Der Spielmacher Postinho Geschrieben 17. Juli 2020 brillantinbrutal schrieb vor 33 Minuten: Du glaubst doch nicht ernsthaft, es wäre die Aufgabe des Trainers einer Profimannschaft, denen die Ballannahme oder die Passtechnik beizubringen. Wenn sie es nicht können, wer sollte sich dann darum kümmern ? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juli 2020 brillantinbrutal schrieb vor 34 Minuten: Du glaubst doch nicht ernsthaft, es wäre die Aufgabe des Trainers einer Profimannschaft, denen die Ballannahme oder die Passtechnik beizubringen. Also holen wir eigentlich fast ausschließlich nur Spieler die sowas eigentlich nie erlernt haben und sich immer nur irgendwie durchgemogelt haben. Und natürlich ist es unseren Verantwortlichen auch nicht aufgefallen dass sie Ballannahme und Passtechnik von Hobbykickern haben. Die Ausreden werden immer ungeheuerlicher. Ilzer bringt nix auf die Reihe. Und der Kader glaubt weder an ihn oder an sich selbst. Wie gestern schon jemand geschrieben hat gehört ein Trainer her der den Jungs wieder die basics des Fussballs lehrt und ihnen Selbstvertrauen zurück gibt. Mittlerweile denke ich auch dass ein Baumeister gar nicht so verkehrt gewesen wäre. Austria-Urgestein, kann mit jungen arbeiten und hat schon viele, viele Jahre Trainer-Erfahrung. Er wäre nicht the next Wundertrainer aber in unserer Situation vielleicht genau der richtige Mann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2020 Der Spielmacher schrieb vor 6 Minuten: Wenn sie es nicht können, wer sollte sich dann darum kümmern ? Das sind Basics die man in der Jugend lernt bzw. lernen sollte oder man hat auch vielleicht schon ein Talent dafür, und für das Tempo um diese auszuführen haben wir auch eine ideale Zwischenstation in der zweiten Liga um die Spieler daran hinzuführen. Diese "Fähigkeiten" erwarte ich mir eigentlich von einem bezahlten Fußballprofi. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 17. Juli 2020 maxglan schrieb vor 11 Minuten: Wer daran glaubt, dass wir mit demselben Kader und demselben Trainer nächste Saison plötzlich oben mitspielen, der glaubt auch an das Christkind. Wahnsinn, wie extrem im Arsch dieser Verein ist in zeiten von corona, null zuschauereinnahmen und deutlich weniger sponsorgelder ist es zunächst einmal primär diese phase zu überstehen. die zeit der grossen einkäufer bzw. kaderumbrüche in grossem stil ist aktuell sowieso vorbei. viele klubs werden versuchen die kader beisammen zu halten und kosten sparen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 4 Minuten: Das sind Basics die man in der Jugend lernt bzw. lernen sollte oder man hat auch vielleicht schon ein Talent dafür, und für das Tempo um diese auszuführen haben wir auch eine ideale Zwischenstation in der zweiten Liga um die Spieler daran hinzuführen. Diese "Fähigkeiten" erwarte ich mir eigentlich von einem bezahlten Fußballprofi. Und diese Fähigkeiten haben sie schon jahrelang unter Beweis gestellt. Oder glaubst die haben es nur gut verstecken können und allesamt, auch unsere Verantwortlichen, waren blind und dies jahrelang übersehen? elmod schrieb vor 3 Stunden: Wir haben von den letzten 22 Spielen 10x gewonnen, 9x Remis (auch gegen die Bullen) gespielt und nur 3x verloren. Im Grunddurchgang 25 Punkte, im Unteren PO 22 Punkte geholt. Bei 12 Spielen weniger..... Sag ich ja, der Weg stimmt. Mal dahingestellt dass uns Altach spielerisch vorgeführt hat und wir Hartberg in 2 Spielen nie ernsthaft gefährden konnten nicht aufzusteigen. Alles halb so wild. bearbeitet 17. Juli 2020 von Menor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juli 2020 Bitte stnrw holt ihn. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) Menor schrieb vor 3 Minuten: Und diese Fähigkeiten haben sie schon jahrelang unter Beweis gestellt. Oder glaubst die haben es nur gut verstecken können und allesamt, auch unsere Verantwortlichen, waren blind und dies jahrelang übersehen? ......... Widerspreche ich dir ja nicht. Wobei 1-2 Spieler da frage ich mich schon ob sie nur Glück gehabt haben weil sie einfach nur schnell sind und es grad modern ist. bearbeitet 17. Juli 2020 von AngeldiMaria 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 17. Juli 2020 AngeldiMaria schrieb vor 2 Minuten: Das sind Basics die man in der Jugend lernt bzw. lernen sollte oder man hat auch vielleicht schon ein Talent dafür, und für das Tempo um diese auszuführen haben wir auch eine ideale Zwischenstation in der zweiten Liga um die Spieler daran hinzuführen. Diese "Fähigkeiten" erwarte ich mir eigentlich von einem bezahlten Fußballprofi. es ist immer die frage welche stufe der bezahlung ein profi erreicht. wenn einer in der topklasse von barca, real, bayern, juve, liverpool usw keinen ball verarbeiten kann usw gebe ich dir recht. bei uns in der liga handelt es sich aber im vergleich dazu um schlecht bezahlte profis, oft hat das auch mit dem fussball von oben genannten teams nur gemein, dass eben 11:11 spielen. die sehr guten spielen eben nicht (lange) in unserer liga oder sehen diese nicht einmal im leben im tv. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 3 Minuten: es ist immer die frage welche stufe der bezahlung ein profi erreicht. wenn einer in der topklasse von barca, real, bayern, juve, liverpool usw keinen ball verarbeiten kann usw gebe ich dir recht. bei uns in der liga handelt es sich aber im vergleich dazu um schlecht bezahlte profis, oft hat das auch mit dem fussball von oben genannten teams nur gemein, dass eben 11:11 spielen. die sehr guten spielen eben nicht (lange) in unserer liga oder sehen diese nicht einmal im leben im tv. Trotzdem sollte man einfache 5m Pässe und flüssige Ballannahme beherrschen. Und für mich noch wichtiger auch mit dem Mitspielern kombinieren und sollten die Laufwege kennen, aber der letzte Teil geht dann schon wieder Richtung Trainer. Außer die Spieler kapieren nicht was der Trainer will. Auf jeden Fall wäre beides ned leiwand. Thema Flanken lass ma mal außen vor. Oder Eckbälle. Irrsinn wie schwach wir bei Standards geworden sind. Gerade heut zu tage sind gerade Standards sehr wichtig. Vor allem gegen tief stehende Gegner. Seit Holzhauser weg ist ging es auch bergab mit den Standards. bearbeitet 17. Juli 2020 von AngeldiMaria 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 17. Juli 2020 ozzy schrieb vor 9 Minuten: in zeiten von corona, null zuschauereinnahmen und deutlich weniger sponsorgelder ist es zunächst einmal primär diese phase zu überstehen. die zeit der grossen einkäufer bzw. kaderumbrüche in grossem stil ist aktuell sowieso vorbei. viele klubs werden versuchen die kader beisammen zu halten und kosten sparen. Und vor Corona hatten wir Geld oder wie? Stöger jammert bei jeder Gelegenheit darüber, dass er eigentlich nichts tun kann. Ich befürchte, er wird in einem Jahr wieder weg sein ohne auch nur irgendwas bewirkt zu haben. Und ja, diese schwindlichen Leihen kann er sich sonst wohin picken. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 17. Juli 2020 ozzy schrieb vor 1 Stunde: Leihspieler sind in unserer situation ein faktor. man darf nicht vergessen, dass dadurch im gehaltsbudget mehr raum für andere spieler bleibt. wenn man zb suttner fix für leihspieler poulsen im kader hat, geht sich dann eben zb kein guter 8er aus. und bei aller liebe ist epb in vielen bereichen weit über maudo zu stellen. imo war er über die saison gesehen unser stärkster iv. Nachdem Handl/Maudo sowieso bezahlt werden ist ein zusätzlicher Leihspieler mehr Belastung fürs Budget - und gerade weil wir andere Positionen dringend benötigen würde ich hier mehr Risiko gehen. Ich habe das Gefühl, um EPB wird eine Legende aufgebaut, ich sehe vor allem die vielen Fehler, die Körpersprache und keine Ambition, die Führung zu übernehmen. Keine Ahnung, warum man so einen Spieler ausleihen muss (die guten Anlagen sind ja unbestritten) - ich traue den beiden von den YV auch einiges zu, vielleicht täusche ich mich ja. Die Wahl des Trainers ist ja oft aber nicht immer ein Argument. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Juli 2020 Der Spielmacher schrieb vor 23 Minuten: Wenn sie es nicht können, wer sollte sich dann darum kümmern ? Wenn sie es tatsächlich nicht können, natürlich niemand! Im ÖSV-Kader bringt dir auch niemand Schleppliftfahren bei. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 17. Juli 2020 AngeldiMaria schrieb vor 4 Minuten: Trotzdem sollte man einfache 5m Pässe und flüssige Ballannahme beherrschen. Beherrscht auch fast jeder im Team, nur ist es auch viel Kopfsache dabei, schau dir andere Teams auch international an, wenn es nicht läuft, da spielen die besten Spieler gleich um ein oder zwei Klassen schlechter. Ist in anderen Sportarten auch so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2020 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Beherrscht auch fast jeder im Team, nur ist es auch viel Kopfsache dabei, schau dir andere Teams auch international an, wenn es nicht läuft, da spielen die besten Spieler gleich um ein oder zwei Klassen schlechter. Ist in anderen Sportarten auch so. Klar beherrschen sie es. Aber zeigen es wenn nur in Trainingsspielen oder ohne Druck mit Alibipässen in der eigenen Hälfte. Wie du es erwähnst. Kopfsache. Also kein Selbstvertrauen. Denn Offensivpässe traut sich ja fast keiner mehr, wobei zuletzt etwas besser, aber weit weg von Selbstvertrauen und noch viel schlimmer (das kreide ich Ilzer an) kein Teamwork bzw. blindes Spielverständnis, kennen der Laufwege. Allgemein Eingespieltheit. Und da hatte Ilzer schon lange Zeit und dafür für mich zu wenig Output. Und immer wieder auf Aufstellungen zurückgreifen die nicht funktioniert haben, vor allem das Duo Jeggo-Ebner. Da ist einfach einer zu viel am Platz und hat trotzdem keine defensive Stabilität gebracht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juli 2020 t.m. schrieb vor einer Stunde: Schopp verlängert bei Hartberg, Zweitlösung Ilzer geht nach Graz, Stöger holt uns einen Trainer der uns mit herzerfrischenden Fussball zum Erfolg und Schotter führt. Guten Morgen soeben von feuchten Träumen aufgewacht. Den Zauberer musst erst finden, der das mit dem Kader schafft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts