chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. November 2022 Lucifer schrieb vor 45 Minuten: Wenngleich ich eher nicht glaube das ein neuer (sprich nicht Barisic) das genauso wie er hinbekommen hätte. Muss ich zustimmen. Es ist ja auch großteils sein Kader, den er erstellt hat. Und wir wissen ja von Stangl, Pavelic und Co, was er aus Spielern herauskitzeln kann. Er kennt von jedem die stärken wie die schwächen und stellt sie entsprechend auf. Schade, dass sich Sattlberger jetzt verletzt hat. Ich hätte mir gut vorstellen können, dass der demnächst durch die Decke gegangen wäre. Das ist genauso ein Spieler, den Zoki mit Freude formt. Deswegen würde ich Petrovic auch noch nicht anschreiben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. November 2022 Zoki hat eine klare Vorstellung wie Rapid Fussballspielen soll, das kann er den Spielern auch vermitteln, wenn man hört wie die Spieler von ihm schwärmen und von Weiterentwicklung sprechen, geht einem das auf, sowas hab ich seit Jahren nicht mehr in dieser Form gehört. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 15. November 2022 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: Zoki hat eine klare Vorstellung wie Rapid Fussballspielen soll, das kann er den Spielern auch vermitteln, wenn man hört wie die Spieler von ihm schwärmen und von Weiterentwicklung sprechen, geht einem das auf, sowas hab ich seit Jahren nicht mehr in dieser Form gehört. Ich habe mir die HTB-Partie gestern noch in Ruhe angesehen und fand sie im Nachhinein deutlich besser als die hiesige Nachbetrachtung das tat. Va die Versuche, rasch aus der Abwehr nach vorne zu kommen, waren deutlich besser vorgetragen als noch unter FF. Das Passspiel dabei ist jetzt wesentlich präziser und besser anzunehmen. Die Flügel haben endlich wieder Raum vor sich und nicht auf den Fersen. Alles in allem ist das nicht mehr vergleichbar mit seinem Stil von 2016. Einziges Manko: Im Defensivbereich sind wir nicht so kompakt wie es notwendig wäre. Der Gegner war immer wieder spielerisch zu rasch in gefährlicher Tornähe. Es gab auch zu viele Freistoßsituationen rund um den Strafraum. Im Prinzip bleibt hier Qualität im ZM noch offen. Der 8er muss mehr Raum bespielen können als unsere Varianten es aktuell schaffen. Viel zu oft muss Ferdy das schließen und fehlt dann vorne. 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. November 2022 AC58 schrieb vor 15 Minuten: Ich habe mir die HTB-Partie gestern noch in Ruhe angesehen und fand sie im Nachhinein deutlich besser als die hiesige Nachbetrachtung das tat. Va die Versuche, rasch aus der Abwehr nach vorne zu kommen, waren deutlich besser vorgetragen als noch unter FF. Das Passspiel dabei ist jetzt wesentlich präziser und besser anzunehmen. Die Flügel haben endlich wieder Raum vor sich und nicht auf den Fersen. Alles in allem ist das nicht mehr vergleichbar mit seinem Stil von 2016. Einziges Manko: Im Defensivbereich sind wir nicht so kompakt wie es notwendig wäre. Der Gegner war immer wieder spielerisch zu rasch in gefährlicher Tornähe. Es gab auch zu viele Freistoßsituationen rund um den Strafraum. Im Prinzip bleibt hier Qualität im ZM noch offen. Der 8er muss mehr Raum bespielen können als unsere Varianten es aktuell schaffen. Viel zu oft muss Ferdy das schließen und fehlt dann vorne. mit der hereinnahme von kerschbaum wurde es im ZM deutlich besser - knasmüllner hatte da seine probleme auf dem. holprigen boden. was auch deutlich auffällt ist dass die offensive endlich von der leine gelassen wurde - wie ich es seit dem späteren frühjahr schon gefordert habe. es ist noch viel luft nach oben aber die richtung stimmt definitiv 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 15. November 2022 Glaukom2 schrieb am 13.11.2022 um 05:38 : Der Schnitt von 2,3 Toren in den 9 Spielen wurde punktuell erreicht. Torverhältnis 21:10. Wie man sieht es war doch möglich. Statistik unter Barisic seit 16.10.22 - 4 Siege - 1 Remis - 1 Niederlage. Torverhältnis - 15:7. 5 Mi. 26.10.2022 16:00 H (5.) TSV Hartberg (10.) 4-2-3-1 14.400 5:1 10 Sa. 01.10.2022 17:00 A (4.) WSG Tirol (9.) 3-4-1-2 2.570 0:5 11 So. 09.10.2022 17:00 H (4.) Austria Wien (7.) 4-4-2 doppel 6 26.000 1:2 12 Sa. 15.10.2022 17:00 A (4.) SV Ried (12.) 4-4-2 doppel 6 5.790 1:0 13 Sa. 22.10.2022 17:00 H (4.) A. Klagenfurt (5.) 4-2-3-1 14.800 0:1 14 Sa. 29.10.2022 17:00 A (5.) A. Lustenau (10.) 4-2-3-1 4.437 3:3 15 So. 06.11.2022 17:00 H (7.) LASK (3.) 4-2-3-1 18.200 1:0 16 Sa. 12.11.2022 17:00 A (4.) TSV Hartberg (12.) 4-2-3-1 4.705 1:2 Achtelfinale Di. 18.10.2022 18:00 A WSG Tirol 4-2-3-1 5.000 1:4 Man darf halt nicht ganz außer Acht lassen, dass diese 4-1-1 2x Hartberg, Klagenfurt, Lustenau, WSG und LASK waren. Klar, sind auch Punkte die wir nicht selbstverständlich holen und vor allem wurde mit dem LASK endlich auch mal (!) zuhause gegen einen besser Platzierten gedreiert. Wir befinden uns in der angenehmen Situation dass wir mit Zocki ein durchaus brauchbares schweizer Taschenmesser unser "Eigen" nennen dürfen. Der kann schon recht breit Gefächertes in durchaus brauchbarer Qualität und scheint zudem auch in Kommunikationssachen sehr gut zu sein, das Herz am richtigen Fleck zu haben. Ich glaube aber (ist meine rein persönliche Meinung, eher noch mein Bauchgefühl), dass Zocki uns recht stabil zwischen 2 und 4 halten könnte, über Jahre hinweg. Immer mal wieder mit europäischen Glanzlichtern. Was vor allem für jetzt akut das Beste ist, was uns passieren kann. Ich glaube allerdings nicht dass wir mit ihm den wesentlichen Schritt nach vorne machen können, den wir mittelfristig (schon seit Jahren) machen wollen. Dazu müssen wir mMn das wohl überlegte und durchdachte Risiko eingehen und uns an der Trainerposition neu und richtig professionell aufstellen. Da wird kein Weg daran vorbei führen (Demir?) Geld in die Hand zu nehmen. Diese Saison sollte man ihn auf jeden Fall fertig machen lassen, das bringt einerseits ein bisschen Zeit um Ruhe einkehren zu lassen und die neue Führung mögliche Trainerkandidaten zu sondieren, andererseits kann die Arbeit danach (auch mit einer kompletten Vorbereitung) bewertet werden. In meinen Augen reicht dann im Sommer ein "eh brav, stabilisiert und durchaus immer wieder anständig aufgetreten" nicht. Da muss dann schon ein ganz klarer Schritt nach vorne zu sehen sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 15. November 2022 Ernesto schrieb vor 55 Minuten: mit der hereinnahme von kerschbaum wurde es im ZM deutlich besser - knasmüllner hatte da seine probleme auf dem. holprigen boden. was auch deutlich auffällt ist dass die offensive endlich von der leine gelassen wurde - wie ich es seit dem späteren frühjahr schon gefordert habe. es ist noch viel luft nach oben aber die richtung stimmt definitiv OT: Meine Szene des Spiels, Pejic belehrt Kerschbaum, dass Fouls in Strafraumnähe nicht so günstig sind. …… Pejic!!! Aber wie schon jemand schrieb, Pejic ist, was Foulspiel anbelangt, stark verbessert und mahnte völlig zurecht. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. November 2022 AC58 schrieb vor 1 Stunde: Ich habe mir die HTB-Partie gestern noch in Ruhe angesehen und fand sie im Nachhinein deutlich besser als die hiesige Nachbetrachtung das tat. Va die Versuche, rasch aus der Abwehr nach vorne zu kommen, waren deutlich besser vorgetragen als noch unter FF. Das Passspiel dabei ist jetzt wesentlich präziser und besser anzunehmen. Die Flügel haben endlich wieder Raum vor sich und nicht auf den Fersen. Alles in allem ist das nicht mehr vergleichbar mit seinem Stil von 2016. Einziges Manko: Im Defensivbereich sind wir nicht so kompakt wie es notwendig wäre. Der Gegner war immer wieder spielerisch zu rasch in gefährlicher Tornähe. Es gab auch zu viele Freistoßsituationen rund um den Strafraum. Im Prinzip bleibt hier Qualität im ZM noch offen. Der 8er muss mehr Raum bespielen können als unsere Varianten es aktuell schaffen. Viel zu oft muss Ferdy das schließen und fehlt dann vorne. was wiederum darauf schließen lässt das uns nach wie vor ein 8er wenn nicht sogar ein besserer 6er fehlt. Auch wenn es mit Kerschbaum dann besser wurde. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 15. November 2022 Lucifer schrieb vor 40 Minuten: was wiederum darauf schließen lässt das uns nach wie vor ein 8er wenn nicht sogar ein besserer 6er fehlt. Auch wenn es mit Kerschbaum dann besser wurde. Ich hoffe immer noch, dass wir taferner holen - der ist gerade einmal 21, hat heuer sein erstes tief, aber immer noch enormes potential. Glaube dem würde ein tapetenwechsel gut tun und zoki kann einfach mit jungen spielern! Der hat noch ein halbes jahr vertrag, würde also nicht viel kosten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 15. November 2022 orßit schrieb vor 18 Minuten: Ich hoffe immer noch, dass wir taferner holen - der ist gerade einmal 21, hat heuer sein erstes tief, aber immer noch enormes potential. Glaube dem würde ein tapetenwechsel gut tun und zoki kann einfach mit jungen spielern! Der hat noch ein halbes jahr vertrag, würde also nicht viel kosten! Bevor ich Taferner hole gebe ich Bajlicz die Chance 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 15. November 2022 moerli schrieb vor einer Stunde: Bevor ich Taferner hole gebe ich Bajlicz die Chance absolut der ist technisch auch noch klassen stärker 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 15. November 2022 AC58 schrieb vor 2 Stunden: Meine Szene des Spiels, Pejic belehrt Kerschbaum, dass Fouls in Strafraumnähe nicht so günstig sind. …… Wenn man sowas bei PROFIS überhaupt besprechen muss spricht das halt nicht für die Qualität des Kaders... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2022 Hobbykicker schrieb vor 4 Minuten: Wenn man sowas bei PROFIS überhaupt besprechen muss spricht das halt nicht für die Qualität des Kaders... Als würden nicht auch auf Topniveaus ab und zu "dumme" Fouls passieren, bei denen dann ein Spieler den anderen fragt, wieso er das gemacht hat. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 15. November 2022 Indurus schrieb vor 3 Stunden: …Ich glaube aber (ist meine rein persönliche Meinung, eher noch mein Bauchgefühl), dass Zocki uns recht stabil zwischen 2 und 4 halten könnte, über Jahre hinweg. Immer mal wieder mit europäischen Glanzlichtern. Was vor allem für jetzt akut das Beste ist, was uns passieren kann. Ich glaube allerdings nicht dass wir mit ihm den wesentlichen Schritt nach vorne machen können, den wir mittelfristig (schon seit Jahren) machen wollen. Diese Saison sollte man ihn auf jeden Fall fertig machen lassen, das bringt einerseits ein bisschen Zeit um Ruhe einkehren zu lassen und die neue Führung mögliche Trainerkandidaten zu sondieren, andererseits kann die Arbeit danach (auch mit einer kompletten Vorbereitung) bewertet werden. In meinen Augen reicht dann im Sommer ein "eh brav, stabilisiert und durchaus immer wieder anständig aufgetreten" nicht. Da muss dann schon ein ganz klarer Schritt nach vorne zu sehen sein. Da sind sie wieder die Phantasten und Anspruchskrobaten. Vor kurzem waren wir laut vieler User hier noch abstiegsreif, und nach einer guten Performance in den letzten Spielen attestiert man Zoki schon nicht gut genug zu sein um die hohen Ziele zu erreichen weil die Auslosung halt so war wie sie ist. eine Frage an dich: hat Salzburg eher durch die unglaublichen Investitionen in Infrastruktur und Scouting profitiert oder waren es Trainer wie Trapattoni (oder wie du es genannt hast: „Geld in die Hand nehmen“) die die österreichische Liga zu einer reinen Farce verkommen haben lassen? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) gruenes_blut schrieb vor 1 Stunde: Da sind sie wieder die Phantasten und Anspruchskrobaten. Vor kurzem waren wir laut vieler User hier noch abstiegsreif, und nach einer guten Performance in den letzten Spielen attestiert man Zoki schon nicht gut genug zu sein um die hohen Ziele zu erreichen weil die Auslosung halt so war wie sie ist. eine Frage an dich: hat Salzburg eher durch die unglaublichen Investitionen in Infrastruktur und Scouting profitiert oder waren es Trainer wie Trapattoni (oder wie du es genannt hast: „Geld in die Hand nehmen“) die die österreichische Liga zu einer reinen Farce verkommen haben lassen? Bin weder Phantast noch Anspruchsakrobat. Was wir laut einiger User waren, ist mir eher egal. Durchgehend gut war unsere Performance nur im Kontrast zur Katastrophe davor. Dass die 6 Spiele die da jetzt als Gradmesser herangezogen werden, bis auf den LASK lauter für unsere Ansprüche Pflichtsiegspiele (gebe zu, der Begriff ist schwierig)waren, ist Tatsache. Zu deiner Frage: Nur weil Geld in die Hand nehmen für dich Geld aus dem Fenster werfen heißt, heißt das nicht, dass man für Qualität nunmal Geld braucht (oder eben "in die Hand nehmen muss"). Keine Ahnung was das mit Trappatoni zu tun hat. Jaissle trainiert dort sicherlich nicht um ein Butterbrot. Was genau willst du mir eigentlich sagen, weil du mich zitierst? bearbeitet 15. November 2022 von Indurus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 15. November 2022 Lucifer schrieb vor 3 Stunden: was wiederum darauf schließen lässt das uns nach wie vor ein 8er wenn nicht sogar ein besserer 6er fehlt. Auch wenn es mit Kerschbaum dann besser wurde. Für mich fehlt auch ein richtiger 10er. Druijf in allen ehren, detto Greil und Knasmüllner. Wirkliche 10er sind sie alle nicht. Was wir allerdings haben ist ein Luxusproblem auf der 9, wo wir mit Burgstaller, Druijf und Zimmermann 3 Spieler haben, die durchaus in die Startelf gehören könnten. Da verstehe ich, dass Zimmermann nicht glücklich mit seinen Einsatzzeiten ist. Auf der 8 brauchen wir v.a. mehr Körperlichkeit. Quasi Pejic/Knasmüllner-Klon - allerdings mit den richtigen Eigenschaften 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts