AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 7 Minuten: St.Pölten bleibt, Ried kommt rauf, 13er Liga nächste Saison, eine Mannschaft hat pro Runde spielfrei. Am Ende zwei Absteiger, ein Aufsteiger. Also noch mehr Spiele als eh schon? Hoffentlich nicht. Warum soll übrigens Ried rauf, wenn St.Pölten nicht absteigt? Weil Ried unbedingt rauf will und viel investiert hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 3. April 2020 AlexRodriguez schrieb vor 6 Minuten: Also noch mehr Spiele als eh schon? Hoffentlich nicht. Warum soll übrigens Ried rauf, wenn St.Pölten nicht absteigt? Weil Ried unbedingt rauf will und viel investiert hat? Warum mehr Spiele? Man hat ja dann noch immer sechs Spiele pro Spieltag, weil Mannschaft 13 steht. Man plant eben sieben Partien mit einem virtuellen Gegner und diese Partie findet dann nicht statt. So hat jede Runde ein anderer Verein spielfrei. Ried soll rauf, damit sie ihre Goschn halten und weil man bei einem Abbruch, wo man den LASK zum Meister erklärt, die zweite Liga nicht übergehen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 4 Minuten: Ried soll rauf, damit sie ihre Goschn halten und weil man bei einem Abbruch, wo man den LASK zum Meister erklärt, die zweite Liga nicht übergehen sollte. Das wäre mal wieder eine klassisch österreichische Wischi-Waschi-Lösung. Von mir aus sollten im Falle eines Abbruchs Ried und St.Pölten im Juli oder so zwei Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit um den Aufstieg machen. Aber ich hoffe, daß da die UEFA irgendwas halbwegs sinnvolles vorgibt und der ÖFB nicht wieder eine österreichische Lösung durchdrücken will, bei der es bitte ja keine Verlierer geben soll, die es sowieso geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 deathwing schrieb vor 21 Stunden: Mein Senf zu dem Thema: Sollte der Worst-Case eintreten und die Saison wird NICHT fertig gespielt dann sollte man den JETZIGEN Tabellenstand als Endstand werten. Mmn ist das noch die fairere der unfairen Varianten. Man kann es drehen oder wenden wie man will, es wird in dieser Sache Gewinner und Verlierer geben und die Verlierer werden natürlich zu Recht auf die Barrikaden gehen. Klar wenn man die RBS-Vereinsbrille auflässt würde man laut aufschreien und sagen wir hatten dann ja nicht mal mehr die Möglichkeit den LASK noch einzuholen. Wenn man die Vereinsbrille ablegt ( und in solchen Ausnahmezeiten sollte man das ab und zu dann doch machen auch wenn es schwer fällt ) muss man sagen das der LASK dann halt verdient Meister wäre auf Grund der vorher gezeigten Leistungen. Völlig unabhängig ob man den Verein ( Mannschaft, Präsident, Fans, etc. ) jetzt furchtbar sympathisch findet oder nicht. Spannend ist dann eher wie man die Abstiegs / Aufstiegsfrage klärt denn natürlich würden sowohl St.Pölten als auch Ried zur Recht darauf beharren das man in der Liga bleibt bzw im Falle von Ried aufsteigt was dann wieder ein Problem wäre da die Liga aus 13 Mannschaften bestehen würde. Das ist in meinen Augen auch DAS Hauptproblem: wenn man die aktuelle Wertung nimmt und der Lask demzufolge Meister ist, dann MUSS man das in der Ab - u. Aufstiegsfrage genauso durchziehen. Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass es ohne rechtliche Schritte abläuft. Und wenn man bedenkt wie lange solche Verfahren dauern können, wie soll dann die neue Saison starten, wenn parallel noch Prozesse und Verhandlungen laufen von Vereinen, die Einspruch einlegen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) mmh1 schrieb vor 23 Stunden: @Ultimate84 / @raumplaner / @Silva / @googler / @raphael79 / @sebold ich weiß es nicht, ob es an der aktuellen Situation liegt, oder ob ihr alle so "kommotte Kampln" seid - aber die aktuelle Diskussion auf dieser Seite ist extrem angenehm und interessant zu lesen - obwohl unterschiedliche Meinungen vorherrschen und da sehr viel emotionales Konfliktpotential herrschen würde! Danke! Danke für die Blumen, vielleicht hat diese Phase auch was "Gutes": und zwar dass man bemerkt, dass Fussball a)gar nicht so wichtig ist, man b) ohne aktueller Anspannung (Wir müssen am Wochenende aber gewinnen) nicht ganz so emotional agiert und argumentiert und c) in Summe hoffentlich auch nach "Corona" der Umgang miteinander besser wird. Sei es auf Social Media, in einem Forum oder im direkten Kontakt. Wobei das hier bei uns eh im Vergleich zu anderen Channels ein Segen ist eigentlich... bearbeitet 3. April 2020 von Ultimate84 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 3. April 2020 Ultimate84 schrieb vor 3 Minuten: Das ist in meinen Augen auch DAS Hauptproblem: wenn man die aktuelle Wertung nimmt und der Lask demzufolge Meister ist, dann MUSS man das in der Ab - u. Aufstiegsfrage genauso durchziehen. Sehe ich nicht so. In Belgien wird wahrscheinlich aufgestockt. Wenn man das bei uns ebenfalls machen würde, hätte das sogar einen weiteren Vorteil: Wenn man bedenkt, wie unklar momentan alles ist, würden 14 Teams (2 Aufsteiger, kein Absteiger) und demnach 26 statt 32 Runden als Übergangssaison einen nicht so dichten Kalender zur Folge haben. Noch dazu, wenn man jetzt noch bis Sommer warten möchte und vl. erst im September(?) eine neue Saison starten kann, ist das vielleicht sogar unabhängig vom Ausgang dieser Saison eine Überlegung wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 Aussenpracker schrieb vor 3 Minuten: Sehe ich nicht so. In Belgien wird wahrscheinlich aufgestockt. Wenn man das bei uns ebenfalls machen würde, hätte das sogar einen weiteren Vorteil: Wenn man bedenkt, wie unklar momentan alles ist, würden 14 Teams (2 Aufsteiger, kein Absteiger) und demnach 26 statt 32 Runden als Übergangssaison einen nicht so dichten Kalender zur Folge haben. Noch dazu, wenn man jetzt noch bis Sommer warten möchte und vl. erst im September(?) eine neue Saison starten kann, ist das vielleicht sogar unabhängig vom Ausgang dieser Saison eine Überlegung wert. Wir ruinieren uns damit aber das ohnehin nicht tolle Niveau der Liga, wenn man dann noch "zwangsbeglückt" die Liga aufstockt. Das Niveau seit der 12er Liga ist in meinen Augen nämlich nicht gestiegen, sondern nochmal schlechter geworden. Also eine Ligaaufstockung wäre meine LETZTE Option... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 3. April 2020 Ultimate84 schrieb vor 17 Minuten: Wir ruinieren uns damit aber das ohnehin nicht tolle Niveau der Liga, wenn man dann noch "zwangsbeglückt" die Liga aufstockt. Das Niveau seit der 12er Liga ist in meinen Augen nämlich nicht gestiegen, sondern nochmal schlechter geworden. Also eine Ligaaufstockung wäre meine LETZTE Option... Also die internationalen Leistungen sprechen da klar dagegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 Der Athletiker schrieb vor 3 Minuten: Also die internationalen Leistungen sprechen da klar dagegen. das hat aber nichts mit dem Gesamtniveau der Liga zu tun, wenn es 2 Vereine gibt die international aufzeigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) Ultimate84 schrieb vor 11 Minuten: das hat aber nichts mit dem Gesamtniveau der Liga zu tun Das ist aber meines Erachtens nicht den zusätzlichen Teams geschuldet, sondern den Topteams, die jetzt schon so lange unter den Erwartungen spielen. Hartberg ist bisher eine Bereicherung für die Liga, Wattens zumindest solange Wacker schwächelt ebenfalls und ansonsten hast eh die üblichen Verdächtigen zusammen... WAC derzeit dort, wo Austria oder Sturm sein sollten, Altach entwickelt sich auch kontinuierlich weiter etc. also ich sehe unsere Liga definitiv stärker als 2017/18. Und Ried ist da sicher kein Nachteil... Klagenfurt halt eine Wundertüte. bearbeitet 3. April 2020 von Aussenpracker 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 3. April 2020 https://www.skysportaustria.at/nach-liga-abbruch-ceferin-droht-belgien-mit-europacup-ausschluss/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1585914274 Uefa ist wohl nicht überzeugt vom Vorgehen von Belgien ?? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. April 2020 lm10 schrieb vor 4 Stunden: https://kurier.at/amp/sport/fussball/angeblich-alle-3-tage-corona-tests-fuer-deutsche-liga-profis/400801448?__twitter_impression=true In Österreich wird man es hoffentlich genauso machen. So sehr ich diesen Sport liebe und mich freuen würde, wenn es bald weitergeht: Ich finde es irgendwie seltsam, wenn man die noch immer sehr raren Ressourcen beim Testen dafür verschwenden will, damit ein paar hochbezahlte Personen ihrem Beruf nachgehen können, während viele andere ihren Job verloren haben. WorkingPoor schrieb vor 2 Stunden: Warum mehr Spiele? Bei 13 bzw. 14 Teams würde man im Grunddurchgang bereits 26 Spieltage benötigen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 Patz026 schrieb vor 1 Stunde: https://www.skysportaustria.at/nach-liga-abbruch-ceferin-droht-belgien-mit-europacup-ausschluss/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1585914274 Uefa ist wohl nicht überzeugt vom Vorgehen von Belgien ?? Surprise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 3. April 2020 langsam hoffe ich, dass die meisten ligen das auch so regeln. was will die UEFA dann schon machen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) Die Premier League verschiebt die Wiederaufnahme des Spielbetriebes auch gerade nach hinten. Laut dem Statement wird auch nur wieder gespielt, wenn es sicher und vertretbar ist. bearbeitet 3. April 2020 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.