Yusuf Demir wechselt zu Galatasary!


Recommended Posts

Mutter aller Probleme
weizi72 schrieb vor 3 Minuten:

blödes Beispiel, der hat unter Kühbauer auch nicht viel gezeigt nach Prag 

Demir hat auch nicht direkt was gezeigt, seit seiner Rückkehr- trotzdem wurden die Einsätze unter Feldhofer mehr statt weniger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Varimax schrieb vor 1 Minute:

Demir hat auch nicht direkt was gezeigt, seit seiner Rückkehr- trotzdem wurden die Einsätze unter Feldhofer mehr statt weniger. 

da hat man aber verstanden warum. Bei Knasi verstehe ich es bis jetzt nicht 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Summe mit bis zu 10 mille + passt am zweiten Blick schon nur sind es halt so viele Sachen die sonst nicht stimmen. Wenn man ihn letzte Woche verkauft und dazu einen spielerischen Lenker wie z.B Taferner (oder eben ähnlichen Typen) holt schaut das ganz anders aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Varimax schrieb vor 5 Minuten:

Das ist ziemlich dünnes Eis, weil hier keiner die nötigen Einblicke hat, nur Gerüchte, die sich tw. sogar widersprechen. 

Im Moment kann keiner hier beurteilen, wie gut oder schlecht der Deal war, da werden sogar "Marktwerte" bemüht, die ansonsten bei jeder Gelegenheit als Fantasiewerte bezeichnet werden. Der Schaum regiert hier gerade.

Naja sehe es wie der Dannyo im Abseits Artikel. Man schafft es bei Sturm Spieler auf Spur zu bringen und verkauft am höchsten Wert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

:facepalm::finger: schleich Dich. Mehr als enttäuschend! Vor allem dann ein Wechsel nach Asien.

Toll, dass sich die UEFA da so hintergehen läßt - dann reagieren kann ein Verein jetzt nicht mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Naja, dass das Budgetloch aus dem EC aus gestopft werden muss war klar und erwartbar, bitter finde ich nur das man das größte Talent im Verein in ziehen lässt zu einem Verein bei dem nicht mal sicher ist ob er den Zahlunsmodalitäten überhaupt nachkommen kann. 
 

Bin gespannt wer der nächste aus der zweier Mannschaft ist der nach 2 Spielen ohne Verletzung und mit 10 geraden Pässen in der Bundesliga zu Traktor Deppendorf wechselt, weil die sportliche Leitung dort einen Kader zusammenstellen konnte der zumindest ECL spielt. Was mich interessieren würde wäre echt mal wo bei Rapid das ganze Geld immer hinläuft, langsam stellt sich mir die Frage ob ich nicht lieber einen Demir behalte als den „großen Overhead“. Die sportlich größeren Fortschritte machen aktuell eher die Vereine die auch auf den Kernbereich setzen, während bei Rapid jedes Jahr irgendwo Löcher gestopft werden.. Ein Schelm wer böses…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

capRapidler82 schrieb vor 1 Minute:

:facepalm::finger: schleich Dich. Mehr als enttäuschend! Vor allem dann ein Wechsel nach Asien.

Toll, dass sich die UEFA da so hintergehen läßt - dann reagieren kann ein Verein jetzt nicht mehr...

Da kann weder die Uefa noch sonst wer was dafür. Da sind wir schon rein selber schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich bin gespannt, ob Demir die 6 Millionen (oder wie viel auch immer) jemals wieder wert sein wird. 

Für den Status eines Super-Talents stagniert er schon zu lange. Ein guter Vergleich sind die Spieler ähnlichen Alters in Salzburg, wo es eine konstante steile Lernkurve gibt. Die ist bei Demir überhaupt nicht vorhanden.

Wirtschaftlich ist der Deal für Sommer 2022 mmn. nicht schlecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Sehe es wie @OoK_PS: Sportlich natürlich bitter (wobei: einen Top 5-Platz werdet ihr auch ohne Demir hinbekommen) aber kaufmännisch die absolut richtige Entscheidung.

In einem Jahr wird man sich in Hütteldorf kaputt lachen, dass jemand 6 Mio (oder wievielt auch immer mit oder ohne Boni/Raten, etc...) für Demir gezahlt hat. Da wird er um max. 2-3 Mio gehandelt werden.

Klassischer Stop Loss Verkauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OoK_PS schrieb vor 3 Minuten:

Ich bin gespannt, ob Demir die 6 Millionen (oder wie viel auch immer) jemals wieder wert sein wird. 

Für den Status eines Super-Talents stagniert er schon zu lange. Ein guter Vergleich sind die Spieler ähnlichen Alters in Salzburg, wo es eine konstante steile Lernkurve gibt. Die ist bei Demir überhaupt nicht vorhanden.

Wirtschaftlich ist der Deal für Sommer 2022 mmn. nicht schlecht. 

Man hat es bei seiner Verlängerung vor einem halben Jahr aber ganz anders kommuniziert, 

…bin aber bei dir, für die Karriere von Demir ist die Entscheidung ein kompletter Schwachsinn. Und ich hätte gedacht, er hat aus Barca gelernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

left hook to the body
capRapidler82 schrieb vor 21 Minuten:

:facepalm::finger: schleich Dich. Mehr als enttäuschend! Vor allem dann ein Wechsel nach Asien.

Toll, dass sich die UEFA da so hintergehen läßt - dann reagieren kann ein Verein jetzt nicht mehr...

Zwei Sätze, zwei Fehler. Galatasaray spielt auf europäischem Boden und die UEFA hat hier keine Schuld sondern einzig wir.

Wenn sich das wirklich schon länger hinzieht, hätte man reagieren und Ersatz finden müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.