal. Bin trotzdem angefressen auf diese gestrige Darbietung in Altach will ich eine anständige Reaktion sehen von so manchen Badkicker sofern sie überhaupt spielen. Im Kopf verloren stimmt perfekt - das war gestern wieder ein Paradebeispiel was die falsche Einstellung ausmacht weil “wir spielen ja eh gegen den Letzten, was soll da schon passieren” bringt dann genau so ein Ergebnis. Und selbst bei einem knappen Sieg für uns wäre gestern das WIE zu diskutieren gewesen so wie wir es nun bei der Niederlage tun: Wie kann man nur so auftreten und über 90 Min nichts daran ändern? Wie kann man nur von außen keine Impulse geben sondern diese Laschheit zulassen? Wie kann man nur nicht erkennen dass man mit Badji in dieser Form keine Bäume ausreißen kann? Und ja, der Schieri war mies, aber wie kann man nur den Fehler stets woanders suchen und selten bei sich selbst? Aber nun kommt Altach, der perfekte Gegner um zu sehen ob man was gelernt hat, denn dort kann man grundsätzlich das selbe erwarten wie gegen SKN, es sei denn man ändert was, sonst ändert sich nichts... schleicha schrieb vor 14 Minuten: Drübergeschlafen - hat aber nichts geholfen. Bin noch immer entsetzt. Mit Rückschlägen musste man rechnen, auch, dass man mal einen Schritt zurück macht statt nach vorne. Absolut - da bin ich voll bei Zoki. Gestern sah ich aber einen kollektiven Weitsprung in die falsche Richtung. Wie ein "Zurück an den Start" bei Brettspielen. Es fehlte wieder an all jenen Dingen die es beim LASK, WAC oder RB so einfach nicht zu diskutieren gibt. Die sind dort nämlich auch in schlechten Partien, Standard. Warum das bei Rapid nicht möglich ist konnte mir noch keiner erklären, Doppel- und Dreifachbelastung fallen mittlerweile ja weg. Bei Rapid war gestern leider nichts davon zu sehen, was Kühbauer einst versprach. Die Mannschaft agierte überheblich (wieviele "misslungene Ferserl" hat man gestern gespielt?), der direkte Zug zum Tor fehlte komplett und vom "Laufen für den anderen", wenn jemand anderer einen Fehler machte war auch nicht mehr viel zu sehen. Mich schockiert nicht das Ergebnis - das "Wie" hat mich aber gewaltigst desillusioniert. Die Ausrede mit der Bank ist im Übrigen schwer peinlich Hr. Kühbauer - denn die Startelf war solide genug. Und wenn Velimirovic gegen RB/FAK in der Startelf steht, dann hätte man gestern ruhig auch z.B. Fuchshofer, Ibrahimoglu oder sonst einen bringen können gegen den Tabellenletzten. Sich aber auf jene auszureden die nicht spielten, ist schwach. Gerade einen Velimirovic hätte ich mir gestern gewünscht. Arase fand ich übrigens ganz ok, brachte Geschwindigkeit mit aufs Feld, es gelang ihm aber leider auch nichts, der schwankt halt auch immer noch sehr stark in alle Richtungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. November 2019 Rasko schrieb vor 1 Stunde: Das bisschen Euphorie völlig gekillt, Tristesse wieder eingekehrt. Lask u. WAC Lichtjahre vor uns, vor allem punkto Einstellung. Mir hängen so manche Badkicker nur mehr zum Halse raus. Doppelbelastung ole 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hütteldorfer94 Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. November 2019 chrisbond schrieb vor 37 Minuten: Einen großen Anteil an der Niederlage hatte unser Trainer. Wie kann man zu Hause gegen St. Pölten mit 5 Verteidigern spielen? Und das gegen einen Stürmer? Die Mannschaft selbst fiel wieder in ihre alte Muster der Vorsaison zurück. Behäbiger Spielaufbau, Ballgeschiebe in den hinteren Reihen, wenig Laufbereitschaft, kein Spieler übernahm Verantwortung - somit hatten die St. Pöltener leichtes Spiel. Den Vorwurf, gegen St. Pölten zu defensiv aufgestellt zu haben, den wird sich Kühbauer zurecht gefallen lassen müssen. Aber ansonsten muss man doch feststellen, dass unsere Burschen erwachsene Leute sind, mit eigenen Beinen und einem eigenen Gehirn. Wenn das Tempo fehlt, wenn die Kreativität fehlt, wenn auch die Passgenauigkeit fehlt, dann ist das vor allem deren Verantwortung. Und das Problem, dass kein Spieler Verantwortung übernimmt, ist meines Erachtens eines der größten Probleme: Wir haben einfach keinen Leader vom Format Steffen Hofmann im Kader, den wir aber dringend bräuchten. Schwab erfüllt diese Rolle viel zu oft nicht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 3. November 2019 weil hier mehrfach geschrieben wurde dass Didi nicht die spieler für "sein" system hat ... was genau soll dieses system sein und wollen wir das dann auch wirklich? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 3. November 2019 Da war sie also wieder, die beschämende Leistung, die es nie wieder geben sollte, aber die es doch - dieses Mal nach längerer Pause - immer wieder von uns gibt. Man kann natürlich über Aufstellung und Taktik reden, ob 6 nominelle Defensivspieler gegen den Letzten zu Hause die richtige Variante waren. Man kann natürlich über fehlende Leistungsträger reden, allen voran unsere Torgarantie Fountas. Man kann natürlich über das Abseitsor reden, über die schlechte Schiedsrichterleistung im Allgemeinen. Unter dem Strich haben aber jedem Spieler die Basics gefehlt, man hat fußballerisch und mental nichts von den Grundtugenden im Fußball auf den Platz gebracht, weil es ja gegen einen der letzten verbliebenen Kleinen der Liga ging... Und so ist auch Kühbauer vorerst daran gescheitert, diese Schwäche der Mannschaft ein für allemal auszutreiben. Und dann verliert man eben auch zu Hause gegen den Letzten. Wenigstens wissen wir nun wieder wo wir hingehören, und zwar in der derzeitigen Phase - und v.a. mit dieser katastrophalen Heimbilanz - sicher nicht in die Top 3 der Liga. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2019 mcm2000 schrieb am 3.11.2019 um 06:17 : Jeder, ich wiederhole... JEDER ist besser als Badji! Unglaublich was der aufführt bzw. NICHT kann! Jeder Ball auf ihn ist ein verlorener, selten eine derartige Niete in unserem Dress gesehen, bitte notfalls verschenken und einen eigenen Jungen spielen lassen! Im Winter geholt und gleich wieder zurück nach Schweden. Ab zur Amateurmannschaft. Nyman von Norrköpping holen. RBS wird uns weder Prevljak noch M.Berisha überlassen. Elwood schrieb am 3.11.2019 um 08:22 : weil hier mehrfach geschrieben wurde dass Didi nicht die spieler für "sein" system hat ... was genau soll dieses system sein und wollen wir das dann auch wirklich? Das schreibe ich schon die ganze Zeit. Welches System soll das Sein?? Alles auf Glück und Zufall aufgebaut. Da Oide Bimbo schrieb am 3.11.2019 um 07:49 : Manche Spieler verkraften die Doppelbelastung - Training und Spieltag - nicht. Die Spieler verkraften Rapid nicht. Es fehlt an Einstellung und Klasse. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 3. November 2019 Elwood schrieb vor 3 Minuten: weil hier mehrfach geschrieben wurde dass Didi nicht die spieler für "sein" system hat ... was genau soll dieses system sein und wollen wir das dann auch wirklich? ich nicht - aber ich habe auch in den vergangenen wochen keine hochjubelstimmung auf Didi aufkommen lassen...... es macht keinen Sinn, wenn er in jedem Interview sagt: Fussball ist Kampf...... weil ja, dass war vor vielen Jahren sicherlich richtig, aber mittlerweile ist Fussball mehr als Kampf und ich fürchte, dass ihm die taktische Finesse fehlt, die es bei Rapid brauchen würde. Wir haben jetzt über 1 Jahr Didi als Trainer, spielerisch sind wir nach wie vor nicht überzeugend, schon gar nicht konstant.... wenn ab und zu mal ein positives Match dabei ist, ist mir das zu wenig, die Kritik vergangener Tage, dass vorne alles planlos aussieht, ist mEn noch immer berechtigt.... die Mannschaft hat keinen Plan, oder versteht ihn selber nicht.....so sehr ich Didi mag, aber ich fürchte, dass das einfach zu wenig ist, was er als Trainer kann, damit Rapid funktioniert.....ich kann mich erinnern, dass viele im ASB bei Amtsantritt Didi große Bedenken hatten, ich inbegriffen..... leider bewahrheiten sich diese Bedenken immer mehr..... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2019 qlias schrieb am 2.11.2019 um 23:58 : Scheiss Mannschaft! Scheiss Schieri! Scheiss Rasen! Scheiss Verletzungspech! Scheiss Mannschaft! Fickts euch!!! Sry: Edith: scheiss einfachbelastung (sao paola war im spielrythmus -wir nicht) Und das seit vielen Jahren. mrneub schrieb am 2.11.2019 um 23:13 : Gefühlt ist jeder andere club stürmertechnisch (rein stürmer bezogen )besser aufgestellt. Wir haben : badji - der leider immer mehr zum flop wird. Fountas - der sich selbst eig. Nicht als stürmer sieht. Kitagawa - ist etwas reingekommen braucht aber noch zeit erst recht nach verletzung. Im winter sollte man da nachrüsten Es kommen eh wieder alle zurück,wird dann wieder von den sportl.Verantw.von Rapid kommen. Es fehlt aber trotzdem weiterhin ein Stürmertyp a la M.Berisha oder Prevljak. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 3. November 2019 bruno_conte schrieb vor 9 Stunden: Ich verstehe was du meinst. Bin aber sicher, daß der Angsthasenfußball nicht vorgesehen war. Normalerweise reichen dir heute drei Offensivspieler die in Form sind. Das wären Murg, Knasi und Badji gewesen. Das 352 hätte aufgehen können. Tatsächlich sind aber alle 3 am Sand und der Didi hat sich nicht getraut zwei davon (Murg, Badji) gegen Amateure zu tauschen. Im Nachhinein ein Fehler, hätte aber auch gut gehen können. So kann er zumindest sagen er hat die (nominell) stärksten eingesetzt. Nicht auszudenken wenn er Amateure aufstellt und wir verlieren trotzdem. St.Pölten hat heute super gespielt - fast so wie im letzten Jahr in der Herbstsaison. Sehr bissig, viel Leidenschaft, zielorientiert. Im Prinzip das was wir (Didi) auch bei Rapid sehen wollen. Wie schon mal geschrieben, Didi wurde hier (wie schon in StPölten) mit seinem eigenen Spiel konfrontiert und hat dafür keine Lösung parat gehabt. Für mich eine Bestätigung, daß er ein durchschnittlicher Trainer ist. Wenn er die richtigen Spieler hat, kann er aber trotzdem erfolgreich sein. Und da müssen wir einfach Zoki vertrauen. Das stimmt leider nicht. Es sind nicht alle Spieler außer Form sondern es ist schwierig mit dieser Formation gut zu spielen. Auch der Gegner spielt nur so gut wie man es zulässt. Ich hoffe auch dass didi ein mittelmäßigertrainer ist. Dass gestern hätte ein mittelmäßiger trainer aber besser hinbekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 3. November 2019 Da Oide Bimbo schrieb vor 50 Minuten: Manche Spieler verkraften die Doppelbelastung - Training und Spieltag - nicht. Ich bin auch noch richtig satt, nach gestern. Wie man überhaupt vor 20k so mies performen kann? Ich würd mich ja genieren. Danach, oder Nervosität hats aber eher nicht ausgesehen, sondern bei Einigen nach der canadigogoesken Wurschtigkeit der letzten Jahre. Grindig. Unsere wissen jedenfalls, wie man eine gewisse Leistungs- (ergebnistechnisch war das mit 5 Punkten aus den letzten 4 Ligaspielen auch vor Anpfiff der gestrigen Partie schon nicht gut) Euphorie völlig abtötet. Auch eine Leistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 3. November 2019 Stanley-Stiff schrieb vor 1 Minute: Ich bin auch noch richtig satt, nach gestern. Wie man überhaupt vor 20k so mies performen kann? Ich würd mich ja genieren. Danach, oder Nervosität hats aber eher nicht ausgesehen, sondern bei Einigen nach der canadigogoesken Wurschtigkeit der letzten Jahre. Grindig. Unsere wissen jedenfalls, wie man eine gewisse Leistungs- (ergebnistechnisch war das mit 5 Punkten aus den letzten 4 Ligaspielen auch vor Anpfiff der gestrigen Partie schon nicht gut) Euphorie völlig abtötet. Auch eine Leistung. Das ist diesen überbezahlten Prinzessinnen doch komplett egal. Hauptsache die Kohle kommt pünktlich. Normal hätten die direkt nach Abpfiff ein Straftraining absolvieren müssen. Vor den Augen aller Anwesenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.