Der Schiri mag nicht der Beste gewesen zu sein. Aber Klauß' Mimimi erinnert schon sehr an Trainer Kühbauer in seinen besten Zeiten. Damit tut er sich keinen Gefallen.
Es ist nur noch traurig. 16. Jahr ohne Titel - check. Zu lange haben wir uns auf der Red-Bull-Übermacht als Ausrede ausgeruht. Währenddessen hat man bei Sturm einfach gute Arbeit geleistet.
Der Kader ist eh das Problem. Aber mit Klauß war halt schon die Hoffnung verbunden, er könnte vielleicht ein bisschen mehr aus dem aktuellen Kader rausholen. In den letzten Partien ist das Gegenteil der Fall. Nächste Saison bekommt er eine weitere Chance mit dann seinem Kader. Dass dieser jedoch viel stärker ist, darf bezweifelt werden.
Bin mal gespannt, wann das ASB anfängt, sich ein bisschen kritischer und weniger euphorisch mit dem neuen Trainer auseinanderzusetzen. Bis jetzt ist das ja Wolke 7, Honeymoon…
Klauß hat eine faire Chance verdient und jetzt natürlich erstmal Schonfrist. Aber schon im Frühjahr wird er liefern müssen. Seine ganze Expertise nützt nichts, wenn er sie nicht zügig in Taten und vor allem Ergebnisse umsetzen kann.
Bin vorsichtig optimistisch, sehe in Klauß aber im Gegensatz zu vielen hier keinen Wunderwuzzi. Er muss sich erst mal beweisen und wäre nicht der Erste, der an Rapid scheitert. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen, dass er Erfolg hat!
Sowohl Klauß als auch Maaßen traue ich ja grundsätzlich zu, erfolgreichen Fußball spielen lassen zu können (wenngleich sie bislang „nur“ die Kampfmannschaft von Augsburg bzw. Nürnberg als Cheftrainer gecoacht haben). Ob die Voraussetzungen dafür auch bei Rapid gegeben sind, ist halt die große Frage. Das Umfeld in Hütteldorf ist bekanntlich sehr speziell und Österreich ist eben nicht Deutschland. Können wir uns noch einen Fehlgriff leisten?