ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 23. Juli 2019 (bearbeitet) Der Athletiker schrieb vor 2 Stunden: Ja komplett das beginnt bei tradition, fixstern der bundesliga, jeder menge titel und hört beim modernen stadion auf. bearbeitet 23. Juli 2019 von ozzy 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 23. Juli 2019 Der Athletiker schrieb vor 1 Minute: Ja komplett Wart mal die neue Saison ab ohne über-Trainer und ohne Stammkräften und Leistungsträger wie Ullmann, Viktor und eventuell Michorl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 23. Juli 2019 fak-ler schrieb vor einer Stunde: ist eventuell ein spieler von uns angedacht im paket mit einer ablöse für michorl um so die ak zu drücken? Sarkaria. Da muss der Lask aber noch was drauflegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Juli 2019 brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten: Sarkaria. Da muss der Lask aber noch was drauflegen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1904_1899 Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Juli 2019 ozzy schrieb vor 6 Minuten: das beginnt bei tradition, fixstern der bundesliga, jeder menge titeln und hört beim modernen stadion auf. Bemüh dich nicht - die Arroganz einer Handvoll Laskkampfposter ob des zweiten Platzes letztes Jahr ist nicht zu überbieten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghost_fakvie Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Juli 2019 Altvioletter1965 schrieb vor 45 Minuten: 2) Michorl: der Bursche ist 24 und kann offensichtlich mit einem Ball geradeaus laufen. Verzeiht mir liebe Austria-Fans, aber warum sollte er von einem Verein, der fix in der Gruppenphase der Euroleague steht, zu uns wechseln, die wir nur theoretisch die Chance haben, in die internationale Auslage zu kommen. Ein Spieler mit Ehrgeiz sollte doch danach trachten, so rasch wie möglich ins Ausland zu kommen. Und die beste Eigenwerbung wären dafür möglichst viele internationale Auftritte. Wenn also Michorl als Fußballer was taugt und den erforderlichen Ehrgeiz für einen Profi mitbringt, dann sollte er eigentlich dort bleiben, wo er ist. Denn da bieten sich derzeit bessere Aussichten, sich zu präsentieren und weiterzuentwickeln, als in unserem violetten Haus (so schmerzhaft diese Feststellung für mich auch ist ... aber ich bin Realist). Ganz so einfach ist es eben nicht. Goiginger will seit letztem Winter ins Ausland - unmöglich, Ullmann will ins Ausland und macht lieber den verständlichen Zwischenschritt Rapid, Petzi würd diesen Schritt eben auch gern tun. Wenn du bei einem der beiden Wiener Clubs eine Saison spielst, wie Petzi sie grad hatte, oder Goigingers erstes Halbjahr 2018/19, dann geht der Spieler um 3-5 Millionen in eine große Liga. Strafraumkobra schrieb vor 34 Minuten: Eine Quelle, die auch beim U-Transfer gut informiert war, hat mir keine offizielle Anfrage der Austria bestätigt. Schaut so aus, wie wenn ihr euren Hype verzögern müsst. Und dazu... Jo eh, zur Genüge beantwortet Balle der Gerät schrieb vor 9 Minuten: Manfred Sangria, wir singen Manfred Sangria 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2019 (bearbeitet) Michorl her damit-was gibts da zum diskutieren bearbeitet 23. Juli 2019 von kingpacco 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Juli 2019 kingpacco schrieb vor 8 Minuten: Michorl her damit-was gibts da zum diskutieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 23. Juli 2019 _Joker_ schrieb Gerade eben: Wenn der Verein diese Maschine no ned hat wiss ma eh alle wers verkackt hat! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 23. Juli 2019 1904_1899 schrieb vor 24 Minuten: Bemüh dich nicht - die Arroganz einer Handvoll Laskkampfposter ob des zweiten Platzes letztes Jahr ist nicht zu überbieten. lol, bei uns ist es arroganz und bei euch nennst das dann wie? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 23. Juli 2019 and111 schrieb vor 35 Minuten: Nein, aber die Annahme, dass man nur International spielen muss und dann kommen die großen Vereine und kaufen dir die Spieler weg, ist einfach falsch. Spielst du dort durchschnittlich, dann interessiert sich trotz EC kein Schwein für dich. Natürlich ist der EC hilfreich um sich zu präsentieren, aber er wird hier mmn schon immens überschätzt. Ah okay. Ich sehs ein wenig anders: Grottige Leistungen im EC werden dich nirgends hinbringen, das ist klar. Aber dennoch ist es eine Möglichkeit, sich in die Auslage zu spielen und dass ganz einfach zigfach mehr Augen im EC auf dich gerichtet sind als in unserer Liga, dürfte auch klar sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Juli 2019 and111 schrieb vor einer Stunde: Von außen immer schwer zu beurteilen, aber vl gab es einfach keine guten Angebote aus dem Ausland und vl ist er der Meinung, dass es mit dem neuen Trainer nicht mehr so erfolgreich rennen wird (schon oft genug gesehen), wie unter Glasner. Außerdem wird die Gruppenphase immens überschätzt, speziell für kleinere Vereine. Da stimme ich Dir nicht ganz zu. Natürlich ist es für kleine Vereine eine mühselige und meist eher frustrierende Geschichte, aber in unserem Fall hätte Michorl 6 Spiele auf Topniveau oder zumindest europäischem Level, um sich zu präsentieren. Das er zur Zeit im Ausland kaum gefragt ist, wird wohl stimmen, aber genau daran müßte er als Profi mit Herz eigentlich arbeiten. Es kann doch, bei aller Begeisterung für unsere heimische Fußballkost, wohl kaum der Wunsch eines richtigen Fußballprofis sein, in der Südstadt oder im Schnabelholz zu kicken, statt in deutschen Stadien vor einer zigmal so große Kulisse. Das ist mein Punkt. Jeder Kicker müßte doch nach Höherem streben und nicht danach, hierzulande den Obergockel auf heimischen Äckern zu geben. Und wenn er dies nicht tut, dann fehlt ihm meiner Meinung nach ein wesentlicher Punkt, den ich bei einem Profi voraussetze. Darum denke ich, wäre aus Michorls Sicht, der Schritt vom Lask zur Austria in dieser Saison der sportlich nicht nachvollziehbare. (Daß die Austria sowieso das Größte ist -Achtung Vereinsbrille- ist ja wohl eh klar). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 23. Juli 2019 Altvioletter1965 schrieb vor 7 Minuten: Jeder Kicker müßte doch nach Höherem streben und nicht danach, hierzulande den Obergockel auf heimischen Äckern zu geben. Und wenn er dies nicht tut, dann fehlt ihm meiner Meinung nach ein wesentlicher Punkt, den ich bei einem Profi voraussetze. Lass das nicht Grünwald hören, oder (den Spieler) Stöger.... Das Höhere hat auch Relativitäten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 23. Juli 2019 Altvioletter1965 schrieb vor 2 Minuten: Da stimme ich Dir nicht ganz zu. Natürlich ist es für kleine Vereine eine mühselige und meist eher frustrierende Geschichte, aber in unserem Fall hätte Michorl 6 Spiele auf Topniveau oder zumindest europäischem Level, um sich zu präsentieren. Das er zur Zeit im Ausland kaum gefragt ist, wird wohl stimmen, aber genau daran müßte er als Profi mit Herz eigentlich arbeiten. Es kann doch, bei aller Begeisterung für unsere heimische Fußballkost, wohl kaum der Wunsch eines richtigen Fußballprofis sein, in der Südstadt oder im Schnabelholz zu kicken, statt in deutschen Stadien vor einer zigmal so große Kulisse. Das ist mein Punkt. Jeder Kicker müßte doch nach Höherem streben und nicht danach, hierzulande den Obergockel auf heimischen Äckern zu geben. Und wenn er dies nicht tut, dann fehlt ihm meiner Meinung nach ein wesentlicher Punkt, den ich bei einem Profi voraussetze. Darum denke ich, wäre aus Michorls Sicht, der Schritt vom Lask zur Austria in dieser Saison der sportlich nicht nachvollziehbare. (Daß die Austria sowieso das Größte ist -Achtung Vereinsbrille- ist ja wohl eh klar). Aber vl ist er der Meinung, dass die Chance von uns ins Ausland zu wechseln größer ist, als mit dem Lask. Bein Lask hing bis jetzt alles an Glasner und niemand kann sagen, wie es unter Ismael läuft. Kann ja genauso gut sein, dass es mit dem Neuen so gar nicht läuft und man sogar im unteren Playoff landet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Juli 2019 Ghost_fakvie schrieb vor 36 Minuten: Ganz so einfach ist es eben nicht. Goiginger will seit letztem Winter ins Ausland - unmöglich, Ullmann will ins Ausland und macht lieber den verständlichen Zwischenschritt Rapid, Petzi würd diesen Schritt eben auch gern tun. Wenn du bei einem der beiden Wiener Clubs eine Saison spielst, wie Petzi sie grad hatte, oder Goigingers erstes Halbjahr 2018/19, dann geht der Spieler um 3-5 Millionen in eine große Liga. Von einfach war in meinem Post nicht die Rede. Um das klarzustellen: das internationale Geschäft ist eine Auslage. Ein Profi hat die Möglichkeit, mit starken Vorstellungen sich zu präsentieren und zu verkaufen. Scouts hocken auf den Tribünen, auf den Bildschirmen bist Du zu sehen. Natürlich gibt es keine Garantie für eine Auslandskarriere, aber die Chancen steigen deutlich, wenn Du im EC spielst, statt bei Austria gegen Altach oder Rapid gegen Admira. Und das ist der Punkt: ein Profi muß doch daran interessiert sein, schon aus ökonomischen Gründen, eine ordentliche Karriere im Ausland anzustreben. Und da muß er die wenigen Fenster nutzen, die sich bieten. Dazu gehört Mut, Einsatzwille und der Wunsch, mehr aus sich zu machen. Ob es klappt, meine Güte, das ist doch der Witz im Leben. Glück gehört auch dazu, aber die wirklich erfolgreichen Kicker erzwingen sich ihr Glück. Ich hätte nichts gegen Michorl bei der Austria (Kaderbereinigung vorausgesetzt), aber von einem Profi erwarte ich mehr, als den lauwarmen Wunsch auf heimischen Äckern den größten Gockel zu geben. Kitsis schrieb vor 3 Minuten: Lass das nicht Grünwald hören, oder (den Spieler) Stöger.... Das Höhere hat auch Relativitäten. Es mag sein, daß so manchem der heimische Vorgarten reicht. Stöger hat einmal in einem Interview gesagt, daß er mit dem hierzulande erreichten Niveau zufrieden war und sich ein Leben im Ausland nicht vorstellen konnte (war im deutschen Fernsehen vor einigen Jahren zu sehen). Nichts gegen Stöger, aber ich finde, aus seinen Möglichkeiten als Spieler (nicht als Trainer) hat er nicht genug herausgeholt (und das meine ich nicht nur finanziell). Wenn er damit zufrieden ist, schön, aber von einem Profi heutzutage erwarte ich diesen unbedingten Willen, richtig weit oben zu stehen. Ob es dann klappt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.