bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 27. April 2020 zidane001 schrieb vor 1 Minute: Das kann und wird so nicht gehen. Das kann ich dir versichern. Ich bin jahrelanges Mitglied und kein Abonnent mehr. Bin aber fast immer trotzdem im Stadion. Und als Mitglied habe ich Vorverkaufsrecht. Und das werd ich sicher nicht nicht nutzen. Wenn ich ganz ehrlich bin, ich bin davon ausgegangen das bei unseren Mitglieder und abozahlen eigentlich mindestens 85 % beides haben und sich dadurch kein Problem stellen wird. Wichtig ist und das nicht nur weil es auf mich zutrifft sondern es einfach fair ist, das Mitglieder + Abonnenten die ersten sind die rein dürfen, ob dann in weiterer Folge entweder der Abonnent oder das Mitglied Vortritt hat das will ich nicht entscheiden müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) zidane001 schrieb vor 4 Minuten: Das kann und wird so nicht gehen. Das kann ich dir versichern. Ich bin jahrelanges Mitglied und kein Abonnent mehr. Bin aber fast immer trotzdem im Stadion. Und als Mitglied habe ich Vorverkaufsrecht. Und das werd ich sicher nicht nicht nutzen. Das Vorkaufsrecht ist keine Garantie, dass du eine Karte bekommst. Wenn es keine gibt, dann kriegst du keine. Es wird da zu schweren Entscheidungen kommen, aber es ist wohl davon auszugehen, dass natürlich Abonennten Vorrang gegenüber Nicht-Abonennten haben. Falls es überhaupt zu so einem Szenario kommt. bearbeitet 27. April 2020 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. April 2020 bw_sektionsbg schrieb vor 42 Minuten: Wenn ich ganz ehrlich bin, ich bin davon ausgegangen das bei unseren Mitglieder und abozahlen eigentlich mindestens 85 % beides haben und sich dadurch kein Problem stellen wird. Wichtig ist und das nicht nur weil es auf mich zutrifft sondern es einfach fair ist, das Mitglieder + Abonnenten die ersten sind die rein dürfen, ob dann in weiterer Folge entweder der Abonnent oder das Mitglied Vortritt hat das will ich nicht entscheiden müssen. Ich kenne genügend Mitglieder die mal ins Stadion gegangen sind aber seit Jahren nur mehr 1 mal im Jahr hingehen. Ich würde meinen das es deutlich unter 85% sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. April 2020 Ich habe Abo plus und verlängere. Ich bin drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoxMulder75 Knows how to post... Geschrieben 28. April 2020 Gibt es seitens der Vereins eine Überlegung, dass man für Geisterspiele "virtuelle" Karten kaufen kann? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 28. April 2020 bw_sektionsbg schrieb vor 14 Stunden: Wenn ich ganz ehrlich bin, ich bin davon ausgegangen das bei unseren Mitglieder und abozahlen eigentlich mindestens 85 % beides haben und sich dadurch kein Problem stellen wird. Wichtig ist und das nicht nur weil es auf mich zutrifft sondern es einfach fair ist, das Mitglieder + Abonnenten die ersten sind die rein dürfen, ob dann in weiterer Folge entweder der Abonnent oder das Mitglied Vortritt hat das will ich nicht entscheiden müssen. Natürlich der Abonnent, wenn er für sein Abo schon bezahlt hat. Aber darüber braucht man sich, Stand jetzt, sowieso noch keine Gedanken machen. Abwarten, wie es die nächsten Wochen weitergeht und dann wird man sehen in welche Richtung es geht. Steigen die Zahlen wieder, kann man sich vom Gedanken Fußball zu sehen für 2020 sowieso verabschieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woid4tla Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. April 2020 Weils gerade im Statement der Fanszenen vorgekommen ist, zumindest Abonnenten sollten sich die Spiele gratis im TV ansehen können, wäre schon mal eine Entschädigung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 10. Mai 2020 Zur Abo Thematik: Zitat Wir haben für unsere Abonnenten bereits mehrere Möglichkeiten betreffend die fünf verbleibenden Heimspiele in der Meistergruppe erarbeitet und sind sehr zuversichtlich, in der kommenden Woche dann alle Details dazu bekanntgeben zu können. Wir versuchen sowohl für unsere treuen Jahreskartenbesitzer als auch für all jene, die bereits Tageskarten für die Heim- bzw. Auswärtsspiele in der Meistergruppe erworben haben, das bestmögliche Angebot zu schnüren und wollen uns hiermit einmal mehr bei den vielen Rapid-Fans bedanken, die uns in den letzten Wochen ihre Unterstützung in dieser noch nie da gewesenen Situation zugesichert haben. Nur gemeinsam können wir es schaffen, gestärkt aus der derzeitigen Lage hervorzugehen, um bald wieder gewohnte grün-weiße Fußballfeste in Hütteldorf feiern zu können. https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2020/05/aktuelle-infos-vom-klubservice-am-9-mai 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 10. Mai 2020 Bestmögliches Angebot = Geld zurück. Klar, das wollen sie nicht, und ich vermute, dass es auch eine Gutschein-Regelung auf das nächste Abo geben wird, ähnlich wie das, was die Fluglinien gerne möchten. Ich hätte aber bitte gerne mein Geld zurück, was laut Regierung ja ab einem Beitrag von € 70 gewährleistet sein sollte. Ich denke viele werden das Geld jetzt selbst benötigen... Mal sehen, was sie sich sonst so noch ausdenken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2020 Starostyak schrieb vor 6 Minuten: Bestmögliches Angebot = Geld zurück. Klar, das wollen sie nicht, und ich vermute, dass es auch eine Gutschein-Regelung auf das nächste Abo geben wird, ähnlich wie das, was die Fluglinien gerne möchten. Ich hätte aber bitte gerne mein Geld zurück, was laut Regierung ja ab einem Beitrag von € 70 gewährleistet sein sollte. Ich denke viele werden das Geld jetzt selbst benötigen... Mal sehen, was sie sich sonst so noch ausdenken. Alle Abonnenten sollten das Geld ohne wenn und aber sofern sie es wünschen zurück bekommen. Mir geht zur Zeit noch gut und werde auf das Geld und auf mögliche Gutscheine verzichten. Werde mir ein Saisonabo 20/21 nehmen auch wenn noch nicht ganz klar ist, ob und wann wieder Fans in das Stadion dürfen. Hoffe sehr das im Vip Bereich ein Großteil auf Rückforferungen verzichtet und trotz aller Schwierigkeiten viele wieder verlängern,sonst wirds nicht schön. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. Mai 2020 Starostyak schrieb vor 2 Stunden: Bestmögliches Angebot = Geld zurück. Klar, das wollen sie nicht, und ich vermute, dass es auch eine Gutschein-Regelung auf das nächste Abo geben wird, ähnlich wie das, was die Fluglinien gerne möchten. Ich hätte aber bitte gerne mein Geld zurück, was laut Regierung ja ab einem Beitrag von € 70 gewährleistet sein sollte. Ich denke viele werden das Geld jetzt selbst benötigen... Mal sehen, was sie sich sonst so noch ausdenken. Bis 70€ darf Rapid dir einen Gutschein ausstellen, der Ende 2022 dann bar ausgezahlt werden muss, wenn er nicht aufgebraucht wurde. Zwischen 70€ und 250€ gibt es einen 70€-Gutschein und den Rest als Bargeld (bzw. hat man Anspruch darauf). Über 250€ muss Rapid dir 180€ überweisen und den Rest kann man als Gutschein ausstellen. Ich hoffe, dass Rapid hier eine bessere Lösung findet, als sich stur auf das Gesetz zu berufen. Man sollte sich bewusst sein, dass es genug Personen gibt, die, wie du sagst, das Geld evtl. selbst benötigen und man sollte hier als Verein keine Steine in den Weg legen. Gleichzeitig sollte man natürlich versuchen, dass diejenigen, die es sich leisten können, es vielleicht überlegen. Geht mMn vor allem am Besten mit ehrlichen Worten und klarem Entgegenkommen und nicht mit Ausnutzen der Liebe. Q: https://www.konsument.at/geld-recht/veranstaltung-abgesagt-gutschein-statt-geld-zurueck 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 10. Mai 2020 Silva schrieb vor 8 Stunden: Bis 70€ darf Rapid dir einen Gutschein ausstellen, der Ende 2022 dann bar ausgezahlt werden muss, wenn er nicht aufgebraucht wurde. Zwischen 70€ und 250€ gibt es einen 70€-Gutschein und den Rest als Bargeld (bzw. hat man Anspruch darauf). Über 250€ muss Rapid dir 180€ überweisen und den Rest kann man als Gutschein ausstellen. Grundsätzlich richtig, jedoch wird ein Ticket für mehrere Veranstaltungen "geteilt". Bei einem 4-tägigen Musikfestival um 200€ bekommt man also nur einen Gutschein (da jeder Tag unter der 70€-Grenze liegt). Das steht so in den Erläuterungen zum Gesetz. Bei Rapid kommt dazu, dass ein Teil der Veranstaltungen schon stattgefunden hat. Bei einem Abo-Preis von 320€ für 16 Spiele bleiben also nur 100€ für 5 Spiele. Macht pro Veranstaltung einen Kartenpreis von 20€ und damit ausschließlich Gutscheine. Der normale Abonnent hat also keinen Rechtsanspruch auf Auszahlung. Aber ich geb dir natürlich Recht, dass sich Rapid hier nicht stur auf Gesetze berufen sollte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. Mai 2020 Die Gutschrift wird sich sicherlich auf ein neues, wenn auch noch sehr hypothetisches, Abo nächste Saison anrechnen lassen. Was man sonst noch plant, interessiert mich aber auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Mai 2020 Beruhigt Euch bitte wieder ein wenig. Wir sitzen doch alle im selben Boot; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Mai 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 7 Stunden: Grundsätzlich richtig, jedoch wird ein Ticket für mehrere Veranstaltungen "geteilt". Bei einem 4-tägigen Musikfestival um 200€ bekommt man also nur einen Gutschein (da jeder Tag unter der 70€-Grenze liegt). Das steht so in den Erläuterungen zum Gesetz. Mah, peinlich. Ich bin ja nur auf das ganze Thema gestoßen, weil sich irgendwo wer wegen Frequency aufgeregt hat und da war dann aber eben auch Thema, dass ein Festivalpass mehrere Tage sind und deshalb ist jeder einzelne Tag eigentlich unter 70€. Warum ich dann nicht mit dem Abo von Rapid verbunden habe.... Danke für die Richtigstellung. Neocon schrieb vor 7 Stunden: Bei Rapid kommt dazu, dass ein Teil der Veranstaltungen schon stattgefunden hat. Bei einem Abo-Preis von 320€ für 16 Spiele bleiben also nur 100€ für 5 Spiele. Macht pro Veranstaltung einen Kartenpreis von 20€ und damit ausschließlich Gutscheine. Der normale Abonnent hat also keinen Rechtsanspruch auf Auszahlung. Das war für mich eher das Problem, warum es (gesetzlich) nur zu einem Gutschein mit einer minimalen Barauszahlung reichen wird. Selbst beim teuersten Abo (Abo Plus, zentral auf der Haupttribüne, keine Ermäßigungen) reden wir von aliquot ~107€. (Interessant noch die Frage, ob man mit 16, 17 oder 18 Spielen rechnen wird. Imho gibt es eine explizite Variante mit 16 Spielen, die Plus-Variante dagegen hat bis zu 2 EL-Playoff-Spiele dabei. Würde aber nur ca. ~6€ bzw. ~12€ Unterschied machen.) Edit: Aber das aliquot-Thema ist ja sowieso irrelevant. Warum hab ich jetzt erst recht das ausgerechnet. OT: Ich verstehe zwar woher das Gesetz kommt und was man damit erreichen will. Aber die Kritik, die bei meinem Link oben angesprochen wird, kann ich genauso nachvollziehen. Dass der "kleine Kunde" hier gezwungen wird den großen Veranstalter zu finanzieren, ist eine fragwürdige Klientelpolitik pro Wirtschaft. Man kann nur hoffen, dass sich die Veranstalter alle bei Personen, die evtl. wirklich auch auf die kleinen Beträge angewiesen sind, kulant zeigen. revo schrieb vor 4 Stunden: Die Gutschrift wird sich sicherlich auf ein neues, wenn auch noch sehr hypothetisches, Abo nächste Saison anrechnen lassen. Was man sonst noch plant, interessiert mich aber auch. Wahrscheinlich. Salzburg hat ja bereits ein ähnliches System, genauso ist die Zahlung für das Abo der nächsten Saison nur eine Gutschrift. Das könnte ich mir auch vorstellen, das würde irgendwie einen Spagat zwischen "Einnahmen durch Aboverkauf der nächsten Saison" und "Wann gibt es überhaupt eine nächste Saison" schaffen. Zusätzlich hoffe ich aber, dass man eben auch anbietet, dass es Barauszahlungen gibt und diese relativ komplikatiosfrei ausgezahlt werden. Wichtig ist wohl auch die Frage, wie man mit den Fällen umgeht, bei denen Personen aktuell sich nicht ein hypothetisches Produkt leisten können(!) und deswegen einen evtl. jahrelangen Abo-Platz "aufgeben". Da muss man es irgendwie schaffen, dass man solchen Leuten evtl. die Möglichkeit gibt "ihren" Platz ein Jahr zu behalten. Wurde hier bereits besprochen, leider weiß ich nicht mehr wo und wer. Bitte gerne darauf hinweisen. bearbeitet 11. Mai 2020 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.