bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar lxkas1911 schrieb vor 19 Minuten: der kriecht den Grazer ja richtig in den Arsch Sind die nicht "jetzt" Feinde, seit dem vorletzten Graz-Transfer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saunaglanda Amateur Geschrieben 1. Februar Chaostheorie schrieb vor 1 Stunde: So denken extrem viele Menschen in Wien egal ob Fußballfan oder gar nichts mit Fußball zu tun. Die Violas im Bekannten- und Arbeitskollegenkreis sind da meist sehr ruhig aufgrund der Emotionen der Mehrzahl. Verständlich, die Optik ist selbst für diese verheerend, wenn die Stadt Wien gleichzeitig kein Geld für Suchteinrichtungen zur Verfügung hat. Jene Partei, die gegen den Stadionkauf Stimmung macht, könnte bei der Wahl dafür belohnt werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 1. Februar (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 3 Stunden: So denken extrem viele Menschen in Wien egal ob Fußballfan oder gar nichts mit Fußball zu tun. Die Violas im Bekannten- und Arbeitskollegenkreis sind da meist sehr ruhig aufgrund der Emotionen der Mehrzahl. Verständlich, die Optik ist selbst für diese verheerend, wenn die Stadt Wien gleichzeitig kein Geld für Suchteinrichtungen zur Verfügung hat. Jene Partei, die gegen den Stadionkauf Stimmung macht, könnte bei der Wahl dafür belohnt werden. Das einzig breit diskutierte Thema wird Mobilisierung über "Migration" und auf der anderen Seite "contra Blau-Schwarz". Alles andere, wurscht ob Stadion, Stadtbild (Abrisse/Bauprojekte/Heumarkt), Energieversorgung ist derzeit aufgrund des ewigen Theaters im Bund völliger Nebenschauplatz. Glaubst Du wirklich, dass das irgendjemanden außerhalb der Blase "Wiener Fußballinteressierter" übermäßig juckt? Es gäbe über die letzten zehn Jahre dutzende andere Beispiele für wirtschaftlichen Irrsinn, den die Stadt Wien veranstaltet (Fernbusbahnhof, Volkstheater, Eventhalle), dort sind die finanziellen Wagnisse teilweise noch größer oder noch prekärer. Den Wählern ist es offensichtlich wurscht, es zählen andere Faktoren. Wenn Du das Thema auf der Arbeit ständig aufbringst, wird es maximal betretenes Schweigen geben, weil Du den Bericht über den letzten Thermenausflug von der Brigitte empfindlich störst. bearbeitet 1. Februar von Der P(B)arazit 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. Februar lxkas1911 schrieb vor einer Stunde: der kriecht den Grazer ja richtig in den Arsch Grindig, wie er FK Gemeinde Wien schreibt. Nennen wir seinen Verein mit den homophoben Gesangsidioten jetzt SC Wien Energie ohne Wien oder wie? Peinlich, ich hätte ihn auf ca. 15 geschätzt, aber dann hätte er sein Profil im Volksschulalter erstellt.. Selbst für ASB Verhältnisse ein besonderer Fall. Manche Männer machen sich halt lieber in einem öffentlichen Forum zum Clown, als eine Therapie zu machen - jeder hat andere Hobbys Weiters spannend, dass es im Idealfall für die Stadt Wien ein mörder Geschäft werden könnt, die Miete wär ziemlich happig und selbst ohne externe Veranstaltungen wäre der Break Even relativ bald erreicht. Warum schreibt das nie wer von Grün-Weißer Seite? Wahrscheinlich happerts an den Grundrechnungsarten. Könnte die WZ ja recherchieren und aufschlüsseln. Wär dann aber halt nicht so reißerisch geil! Im Gegensatz dazu ist das Sponsoring der Wien Energie, das in den letzten Jahrzehnten die Summe des Stadionkaufs extrem übersteigt, eher kein Investmentmodell. Kein einziger Mensch, der Fernwärme daheim hat, wird wegen des Sponsorings zur Wien Energie extra wechseln - ist ja ein Monopol, man kommt davon ja nicht weg. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 1. Februar Nudelsalat schrieb vor 7 Minuten: Grindig, wie er FK Gemeinde Wien schreibt. Nennen wir seinen Verein mit den homophoben Gesangsidioten jetzt SC Wien Energie ohne Wien oder wie? Peinlich, ich hätte ihn auf ca. 15 geschätzt, aber dann hätte er sein Profil im Volksschulalter erstellt.. Selbst für ASB Verhältnisse ein besonderer Fall. Manche Männer machen sich halt lieber in einem öffentlichen Forum zum Clown, als eine Therapie zu machen - jeder hat andere Hobbys Weiters spannend, dass es im Idealfall für die Stadt Wien ein mörder Geschäft werden könnt, die Miete wär ziemlich happig und selbst ohne externe Veranstaltungen wäre der Break Even relativ bald erreicht. Warum schreibt das nie wer von Grün-Weißer Seite? Wahrscheinlich happerts an den Grundrechnungsarten. Könnte die WZ ja recherchieren und aufschlüsseln. Wär dann aber halt nicht so reißerisch geil! Im Gegensatz dazu ist das Sponsoring der Wien Energie, das in den letzten Jahrzehnten die Summe des Stadionkaufs extrem übersteigt, eher kein Investmentmodell. Kein einziger Mensch, der Fernwärme daheim hat, wird wegen des Sponsorings zur Wien Energie extra wechseln - ist ja ein Monopol, man kommt davon ja nicht weg. ehrliches interesse, wie kommst auf mörder geschäft? in den zeitungen kursieren 42mios fürs stadion von der stadt und 2mios miete von der austria - wenn kein einziger sessel kaputt wird brauchts 20 jahre, und ich kann mir nicht vorstellen, dass wirklich garnichts in die substanz investiert werden müsste diese jahre + was stimmt dich positiv, dass anhand der letzten jahresergebnisse die austria überhaupt die miete zahlen kann (selbst wenn man die zinsbelastung wegrechnet)? hoffe die grundrechnungsarten kann ich, oder hab ich falsche infos? zum letzten absatz, denk kaum ein grüner hätt was dagegen, sollte die holding - wie uns halt WE - sponsern, ohne die stadt/land gehts nirgends (ausnahme rb), das is halt einfach ein fakt selbst als grüner find ichs grundsätzlich gut, wenn die stadt auf alle schaut und den sport fördert - wo man dann halt wieder beim thema sport fördern oder investoren reich machen wäre die kritik is ja nie, dass die stadt auch auf euch schaut, sondern immer nur das wie, insbesondere im bezug auf die erwähnten themen investoren, fass ohne boden/immer roten zahlen, stadionbewertung + zukünftige nutzung/instandhaltung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar (bearbeitet) pramm1ff schrieb am 30.1.2025 um 18:31 : Weitra, Schrems, Krumau und Budweis - ein magisches Quadrat Vergessts mir das Hubertus aus Laa (jaja... is noch Weinviertel) ned! Märzen sowie Herrenpils super Biere! bearbeitet 1. Februar von Aegis 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. Februar Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde: ehrliches interesse, wie kommst auf mörder geschäft? in den zeitungen kursieren 42mios fürs stadion von der stadt und 2mios miete von der austria In welchen Zeitungen? Links bitte! Meine Quellen sagen etwas Anderes. Wenn man die Inflation wegrechnet, wäre der Break Even im 8. Jahr, ich 4% Inflation mitberechne dann eben nach gut 10 Jahren. Aber von mir gibts keine näheren Infos, bevor ich nicht ebensolche Artikel online durchstöbert habe und mit diesen Informationen meine Quellen neu anzapfen kann. Nur so viel: Austria Wien ist nicht die einzige Cashquelle, wenn man das Stadion besitzt. Und die Nebenveranstaltungen (ÖFB, Football & co.) sind von den anderen Quellen nur Kleinvieh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar Von REISSWOLF gibt's frisches Geld! PS: Hoffentlich haben die aber auch bei der Dokumenten-Entsorgung geholfen... ...und alle "Leichen im Austria Keller" fachgerecht entsorgt - so knapp vorm Stadion-Verkauf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 1. Februar Nudelsalat schrieb vor 32 Minuten: In welchen Zeitungen? Links bitte! Meine Quellen sagen etwas Anderes. Wenn man die Inflation wegrechnet, wäre der Break Even im 8. Jahr, ich 4% Inflation mitberechne dann eben nach gut 10 Jahren. Wurde ja gerade im Artikel der WT genannt. Aber wie sollte sich deine Rechnung ausgehen? Wer sollte da für die Erhaltung und den Betrieb bezahlen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 1. Februar (bearbeitet) Nudelsalat schrieb vor 37 Minuten: In welchen Zeitungen? Links bitte! Meine Quellen sagen etwas Anderes. Wenn man die Inflation wegrechnet, wäre der Break Even im 8. Jahr, ich 4% Inflation mitberechne dann eben nach gut 10 Jahren. Aber von mir gibts keine näheren Infos, bevor ich nicht ebensolche Artikel online durchstöbert habe und mit diesen Informationen meine Quellen neu anzapfen kann. Nur so viel: Austria Wien ist nicht die einzige Cashquelle, wenn man das Stadion besitzt. Und die Nebenveranstaltungen (ÖFB, Football & co.) sind von den anderen Quellen nur Kleinvieh „Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) geht im Interview mit dem STANDARD von einem Kaufpreis von mehr als 40 Millionen Euro aus.“ - https://www.derstandard.at/story/3000000249033/hacker-zu-geplantem-stadionkauf-es-ist-kein-geldgeschenk-fuer-die-austria „jährlich eine Miete im niedrigen siebenstelligen Bereich an die Stadt überweisen (von etwa zwei Millionen Euro ist die Rede)“ - https://www.wienerzeitung.at/a/austria-wien-violettes-wunder-aus-steuergeld- puh, das korsett um in 8/10 jahren beim break even zu sein, is halt schon ein enges, da die eine grenze - der stadionkaufpreis - nie unter 30mios fallen kann, weil dann zu viele schulden über bleiben und die andere grenze - miete - mehr als 3mios die austria kaum stemmen kann könnt mir die rechnung von deinen quellen wirklich nur mit sehr intensiver nebenverwendung vorstellen, quasi jede woche a konzert, damit zu den 2,2mios miete nochmal 1,5mios erwirtschaftet werden (wo dann auch die frage bleibt, warum macht man das nicht schon die letzten jahre?) und bei diesen zahlen hast dann wirklich noch garnichts in die substanz gesteckt, also müsst die stadt ja fast auf 5mios im jahr kommen bearbeitet 1. Februar von Tobal12345 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. Februar Tobal12345 schrieb vor einer Stunde: Danke, spannend. Halt sehr schwammig "von xy soll die Rede sein". Ich probiere mal kreativ zu sein und vorhandene Zahlen mit den genannten zu mischen: 3,375 Mio waren damals schon im Raum für die Miete. Eventuell bietet man davon 2,375 in Cash und 1 Mio in Sponsoring Volumen? Zusätzlich knapp 1 Mio an Namensrechten "Firma XY Arena", wird dann wohl nicht mehr Generali bleiben. Sagen wir 0,9 Mio. Und ca. 325.000€ für Nebenschauplätze, wie Vikings, ÖFB, Konzerte? Summe: 4,6 Mio. Kaufpreis wird gerade verhandelt, etwa 35-40 Mio. Miete mind. 15 Jahre, danach Option für Rückkauf. Steht zumindest zur Verhandlung. Ist die Austria in den ersten 5 Jahren zahlungsunfähig, ist es ein großer Verlust für die Stadt Wien. Das ist klar! Für die Austria hieße das: weniger Sponsoreneinnahmen (zB Wien Holding wird wohl gegengerechnet, Generali fällt weg als Namensgeber), fixe jährliche Ausgaben fürs Stadion. Dafür hoffentlich ENDLICH ein positives EK und Planungssicherheit, weil man nicht mehr von zB variablen Zinsen abhängig ist. Verbindlichkeiten schrumpfen dann auf "nur" mehr 10-20 Mio, je nachdem wie viel man tilgen möchte. Fazit: man wäre vorerst aus dem Schneider, budgetär bestenfalls im oberen Mittelfeld, aber die Schlinge um den Hals wird deutlich komfortabler. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Februar Tobal12345 schrieb vor 4 Stunden: ehrliches interesse, wie kommst auf mörder geschäft? in den zeitungen kursieren 42mios fürs stadion von der stadt und 2mios miete von der austria - wenn kein einziger sessel kaputt wird brauchts 20 jahre. Ich nehme an, dass die Vienna Vikings auch nicht für lau das Stadion nutzen werden. Vor allem was den Footballbereich betrifft, hat die Stadt Wien in der Vergangenheit inferiorst ausgelassen. Die gewinnen die ELF und müssten auf einer Wiese oder (immer) in Wr. Neustadt spielen, würde es das Horrstadion nicht geben. Schon allein deswegen sollte die Stadt schauen, dass die Vikings zumindest für die ELF eine würdige Heimstätte haben. Und das Horrstadion würde sich zusätzlich perfekt als Heimstätte für das Frauennationalteam anbieten, schon aus historischen Gründen, zumal 1925 die erste Frauen "WM" am Ceské Srdce Platz ausgetragen wurde. Ich finde jetzt auf die Schnelle die Quelle für diese Aussage nicht, ich habe das aber vor 2 oder 3 Jahren irgendwo gelesen. Und auch der ÖFB würde eine Miete an die Stadt bezahlen, nehme ich sehr stark an. Dazu kämen noch Mieten für weitere Veranstaltungen. (Nebenbei bemerkt wiederholt dieser WZ Artikel ohnehin nur das, was man schon lange weiß, garniert mit einer reißerischen Schlagzeile. In anderen Medien wurde übrigens kolportiert, dass sich die Miete für die Austria auf 3 Mio belaufen würde.) Aber solche Details blendet man halt gerne aus, wenn es einem vorrangig darum geht, seinen Tod und Hass Kult zu leben. Damit meine ich jetzt nicht explizit dich, du kommst ja in diesem Forum auf den ersten Blick noch normal rüber, aber sehr viele andere Mitbrüder deiner Sekte, die jetzt ärgstens herumheulen, haben wohl vergessen, dass ausgerechnet Rapid jahrelang von der Stadt gegenüber der Austria UND ALLEN ANDEREN VEREINEN UND SPORTARTEN massiv bevorzugt wurde. Das ist nicht wegzudiskutieren. Dass sich unsere Verantwortlichen in den letzten Jahren als unfähig und glücklos erwiesen haben, vor allem was das Finanzielle betrifft, wird hier wohl niemand ernsthaft bestreiten können. Das ganze ist kein Ruhmesblatt für den Verein, aber sich hier jetzt mit so einer Ausdauer so weinerlich zu echauffieren, wie viele deiner Sektenbrüder, geht dann schon in Richtung Lächerlichkeit. So, Ende der Durchsage, weil diese Diskussion wird sich sowieso noch jahrelang im Kreis drehen, ohne dass sich daran etwas ändern wird. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Februar Wie sportsbusiness.at nun in Erfahrung bringen konnte, wird der Mobilfunkanbieter im Netz von Drei seine Sportsponsoringaktivitäten jedoch bald drastisch reduzieren: Beim FK Austria Wien wird man mit Ende der Saison nach nur wenigen Monaten auf dem Rücken des violetten Trikots schon wieder Geschichte sein, ebenso wie beim Lokalrivalen aus Hütteldorf. Die Loge wird man jedoch behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 14. Februar Nudelsalat schrieb am 1.2.2025 um 11:51 : Grindig, wie er FK Gemeinde Wien schreibt. Nennen wir seinen Verein mit den homophoben Gesangsidioten jetzt SC Wien Energie ohne Wien oder wie? Peinlich, ich hätte ihn auf ca. 15 geschätzt, aber dann hätte er sein Profil im Volksschulalter erstellt.. Selbst für ASB Verhältnisse ein besonderer Fall. Manche Männer machen sich halt lieber in einem öffentlichen Forum zum Clown, als eine Therapie zu machen - jeder hat andere Hobbys Weiters spannend, dass es im Idealfall für die Stadt Wien ein mörder Geschäft werden könnt, die Miete wär ziemlich happig und selbst ohne externe Veranstaltungen wäre der Break Even relativ bald erreicht. Warum schreibt das nie wer von Grün-Weißer Seite? Wahrscheinlich happerts an den Grundrechnungsarten. Könnte die WZ ja recherchieren und aufschlüsseln. Wär dann aber halt nicht so reißerisch geil! Im Gegensatz dazu ist das Sponsoring der Wien Energie, das in den letzten Jahrzehnten die Summe des Stadionkaufs extrem übersteigt, eher kein Investmentmodell. Kein einziger Mensch, der Fernwärme daheim hat, wird wegen des Sponsorings zur Wien Energie extra wechseln - ist ja ein Monopol, man kommt davon ja nicht weg. Darum ist er ja so angepisst, weil es nicht genug Therapieplätze gibt. Ob Sucht weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 14. Februar J.E schrieb vor 2 Stunden: Wie sportsbusiness.at nun in Erfahrung bringen konnte, wird der Mobilfunkanbieter im Netz von Drei seine Sportsponsoringaktivitäten jedoch bald drastisch reduzieren: Beim FK Austria Wien wird man mit Ende der Saison nach nur wenigen Monaten auf dem Rücken des violetten Trikots schon wieder Geschichte sein, ebenso wie beim Lokalrivalen aus Hütteldorf. Die Loge wird man jedoch behalten. Sehr schade. War eine echte tolle Alternarive zu Viola Mobile von grande M-Tel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.