aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 17 Minuten: Was du machen würdest (ohne Verantwortung lässt es sich übrigens sehr leicht in vollen Windeln stinken), ist nicht von Belangen, weil du keine Funktion im Verein ausfüllst. Am Ende des Tages wird sich Ilzer vor den Verantwortlichen rechtfertigen müssen und diese haben zu entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen Ilzer weiterhin Trainer bei uns bleibt. Und die Entscheidung der Verantwortlichen wird die richtige sein? Schließlich haben sie die Verantwortung. The1Riddler schrieb vor 14 Minuten: Hat aber Hartberg zB. mit Rep genauso gemacht, wenn man will kann man hier einen Strick draus drehen, aber wenn man objektiv bleiben will, muss man es nicht. Nur hat Hartberg ohne Rep funktioniert, Austria mit Borkovic als LV nicht. Wir sind in der angenehmen Situation das nachträglich beurteilen zu können. Vom Trainer erwarte ich aber, dass er vor dem Match die richtige Entscheidung trifft und nicht auf trial and error setzt. Ich bewerte den Trainer nach dem outcome, nicht nach seinen Ideen (oder wie hat Pastoor gesagt, Fußball ist ein Ergebnissport). So paradox das klingen mag, aber genau das ist auch der Grund, warum ich selbst bei Siegen mit schlechten Leistungen ordentlich Kritik übe. Das mag als Widerspruch erscheinen, ist es aber nicht, den Erfolg (als Ausfluss der Ergebnisse), ist für mich nicht der einzelne Sieg, sondern die Anzahl der Punkte am Ende der Saison. Und bei einem Sieg (kurzfristiges Ergebnis) mit schlechter Leistung, ist es eben deutlich wahrscheinlicher die nächsten Spiele nicht zu gewinnen (langfristiges Ergebnis) -erst Recht, wenn man zufrieden ist, weil man ja gewonnrn hat-, als wenn auch die Leistung passt. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juli 2020 aragorn schrieb vor 1 Minute: So paradox das klingen mag, aber genau das ist auch der Grund, warum ich selbst bei Siegen mit schlechten Leistungen ordentlich Kritik übe. Das mag als Widerspruch erscheinen, ist es aber nicht, den Erfolg (als Ausfluss der Ergebnisse), ist für mich nicht der einzelne Sieg, sondern die Anzahl der Punkte am Ende der Saison. Und bei einem Sieg (kurzfristiges Ergebnis) mit schlechter Leistung, ist es eben deutlich wahrscheinlicher die nächsten Spiele nicht zu gewinnen (langfristiges Ergebnis) -erst Recht, wenn man zufrieden ist, weil man ja gewonnrn hat-, als wenn auch die Leistung passt. In dem Punkt sind wir uns fast einig (die erzielten Punkte sehe ich etwas anders), weshalb ich bei Fink schon unzufrieden war. Für mich hat unsere Situation dort seinen Ursprung. Wir sind jetzt da, wo für mich das worst case Szenario uns hingeführt hätte. Wir haben eine Entwicklung verschlafen und sind mit einer alten Spielweise und besserer Qualität halt noch eine Weile erfolgreich gewesen, aber wir haben hier die Ausfahrt verpasst, wo viele Vereine schon eine Neuausrichtung vorgenommen haben. Dies fällt uns meiner Meinung nach, die letzten Jahre auf den Kopf. Umso wichtiger in unserer Situation ist es, so schnell wie möglich mit Spielern wie Jeggo, Ebner, Edo, Monschein, Sax Lösungen zu finden und im nächsten Jahr mit einer jüngeren, dynamischeren und zukunftsträchtigeren Mannschaft in die Meisterschaft zu gehen. Aus meinem Standpunkt aus, sollten wir das mit Suchard tun, nicht nur Aufgrund der Ergebnisse im letzten halben Jahr, sondern weil es keinen gibt, der die Stärken und Schwächen der Jungen so gut kennt und weiß wie er sie fördern kann. Für mich ist Ilzer der falsche Mann, weder hat er eine Fußballkarriere hinter sich, noch hat er das nötige Charma/Eloquenz für einen Stadttrainer, noch konnte sein Konzept überzeugen. Positiv anrechne ich ihm, dass er die jungen reinwirft, aber da weiß keiner von uns, ob das nicht sogar ANweisung von PS ist... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 aragorn schrieb vor 8 Minuten: Und die Entscheidung der Verantwortlichen wird die richtige sein? Schließlich haben sie die Verantwortung. Ich habe die Austria schon für viele Dinge, die meiner Meinung nach falsch gelaufen sind bzw immer noch falsch laufen, kritisiert und werde dies weiterhin machen. Ich bin aber auch Realist genug um nicht damit zu rechnen uns nächstes Jahr in einer EL Gruppenphase zu sehen oder den nächsten Trainer präsentiert zu bekommen. Beim Trainer oder bei Spielern wird sich qualitativ wohl nur etwas zum Besseren entwickeln, wenn wir zu einem Haufen Geld kommen und dies auch im sportlichen Bereich ausgegeben werden darf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) Ein Ilzer ist sicher kein schlechter Trainer ansonsten hätte er nicht diesen Erfolg mit Hartberg und WAC gehabt. Dort hatte er wahrscheinlich auch Spielermaterial welches für sein System gepasst hat. Sicher auch nicht von Anfang an aber mit der Zeit wurde es besser. Im Grunddurchgang hat man gesehen was passiert wenn ein Trainer ein System spielen will (welches auch von der sportlichen Führung "gefordert" wird) wo er aber nicht die Spieler dazu hat. Das haben dann auch alle die im Bereich Sport arbeiten gecheckt. Es hat zwar eine Zeit gedauert aber dann wurde umgestellt und ein anderes passendes System eingeführt. Seitdem wir dieses System spielen haben wir uns sehr verbessert! Das es noch zu wenig ist sollte hier jedem klar sein. Ich sehe aber einen positiven Trend trotz der unnötigen Niederlage gestern. Ilzer ist sicher ein Trainer der Spieler weiterentwickeln kann. Man sieht ja auch bei den Jüngeren Spielern eine Entwicklung. Einzig und allein bei arrivierten bzw. älteren Herren merkt man das diese dann doch teilweise einen eigenen Kopf haben und da im Kopf mehr passiert als bei den Jungen. Wimmer ist hier ein perfektes Beispiel. Egal wann, egal welches Ergebnis er gibt alles um jeden Ball zu gewinnen. Wir haben sicher keinen Zidane als Trainer aber für Österreichische Verhältnisse haben wir zur Zeit einen Trainer der in den letzten Jahren sehr viel erreicht hat und 2 Vereine auf ein anderes Level gehoben hat. Unser Kader ist einfach suboptimal zusammen gestellt das ist Fakt. Da kann Ilzer noch so gut sein wenn er nicht das entsprechende Material dazu hat um über 5 Wochen immer die gleiche Qualität am Platz zu stellen liegt hier nicht der Fehler bei ihm sondern klar in der Zusammenstellung des Kaders! Wir haben einfach zu viele "Notlösungen". LV Seite ist hier ja das beste Beispiel. Wir hatten 3 LV diese Saison plus einen Borkovic der eigentlich keiner ist. Keiner von den 4 Personen konnte sich hierfür empfehlen. Zwierschitz mal ausgenommen. Anhand dieser Problematik sieht man halt auch das bei der Grundlage (Kader) einfach Fehler gemacht wurden die wir nicht kompensieren konnten. Ich bin trotz allem noch immer davon überzeugt das Ilzer mit einem besser abgestimmten Kader mehr raus holen kann und auch unsere Austria wieder auf das alte Level heben kann. Nicht umsonst hat Stöger damals schon gesagt das er Ilzer als besten Kandidaten bei uns sieht. Der Kader wird ja wöchentlich auch von unserer sportlichen Führung kritisiert bearbeitet 12. Juli 2020 von Decay26 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 12. Juli 2020 Menor schrieb vor 4 Stunden: Naja, es kann nur zwei Seiten geben. Entweder er bleibt oder geht. Ein bissi gehen oder bissi bleiben ist etwas schwer zu vereinbaren. Wie wäre es wenn wir mal weggehen von diesen Durchschnitt-Trainern und versuchen jemand zu holen der sich ein wenig abhebt von deiner dir aufgezählten Riege? Ein Fink hat den Unterschied ausgemacht. Bis ihm die halbe Mannschaft abhanden gekommen ist, er gleichzeitig auf stur geschaltet hat und sich nicht weiterentwickelte. Es muss doch bitte was halbwegs leistbares geben dass zumindest mal ordentlich aufstellt und es schafft dass die einzelnen Spieler ihre basics abrufen. Ich mein, unsere Spieler sind ja nicht per Losglück Profis geworden sondern haben sich reingekämpft in diesen Beruf und jeder einzelne war schon sehr viel erfolgreicher als er es bei uns zeigt. Ich versteh die Spieler schon ein bisschen. Wenn mein Coach sowas a hält wie Ilzer bei uns kann man den doch bitte ned ernst nehmen. Und dann kommt sowas raus dass leider der letzte Meter fehlt. Ich hab damit gemeint, dass man durchaus Ilzer kritisieren kann ohne gleich seine Ablöse zu fordern. Für mich ist er ein Teil des Misserfolgs, aber ihn auszutauschen wird unsere Probleme nicht lösen. Angesichts der Tatsache, dass es finanziell nicht gut aussieht und er sicher kein grottenschlechter Trainer ist, würde ich trotzdem auf Kontinuität setzen. Die Ergebnisse nach dem Restart haben ja größtenteils gepasst und auch spielerisch ists im Vergleich zum Herbst ein bissl besser geworden. Also ja, ich kritisiere Ilzer, bin aber gegen eine Entlassung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 the dude schrieb vor 4 Stunden: Die Aufstellung war gestern schlecht und eigenartig. Aber für derartige Fehler wie beim 0:1 und 1:2 kann kein Trainer was. Solche stupide Fehler (zum wiederholten Mal) dürfen Fussballprofis nie und nimmer begehen. Obwohl Spieler wie Ebner und Co brav arbeiten ist das für die Zukunft keine Option. Solche Kicker gehören durch Talente von den Violets ersetzt. Besser früher als später. Sehr gutes Post! Von oben bis unten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) FAK_ schrieb vor 18 Stunden: Letsch hochgelobt vom Gizmo - gescheitert. Ilzer hochgelobt vom Gizmo - gescheitert. Wer erinnert sich nicht an seine Postings wo er sich über das Duo Kühbauer-Barisic lustig gemacht hat. Vielleicht ned schon so früh sich einen runterholen und die Konkurrenz auslachen. Gizmo raus? bearbeitet 12. Juli 2020 von Papa_Breitfuss 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) Menor schrieb vor 4 Stunden: Schau dir mal an was dein Ilzer da aufführt. Stellt komplett jenseitig auf, wechselt noch jenseitiger und nach der Niederlage führt er mit dem Gegner Schmäh. Genau so einen Trainer brauch ich. Genau. Ganz sicher. Was war an der Startelf so extrem falsch? Bzw. mir ist es lieber unser Trainer gratuliert fair als Sportsmann, als er schleicht sich als unfairer Verlierer in die Kabine. Soll es ja auch schon gegeben haben bei der Konkurenz. bearbeitet 12. Juli 2020 von hope and glory 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 Menor schrieb vor 2 Stunden: Nehmen wir mal das Thema Startaufstellung und Wechsel auf? Was sollte das gestern werden? Warum wird ein Prokop der uns sowieso verlässt und seit Jahren nix auf due Reihe bringt in Spielen wo es um nix mehr geht forciert und dann wird im PO wo es wieder um alles geht der junge Jukic reingestoßen? Startelf ok. Erste HZ war nicht gut. Ilzer stellte mMn dann Jeggo als "Solosechser" auf und Ebner etwas weiter in die Offensive. Das tat unserem Spiel sehr gut. Wir waren in HZ 2 das bessere Team für mich. In einem Spiel wo es um nichts geht, kann ich einem Spieler mit dem ich nicht so zufrieden bin (Prokop) leicht eine Chance geben (" zeig mir heute mit einer Top Leistung das ich dich zu unrecht nicht aufgestellt habe und nutze deine Chance). Prokop hat sie nicht genutzt und daher wird vrmtl. Jukic, einem jungen Spieler mit dem mann plant jetzt ihm anstatt Prokop die Chance gegeben. Und zum Thema Startelf bzw. Wechsel, mann kann es eben nicht immer allen recht machen Menor schrieb vor 2 Stunden: Und genau DAS dürfte nicht sein. Er ist Vorstand Sport. Und genau dort sollte er tätig sein. Wozu haben wir noch andere Leute im Verein wenn sie dann ihren Job nicht machen? Macht er etwa gar MK's Job und muss Geld auftreiben? Wären wieder dort wo wir die letzten Jahre waren. Nur halt in umgekehrter Reihenfolge. Oder macht er Muhrs Arbeit? Warum ist der dann überhaupt da und bekommt Geld dafür? Geld dass natürlich woanders fehlt!? Was macht Stöger sonst noch als den Vorstand Sport und warum macht dies nicht jener der eigentlich zuständig dafür wäre? Ohne Moos nix los. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor einer Stunde: Startelf ok. Erste HZ war nicht gut. Ilzer stellte mMn dann Jeggo als "Solosechser" auf und Ebner etwas weiter in die Offensive. Das tat unserem Spiel sehr gut. Wir waren in HZ 2 das bessere Team für mich. . Wie kann die Startelf ok sein wenn ein nichtgelernter LV ohne Spielpraxis aufläuft und ein fehleranfälliges, defensives MF aufgeboten wird bzw Ilzer meint, man wäre mentalnicht frisch gewesen nach dem Spiel gegen Altach, während die Hartberger ihr gewohntes Spiel durchziehen können und noch 2-3 Tore mehr machen müssten? Das ist eigentlich alles ein Beleg für eine ziemlich falsche Aufstellung, Klein als IV am Ende nicht zu erwähnen. Nach 32 Runden kein erkennbares Konzept im Offensivspiel und beim Aufbau außer Bälle nach vorne hauen, die Defensive ein Hühnerhaufen und dann auch noch Spieler am Platz, die mental nicht frisch sind. Wird das noch funktionieren mit Ilzer? Wieviele Runden braucht er noch, um der Mannschaft ein verständliches Konzept zu vermitteln? bearbeitet 12. Juli 2020 von behave yourself 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 42 Minuten: Startelf ok. Erste HZ war nicht gut. Ilzer stellte mMn dann Jeggo als "Solosechser" auf und Ebner etwas weiter in die Offensive. Das tat unserem Spiel sehr gut. Wir waren in HZ 2 das bessere Team für mich. Sorry, aber wieder mit der Doppel-Sechs zu beginnen, wo man weiß, dass die Hartberger sich tief reinstellen werden und kontern ist leider nicht gerade vorteilhaft, ein Torschuss in Hälfte eins war das Ergebnis. Vor allem haben wir in allen Spielen vorher schon gesehen, dass diese Aufstellung spielerisch sehr wenig bringt, diesmal sogar defensiv mit Problemen. Zu Borkovic als LV wurde eh schon viel geschrieben. Monschein als Strafraumstürmer auch. Zweite Halbzeit beim Stand von 1:2 zu Offensiv, auch mit den Wechsel, was für Hartberg ein Vorteil war. bearbeitet 12. Juli 2020 von Austrianer48 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Sorry, aber wieder mit der Doppel-Sechs zu beginnen, wo man weiß, dass die Hartberger sich tief reinstellen werden und kontern ist leider nicht gerade vorteilhaft, ein Torschuss in Hälfte eins war das Ergebnis. Vor allem haben wir in allen Spielen vorher schon gesehen, dass diese Aufstellung spielerisch sehr wenig bringt, diesmal sogar defensiv mit Problemen. Zu Borkovic als LV wurde eh schon viel geschrieben. Monschein als Strafraumspieler auch. Zweite Halbzeit beim Stand von 1:2 zu Offensiv, auch mit den Wechsel, was für Hartberg ein Vorteil war. Vielleicht wollte Ilzer mit der Doppel 6 die flotten, gefährlichen Konter der Hartberger unterbinden? Bei 1:2 müssen wir aufmachen und versuchen den Ausgleich zu erzielen. Hätte durch Ebner, der vorgezogen wurde, auch fast geklappt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 12. Juli 2020 hope and glory schrieb Gerade eben: Vielleicht wollte Ilzer mit der Doppel 6 die flotten, gefährlichen Konter der Hartberger unterbinden? Sollte aber bekannt sein, dass Hartberg gerne über die schnellen Seiten angreift, da passt dann die Aufstellung von Borkovic auch rein. Wenn er so spielen will, dann stehe ich nicht so hoch und lasse Hartberg angreifen, dann macht auch die Aufstellung von Monschein einen Sinn. So ist es ein Mittelding, wir wollen angreifen, gelingt uns aber nicht, weil wir zu wenig Kreativität am Feld und hinten zu viel Räume für den Gegner hatten. hope and glory schrieb vor 6 Minuten: Bei 1:2 müssen wir aufmachen und versuchen den Ausgleich zu erzielen. Hätte durch Ebner, der vorgezogen wurde, auch fast geklappt. Wenn es das entscheidende Spiel gewesen wäre, dann ja. Aber es war es nicht, so haben wir aus einem Konter das Tor zum 1:3 bekommen und fast auch das Tor zum 1:4. Wir waren vor dem Wechsel nicht schlecht unterwegs, da war nur das Standardtor von Hartberg dazwischen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucho Weltklassecoach Geschrieben 12. Juli 2020 Der Nächste bitte. Weil's um die Austria geht! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 54 Minuten: Vielleicht wollte Ilzer mit der Doppel 6 die flotten, gefährlichen Konter der Hartberger unterbinden? Bei 1:2 müssen wir aufmachen und versuchen den Ausgleich zu erzielen. Hätte durch Ebner, der vorgezogen wurde, auch fast geklappt. Doppel-6 gegen die Konter auf den Flügeln? Klingt für mich nicht logisch. Borko gegen einen schnellen Flügel klingt für mich auch nicht logisch. Wenn ich schon 2 Defensive aufstelle, weshalb stelle ich dann nicht einen davon als echten Manndecker gegen den einzigen gefährlichen (zusätzlich nicht sehr lauffreudigen) und in Topform befindlichen Hartberger auf? Keines seiner beiden Tore (wie auch der Konter zum Dritten oder seine anderen Chancen) wären dann so möglich gewesen. In der Vorbesprechung warnt er genau vor diesem Spieler und dann fällt ihm das (oder besser nichts) dagegen ein? Unsere Verteidigung lässt bei jedem Spiel (selbst bei zu Null-Spielen) Chancen durch Unkonzentriertheit, pers. Fehler, Stellungsfehler,... zu - und klarerweise ist das für ein Schlitzohr in Topform ein gelungenes Fressen - aber ja, echte Manndeckung mit "Kettenhund" gilt wohl als Old School und hat im modernen (Rudel-)Fußball nichts zu suchen bearbeitet 12. Juli 2020 von Giovanni58 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts