Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

- babyshambles
derfalke35 schrieb vor 29 Minuten:

vorallem den jungen Spielern die Schneid abgekauft, teilweise auch mit der brutalen Gangart, ja da haben genau solche Führungsspieler gefehlt. Manche hatten bei Überzahl die Hosen voll, dass wir in einen Konter laufen und dann mit 2 Mann mehr noch verlieren

Gut möglich. Was mich aber extrem stört ist, dass das immer uns passiert. Jede andere Mannschaft hat auch junge Spieler. Jedes Mal wenn wir ins Derby gehen oder wenn ein Mittelständler ins Weststadion kommt, sind die Gegner auf 180, aufgezuckert bis zum geht nicht mehr und rennen uns meistens über den Haufen. Es braucht nun endlich, wen der das der Mannschaft, den Verein austreibt. Dieses Pomadige, dieses ängstliche und leider auch das teilweise Planlose herumgeschiebe. Wann werden wir endlich erlöst?  

bearbeitet von fuck forever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich weiß nicht, was ich zZ von Zoki halten soll. Nach halbwegs guten bis sehr guten Spielen brach die Mannschaft nach Fiorentina bzw. Wattens ein. Aus welchen Gründen, kann man von außen nicht sagen. Liegt es an den Spielern, am Trainerteam, an den äußeren Umständen? Man weiß es nicht. Was mir beim Derby auffiel, wir haben null Selbstvertrauen. Wenn man die Violas beobachtet hat, die waren giftig, bereit, den Kampf anzunehmen, hoch motiviert. Unser Auftritt dagegen war wie die Maus vor der Schlange. Und da muss ich schon das Trainerteam erwähnen, denn einstellen auf dieses Spiel kommt normalerweise vom Trainer. Ich muss die Mannschaft pushen, wenn ich merke, sie schaffen es nicht von selbst. Ich denke aber auch, dass Zoki jetzt nicht der große Motivator ist. Dafür ist er mir zu ruhig. Wobei beim Derby sollte man die Mannschaft nicht unbedingt motivieren müssen. Somit wieder der Ball bei den Spielern. Ich habe echt keine Ahnung! :ratlos:

Auf alle Fälle, sollten die Spiele im Oktober und November nicht gewonnen werden, brennt es wieder in Hütteldorf. Und Zoki wird den Winter nicht überleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
mazunte schrieb vor 56 Minuten:

Denkst Du an eine Leihe mit KO.? Ein echter 10ner, der den Ball mit beiden Füßen behaupten kann würde Sinn ergbeben. Nur sind die schätze ich rar; Nichts gegen die jungen Wilden, aber es wird Zeit auch jemanden der sich als Profi bezeichnen kann einzustetllen und fitt ist.

Ich denke an einen 9er, einen echten Burgstaller-Nachfolger. Und auch nicht als Leihspieler. Das ist zumindest das, was wir suchen. Was es am Ende wird, weiß vermutlich noch niemand. Allerdings ist man im Verein zuversichtlicher als ich, dass man auch im Winter leistbare Qualität bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich verstehe auch teilweise nicht, warum bei uns ein Umbruch bzw. eine Kaderänderung immer mit jahrelanger oder zumindest mit zumindest einer Saison lang Wartezeit in Verbindung gebracht wird, bevor man die Früchte ernten will. Bei uns heisst es immer wir brauchen Geduld, irgendwann kommen dann die Ergebnisse. Warum geht das bei anderen Vereinen meist schneller und erfolgreicher? Schopp hat bei Hartberg den weit größeren Umbruch gehabt und musste aus 15 Zugängen ein Team formen. Dort sieht man die Entwicklung, die auch an Punkten zu messen ist. Der WAC hatte 8 Zugänge und ist vor uns anzusiedeln in der Tabelle. Der LASK hatte 10 Zugänge und brauchte anfangs um in die Spur zu kommen. Zumindest punktemäßig geht dort auch was weiter in den letzten Spielen.

Wir haben jetzt nominell einen starken Kader, der für die Top 3 reichen sollte, nur wird aus meiner Sicht nicht das Optimum aus dem Kader herausgeholt. Das merkt man an der Mentalität (z.B. Derby oder Cup) und im taktischen Bereich. Meist kommt es einem vor, als hofft man auf einen Geniestreich eines Einzelnen bzw. oft hat man das Gefühl, dass Tore und gute Szenen auf der individuellen Stärke und Kreativität einzelner Spieler (Grüll, Seidl, Burgi) resultieren.

Dass wir nun teilweise attraktiver spielen habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen. Kaufen können wir uns davon nichts. Und die Spirale dreht sich immer schneller. Wenn wir heuer wieder nicht Dritter werden und in die mühsame Quali müssen, stehen wir schneller als wir glauben wieder ohne EC Gruppe da und dann verlieren wir bald die Setzung und es wird noch schwerer in Zukunft. 

Und an alle die noch mehr Geduld einfordern - bis wir den Umbruch anscheinend abgeschlossen haben, gehen die ersten wahrscheinlich schon wieder (Grüll, Querfeld z.B.) und dann kannst wieder neu besetzen und ein weiterer Umbruch findet statt, bei dem man dann wieder Geduld einfordert....

Um mit etwas Positiven abzuschließen. Ich geb' die Mannschaft nicht auf, da sind doch auch top Spieler dabei. Wenn wir nun Lustenau und Klagenfurt schlagen, sieht es gleich wieder ganz anders aus. Aber irgendwann müssen wir mal mit dem Siegen beginnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
fuck forever schrieb vor 30 Minuten:

Gut möglich. Was mich aber extrem stört ist, dass das immer uns passiert. Jede andere Mannschaft hat auch junge Spieler. Jedes Mal wenn wir ins Derby gehen oder wenn ein Mittelständler ins Weststadion kommt, sind die Gegner auf 180, aufgezuckert bis zum geht nicht mehr und rennen uns meistens über den Haufen. Es braucht nun endlich, wen der das der Mannschaft, den Verein austreibt. Dieses Pomadige, dieses ängstliche und leider auch das teilweise Planlose herumgeschiebe. Wann werden wir endlich erlöst?  

Ich kann dich absolut verstehen und mal ehrlich glaubst das es ein Zufall ist, dass unser letzter Derbysieg mit Schwab war ? Es braucht mMn solche Idenifikationsfiguren am Platz und eine klare Hirachie. Seidl ist für mich z.B. ein weit reiferer Spieler als manch anderer in unserer Mannschaft, es gibt Dinge die kannst du nicht erlernen, du hast sie im Blut oder nicht. Das mit dem aufgezuckert sein, der vermeintlich "kleineren Vereine" ist ein Phänomen im Fussball, dass du in allen Ligen hast, genauso wie dir oft ein Exspieler ein Tor reinnundelt. Aber ich bin bei dir, diese Energie die es braucht die fehlt definitiv (noch). Es ist ja auch kein Zufall, dass Topvereine mehrere solcher Führungsspieler (natürlich auf nochmals einem anderen Niveau) im Kader haben und die entscheiden dann oft genau diese Schnittpartien, die fehlen uns aktuell, natürlich auch aufgrund von Verletzungen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Chrisu73 schrieb vor 9 Minuten:

Nach halbwegs guten bis sehr guten Spielen brach die Mannschaft nach Fiorentina bzw. Wattens ein.

Im Moment sehe ich eher eine Achterbahn. Gute Spiele und schwache Spiele wechseln sich ab. Immerhin war ja auch die Partie gegen Sturm auf jeden Fall in Ordnung. 

Das Derby schieben ich aber auch bis zu einem gewissen Grad auf die Cup Runde. Während sich die Austria hier durchaus Selbstvertrauen geholt hat, nahmen wir zu viel Risiko bei der Aufstellung. Fast schon in 90 Minuten gescheitert, was dem Selbstvertrauen nicht zuträglich sein wird, mussten w6r noch in due Verlängerung und hatten aufgrund des Stromausfalls eine sehe späte Heimreise. Sicher nicht alleine Schuld, aber mMn auf jeden Fall ein Faktor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 42 Minuten:

Man hätte auch Burgstaller im nachhinein vielleicht die 11 Minuten gegen Wattens nimmer gegeben.

Grgic war im Cup über 120 Minuten im Einsatz.

Korrekt. Die ganzen letzten Seiten sind eh hättiwari. Trotzdem hält man daran fest.

Umso mehr muss ich mir auf den Kopf greifen, wenn wir international Spielen würden, wenn man hier nach einem Cupspiel gegen einen Amateur leider diskutieren muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Das sehe ich auch so, bezüglich Mayulu ist die Kritik äußerst unangebracht, der arbeitet, rackert und wird von Spiel zu Spiel stärker, es wird doch jedem mit etwas Fussballverstand klar sein, dass Mayulu Burgstaller nicht 1:1 ersetzen kann. Der Mayulu Transfer war in Summe aber ein sehr guter Transfer, man vergleiche ihn mal mit Teixeira.....

Parallele zur zweiten Zoki-Ära, fällt der spielstarke Einserstürmer aus, ist das ganze Werkl im Arsch. Und das muss mEn so auch nicht unbedingt sein. Nach Beric war der Abfall ja brutal.

Zoki setzt gerne Talente ein, kein Problem damit. Aber wenn dein System so extrem von dieser einen Position abhängt, dann muss man da halt überdenken, ob man nicht doch das Talent erst an die Stelle Nr. 3 gibt. Jetzt unabhängig davon, ob deine Nr. 1 gerade verletzt ist oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Sorry wenn ich so direkt frage, aber wie bitte kommst du zu dieser Annahme, was würde ja mehr oder weniger bedeuten, dass es unseren Kickern völlig egal ist wie sie spielen.....,diese Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen. 

Wir haben im Sommer 8 neue Spieler geholt, was erwartet man sich eigentlich ? Diese Spieler brauchen eine gewisse Zeit, das ist bei jedem Verein der Welt so, ausser du gibts xx Mio aus, die wir nicht haben und selbst dann hat man keine Garantie. Cvetkovic war sowas wie ein Lottosechser so wie der von der ersten Minute an funktioniere, das kann man sich nicht von jedem Spieler erwarten, das ist auch der Grund warum wir von einer Entwicklungssaison sprechen. Natürlich haben wir zuwenig Punkte am Konto, vorallem wenn man bedenkt was möglich gewesen wäre. Cvetkovic und Burgstaller haben unserer Mannschaft enorm viel Stabilität gegeben und die anderen Spieler konnten an ihnen wachsen, so begann das Werkerl zu laufen, bis zu diesen Zeitpunkt als diese Spieler ausgefallen sind. Was glaubst du warum ich mir Schwab gewünscht habe, weil er genau dieser Kategorie von Spielern zuzuordnen ist, aber Paok hat sich verständlicherweise quergelegt, ist dort Kapitän und kickt fast jedes Spiel, Paok wollte einen Millionenbetrag für Schwab. Führungsspieler sind eben aussergewöhnliche Persönlichkeiten, die Stammspieler sind und voll ihre Leistung abrufen, Cvetkovic und Burgstaller sind eben solche Spieler. Nimm Sturm Wütherich, Stankovic und Sakaria weg, dann kann Ilzer noch so herumhüpfen wie ein irrer, werden die Resultate zu Wünschen übrig lassen. Du bist ja einer dem ich Fussballfachverstand zurechne, die Austria hat uns und vorallem den jungen Spielern die Schneid abgekauft, teilweise auch mit der brutalen Gangart, ja da haben genau solche Führungsspieler gefehlt. Manche hatten bei Überzahl die Hosen voll, dass wir in einen Konter laufen und dann mit 2 Mann mehr noch verlieren....,dann sinds die Volldeppen, sozusagen. Wir haben mehrere erfahrene gute Spieler in unseren Reihen, aber ich bleib dabei, die zwei absoluten Führungsspieler, die dieser Mannschaft die nötige Stabilität geben fehlen aufgrund von Verletzungen. Grgic ist übrigens noch nicht bei 100% und ist auch neu ins Team gekommen, man ist eben vorsichtig, damits keine Rückschläge gibt, absolut verständlich übrigens. Es ist eben ein Entwicklungsjahr, ich weiß eh, dass man das hier im ASB ignoriert, ändert aber nix daran und jedem ist klar, am Samstag muss ein Dreier eingefahren werden. Das unseren Spielern eine Niederlage gleichgütig wäre, das lass ich nicht gelten, defintiv nicht.

Ich hätte es so audrücken sollen, ich sehe, dass er sich auch hier verbessert und bemüht wirkt, zumindest auf mich, in Summe kann ich jedem Fall eine Weiterentwicklung bei ihm erkennen.

Sehr gutes Post!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
narya schrieb vor 1 Minute:

Parallele zur zweiten Zoki-Ära, fällt der spielstarke Einserstürmer aus, ist das ganze Werkl im Arsch. Und das muss mEn so auch nicht unbedingt sein. Nach Beric war der Abfall ja brutal.

 

Zoki setzt gerne Talente ein, kein Problem damit. Aber wenn dein System so extrem von dieser einen Position abhängt, dann muss man da halt überdenken, ob man nicht doch das Talent erst an die Stelle Nr. 3 gibt. Jetzt unabhängig davon, ob deine Nr. 1 gerade verletzt ist oder nicht.

 

Ein guter Punkt, wir werden hier im nächsten Transferfenster auch versuchen eine Korrektur durchzuführen, ich denke der richtige Spieler war dann am Ende des Sommertransferfensters nicht mehr am Markt und Baden-Frederiksen war es offensichtlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/barisic-vs-vorgaenger-ein-punkteschnitt-der-fragen-aufwirft/?fbclid=IwAR10KhqSKrBVmK-jF20U5sc8fRP38eRN-a4PwYNMhTm88tQao1gQpKE539w

Interessant finde ich hier den Absatz zu den "Sternstunden" im Europapokal. Das wird mir eigentlich allgemein als zu positives Argument geführt. Vielleicht sollte man sich in Hütteldorf einfach mal die Frage stellen, ob diese Sternstunden aufgrund des Budgets und der damit grundsätzlich einhergehenden Qualität an Spielern im Kader nicht eigentlich das Mindestmaß darstellen = statistisch gesehen ab und an einfach passieren müssen.

Meine große Hoffnung bei Zoki 3 war, dass er die Spielidee seiner zweiten Ära wieder implizieren und weiterentwickeln kann. Davon den damaligen Status quo zu erreichen, sind wir aber leider meilenweit weg. Von Weiterentwicklung kann man auch nicht sprechen. Dass man mit Seidl plus Burgi ein bisserl besser pressen konnte, liegt ja vor allem an den beiden Spielertypen und ihrer Qualität, wohl weniger an der Feinarbeit des Trainers.

Das merkt man vor allem daran, wie zaghaft und wenig geschlossen wir allgemein pressen und wie schnell sich die Mannschaft von selber etwas oder deutlich zurückzieht. Da kann Zoki noch so sehr furchteln und schreien, dass sie höher stehen sollen. Wenn du deiner Mannschaft dieses Handwerk nicht beibringst, werden sie es auch nicht ausüben wollen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

narya schrieb vor 4 Minuten:

Parallele zur zweiten Zoki-Ära, fällt der spielstarke Einserstürmer aus, ist das ganze Werkl im Arsch. Und das muss mEn so auch nicht unbedingt sein. Nach Beric war der Abfall ja brutal.

 

Zoki setzt gerne Talente ein, kein Problem damit. Aber wenn dein System so extrem von dieser einen Position abhängt, dann muss man da halt überdenken, ob man nicht doch das Talent erst an die Stelle Nr. 3 gibt. Jetzt unabhängig davon, ob deine Nr. 1 gerade verletzt ist oder nicht.

 

Da hast du grundsätzlich recht, ja. Nur stellt sich halt die Frage, welches (sehr gefragte) Talent da mitmacht... Wenn ich das Beispiel Mayulu hernehme. Der zerschießt zusammen mit Seidl die zweite Liga und steigt auf. War demnach einer der gefragtesten jungen Spieler in dieser Übertrittzeit. Warum sollte er sich für Rapid entscheiden wenn er weiß, dass er hinter 2 gestandenen 1er Stürmern ohnehin keine Chance auf Einsätze hat!?

Aber ja, mit deiner grundsätzlichen Frage hast du recht. Für Rapid bzw. der Vorgehensweise seitens Zoki müsste man dann eben anderen Prioritäten setzen. Diese Tendenz ist aktuell schon ersichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 16 Minuten:

Ein guter Punkt, wir werden hier im nächsten Transferfenster auch versuchen eine Korrektur durchzuführen, ich denke der richtige Spieler war dann am Ende des Sommertransferfensters nicht mehr am Markt und Baden-Frederiksen war es offensichtlich nicht.

Für mich war Burgi, Druijf, Mayulu ideal.

Schwemmlandla3 schrieb vor 13 Minuten:

Da hast du grundsätzlich recht, ja. Nur stellt sich halt die Frage, welches (sehr gefragte) Talent da mitmacht... Wenn ich das Beispiel Mayulu hernehme. Der zerschießt zusammen mit Seidl die zweite Liga und steigt auf. War demnach einer der gefragtesten jungen Spieler in dieser Übertrittzeit. Warum sollte er sich für Rapid entscheiden wenn er weiß, dass er hinter 2 gestandenen 1er Stürmern ohnehin keine Chance auf Einsätze hat!?

Aber ja, mit deiner grundsätzlichen Frage hast du recht. Für Rapid bzw. der Vorgehensweise seitens Zoki müsste man dann eben anderen Prioritäten setzen. Diese Tendenz ist aktuell schon ersichtlich.

Die drei oben genannten für die Einserposition im Sturm. Mayulu und Druijf muss man halt klar machen, dass sich die beiden hinter einem älter werdenden Burgi um Einsäte matchen müssen. Dazu braucht es ergänzend dann vielleicht auch die Perspektive, dass man jedenfalls spielsituationsabhängig mit Doppelspitze agiert oder auch einmal mit zwei Stürmern beginnt. Zokis seit Jahren gepflegte Philosophie mit Solospitze limitiert uns hier gewaltig, spielerisch als auch in Bezug auf die Kaderplanung.

Es ist doch einfach nur hirnrissig, dass er nicht einmal bei Rückstand an mehr Präsenz im Sturm denkt, sondern nur positionsbezogen wechselt. Das macht doch kein erfolgreiches Team irgendwo so, wie ich glaube. Nur er.

Im Winter muss man alles daran setzen, Druijf zurückzuholen (oder einen ähnlichen wie ihn zu holen) und Strunz zu verleihen (wenn man tatsächlich von dessen "enormen Potential" (@Payer) überzeugt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
narya schrieb vor 3 Minuten:

Für mich war Burgi, Druijf, Mayulu ideal.

Die drei oben genannten für die Einserposition im Sturm. Mayulu und Druijf muss man halt klar machen, dass sich die beiden hinter einem älter werdenden Burgi um Einsäte matchen müssen. Dazu braucht es ergänzend dann vielleicht auch die Perspektive, dass man jedenfalls spielsituationsabhängig mit Doppelspitze agiert oder auch einmal mit zwei Stürmern beginnt. Zokis seit Jahren gepflegte Philosophie mit Solospitze limitiert uns hier gewaltig, spielerisch als auch in Bezug auf die Kaderplanung.

Es ist doch einfach nur hirnrissig, dass er nicht einmal bei Rückstand an mehr Präsenz im Sturm denkt, sondern nur positionsbezogen wechselt. Das macht doch kein erfolgreiches Team irgendwo so, wie ich glaube. Nur er.

wäre es auch gewesen, aber Druijf hättest quasi zwingen müssen und du wirst verstehen, dass dies keinen Sinn gemacht hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
narya schrieb vor 4 Minuten:

Für mich war Burgi, Druijf, Mayulu ideal.

Die drei oben genannten für die Einserposition im Sturm. Mayulu und Druijf muss man halt klar machen, dass sich die beiden hinter einem älter werdenden Burgi um Einsäte matchen müssen. Dazu braucht es ergänzend dann vielleicht auch die Perspektive, dass man jedenfalls spielsituationsabhängig mit Doppelspitze agiert oder auch einmal mit zwei Stürmern beginnt. Zokis seit Jahren gepflegte Philosophie mit Solospitze limitiert uns hier gewaltig, spielerisch als auch in Bezug auf die Kaderplanung.

Es ist doch einfach nur hirnrissig, dass er nicht einmal bei Rückstand an mehr Präsenz im Sturm denkt, sondern nur positionsbezogen wechselt. Das macht doch kein erfolgreiches Team irgendwo so, wie ich glaube. Nur er.

Im Winter muss man alles daran setzen, Druijf zurückzuholen (oder einen ähnlichen wie ihn zu holen) und Strunz zu verleihen (wenn man tatsächlich von dessen "enormen Potential" (@Payer) überzeugt ist.

dann bekommst du aber Mayulu nicht weil er nicht als 3. Stürmer kommt und Druijf reiht sich nicht noch eine ganze Saison hinter Burgi ein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.