multispeed Postinho Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 13 Minuten: Geld für das Personal hätte die Austria natürlich genug, weit mehr als Vereine wie LASK, Sturm oder WAC. Dazu genügt ein Blick auf diese Tabelle:https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Publikationen/JA-30-6-2018-Veroeffentlichung_final.pdf Das Geld wurde nur völlig falsch angelegt und ist auf Jahre in Form von viel zu hohen Gehältern für Nichtsleister gebunden, dazu kommen absurde Ablösen wie für Edomwonji. Insofern hat @ozzy Recht, dass es ein Problem der sportlichen Kompetenz ist. Beginnend mit der zu langen Amtszeit von Parits über die Wohlfahrt-Farce bis hin zu Muhr. Erst jetzt mit Stöger hat man wieder eine kompetente Person, deren Handlungsspielraum aufgrund der jahrelangen Verfehlungen aber stark eingeschränkt ist. Wir haben schon damals für die Finanzierung des Personalaufwands (2017/18 offenbar die vierhöchste der Liga) Vereinssubstanz verbrannt. Geld auszugeben macht niemanden finanzstark. Das Geld war eben nicht vorhanden; wir haben's nur trotzdem ausgegeben. Eben weil wir das gemacht haben, können wir uns heute keinen Millimeter mehr bewegen. Natürlich waren das Managementfehler; aber diese sind nun mal geschehen. Der Punkt ist, dass wir nicht mehr finanzstark sind, sondern finanzschwach. bearbeitet 19. August 2019 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. August 2019 multispeed schrieb vor 2 Minuten: Wir haben schon damals für die Finanzierung des Personalaufwands (2017/18 offenbar die vierhöchste der Liga) Vereinssubstanz verbrannt. Geld auszugeben macht niemanden finanzstark. Das Geld war eben nicht vorhanden; wir haben's nur trotzdem ausgegeben. Eben weil wir das gemacht haben, können wir uns heute keinen Millimeter mehr bewegen. Natürlich waren das Managementfehler; aber diese sind nun mal geschehen. Der Punkt ist, dass wir nicht mehr finanzstark sind, sondern finanzschwach. Der Personalaufwand war klar der dritthöchste der Liga (und das hat sich wohl kaum geändert bis heute). Insofern war dieses Geld vorhanden und wurde auch ausgegeben. Es wurde allerdings falsch angelegt, deshalb gibt es nun die Misere. Mit dem aufgewendeten Geld könntest du auch eine ganz andere, viel bessere Mannschaft bauen, wenn du entsprechend kompetente Personen am Ruder hast. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 19. August 2019 fis schrieb vor 1 Minute: Die Aussage mit dem Spiel gegen den Ball würde ich aber so nicht einordnen- die war sehr bewusst mMn und KM und YV spiel(t)en ja auch oft so. Das ist der wesentlich Punkt an dem man wohl ein wichtige Entscheidung für die Zukunft aktuell treffen muss. Eine Entscheidung die man schon seit Jahren vor sich her schiebt und jedes Jahr aufs neue interpretiert. Dafür sprechen auch die verpflichteten Trainer nach PS. Hier hackt meine Hoffnung ein mit PS, das jemand einen Weg vorgibt und nicht beim ersten Misserfolg alles wieder umschmeißt und von vorne beginnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 19. August 2019 70 Mio Fremdkapital ist aber auch kein Lercherl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XM1911 ASB-Messias Geschrieben 19. August 2019 t.m. schrieb vor 4 Minuten: 70 Mio Fremdkapital ist aber auch kein Lercherl Guten Morgen Is ja nicht so das ich mich da nicht seit Monaten in Kassandrarufen ergehe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 14 Minuten: Der Personalaufwand war klar der dritthöchste der Liga (und das hat sich wohl kaum geändert bis heute). Insofern war dieses Geld vorhanden und wurde auch ausgegeben. Es wurde allerdings falsch angelegt, deshalb gibt es nun die Misere. Mit dem aufgewendeten Geld könntest du auch eine ganz andere, viel bessere Mannschaft bauen, wenn du entsprechend kompetente Personen am Ruder hast. Ja, der dritthöchste - hab mich verschaut. Ansonsten drehen wir uns im Kreis. Ich versuch es ein letztes Mal: Wenn du 15 Mio. EUR für Personal ausgibst; gleichzeitig aber deine besten Spieler verkaufen musst um dieses Personal zu bezahlen, wie finanzkräftig bist du dann? 15 Mio. EUR oder 15 Mio. EUR abzüglich deiner Notverkäufe? Die Austria hatte negativen operativen Cashflow von 6,5 Mio. EUR in besagtem Jahr, den sie alternativ finanzieren musste. Rechenaufgabe. Die Austria downsized den Personalaufwand, weil man sich diesen ja nicht mehr leisten kann. Um wieviel wollen wir wetten, dass der Personalaufwand rückläufig ist? bearbeitet 19. August 2019 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 19. August 2019 QPRangers schrieb vor 1 Stunde: Ich bin mir SICHER (!) dass die Spieler bei uns viel zu viel zu melden haben (!)...ich bin mir sicher, dass die Meinungsbilder zu viel Macht besitzen die soweit geht, dass die Mannschaft dann gg den Trainer spielt. Als Meinungsbilder vermute ich Klein, Madl zb….wenns denen zu anstrengend wird gehen sie jammern, wenn sie nicht spielen machen sie miese Stimmung. Da ziehen einfach nicht alle mit, die Spieler nehmen sich viel zu wichtig. Das hat Letsch den Kopf gekostet und Ibertsberger...ich HOFFE; dass die richtigen aussortiert werden und Ilzer Spieler bekommt, die bedingungslos (BEDINGUNGSLOS) mit dem Trainer mitziehen, sonst wird es bei uns immer eine weinerlicher Tussyhaufen bleiben, der sich halt manchmal bemüht wenns um was geht, wobei das mittlerweile auch nicht mehr klappt, weil die kiste schon so verfahren ist Ich kann nicht ausschließen das es sich um Klein/Madl handelt, aber viel mehr sehe ich es als gruppendynamisches Problem. Deshalb ändert sich auch so wenig, wenn das Personal getauscht wird. Ein wenig wie das 5 Affen Experiment (egal ob jetzt Fiktion oder nicht ist) wo am Ende kein Affe jemals auf der Leiter oben war und jeder neue Affe verprügelt wird, wenn er die Leiter hoch will um sich die Banane zu holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. August 2019 multispeed schrieb vor 3 Minuten: Ja, der dritthöchste - hab mich verschaut. Ansonsten drehen wir uns im Kreis. Ich versuch es ein letztes Mal: Wenn du 15 Mio. EUR für Personal ausgibst; gleichzeitig aber deine besten Spieler verkaufen musst um dieses Personal zu bezahlen, wie finanzkräftig bist du dann? 15 Mio. EUR oder 15 Mio. EUR abzüglich deiner Notverkäufe? Die Austria hatte negativen operativen Cashflow von 6,5 Mio. EUR in dem Jahr, den sie alternativ finanzieren musste. Rechenaufgabe. Die Austria downsized den Personalaufwand, weil man sich diesen ja nicht mehr leisten kann. Um wieviel wollen wir wetten, dass der Personalaufwand rückläufig ist? Ich weiss schon, was du meinst. Aber 15 Mio an Gehältern ist einfach viel zu viel für den Output. Madl und Klein zB sind aus dem reichen Ausland zurückgekommen und haben ihre letzten grossen Vertäge unterschrieben. Was glaubst du, cashen die? Edo wird es auch nicht billiget als in der Türkei geben, Jeggo signifikant mehr als bei Sturm verdienen. Das Geld ist einfach schlecht angelegt, und dad auf Jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 19. August 2019 OoK_PS schrieb vor 22 Minuten: @ozzy ...mit der zu langen Amtszeit von Parits über die Wohlfahrt-Farce bis hin zu Muhr. Erst jetzt mit Stöger hat man wieder eine kompetente Person, deren Handlungsspielraum aufgrund der jahrelangen Verfehlungen aber stark eingeschränkt ist. Abgesehen vom Denkmal, dass der Person gebührt, die erkannt hat, dass unter allen Umständen auch der letzte Kitt aus den Fenstern gekratzt werden muss/müsste, um mit Stöger die Kompetenz zu bekommen, die vorher so dermaßen nicht vorhanden war, dass es so brandgefährlich wurde. Abgesehen davon, wie lief das dann ab, was konnte angebohrt werden, um Stöger zu finanzieren? Und dann noch Bade. Dass er einen kompetenten Partner wollte, ist ja klar. Aber um das zu finanzieren, musste ja auch noch Geld gefunden werden. Aber auch wenn das nur auf zusätzlichen Pump ging, für mich ist das die wichtigste Personalie seit Joschi Walter, wenn es denn gelingt. Es möge wiederum die Person sein, die den Verein vor dem totalen Absturz bewahrt, dem Verein den Zugriff durch Dilettanten verwehrt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 19. August 2019 OoK_PS schrieb Gerade eben: Ich weiss schon, was du meinst. Aber 15 Mio an Gehältern ist einfach viel zu viel für den Output. Madl und Klein zB sind aus dem reichen Ausland zurückgekommen und haben ihre letzten grossen Vertäge unterschrieben. Was glaubst du, cashen die? Edo wird es auch nicht billiget als in der Türkei geben, Jeggo signifikant mehr als bei Sturm verdienen. Das Geld ist einfach schlecht angelegt, und dad auf Jahre. Der Output ist sicherlich zu wenig, keine Frage. Die sportliche Kompetenz war jahrelang unterirdisch. Ich glaube aber auch, dass es in diesen Tagen echt schwer ist ohne Ablösesummen bezahlen zu können, einen brauchbaren Kader zusammenzustellen. Die Austria nimmt halt was sie ablösefrei bekommt; und dabei lockt sie scheinbar mit einem Gehaltsniveau, welches es sich nicht leisten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 19. August 2019 multispeed schrieb Gerade eben: Der Output ist sicherlich zu wenig, keine Frage. Die sportliche Kompetenz war jahrelang unterirdisch. Ich glaube aber auch, dass es in diesen Tagen echt schwer ist ohne Ablösesummen bezahlen zu können, einen brauchbaren Kader zusammenzustellen. Die Austria nimmt halt was sie ablösefrei bekommt; und dabei lockt sie scheinbar mit einem Gehaltsniveau, welches es sich nicht leisten kann. Mit sportlicher Kompetenz im Verein ist schon was machbar, ich glaube nicht daran dass das beim LASK oder dem WAC nur auf Glück beruht. Und beide Vereine können sich weder Ablösen leisten, noch höhere Gehälter zahlen als wir. Kurzfristig ist es halt jetzt enorm schwer uns zu verbessern - das Gehaltsbudget ist mit Durchschnitt (auch für unsere Liga) gebunden, Ablösen können wir keine zahlen - das machts natürlich kompliziert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Superstar Geschrieben 19. August 2019 kingpacco schrieb vor einer Stunde: Ich glaube einfach das wir einige Spieler haben ,die dem verein nicht guttun. Solange man sich von denen nicht löst,wird sich da auch net viel ändern. Also ich wäre mal dafür einige dieser Leute aufs Abstellgleis zu stellen und dort sollen sie dann warten bis sie jemand abholt. Irgendwer wird sie dann schon haben wollen. Muss man den trainer nicht auch in die Verantwortung nehmen,wenn es um das Thema Fitness geht? Also da gehört dann Ilzer auch hinterfragt. Warum er es überhaupt zulässt,das die Mannschaft net fit is. Dann muss er sich auch die Frage stellen,warum er ein Laufintensives System spielen lassen will,das die Mannschaft nie durchhalten kann?. Wir reden jedes jahr von pressing und so weiter-schaffen es aber nicht die Grundvorraussetzung dafür zu schaffen. Den kader auch dafür auszurichten. Dann kann ich eben net irgebndeinen x-beliebigen Spieler holen sondern muss eben auch die Spieler holen die dafür bereit sind. Ich glaube das sowieso irgendwo was im Busch ist,wenn wir freiwillig mit 7 defensiven Spielern antreten-gegen eine Admira wohlgemerkt-zuhause wohlgemerkt. 2 Kicker und der rest arbeiter-is glaube ich eine Mischung die man spielt ,wenn man nix für das Spiel tun will,sondern nur abwarten un schnell umschalten. Ich hoffe Ilzer zieht die richtigen schlüsse aus all den probleme. Wenn er ein System hat das er bevorzugt,dann soll er es auch durchziehen und dann wenn eben die Alten nicht mehr spielen -auch gut. das glaub ich auch, dass einige routinierte Spieler junge talentierte Spieler blockieren. Allein schon als Selbstschutz, um weiterhin als Profi bei der Austria Geld zu verdienen. Aber um diese "auszumisten" brauchst halt auch Eier in der Hose. Noch traut sich das der Ilzer noch nicht. Daher hoffe ich da auf unterstützung vom Peda. wird spannend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben 19. August 2019 multispeed schrieb vor 1 Stunde: Den LASK als Positivbeispiel anzuführen finde ich etwas grotesk. Der Verein ist 2012 zwangsabgestiegen; war jahrelang konkursgefährdet und spielt überhaupt erst seit 2 Jahren wieder in der Bundesliga. Von einem nachhaltig erfolgreichen Weg kann man vielleicht reden, wenn sie es in den nächsten 10 Jahren schaffen das Niveau sowie die finanzielle Stabilität zu halten. Warum ist es ein groteskes Beispiel, einen Verein zu nennen, der sich ohne übermächtige Sponsorfigur aus den untersten Gefilden des hiesigen Kicks bis ins CL-Playoff gebracht hat - mit intelligentem Management, anstatt eines Geldscheissers. Gibt es einen Grund dafür, dass für dich positive Beispiele nur anhand einer 10-Jahres-Frist Gültikeit erhalten? Ist die Entwicklung des Lasks weniger Nachhaltig als unsere Jahre unter Stronach? Man sah bereits beim Cup-Duell gegen Rapid, allein am Auftreten und der Spielweise der Glasner-Elf im April 2017, dass da etwas geschaffen wurde, das Bestand haben wird. Das war trotz des Cup-Ausscheidens jedem, der halbwegs eine Ahnung von diesem Sport hat, recht augenscheinlich. Warum das nicht als Positivbeispiel gelten soll, wenn es 3 Jahre danach derartige Früchte trägt, sondern nur, wenn es 10 Jahre währt, das musst mir mal erklären. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Superstar Geschrieben 19. August 2019 ozzy schrieb vor 53 Minuten: damit gibt es für dich einen finanzstarken klub und der wäre redbull - oder fällt dir anhand der theorie noch eine ein ? unser kampfmannschaftspieler-budget ist entscheidend für den aktuellen kader. wenn wir das geld an "altstars" und möchtegern superstars mit gehältern verschenken fehlt es eben woanders, aber es wäre grundsätzlich vorhanden um mehr daraus zu machen als aktuell. und ich wiederhole es nocheinmal, geld schiesst keine tore, ohne sachverstand. der hat uns jahrelang gefehlt und da hätte uns mehr geld auch nichts geholfen.... da hast du Recht.. Ohne Sachverstand schießt Geld keine Tore .. Mit werd man Serienmeister.. und wir haben genug Kohle verschissen ... das ist ja das traurige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 19. August 2019 The1Riddler schrieb vor 4 Minuten: Ich kann nicht ausschließen das es sich um Klein/Madl handelt, aber viel mehr sehe ich es als gruppendynamisches Problem. Deshalb ändert sich auch so wenig, wenn das Personal getauscht wird. Ein wenig wie das 5 Affen Experiment (egal ob jetzt Fiktion oder nicht ist) wo am Ende kein Affe jemals auf der Leiter oben war und jeder neue Affe verprügelt wird, wenn er die Leiter hoch will um sich die Banane zu holen. Glaub auch, dass sich das schon im ganzen Verein irgendwie so festgesetzt hat. Der Ansatz "Wir werden uns nie über das Spiel gegen den Ball definieren." wurde ja jahrelang so ausgegeben. Sprich man will primär den Ball und Gegner laufen lassen. Nur hat man bei den neuen Spielern nicht bedacht, dass die auch das notwendige Rüstwerkzeug Sprich die Technik dazu brauchen. Wir produzieren ja laufend Fehlpässe über 5 Meter und müssen dann anstrengend den Fehler wieder hinterherlaufen. Aber auch bei modernen Kombinationsfußball ist Laufbereitschaft gefragt. Die Mitspieler müssen eigentlich ständig unterwegs sein, damit man mindestens 2 Anspielstationen hat. Gestern war nicht selten zu sehen, wie einer von uns den Ball hat und alle anderen warten, was passiert. Anstatt auf ihn zuzugehen und einen Anspielstation anzubieten. Moderner Fußball geht nur mehr über Athletik, egal welchen Spielstil man wählt. Aber wir dürften da im ganzen Verein noch im vergangen Jahrhundert leben, so als sei zu viel Athletik Gift für unsere violette DNA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.