Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Juli 2019 behave yourself schrieb vor 4 Minuten: Dem Schneck gehört ein Denkmal vor dem Stadion gebaut - aber seine inhaltlichen Analysen machen es immer wieder schwer, ihn als die Ikone zu sehen die er ist. Hat er Unrrecht? Nein. Allerdings hängen die Trauben heute - und nicht nur bei der Austria - einfach viel, viel, ... höher. Wenn Du heute 3 - 5 Mio für einen Spieler auf dem Tisch legst erhälts Du (international betrachtet) in der Regel einen Durchschnittsspieler bei dem Du schon froh sein kannst wenn er drei Pässe hintereinder zum Mitspieler hinbekommt (natürlich überspitzt formuliert). Wenn man betrachtet welche Summen heute für 16, 17, 18-jährige hingelegt werden oder welche - möglichst objektiv betrachtet - Durchschnittsspieler zweistellige Mio-Beträge kosten und dann auf das Budget der österr. "Spitzenkubs" schaust, sollte eigentich alles klar sein. Die wirklichen "Beutel auf die Seite schwingenden" Spieler wird es in Ö (Ausnahme eventuell RB) nicht mehr spielen. Netzwerke schaffen (auch in "exotische" Gebiete), den richtigen Instinkt haben, klug aber auch mit ein wenig Risiko einkaufen, entwickeln, hoffen dass es etwas wird und dann mit Gewinn weiterverkaufen (und dazu gehört auch Glück) - viel mehr ist in Ö nicht drin. Nur das machen halt alle so (mit mehr Cash). 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 1. Juli 2019 Giovanni58 schrieb vor 30 Minuten: Hat er Unrrecht? Nein. Allerdings hängen die Trauben heute - und nicht nur bei der Austria - einfach viel, viel, ... höher. Wenn Du heute 3 - 5 Mio für einen Spieler auf dem Tisch legst erhälts Du (international betrachtet) in der Regel einen Durchschnittsspieler bei dem Du schon froh sein kannst wenn er drei Pässe hintereinder zum Mitspieler hinbekommt (natürlich überspitzt formuliert). ich glaube er hat keine Ahnung, schleudert aber gelegentlich gerne seine Meinung raus. Ich bin sicher er kennt keinen der Spieler näher (am ehesten noch Zwierschitz und das war immerhin der offensiv stärkeste AV der Liga, also 100% eine Verstärkung zur letzten Saison) und wenn man ihn vor 2 Saisonen zum LASK befragt hätte wäre seine Analyse wahrscheilich ähnlich ausgefallen. Diese von dir genannten Zahlen sind leicht zu entkräften (auch wenn Geld sicher die Wahrscheinlichkeit der Stärke erhöht, Gegenbeispiele bitte in der SCR Vergangenheit nachzuschlagen): (um nur einge zu nennen, ich zitiere TM): Goiginger: 0 EUR Murg: 700k EUR Farkas: 0 EUR Lainer: 200k EUR Zulj: 0 EUR Ullmann: 0 EUR Flecker: 0 EUR Victor: 0 EUR Daka: 0 EUR Ritzmaier: 0EUR Dass wir mir unserer Mannschaft wahrscheinlich nicht ins EL Halbfinale kommen mag stimmen, dafür braucht es keine Analyse vom Schneck. Klar kann man immer teurere/bessere Spieler holen und man kann auch kritisieren, wenn das nicht passiert - aber der Mannschaft quasi die Qualität abzusprechen ist schwach. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2019 (bearbeitet) Das was der prohaska macht sind doch keine Analysen sondern einfach inhaltslose Meinungen. Egal ob es in Zeitungen wiedergegeben wird oder er beim orf irgend ein Tor "analysiert" - fachlich ist da nämlich null Substanz dahinter bearbeitet 1. Juli 2019 von Pinkman 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 1. Juli 2019 Pinkman schrieb vor 7 Minuten: Das was der prohaska macht sind doch keine Analysen sondern einfach inhaltslose Meinungen. Egal ob es in Zeitungen wiedergegeben wird oder er beim orf irgend ein Tor "analysiert" - fachlich ist da nämlich null Substanz dahinter ja und mit dem scheiss verdient er nicht schlecht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 1. Juli 2019 behave yourself schrieb vor 2 Stunden: Dem Schneck gehört ein Denkmal vor dem Stadion gebaut - aber seine inhaltlichen Analysen machen es immer wieder schwer, ihn als die Ikone zu sehen die er ist. Vorweg: Natürlich gehört ein Denkmal her. Die "Analyse" muss man auch unter dem Aspekt bewerten, dass Schneckerl seit einiger Zeit überhaupt nicht gut auf die Austria zu sprechen ist.- Grund war zunächst die Beurlaubung von Wohlfahrt, mit der Beurlaubung von Ogris hat sich Schneckerls Unmut dann natürlich nochmal verstärkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 1. Juli 2019 Wustinger mit ST schrieb vor 4 Minuten: Vorweg: Natürlich gehört ein Denkmal her. Die "Analyse" muss man auch unter dem Aspekt bewerten, dass Schneckerl seit einiger Zeit überhaupt nicht gut auf die Austria zu sprechen ist.- Grund war zunächst die Beurlaubung von Wohlfahrt, mit der Beurlaubung von Ogris hat sich Schneckerls Unmut dann natürlich nochmal verstärkt. Dann hätte man sich Schneckerls Grant schon viel früher zuziehen müssen. Man hat viel zu lange falsche Wege beschritten. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2019 (bearbeitet) the dude schrieb vor 5 Stunden: Dann hätte man sich Schneckerls Grant schon viel früher zuziehen müssen. Man hat viel zu lange falsche Wege beschritten. Grantig weil die Freunderlwirtschaft nimma zieht. Sorry Schneck....gut dassd grantig bist bearbeitet 1. Juli 2019 von Gizmo 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2019 Giovanni58 schrieb vor 2 Stunden: Hat er Unrrecht? Nein. Allerdings hängen die Trauben heute - und nicht nur bei der Austria - einfach viel, viel, ... höher. Wenn Du heute 3 - 5 Mio für einen Spieler auf dem Tisch legst erhälts Du (international betrachtet) in der Regel einen Durchschnittsspieler bei dem Du schon froh sein kannst wenn er drei Pässe hintereinder zum Mitspieler hinbekommt (natürlich überspitzt formuliert). Wenn man betrachtet welche Summen heute für 16, 17, 18-jährige hingelegt werden oder welche - möglichst objektiv betrachtet - Durchschnittsspieler zweistellige Mio-Beträge kosten und dann auf das Budget der österr. "Spitzenkubs" schaust, sollte eigentich alles klar sein. Die wirklichen "Beutel auf die Seite schwingenden" Spieler wird es in Ö (Ausnahme eventuell RB) nicht mehr spielen. Netzwerke schaffen (auch in "exotische" Gebiete), den richtigen Instinkt haben, klug aber auch mit ein wenig Risiko einkaufen, entwickeln, hoffen dass es etwas wird und dann mit Gewinn weiterverkaufen (und dazu gehört auch Glück) - viel mehr ist in Ö nicht drin. Nur das machen halt alle so (mit mehr Cash). Das ist doch so auch nicht wahr. Barazite ist wohl von den Anlagen her der beste Spieler in diesem Jahrtausend bei der Austria gewesen und kam vergleichsweise günstig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 1. Juli 2019 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: Das ist doch so auch nicht wahr. Barazite ist wohl von den Anlagen her der beste Spieler in diesem Jahrtausend bei der Austria gewesen und kam vergleichsweise günstig. Acimovic disagrees 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2019 Vorweg: Natürlich gehört ein Denkmal her. Die "Analyse" muss man auch unter dem Aspekt bewerten, dass Schneckerl seit einiger Zeit überhaupt nicht gut auf die Austria zu sprechen ist.- Grund war zunächst die Beurlaubung von Wohlfahrt, mit der Beurlaubung von Ogris hat sich Schneckerls Unmut dann natürlich nochmal verstärkt. und wie äußert sich diese nichtgutsprecherei außer der eventuell berechtigten kritik an der bisherigen transferpolitik? dass er wie wir alle hier hoffnungen in ilzer setzt aber trotzdem etwas skeptisch ist? fans anderer Vereine lachen auch über diese transfers 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2019 J.E schrieb vor 1 Minute: Wustinger mit ST schrieb vor 49 Minuten: Vorweg: Natürlich gehört ein Denkmal her. Die "Analyse" muss man auch unter dem Aspekt bewerten, dass Schneckerl seit einiger Zeit überhaupt nicht gut auf die Austria zu sprechen ist.- Grund war zunächst die Beurlaubung von Wohlfahrt, mit der Beurlaubung von Ogris hat sich Schneckerls Unmut dann natürlich nochmal verstärkt. und wie äußert sich diese nichtgutsprecherei außer der eventuell berechtigten kritik am der bisherigen transferpolitik? dass er wie wir alle hier hoffnungen in ilzer setzen aber trotzdem etwas skeptisch sind? fans anderer Vereine lachen auch über diese transfers Eine ehrliche Analyse schaut halt anders aus. Sich hinstellen und zu sagen der Kader ist schlecht und braucht echte Verstärkungen ist halt recht billig, wenn man nicht dazu sagt, wie diese Verstärkungen finanziert werden sollen. Seit Jahren hinter den Kulissen schön mitentscheiden und den Verein dann medial zu kritisieren ist halt schon etwas fragwürdig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 1. Juli 2019 Und trotzdem hat Schneckerl Recht. Der Kader ist doch (stand jetzt) keinen deut besser als der der vorsaison Eher schlechter aus meiner sicht..... 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 1. Juli 2019 and111 schrieb vor 3 Minuten: Eine ehrliche Analyse schaut halt anders aus. Sich hinstellen und zu sagen der Kader ist schlecht und braucht echte Verstärkungen ist halt recht billig, wenn man nicht dazu sagt, wie diese Verstärkungen finanziert werden sollen. Das ist halt schon richtig. Er mag den Kader von Slavia stärker finden und alleine wird er damit auch nicht sein. Dass die 99% von Verein an einen finanzmächtigen Energiekonzern aus China verkauft haben, spielt aber auch ein wenig ins Thema hinein... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaMarkWied Posting-Pate Geschrieben 1. Juli 2019 forzaviola84 schrieb vor 2 Minuten: Und trotzdem hat Schneckerl Recht. Der Kader ist doch (stand jetzt) keinen deut besser als der der vorsaison Eher schlechter aus meiner sicht..... Da kommt es halt drauf an wo man letzte Saison das Problem gesehen hat. Ich vertrete immer noch die Ansicht dass genug Qualität für zumindest Platz 3 da gewesen wäre. Da kann ein geeigneter Trainer Wunder wirken. Aber wir wissen ja wie wenig es in Österreich zwischen gut und "voll oasch" gibt. Letzte Saison wird der LASK Kader noch über alle Berge gelobt und vergöttert, nächste kann das mit dem neuen Trainer plötzlich ganz anders aussehen. So wie es auch bei Sturm war. Es ist wirklich nichts neues. Die Wahrheit liegt am Ende aber eh auf dem Platz. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2019 Das ist halt schon richtig. Er mag den Kader von Slavia stärker finden und alleine wird er damit auch nicht sein. Dass die 99% von Verein an einen finanzmächtigen Energiekonzern aus China verkauft haben, spielt aber auch ein wenig ins Thema hinein...über Slavia schreibt nur Linden, da hat Prohaska nichts dazu gesagt.er meint nur, dass es gefährlich ist, einzig von ilzer wunderdinge zu erwarten, obwohl der Kader nicht stärker istdie eigentliche Kritik betrifft die Erwartungshaltung 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts