Granada Knows how to post... Geschrieben 29. August 2019 DAN schrieb vor 4 Minuten: Es wäre halt leichter das konsequente durchziehen eines Konzeptes zu akzeptieren, wenn man dieses versteht, geschweige denn kennt. das kann/muss man dem verein ankreiden, dass so etwas wichtiges einfach nicht klar und offen kommuniziert wird. wenn man das verständlich und ehrlich rüber bringt, würde es wohl ein großteil der rapidfans verstehen. trottel bleiben trottel, aber bei denen ists eh wurscht weil auch immer alles oasch ist. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 29. August 2019 DAN schrieb vor 12 Minuten: Es wäre halt leichter das konsequente Durchziehen eines Konzeptes zu akzeptieren, wenn man dieses versteht, geschweige denn kennt. Was ist unser Konzept dessen längerfristiges durchziehen du forderst? Und nein, ich bin kein Barisic-basher. Ich schätze ihn. Im Moment macht mir nur große Sorge, ob er sich dessen bewusst ist, was los sein wird, wenn wir das Derby verlieren sollten und er gleichzeitig verkündet, dass unser Transferprogramm abgeschlossen ist. Das war keine kritik an barisic, bickel oder gar den fans hier. Dein punkt ist 100% korrekt! In meinen augen muss ein konzept durch experten entwickelt und klar vom präsidium abgesegnet werden. Idealerweise sollte es auch (sofern keine sensiblen infos enthalten sind) öffentlich kommuniziert werden. Dannach muss man dann die besten leute fuer alle positionen aussuchen. ...und zwar nicht nach dem motto: irgendeine rapid legende ist grad frei und muss an den verein gebunden werden, dadurch werden dann auch die fans ruhig gestellt. Man muss nur schaun, welche vergangenheit unsere verantwortlichen (auf allen ebenen) haben. Sind das notwendigerweise auch die besten. Aber diese diskussion sollten wir wohl am besten im Wahlkampf Thread weiterführen. Genau solche plaene wuerd ich mir vom neuen praesidium erwarten! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 29. August 2019 dan_72 schrieb vor einer Stunde: wenn barisic wirklich keinen mehr holt scheißt er sich auf jedenfall mal nichts... Das wird er nicht machen.... Diesen Druck setzt er sich nicht aus das würde er nie durchstehen bis Weihnachten.... Außer wir performen deutlich in Richtung Top3.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 29. August 2019 Finde die Behauptung, dass Didi keine Jungen spielen lässt, ziemlich verfrüht. Er hat bereits gegen Ende der Saison , u.a. auch in den Entscheidungsspielen gegen Mattersburg und Sturm, Greiml und Wunsch debütieren lassen, auch Arase wurde eingesetzt. In den jetzigen fünf Runden ist Greiml in St. Pölten von Beginn zum Einsatz gekommen, und auch Wunsch wurde bereits eingewechselt. Dass es gegen RBS und vor allem in den beiden letzten Partien (Sturm, LASK) mit diesem Verletzungspech einfach nicht möglich war, die beiden einzutauschen, sollte offensichtlich sein und ist kein Anzeichen dafür, dass Didi die beiden nicht mehr forciert. Und auch Demir wird bestimmt noch kommen, aber der Bua is 16, hatte jetzt zum ersten mal 2 kurze Einsätze gegen (drittklassige) Erwachsene und war noch dazu bis vor kurzem verletzt. Ich glaube nicht, dass man was falsch macht, wenn man den mal 2 oder 3 Monate lang a) komplett fit werden lässt und b) Erfahrungen außerhalb des Nachwuchsfußballs sammeln lässt. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 29. August 2019 Egal wie es ausgeht (Zugänge ja/nein? Wenn ja, einer/mehrere?), ich bin dann doch froh, wenn diese Transferzeit endet. Ist grad mühsam. Dass es aus dem Verein her momentan ruhig bleibt, öffentlich, zu dem Thema würde ich als gutes Zeichen in Sachen Zuzüge deuten. 5 Tage noch, dann hamma diesen Thread auch hinter uns. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. August 2019 Gunner schrieb vor 5 Minuten: Finde die Behauptung, dass Didi keine Jungen spielen lässt, ziemlich verfrüht. ist ja auch ein blödsinn aber die leute zimmern sich ja immer ihre schubladen nach ihren vorstellungen zusammen. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 29. August 2019 Soso, mittlerweile trauern wir auch Alar wieder nach.... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 29. August 2019 Homegrower schrieb vor 2 Minuten: Soso, mittlerweile trauern wir auch Alar wieder nach.... Wer ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 29. August 2019 Homegrower schrieb vor 8 Minuten: Soso, mittlerweile trauern wir auch Alar wieder nach.... So weit ist es noch nicht.... noch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) Müller hat überteuerte Spieler wie Traustason vorgeschlagen ist damit aufgrund preis-leistungs verhältnis bei barisic gegen eine Wand gelaufen. So meinte ich das mit dem umgekehrt. bearbeitet 29. August 2019 von ESC0BAR 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcAnton Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. August 2019 Didi wird schon wissen das wenn er in den überforderten Haufen auch noch junge rein schickt es nicht gut ist für die Entwicklung. Der Weg mal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um die Qualität zu steigern fand ich ja gut. Man hat sich bei den Beträgen nicht allzu viel übernommen und wollte ein Zeichen an die Konkurrenz schicken. Auch das es nur 2 waren war ok, jedes Jahr ein bis zwei mit höheren Qualitäten ist man in 3 bis 4 Jahren an einem Punkt wo was Werk läuft. Leider ist man mit Traustason diesem Isländer Hype verfallen und Mocinic war, leider Gottes, halb Invalide. Das solche Geschichten abschrecken ist mir klar, aber man kann ja nicht jedesmal in die Scheisse greifen. Das wir nicht vom Glück verfolgt sind zeigen die letzten Jahre, aber einmal muss es ja klappen. Gibt's ja nicht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 29. August 2019 Woody schrieb vor 26 Minuten: Nein, bickel ist und war stets an allem schuld. Seit er endlich weg ist, müsste nun doch alles besser sein? ...oder sollten wir verdammt nochmal endlich ein konzept längerfristig durchziehen? Und zwar ein konzept, welches von handelnden personen (spieler, trainer, sportdirektor) unabhängig weiterverfolgt wird? Bei uns kommt alle 2 jahre eine neue sportliche führung und wir fangen wieder bei null an. Danke. Irgendwie wird immer als erstes auf den Trainer, dann auf den Sportdirektor und zu guter letzt auf die Spieler hin gehauen. Dass wird genau dieses Thema seit Müller haben bzw. Zokis Abgang, ist dann doch spannend. Kein Sportidrektor ist fähig (Bickel, Zocki) und noch weniger Trainer (Büskens, Canadi, Djuricin, Didi). Und eine Mannschaft, die Großteils aus Spielern besteht, die bisher recht erfolgreich Fußball gespielt haben, soll auf einmal ein Haufen Versager sein? Das will ich so nicht glauben. Müller hat mit dem Zoki Rauswurf eine Lawine ins Rollen gebracht, die heute noch lange nicht zum Stehen gekommen ist. Büskens hat von Zokis Idee und Vorarbeit lange gezerrt, um dann eigentlich zu früh gegangen worden zu sein (was aber auch an der Müller Entlassung lag). Danach kam Canadi. Ein ganz eigenes Kapitel. Aber auch hier finden wir Wurzeln des heutigen Übels. Es wurde auf biegen und brechen versucht, die 3er Kette einzuführen, reaktiv zu spielen und Spieler mit Gewalt los zu werden (wie bereits auch Sonni unter Müller/Büskens). Ein Schößi wurde gegangen (der bis dahin ganz respektabel gespielt hat, eine Waffe bei Standards war und unser einziger Turm bis Wöber so weit war bzw. Müldür). Dazu noch die menschliche Komponente und das Aussortieren sollte beginnen. Hier wurde rechtzeitig die Reißleine gezogen, und Gogo übernahm. Dann kamen knappe 14 Monate (genau will ich jetzt nicht nachrechnen), die so etwas wie Hoffnung aufkommen liesen. Wir spielten wieder aktiv, großteils auch erfolgreich und das Rädchen lief gar nicht mal so übel. Vor allem aber wieder in die richtige Richtung. Und dann kam der Supergau. Gogo wollte das eine, Bickel das andere, der Fitness Trainer mischte auch mit (oder auch nicht?). Heraus kam eine Truppe, der elementare Teile entrissen wurden (Galvao, Schaub, Joelinton, Kvilitaia), deren Fitnesslevel nicht dem entsprach, was benötigt wurde, und deren Neuzugänge zwar keine schlechten waren, jedoch nicht die Elementarteilchen ersetzen konnten (ich würde hier sogar glauben, dass alle Zugänge des letzten Sommers mit Ausnahme von Alar vielleicht, ohne die Abgänge von Schaub und Galvao funktioniert hätten). Ein Barac ist ein Krieger, der neben einem Galvao vermutlich ein Gott wäre für uns, ein Pavlovic (ohne Verletzung) gefüttert von Murg-Schaub-Schobi-Schwab, wäre auch ein Torjäger, wie man in sich wünschen würde, Ein Ivan wäre der erste Ersatzmann am Flügel, und hinter einem Pavlovic könnte Jeremy reifen. Das waren alles talentierte Kicker, mit natürlich offensichtlichen Mängeln (Fußballerischer beim einem und Charakterlicher Natur beim anderen), jedoch sicher keine Rohrkrepierer. Und genau da beginnt unser Übel richtig ins leere zu laufen. Ein Kader, zusammengestellt mit Risiko, zerbröckelt durch einerseits Pech (Verletzung Pavlovic zB), fehlender Fitness und daraus wachsender Verunsicherung. Viele der Fehlzugänge wurden abgegeben, das Hauptübel aber nicht beseitig. Es fehlt nach wie vor ein Taktgeber und Leader in der IV (Dibon wäre so einer, nur auch er muss sich nach seinen vielen Verletzungen erst wieder dorthin arbeiten wo er war, der Rest ist verunsichert) sowie ein Chef im Mittelfeld. Nach SHFG war dies in gewisser Weise Schaub, der immer mehr Verantwortung im spielerischen Bereich übernahm, Schwab in Sachen Auftreten. Seit Schaub weg ist, ist Schwab nicht mehr der, von davor. Er wirkt überfordert, da er versucht beides zu vereinen, und einem Fußballgott zu gleichen. Dafür fehlt ihm aber 1.) das Fussballerische und 2.) auch der Charakter. Und die Kombi arbeitet ihn auf. Was uns fehlt wäre ein Routinier, der spielerisch den Takt vor gibt und auch voran geht, wenn ein Spiel auf der Kippe steht. Detto in der IV. Das wären zwei Schlüsselpositionen (im Mittelfeld natürlich eine zentrale Position wie DM, ZM oder OM). Das beste Beispiel hierfür ist Schick. Nach seinem Ausfall im LASK Spiel, war unsere Mannschaft sichtlich verunsichert. Auch in St.Pölten hat er gefehlt, und es wurde hektisch. Daher bin ich der Überzeugung, dass unser Kernproblem vor allem durch mindestens einen wirkliche Leader und vor allem Zeit und Geduld zu lösen ist. Und ich bin guter Dinge, dass Zoki das hin bekommt. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 29. August 2019 trifon1 schrieb vor 1 Stunde: Das er einen Jelic 2.0 holt zwingt Zocki niemand. Ein SD muss immer auf alles vorbereitet sein. Macht das bei ZB den Anschein??? Alle anderen Vereine schaffen es auch Transfers abzuwickeln,bei Rapid sind immer die bösen Spieler und Manager Schuld. Nur weil du keine Hintergrundinformationen hast, heißt das ja nicht dass Barisic nicht vorbereitet ist, oder?? Glaubst der hockt auf seinem Büro Sessel und lässt einen Schas nach dem anderen ins Leder?? Dieses SD bashing geht mir langsam auf den Keks. Bei Bickel ok, aber wann hat dir Zoki Anlass dazu gegeben dass er seinen Job nicht richtig macht? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Horstl Steiger Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. August 2019 chris843 schrieb vor 3 Minuten: Danke. Irgendwie wird immer als erstes auf den Trainer, dann auf den Sportdirektor und zu guter letzt auf die Spieler hin gehauen. Dass wird genau dieses Thema seit Müller haben bzw. Zokis Abgang, ist dann doch spannend. Kein Sportidrektor ist fähig (Bickel, Zocki) und noch weniger Trainer (Büskens, Canadi, Djuricin, Didi). Und eine Mannschaft, die Großteils aus Spielern besteht, die bisher recht erfolgreich Fußball gespielt haben, soll auf einmal ein Haufen Versager sein? Das will ich so nicht glauben. Müller hat mit dem Zoki Rauswurf eine Lawine ins Rollen gebracht, die heute noch lange nicht zum Stehen gekommen ist. Büskens hat von Zokis Idee und Vorarbeit lange gezerrt, um dann eigentlich zu früh gegangen worden zu sein (was aber auch an der Müller Entlassung lag). Danach kam Canadi. Ein ganz eigenes Kapitel. Aber auch hier finden wir Wurzeln des heutigen Übels. Es wurde auf biegen und brechen versucht, die 3er Kette einzuführen, reaktiv zu spielen und Spieler mit Gewalt los zu werden (wie bereits auch Sonni unter Müller/Büskens). Ein Schößi wurde gegangen (der bis dahin ganz respektabel gespielt hat, eine Waffe bei Standards war und unser einziger Turm bis Wöber so weit war bzw. Müldür). Dazu noch die menschliche Komponente und das Aussortieren sollte beginnen. Hier wurde rechtzeitig die Reißleine gezogen, und Gogo übernahm. Dann kamen knappe 14 Monate (genau will ich jetzt nicht nachrechnen), die so etwas wie Hoffnung aufkommen liesen. Wir spielten wieder aktiv, großteils auch erfolgreich und das Rädchen lief gar nicht mal so übel. Vor allem aber wieder in die richtige Richtung. Und dann kam der Supergau. Gogo wollte das eine, Bickel das andere, der Fitness Trainer mischte auch mit (oder auch nicht?). Heraus kam eine Truppe, der elementare Teile entrissen wurden (Galvao, Schaub, Joelinton, Kvilitaia), deren Fitnesslevel nicht dem entsprach, was benötigt wurde, und deren Neuzugänge zwar keine schlechten waren, jedoch nicht die Elementarteilchen ersetzen konnten (ich würde hier sogar glauben, dass alle Zugänge des letzten Sommers mit Ausnahme von Alar vielleicht, ohne die Abgänge von Schaub und Galvao funktioniert hätten). Ein Barac ist ein Krieger, der neben einem Galvao vermutlich ein Gott wäre für uns, ein Pavlovic (ohne Verletzung) gefüttert von Murg-Schaub-Schobi-Schwab, wäre auch ein Torjäger, wie man in sich wünschen würde, Ein Ivan wäre der erste Ersatzmann am Flügel, und hinter einem Pavlovic könnte Jeremy reifen. Das waren alles talentierte Kicker, mit natürlich offensichtlichen Mängeln (Fußballerischer beim einem und Charakterlicher Natur beim anderen), jedoch sicher keine Rohrkrepierer. Und genau da beginnt unser Übel richtig ins leere zu laufen. Ein Kader, zusammengestellt mit Risiko, zerbröckelt durch einerseits Pech (Verletzung Pavlovic zB), fehlender Fitness und daraus wachsender Verunsicherung. Viele der Fehlzugänge wurden abgegeben, das Hauptübel aber nicht beseitig. Es fehlt nach wie vor ein Taktgeber und Leader in der IV (Dibon wäre so einer, nur auch er muss sich nach seinen vielen Verletzungen erst wieder dorthin arbeiten wo er war, der Rest ist verunsichert) sowie ein Chef im Mittelfeld. Nach SHFG war dies in gewisser Weise Schaub, der immer mehr Verantwortung im spielerischen Bereich übernahm, Schwab in Sachen Auftreten. Seit Schaub weg ist, ist Schwab nicht mehr der, von davor. Er wirkt überfordert, da er versucht beides zu vereinen, und einem Fußballgott zu gleichen. Dafür fehlt ihm aber 1.) das Fussballerische und 2.) auch der Charakter. Und die Kombi arbeitet ihn auf. Was uns fehlt wäre ein Routinier, der spielerisch den Takt vor gibt und auch voran geht, wenn ein Spiel auf der Kippe steht. Detto in der IV. Das wären zwei Schlüsselpositionen (im Mittelfeld natürlich eine zentrale Position wie DM, ZM oder OM). Das beste Beispiel hierfür ist Schick. Nach seinem Ausfall im LASK Spiel, war unsere Mannschaft sichtlich verunsichert. Auch in St.Pölten hat er gefehlt, und es wurde hektisch. Daher bin ich der Überzeugung, dass unser Kernproblem vor allem durch mindestens einen wirkliche Leader und vor allem Zeit und Geduld zu lösen ist. Und ich bin guter Dinge, dass Zoki das hin bekommt. sorry, ab da hab ich aufgehört, weiterzulesen ... "Ein Barac ist ein Krieger, der neben einem Galvao vermutlich ein Gott wäre für uns," 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 29. August 2019 Horstl Steiger schrieb vor 2 Minuten: sorry, ab da hab ich aufgehört, weiterzulesen ... "Ein Barac ist ein Krieger, der neben einem Galvao vermutlich ein Gott wäre für uns," Womit er auch 100% Recht hat 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts