Recommended Posts

stinsus schrieb vor 21 Minuten:

Weiß nicht, ob das schon jemand gepostet hat, hier ein Auszug aus einem Standard-Artikel vom 14.7.:

Ein klares öffentliches Bekenntnis der Clubführung zum erst vor einem Jahr geholten Trainer gab es zuletzt nicht. Austria-Vorstand Markus Kraetschmer hatte nach dem Hinspiel im ORF sogar mit einer Ankündigung aufhorchen lassen und in Bezug auf Ilzer gemeint: "Wenn jemand an uns herantritt und mit uns verhandeln möchte, dann werden wir uns das sicher anhören."

Klingt für mich nicht als wäre Ilzer nächste Saison noch bei uns. Und so wie ich MK kenne, sagt er sowas auch nur, wenn das offizielle Vereinsmeinung also mit PS abgesprochen, ist. 
Allerdings bezweifle ich, dass wir für Ilzer auch nur 1€ bekommen...

Ein klares Bekenntnis zu einem Trainer der diese Leistung abliefert wäre auch eigenartig - der Kader ist nicht optimal aber so wie die Mannschaft spielt hat es nicht viel Entwicklung gegeben (abgesehen vom Einbau junger Spieler, der quasi oktroyiert und für mich nicht radikal genug war, aber jetzt ist natürlich leicht reden). Wenn man für ihn Geld bekommt wird man nicht an ihm festhalten,  Stöger wird hoffentlich gute Alternativen kennen. Allerdings muss, egal wer Trainer ist, der Fokus auf dem Umbau des Kaders liegen - selbst wenn das heißt, wir laufen mit den YV auf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
stinsus schrieb vor 51 Minuten:

Weiß nicht, ob das schon jemand gepostet hat, hier ein Auszug aus einem Standard-Artikel vom 14.7.:

Ein klares öffentliches Bekenntnis der Clubführung zum erst vor einem Jahr geholten Trainer gab es zuletzt nicht. Austria-Vorstand Markus Kraetschmer hatte nach dem Hinspiel im ORF sogar mit einer Ankündigung aufhorchen lassen und in Bezug auf Ilzer gemeint: "Wenn jemand an uns herantritt und mit uns verhandeln möchte, dann werden wir uns das sicher anhören."

Klingt für mich nicht als wäre Ilzer nächste Saison noch bei uns. Und so wie ich MK kenne, sagt er sowas auch nur, wenn das offizielle Vereinsmeinung also mit PS abgesprochen, ist. 
Allerdings bezweifle ich, dass wir für Ilzer auch nur 1€ bekommen...

Bei der PK war Ilzer auf die Frage ob er nächste Saison noch Trainer sein wird bei Nichterreichen des ECs auch nicht sehr positiv/selbstbewusst...
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

normalerweise wird immer gesagt" der Trainer kriegt unsere volle Unterstützung, wir denken zur Zeit nicht an ein Trainer wechsel"

gleich danach wird der Trainer rausgeschmissen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

ilzer hat sowohl in hartberg als auch beim wac sehr gute arbeit geleistet und den jeweiligen verein um häuser vorwärts gebracht. ich würde soweit gehen und seine teams als mentalitätsmonster bezeichnen, wo jeder einzelne im klub mitgezogen hat. da ging es dann nicht darum ob einer alt, langsam, schnell, technisch gut ist sondern nur um die einheit, die über allem stand. jeder hat mitgezogen, keiner gejammert oder ausreden gesucht. 

bei uns ist davon kaum etwas erkennbar, es ist im endeffekt der selbe schlendrian drinnen wie davor bei vielen seiner vorgängern. wir haben wohl ein viel grösseres problem als den jeweiligen übungsleiter. denn man kann natürlich diesen immer wieder tauschen und die parameter bei der mannschaft unverändert lassen. dann braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn auch in zukunft 5x hintereinander der "falsche" trainer engagiert wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 8 Minuten:

ilzer hat sowohl in hartberg als auch beim wac sehr gute arbeit geleistet und den jeweiligen verein um häuser vorwärts gebracht. ich würde soweit gehen und seine teams als mentalitätsmonster bezeichnen, wo jeder einzelne im klub mitgezogen hat. da ging es dann nicht darum ob einer alt, langsam, schnell, technisch gut ist sondern nur um die einheit, die über allem stand. jeder hat mitgezogen, keiner gejammert oder ausreden gesucht. 

bei uns ist davon kaum etwas erkennbar, es ist im endeffekt der selbe schlendrian drinnen wie davor bei vielen seiner vorgängern. wir haben wohl ein viel grösseres problem als den jeweiligen übungsleiter. denn man kann natürlich diesen immer wieder tauschen und die parameter bei der mannschaft unverändert lassen. dann braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn auch in zukunft 5x hintereinander der "falsche" trainer engagiert wird. 

Sehe ich sehr ähnlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 37 Minuten:

bei uns ist davon kaum etwas erkennbar, es ist im endeffekt der selbe schlendrian drinnen wie davor bei vielen seiner vorgängern. wir haben wohl ein viel grösseres problem als den jeweiligen übungsleiter. denn man kann natürlich diesen immer wieder tauschen und die parameter bei der mannschaft unverändert lassen. dann braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn auch in zukunft 5x hintereinander der "falsche" trainer engagiert wird. 

Das stimmt, aber hat auch oft diese Spieler eingesetzt anstatt zB auf mehr Junge zu setzen, die top motiviert sind und nichts schlechter machen (q.e.d.).

Selbst mit diesem Kader hätte es mehr Entwicklung geben müssen - bei uns ist es halt etwas komplexer als in Wolfs- oder Hartberg, da werden schnell Dinge hinterfragt wenn sie nicht funktionieren. Und plötzlich in der Niederlage klingt auch die Rhetorik mit gezwungenem Hochdeutsch wieder hilflos und provinziell...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ozzy schrieb vor 36 Minuten:

ilzer hat sowohl in hartberg als auch beim wac sehr gute arbeit geleistet und den jeweiligen verein um häuser vorwärts gebracht. ich würde soweit gehen und seine teams als mentalitätsmonster bezeichnen, wo jeder einzelne im klub mitgezogen hat. da ging es dann nicht darum ob einer alt, langsam, schnell, technisch gut ist sondern nur um die einheit, die über allem stand. jeder hat mitgezogen, keiner gejammert oder ausreden gesucht. 

bei uns ist davon kaum etwas erkennbar, es ist im endeffekt der selbe schlendrian drinnen wie davor bei vielen seiner vorgängern. wir haben wohl ein viel grösseres problem als den jeweiligen übungsleiter. denn man kann natürlich diesen immer wieder tauschen und die parameter bei der mannschaft unverändert lassen. dann braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn auch in zukunft 5x hintereinander der "falsche" trainer engagiert wird. 

Ah geh?! Ned wirklich?! So manch einer kommt zwar etwas später drauf aber besser spät als nie. 

Aber abgesehen davon ist auch der Trainer nicht besonders gut mMn. Er passt sich sehr gut dem ganzen Gefüge dass bei uns herrscht an. 

Da braucht man sich nur die ganzen Experimente um Sax, Cavlan, Prokop und das Hartberg-Spiel anschschauen. 

Der Trainer ist um nix besser als unsere Performance. Ein Durchnittstrainer trainiert eine Durchschnittstruppe und erreicht ein durchschnittliches Ergebnis. 

Aber schön dass andere auch endlich drauf kommen dass bei uns viel mehr im Argen liegt als ein paar Spieler oder der Trainer. Lang genug hats gedauert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Menor schrieb vor 7 Minuten:

Ah geh?! Ned wirklich?! So manch einer kommt zwar etwas später drauf aber besser spät als nie. 

Aber abgesehen davon ist auch der Trainer nicht besonders gut mMn. Er passt sich sehr gut dem ganzen Gefüge dass bei uns herrscht an. 

Da braucht man sich nur die ganzen Experimente um Sax, Cavlan, Prokop und das Hartberg-Spiel anschschauen. 

Der Trainer ist um nix besser als unsere Performance. Ein Durchnittstrainer trainiert eine Durchschnittstruppe und erreicht ein durchschnittliches Ergebnis. 

Aber schön dass andere auch endlich drauf kommen dass bei uns viel mehr im Argen liegt als ein paar Spieler oder der Trainer. Lang genug hats gedauert. 

du bist ein Energievampir und einfach nur anstrengend - gratulation, seit 2003 bin ich hier angemeldet, und du nummer 1 auf meiner Ignor-List, wollt sowas eigtl nie tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
iderf schrieb vor 29 Minuten:

du bist ein Energievampir und einfach nur anstrengend - gratulation, seit 2003 bin ich hier angemeldet, und du nummer 1 auf meiner Ignor-List, wollt sowas eigtl nie tun.

Glaub mir, das erleichtert den ASB-Tag merklich, wirst sehen wie viel schöner das ASB Erlebnis ist. 
Wenn du noch einige Tipps fürs Vervollständigen  der Liste benötigst kannst dich gerne via PN an mich wenden. 

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
behave yourself schrieb vor 1 Stunde:

Das stimmt, aber hat auch oft diese Spieler eingesetzt anstatt zB auf mehr Junge zu setzen, die top motiviert sind und nichts schlechter machen (q.e.d.).

Selbst mit diesem Kader hätte es mehr Entwicklung geben müssen - bei uns ist es halt etwas komplexer als in Wolfs- oder Hartberg, da werden schnell Dinge hinterfragt wenn sie nicht funktionieren. Und plötzlich in der Niederlage klingt auch die Rhetorik mit gezwungenem Hochdeutsch wieder hilflos und provinziell...

einer der wichtigsten punkte die zb ilzer nicht beeinflussen konnte (ausser er wäre nicht gekommen) ist, dass wir im gegensatz zu hartberg und wac einen haufen an spielern haben, die keine ziele mehr haben. zufrieden sind mit dem ist zustand. für sie sie austria vorallem finanziell der karrierehöhepunkt sein wird. 

entwicklung gibts nur wenn alle bei der sache sind, kritikfähigkeit zeigen und nicht glauben, dass sie ohnehin schon alles erreicht und erlebt haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Zitat

Abschließend noch eine Frage zu einem anderen Thema. Ist das so richtig: Trainer Christian Ilzer steht nicht zur Disposition, außer es findet sich ein Verein der Ablöse zu zahlen bereit ist und Christian Ilzer will unbedingt eine neue Aufgabe annehmen.

Kraetschmer: Richtig! Wir haben im letzten Jahr einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. 

Ohne über Vertragsinhalte zu besprechen: Es wurden gewisse Klauseln definiert, insbesondere für ausländische Vereine. Wenn jemand auf uns zukommt, der Christian Ilzer unbedingt haben möchte, und er will sich mit dieser Aufgabe auseinandersetzen, werden wir uns natürlich darüber unterhalten – das sind wir dem Klub und dem Trainer schuldig. Weder er, noch wir sind bis dato mit einer solchen Anfrage konfrontiert worden. Unser Plan ist aber klar, die Zusammenarbeit vertragsgemäß fortzusetzen. Nachdem wir gemeinsam eine vernünftige Saisonanalyse gemacht und eine Perspektive für die neue Saison erarbeitet haben.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor einer Stunde:

einer der wichtigsten punkte die zb ilzer nicht beeinflussen konnte (ausser er wäre nicht gekommen) ist, dass wir im gegensatz zu hartberg und wac einen haufen an spielern haben, die keine ziele mehr haben. zufrieden sind mit dem ist zustand. für sie sie austria vorallem finanziell der karrierehöhepunkt sein wird. 

entwicklung gibts nur wenn alle bei der sache sind, kritikfähigkeit zeigen und nicht glauben, dass sie ohnehin schon alles erreicht und erlebt haben. 

Deswegen schreibe ich ja, in dieser Situation hätte man mehr auf die Jungen setzen müssen - das war seine Entscheidung. Abgesehen davon,  er hat selbst in einer Replik zu Ibertsberger gemeint, die Motivation muss man auch vorleben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
behave yourself schrieb vor 52 Minuten:

Deswegen schreibe ich ja, in dieser Situation hätte man mehr auf die Jungen setzen müssen - das war seine Entscheidung. Abgesehen davon,  er hat selbst in einer Replik zu Ibertsberger gemeint, die Motivation muss man auch vorleben...

Ich weiß nicht, ob es per se das Vorleben von Motivation ist, oder die nötige Fähigkeit, der Mannschaft "die Wadln virezrichten", wie man auf gut wienerisch so schön sagt. Aber was auch immer es ist, Ilzer hat es halt nicht geschafft, bei weiten Teilen der Mannschaft - hier heben sich jüngere wie Sarka, Pentz, Wimmer, Pichler positiv ab - so etwas wie dauerhaften Biss und Bewusstsein über den Ernst der Lage zu bewirken.

Allein schon Aktionen wie Saxens Rote gg Altach oder das Defensivverhalten in der Partie gg Hartberg zeigen einfach, dass zu viele Spieler bei uns nicht an ihre Leistungsgrenzen gehen wollen/können und offenbar oft unprofessionell/dumm genug sind, sich zu Schüssen ins eigene Knie hinreißen zu lassen.

Es gibt zahlreiche sehr verschiedene Trainertypen - auf höchstem Niveau vom Kumpeltyp Klopp bis zum Ungustl Mourinho - die mit unterschiedlichsten Wegen aus gut verdienenden Egos eine aufopferungsvolle Einheit formen. Derartiges ist Ilzer in der gesamten Saison jedenfalls mal gehörig misslungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Es ist nicht der Trainer. Oder zumindest nicht der Trainer allein. Bei uns im Verein hat man einfach nicht das Gefühl, dass alle Kräfte in eine Richtung arbeiten. 

Da haben wir auf der einen Seite eine Liga, die sehr intensiv, sehr lauf- und pressinglastig ist. Auf der anderen Seite haben (hatten?) wir einen Ralf Muhr, der sich offenkundig gegen diesen Fußball ausspricht und gar nicht will, dass wir uns an diese moderne Art des Fußballs anpassen. Dann hatten wir mit Letsch einen Trainer, der genau diesen Fußball spielen will und jetzt mit Ilzer ist ein Trainer verantwortlich, der grundsätzlich auch in diese Richtung tendiert. Was dabei herauskommt ist "Ilzerfußball-light", quasi sein Plan B oder C (Plan A haben wir im Spätsommer und Herbst gesehen mit horrenden Leistungen und Ergebnissen) mit einem halbherzigen Pressing, einer eigentlich meist defensiven Grundausrichtung (Stichwort: tiefstehende Abwehr), die aber kaum als kompakt bezeichnet werden kann.

Kurz könnte man sagen: Ilzer hat oder bekommt nicht die Spieler, die er braucht. Das was wir jetzt sehen, also Flügelspieler, der Einbau jüngerer Kicker, dieses lauwarme Pressing, ist nur aus der Not geboren, weils mit seiner eigentlichen Idee überhaupt nicht funktioniert hat. Bei uns krankts wonders, wie schon @ozzy erläutert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 1 Minute:

Da haben wir auf der einen Seite eine Liga, die sehr intensiv, sehr lauf- und pressinglastig ist. Auf der anderen Seite haben (hatten?) wir einen Ralf Muhr, der sich offenkundig gegen diesen Fußball ausspricht und gar nicht will, dass wir uns an diese moderne Art des Fußballs anpassen. Dann hatten wir mit Letsch einen Trainer, der genau diesen Fußball spielen will und jetzt mit Ilzer ist ein Trainer verantwortlich, der grundsätzlich auch in diese Richtung tendiert. Was dabei herauskommt ist "Ilzerfußball-light", quasi sein Plan B oder C (Plan A haben wir im Spätsommer und Herbst gesehen mit horrenden Leistungen und Ergebnissen) mit einem halbherzigen Pressing, einer eigentlich meist defensiven Grundausrichtung (Stichwort: tiefstehende Abwehr), die aber kaum als kompakt bezeichnet werden kann.

RM will vielleicht nicht so spielen wie zum Beispiel der LASK, von einer kompletten Ignorierung von dieser modernen Art hätte ich aber noch nirgends wo gelesen bzw. gehört. 

Bei Ilzer muss ich ergänzen, dass es in der Sommervorbereitung eher weniger nach diesem, von dir, beschriebenen modernen Fußball ausgesehen hat, zumindest im Vergleich zu Trainings unter Letsch oder Baumgartner. Da waren viele Elemente in der Trainingssteuerung dabei, die ich auch von Daxbacher oder Fink kannte, also viele Passübungen auf engen Raum, mit flachen kurzen Pässen, das hat sich im Herbst verändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.