Recommended Posts

ASB-Legende
Der Koch schrieb vor 23 Minuten:

1) Ein Gespräch auf Augenhöhe ist keine Befehlskette - Also nein so eine Behauptung existiert nicht
2) Eigentlich sollte er das vor uns allen
3) Es ist traurig genug das es bei den hochbezahlten und geschätzten Herrn überhaupt soweit kommen muss das sich die Szenen Gedanken machen muss. Und es würde aus meiner Sicht dem Spirit der Austriafamilie entsprechen sich die Anliegen mal anzuhören.
 

Man sollte aber schon auch darüber nachdenken, dass die "Szene" nur ein kleiner Teil der Ausria-Familie ist und Gespräche mit Vorständen kann man auch bei jeder Mitgliederversammlung "auf Augenhöhe" haben. Es ist aber zu befürchten, dass gerade bei der "Szene" nur wenige dabei sind, die eine Austria-Mitgliedschaft besitzen. Ich vermute allerdings nur und täusche mich in dieser Hinsicht gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
echter-austrianer schrieb vor 46 Minuten:

Wie die Schmelz nur ohne Schrebergärten.... I lieg am Bugl...:rofl:

"Es worts ja scho im Zug bsoffn."

"Na samma glei so bliebn."

Ich orte hier die Romanvorlage für die STAW.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten:

Also ist für dich das Verhalten: mehrmals Totengräber MK raus, Vorstände raus zu fordern - und danach zu verlangen dass man sich gefälligst auf   Augenhöhe, der Szene genehm, gebührend Zeit nimmt um sich vor der Fanszene für die sportliche  Situation zu rechtfertigen ein normales und berechtigtes Vorgehen? 

Zuerst verbal  hintreten und hinspucken auf den Vorstand , und danach verlangen auf Augenhöhe zu diskutieren.

Sorry, aber (ohne es wirklich persönlich zu meinen ;) ) wo bist Du angrennt? 

:trollface:

Paps ich nehms dir ja ned übel - Inzwischen weiß ich ja doch dast das Herz auf der Zunge/Tastatur hast und ned alles so bitter böse gemeint ist wie es da steht. ;) - Des is ma übrigens lieber als die eloquenten Herrn die es schaffen ein "mit so an Wi**a wie dir red i trotzdem wie mit an Rotzn vastondn!" so zu verpacken das kein "Bad-Word" vorkommt,..... Irgendwann bekommst dafür noch a Bier :)

Ja wenn der Vorstand mit der Message "Das sind Meinungen die man akzeptieren muss" ernst genommen werden will muss er sich den Kritikern auch stellen.

Ob es berechtigt ist: Manches sicher nicht. 
Ob das Vorgehen normal ist: Vieles sicher nicht.
Ob es im Fußball - und vorallem in der jetzigen Situation - schon mal vorkommen kann: Ja solange man sich die Grundlage für ein zukünftige gemeinsame Basis ned komplett zerfetzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Der Koch schrieb vor 39 Minuten:

Eventuell weil du den Fakt das künstlich nachfolgende Termine erzeugt wurden einfach nicht wahrhaben willst?

Ich sehe keine künstlich nachfolgenden Termine, weil es die bei einem ernsthaften Austausch zwischen Szene und Verein so oder so geben muss :ratlos:

Was sollte man zB auch länger als 5 Minuten über die Gastro reden? Der Verein ist was man hört genauso unzufrieden wie die Fans aber auch an Verträge gebunden. Wenn der Vertrag am auslaufen ist und man einen Nachfolger für die Kioske sucht, dann macht das weit mehr Sinn....

Ebenso ist aus den verschiedensten Ebenen vom Verein zu hören, wir müssen es schaffen mehr Spieler für die Erste auszubilden, weil so können wir attraktiv für junge Kicker werden...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Möchte hier nur kurz meinen Senf zu dieser Debatte "Szene - Verein" dazugeben.

 

Fakt ist, dass unsere Wiener Austria allen Beteiligten sehr am Herzen liegt, davon bin ich überzeugt, und das wird ja sicher auch niemand abstreiten. Sowohl der Vorstand als auch die Szene wollen daher sicher nur das Beste für unseren Verein!

 

Und da muss es doch möglich sein, wie erwachsene Menschen alles in Ruhe auszudiskutieren. Peter Stöger hat gestern wieder öffentlich betont, dass die Hand des Vereins ausgestreckt ist. Also nehmt dieses Angebot verdammt noch einmal an, lasst Dampf ab und debattiert über alles, was Euch so am Herzen liegt. Scheissegal, was bisher passiert ist, Schwamm drüber. Der Blick muss in die Zukunft gerichtet sein.

 

Nur so kann es in eine erfolgreiche Zukunft gehen, GEMEINSAM und nicht im Streit!

bearbeitet von Bgld.-Veilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi
J.E schrieb vor 2 Minuten:

mitreden... aber vorschlagen, man kann auch von außen gute ideen haben, vielleicht sogar bessere, als wenn manche betriebsblind sind. ich denke, man verstehe unter einem gespräch auf augenhöhe ein gespräch und kein zum kenntnisnehmen, weil da würde eine aussendung vom verein auch reichen

Ja ok, gegen Vorschläge bringen etc. spricht auch nichts.. Ist ja generell was gutes.. Sofern man dann auch Verständnis dafür aufbringt, dass der Vorstand halt nicht immer die gewünschte Zeit findet oder auch nicht immer alles das gewünschte Ausmaß an Gehör finden wird.. Ein Vorstand hat nunmal meist leider wichtigeres zu tun als sich Vorschläge von außen anzuhören, so ehrlich muss man sein! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
TheRealScotty schrieb vor 1 Minute:

Ich sehe keine künstlich nachfolgenden Termine, weil es die bei einem ernsthaften Austausch zwischen Szene und Verein so oder so geben muss :ratlos:

.....

Scotty bitte,... die Künstlichen Termine wie die schnell nach Pasching einberufene FCLeitersitzung die just an den Tag der Aussprache gesetzt wurde so das dieser Termin dann nur noch eine Stunde gedauert hätte oder die - durch das beobachten von Spielern die sich auf den Heimweg gemacht haben bestätigter weise - erfundene Videoanalyse

Bgld.-Veilchen schrieb vor 4 Minuten:

Möchte hier nur kurz meinen Senf zu dieser Debatte "Szene - Verein" dazugeben.

 

Fakt ist, dass unsere Wiener Austria allen Beteiligten sehr am Herzen liegt, davon bin ich überzeugt, und das wird ja sicher auch niemand abstreiten. Sowohl der Vorstand als auch die Szene wollen daher sicher nur das Beste für unseren Verein!

 

Und da muss es doch möglich sein, wie erwachsene Menschen alles in Ruhe auszudiskutieren. Peter Stöger hat gestern wieder öffentlich betont, dass die Hand des Vereins ausgestreckt ist. Also nehmt dieses Angebot verdammt noch einmal an, lasst Dampf ab und debattiert über alles, was Euch so am Herzen liegt (1). Scheissegal, was bisher passiert ist, Schwamm drüber. Der Blick muss in die Zukunft gerichtet sein.(2)

 

Nur so kann es in eine erfolgreiche Zukunft gehen, GEMEINSAM und nicht im Streit!

1) Man gebe ihnen einen Termin,... und achte vielleicht doch drauf das entweder genug Zeit oder entsprechende Folgetermine vorhanden sind und kommuniziere das dann entsprechend.

2) Da bin ich voll bei dir. Deswegen is es aber auch sehr schwer,... Wie auch hier werden im Verein aber auch in der Szene genug Köpfe vorhanden sein die aber lieber über Geschichten von vor "10 Jahr", "5 Jahr" oder auch nur "5 Wochen" streiten als ihren Kopf nach vorne in eine gemeinsame Zukunft richten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Decay26 schrieb vor 2 Stunden:

Ich wäre dafür das man noch vor dem Derby ein ausführliches Gespräch zwischen der Szene und dem Verein organisiert.

Dies wird ein Treffen sein was nicht innerhalb 1 Stunde abgeschlossen sein wird, sondern eher sehr lange Dauern kann.

Ich hoffe man geht hier aufeinander zu und es ist egal von wem eine Einladung kommt solange eine kommt! Das gegenseitige Schweigen bringt nichts!

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!

Gegen hartberg war im 1 Rang Mitte schon eine kleine singing area bzw hat man das von Rang 2 übernommen. Wenn es noch länger keine Capos daheim am Podest geben wird, wird sich die Stimmung nach und nach von selbst entwickeln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pinkman schrieb vor 1 Minute:

Gegen hartberg war im 1 Rang Mitte schon eine kleine singing area bzw hat man das von Rang 2 übernommen. Wenn es noch länger keine Capos daheim am Podest geben wird, wird sich die Stimmung nach und nach von selbst entwickeln 

Kleine Korrektur/Ergänzung... Es war rechts der Mitte direkt hinterm "Fressstandl" wo die Bulldogs ihre Budl haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der Koch schrieb Gerade eben:

Kleine Korrektur/Ergänzung... Es war rechts der Mitte direkt hinterm "Fressstandl" wo die Bulldogs ihre Budl haben. 

Kann sein, von unserer Position hab ichs eher mittig empfunden bzw dort wo der Großteil gestanden ist 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Pinkman schrieb vor 7 Minuten:

Gegen hartberg war im 1 Rang Mitte schon eine kleine singing area bzw hat man das von Rang 2 übernommen. Wenn es noch länger keine Capos daheim am Podest geben wird, wird sich die Stimmung nach und nach von selbst entwickeln 

Wäre bestimmt auch ein Weg, funktioniert aber sicher nicht auf der Ost.

Zumal nicht jedes Spiel so gut wie am Samstag sein wird. 

bearbeitet von Ostmensch 1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
echter-austrianer schrieb vor 5 Stunden:

Kannst davon ausgehen,  dass dass Saisonergebnis 18/19 nicht unwesentlich mit Kadiri in Zusammenhang steht. Kiev wird da ganz ordentlich ins Börsel gefahren sein. 

Und das fällt sicher unter GJ 18/19 und nicht 19/20? Wie werden diese Sommertransfers normalerweise abgerechnet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
thebodi schrieb vor 13 Minuten:

Und das fällt sicher unter GJ 18/19 und nicht 19/20? Wie werden diese Sommertransfers normalerweise abgerechnet?

ist die Differenz vom Einkauf minus der Abschreibungen und dem Verkaufserlös,  nachdem dieser Anfang Juni war, steckt das sicher drinnen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Der Koch schrieb vor 4 Stunden:

Na gut bei dir hab ich eh schon festgestellt das die Ost nur aus Aufziehpuppen bestehen sollte die 90 Minuten Stimmung machen sollen aber sich danach in Luft auflösen sollen.
Das es Menschen mit rechter Gesinnung gibt sehe ich als ein gesellschaftliches Problem an auf das die Szene keinen Einfluss hat und sich vorallem nicht auf die Szene beschränkt. Man mags kaum glauben.
Mitgliedsbeiträge ? Was auch immer du damit meinen könntest,... So wie ich dein Input wahrnehme is das aber schon Sache der FCs wer den wann wo wie zu leisten hat um bei ihnen Mitglied zu sein.

Natürlich geht es nicht um Aufziehpuppen, nur wenn man den Anspruch hat fanatisch zu sein und damit auch für positive Stimmung  bzw. damit für postives Image für Violett sorgen will, dann machen die Fanatischen derzeit etwas falsch (Anspruch vs. Realität).

Wenn man den Anspruch hat die führende Gruppe zu sein und dann auch noch prominent und demonstrativ an der Seite von den rechten Freunden steht (FC Turnier, Auswärts usw.), das aber dem Verein negatives Image beschert, dann hat man entweder die Szene nicht im Griff, oder man hat bewusst nichts gegen das Gedankengut und schafft damit selbst negatives Image (Anspruch vs. Realität)

Ich meine natürlich die Vereinsmitgliedschaft bei UNSEREM Verein und das ist die Austria - gleiches gilt natürlich für ABO Kauf oder Kauf eines Voll vs. Kinderkarte wenn man jenseits der 20 ist (Anspruch vs. Realität)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austria_WAC schrieb vor 2 Minuten:

..... 

Anspruch vs. Realität lässt sich halt leicht sagen wenn man die Realität so wenig beachtet wie du. 

Denn bis auf den Mittelteil hast du nur Theorien aufgestellt denn natürlich kann eine Führungsgruppe auch einen Protest a führen und nein eine Zwangsmitgliedschaft gibt's bei der Austria nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.