Recommended Posts

Giovanni58 schrieb vor 1 Stunde:

Borko gegen einen schnellen Flügel klingt für mich auch nicht logisch.

Erstens hat Borkovic schon eine gute Grundschnelligkeit und zweitens denke ich war der Gedanke, dass er nicht so offensiv wie ein Zwierschitz agiert und daher in seinem Rückraum nicht so viel Platz ist. Soweit die Theorie halt.

Hätte aber ebenfalls mit Zwierschitz gestartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das timing von borko ist halt auch mies. 

Genauso eine misslungene grätsche gabs auch gegen mburg wo dann olutanji zum glück kläglich gescheitert ist. Wäre umgekehrt besser gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Wie man noch auf diesen Jeggo setzen kann, wenn man einen Demaku und auch noch einen Hahn hat...unbegreiflich. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Jungen irgendwann die Schnauze voll haben.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I sags so wie es ist, jeder Trainer der es nicht schafft mit der Mannschaft in den EC zu kommen, ist gescheitert. Ilzer mag sympathisch sein, keine Frage. Aber unser Spiel sollte ausser umschaltspiel und Konter auch Spielgestaltung beinhalten und das sehe ich eben nicht. Wir haben massive Probleme gegen Gegner die sich hinten reinstellen. Sind nicht in der Lage die räume zwischen abwehr und offensive zu schließen. Gewinnen kaum die 2.bällr, die aber auch wichtig wären um den Gegner unter Druck zu setzen. 

Ich sehe da ehrlich gesagt net viele Gründe um an Ilzer festzuhalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich verstehe ja nicht was nach einem Jahr in dem so gut wie nix klappt plötzlich so viel besser werden soll dass wir mit diesem Trainer je unseren Ansprüchen gerecht werden sollen. 

Allein beim Tormann hat Ilzer ein halbes Jahr daneben gelegen bis er seinen Fehler eingesehen hat. Und jetzt spielt der eindeutig bessere. 

Abwehr. Bis auf den LV, den Zwierschitz zum Schluss dann aber doch noch halbwegs brauchbar gespielt hat (bis auf Hartberg, da dürfte er plötzlich nicht) wird es nicht viel bessere Abwehren geben in AUT. RBS und LASK nehmen wir raus. Der Rest ist auf einer Stufe mit uns oder darunter. 

Und trotzdem läuft unsere Abwehr nach einem Jahr vogelwild umher wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen. 

Und grad die Abwehr ist es was man eher trainieren kann und es etwas weniger auf Talent ankommt. Aber da funktioniert unter Ilzer ja überhaupt nicht. 

Warum soll es unter Ilzer plötzlich soviel besser werden dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Menor schrieb vor 5 Minuten:

Ich verstehe ja nicht was nach einem Jahr in dem so gut wie nix klappt plötzlich so viel besser werden soll dass wir mit diesem Trainer je unseren Ansprüchen gerecht werden sollen. 

Allein beim Tormann hat Ilzer ein halbes Jahr daneben gelegen bis er seinen Fehler eingesehen hat. Und jetzt spielt der eindeutig bessere. 

Abwehr. Bis auf den LV, den Zwierschitz zum Schluss dann aber doch noch halbwegs brauchbar gespielt hat (bis auf Hartberg, da dürfte er plötzlich nicht) wird es nicht viel bessere Abwehren geben in AUT. RBS und LASK nehmen wir raus. Der Rest ist auf einer Stufe mit uns oder darunter. 

Und trotzdem läuft unsere Abwehr nach einem Jahr vogelwild umher wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen. 

Und grad die Abwehr ist es was man eher trainieren kann und es etwas weniger auf Talent ankommt. Aber da funktioniert unter Ilzer ja überhaupt nicht. 

Warum soll es unter Ilzer plötzlich soviel besser werden dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden? 

 

 

Die Abwehr ist aber seit Jahren vogelwild, nicht erst unter Ilzer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ooeveilchen schrieb vor 16 Minuten:

Die Abwehr ist aber seit Jahren vogelwild, nicht erst unter Ilzer 

Stimmt. Aber wir suchen ja einen Trainer der diese Fehler endlich abstellt. Nicht einen der dieselben Fehler wie seine Vorgänger machen. Es sollte sich doch was verbessern wenn wir da hinten rumgrundeln, kein Stillstand herrschen. 

Außerdem. 

2018 haben wir in 36 Spielen 55 Tore bekommen. Keine PO also unter anderem je 4x gegen RBS und den Rest der "besseren" Mannschaften. 

2019 haben wir in 32 Spielen samt OPO 48 Gegentore bekommen. 

2020 haben wir in 32 Spielen samt UPO 47 Gegentore bekommen.

Ergo. Wir haben heuer genau so viele Gegentore bekommen wie die letzten beiden Jahre obwohl wir heuer nur he 2x gegen RBS und den stärkeren Mannschaften ran mussten. 

Das ist ein Abwärtstrend. 

bearbeitet von Menor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Menor schrieb vor 7 Minuten:

Ich verstehe ja nicht was nach einem Jahr in dem so gut wie nix klappt plötzlich so viel besser werden soll dass wir mit diesem Trainer je unseren Ansprüchen gerecht werden sollen. 

Allein beim Tormann hat Ilzer ein halbes Jahr daneben gelegen bis er seinen Fehler eingesehen hat. Und jetzt spielt der eindeutig bessere. 

Abwehr. Bis auf den LV, den Zwierschitz zum Schluss dann aber doch noch halbwegs brauchbar gespielt hat (bis auf Hartberg, da dürfte er plötzlich nicht) wird es nicht viel bessere Abwehren geben in AUT. RBS und LASK nehmen wir raus. Der Rest ist auf einer Stufe mit uns oder darunter. 

Und trotzdem läuft unsere Abwehr nach einem Jahr vogelwild umher wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen. 

Und grad die Abwehr ist es was man eher trainieren kann und es etwas weniger auf Talent ankommt. Aber da funktioniert unter Ilzer ja überhaupt nicht. 

Warum soll es unter Ilzer plötzlich soviel besser werden dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden? 

 

 

Ilzer hat beim WAC gezeigt dass er es kann, hat aus vielen neuen Spielern ein starkes Team geformt, auch wenn ich der Meinung bin dass er am Wochenende ordentlich daneben gegriffen hat, will ich keinen Trainerwechsel - die letzten Jahre haben uns gezeigt dass wohl eher der Kader der Kampfmannschaft zu hinterfragen ist und weniger der Trainer. Ich glaube dass unsere Kicker ein wenig lernresistent sind - und modernes Stellungsspiel einfach nicht behirnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Sigurd schrieb vor 1 Minute:

Ilzer hat beim WAC gezeigt dass er es kann, hat aus vielen neuen Spielern ein starkes Team geformt, auch wenn ich der Meinung bin dass er am Wochenende ordentlich daneben gegriffen hat, will ich keinen Trainerwechsel - die letzten Jahre haben uns gezeigt dass wohl eher der Kader der Kampfmannschaft zu hinterfragen ist und weniger der Trainer. Ich glaube dass unsere Kicker ein wenig lernresistent sind - und modernes Stellungsspiel einfach nicht behirnen

Ilzer geht aber beim WAC überhaupt nicht ab. Egal ob Struber oder Feldhofer, der Erfolg bleibt. 

Ilzer war beim WAC ein Rädchen das gut funktioniert hat. Nicht mehr und nicht weniger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sigurd schrieb vor 1 Minute:

Ilzer hat beim WAC gezeigt dass er es kann, hat aus vielen neuen Spielern ein starkes Team geformt, auch wenn ich der Meinung bin dass er am Wochenende ordentlich daneben gegriffen hat, will ich keinen Trainerwechsel - die letzten Jahre haben uns gezeigt dass wohl eher der Kader der Kampfmannschaft zu hinterfragen ist und weniger der Trainer. Ich glaube dass unsere Kicker ein wenig lernresistent sind - und modernes Stellungsspiel einfach nicht behirnen

Aber der Kader hat sich ja auch schon mehrfach geändert, wie die Trainer. Ergebnis immer dasselbe, erfolgloser Hundskick.

Für mich die Folge davon, das unsere, anscheinend leider völlig inkompetenten Verantwortlichen, immer auf den den Trainertyp setzen, der nicht zur Mannschaft passt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Der Spielmacher schrieb vor 23 Minuten:

Aber der Kader hat sich ja auch schon mehrfach geändert, wie die Trainer. Ergebnis immer dasselbe, erfolgloser Hundskick.

Für mich die Folge davon, das unsere, anscheinend leider völlig inkompetenten Verantwortlichen, immer auf den den Trainertyp setzen, der nicht zur Mannschaft passt. 

Dürfte anscheinend mit der Wohlfühloase Austria Wien zusammen hängen und mit Spielern, für die es das höchste der Gefühle ist für die Austria zu spielen. Vertrag unterschrieben, alles erreicht, zurücklehnen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ViolaPoint schrieb vor 9 Minuten:

Dürfte anscheinend mit der Wohlfühloase Austria Wien zusammen hängen und mit Spielern, für die es das höchste der Gefühle ist für die Austria zu spielen. Vertrag unterschrieben, alles erreicht, zurücklehnen... 

Und das ist natürlich nur ausschließlich bei uns so?

Glaub ich nicht und wäre viel zu einfach. Unsere Probleme sind so weitschichtig und tiefschichtig dass weder nur der Trainer oder nur die Spieler Schuld sind. 

Eigentlich bräuchte es einen kompletten Neuanfang. Und dies würde bedeuten dass uns eigentlich 90% oder so von der gesamten Belegschaft des gesamten Vereins verlassen müssten. Was natürlich nicht geht. 

Also muss mal bei ein paar Rädchen begonnen werden. Trainer samt Trainerteam und einige Spieler die absolut keine Leistung oder Mehrwert bringen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Der Spielmacher schrieb vor 22 Stunden:

Komm, haben unsere Spieler früher bei Niederlagen auch mit dem Gegner am Platz gelacht, wie jetzt Madl und Ilzer und was weiss ich wer noch aller ? 

Ja, das haben sie. Danach wurden sie von Ogris verdroschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Habe schon vor einiger Zeit geschrieben, dass ich nicht glaube, dass Ilzer noch einmal den Turnaround schafft. Leider, er ist mir ja sympathisch, wird auch seine Kompetenz haben, sonst hätte er die bisherigen Erfolge nicht geschafft. Es passt halt ganz einfach nicht, wie so oft in letzter Zeit.

 

Aber eines muss man fairerweise schon ganz klar und ehrlich sagen: Wir schaffen es ganz einfach nicht, den richtigen Mann zu finden. Oder aber liegt es gar nicht am Trainer? Denn es kann mir niemand sagen, dass alle unsere letzten Trainer es fachlich nicht gebracht haben. Ist nicht vielleicht doch die Qualität des Kaders unser Hauptproblem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.