PrinceFerdi Bester Mann im Team Geschrieben 25. November 2018 (bearbeitet) rene2712 schrieb vor 5 Stunden: Also leute, findet ihr wirklich alle halbe saison den trainer und sportdirektor zu wechseln, ist der richtige weg? soweit ich mich erinnern kann, haben wir mit den trainerwechseln keine sonderlich gute erfahrungen gemacht, mit ausnahme von stöger @tifoso verogute besserung, und eine genau so positive einstellung bei der reha, wie der austria gegenüber Wie vor Kurzem hier gelesen: Mit den meisten Trainerwechseln wurde Austria Wien wohl nicht umsonst Bundesligarekordmeister. Hermann Stessl (unser Jahrhunderttrainer) ist der einzige Trainer der Welt, der sogar dreimal als Meister beim selben Verein entlassen wurde (und Europacup der Meister-Halbfinalist!!!!). Uns war der Bundes-Jogi als Tabellenführer zu minder. Und an Letsch wird festgehalten. Was ist nur aus meiner Austria geworden?? bearbeitet 25. November 2018 von PrinceFerdi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 25. November 2018 PrinceFerdi schrieb vor 7 Minuten: Wie vor Kurzem hier gelesen: Mit den meisten Trainerwechseln wurde Austria Wien wohl nicht umsonst Bundesligarekordmeister. Hermann Stessl (unser Jahrhunderttrainer) ist der einzige Trainer der Welt, der sogar dreimal als Meister beim selben Verein entlassen wurde (und Europacup der Meister-Halbfinalist!!!!). Uns war der Bundes-Jogi als Tabellenführer zu minder. Und an Letsch wird festgehalten. Was ist nur aus meiner Austria geworden?? Deine Austria? Ist es nicht unsere? ;-) Obwohl, ich bin ja auch nur einfaches Mitglied und kein Hauptsponsor... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. November 2018 PrinceFerdi schrieb vor 15 Minuten: Wie vor Kurzem hier gelesen: Mit den meisten Trainerwechseln wurde Austria Wien wohl nicht umsonst Bundesligarekordmeister. Hermann Stessl (unser Jahrhunderttrainer) ist der einzige Trainer der Welt, der sogar dreimal als Meister beim selben Verein entlassen wurde (und Europacup der Meister-Halbfinalist!!!!). Uns war der Bundes-Jogi als Tabellenführer zu minder. Und an Letsch wird festgehalten. Was ist nur aus meiner Austria geworden?? Das meiste war vor Bosman oder mit einem Goldesel Frank, wo man gute Spieler halten konnte. Wenig sinnvoll sowas heranzuziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loeni9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2018 Ostmensch 1911 schrieb vor 5 Stunden: Wieviele glauben das wirklich? Ich kenn wenig die das glauben. Ich persönlich glaube allerdings, dass er in den letzten Jahren durchaus einiges gelernt hat und er mMn auch dazu in der Lage wäre, das gelernte auch umzusetzen. Wie gut ein guter Cotrainer als Headcoach performt sehen wir gerade bei Admira! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2018 PrinceFerdi schrieb vor 40 Minuten: Wie vor Kurzem hier gelesen: Mit den meisten Trainerwechseln wurde Austria Wien wohl nicht umsonst Bundesligarekordmeister. Hermann Stessl (unser Jahrhunderttrainer) ist der einzige Trainer der Welt, der sogar dreimal als Meister beim selben Verein entlassen wurde (und Europacup der Meister-Halbfinalist!!!!). Uns war der Bundes-Jogi als Tabellenführer zu minder. Und an Letsch wird festgehalten. Was ist nur aus meiner Austria geworden?? Damals konnten wir uns auch noch die besten Spieler Österreichs leisten. Heute haben wir nur noch mehr Mittelmaß. Wobei ich aber nicht glaube, dass man nicht auch noch heute besser Spieler finden könnte. Nur braucht man einen übergeordneten Plan dafür: Für welches Spiel soll Austria Wien stehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2018 Südveilchen schrieb vor 4 Minuten: Wobei ich aber nicht glaube, dass man nicht auch noch heute besser Spieler finden könnte. Nur braucht man einen übergeordneten Plan dafür: Für welches Spiel soll Austria Wien stehen? Interessante Frage und Woche für Woche frage ich mich, warum es kein Journalist schafft unsere Verantwortlichen hier genau auf den Zahn zu fühlen. Von sich aus, scheint hier keiner gewillt zu sein Auskünfte geben zu wollen. Das macht die Situation rund um die Ergebnisse und Letsch nicht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 25. November 2018 The1Riddler schrieb vor 4 Minuten: Interessante Frage und Woche für Woche frage ich mich, warum es kein Journalist schafft unsere Verantwortlichen hier genau auf den Zahn zu fühlen. Von sich aus, scheint hier keiner gewillt zu sein Auskünfte geben zu wollen. Das macht die Situation rund um die Ergebnisse und Letsch nicht besser. welcher journalist sollte das denn machen. die AT fussballjournalisten sind genauso so im eck wie die austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2018 FAKforever1911 schrieb vor 3 Minuten: welcher journalist sollte das denn machen. die AT fussballjournalisten sind genauso so im eck wie die austria. Einer der daran interessiert ist, dem AT Fußball was gutes zu tun und bei den beiden Wiener Vereinen immer wieder in die Wunden bohrt. Das kann nur beiden Mannschaften gut tun. Die Journalisten sind wie die Spieler geworden bei Interviews. Angepasst und kaum gewillt auch mal anzuecken. Die "Typen" fehlen nicht nur in den Mannschaften, sondern auch bei den Journalisten Sport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 25. November 2018 The1Riddler schrieb Gerade eben: Einer der daran interessiert ist, dem AT Fußball was gutes zu tun und bei den beiden Wiener Vereinen immer wieder in die Wunden bohrt. Das kann nur beiden Mannschaften gut tun. Die Journalisten sind wie die Spieler geworden bei Interviews. Angepasst und kaum gewillt auch mal anzuecken. Die "Typen" fehlen nicht nur in den Mannschaften, sondern auch bei den Journalisten Sport. korrekt. drum auch die frage welche person das sein sollte. allein wenn ich mir morgen wieder talk und tore reinziehe, wird das wieder ein arschkriechen pur werden. ja nicht zu unangenehme fragen stellen. egal bei welchem verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. November 2018 Positiv: Der Sieg und die Aufstellung (für Letsch-Verhältnisse fand ich die recht vernünftig, Stichwort Jeggo/Ebner, Stichwort Monschein) Negativ: Der Fußball verdient den Namen nicht. Aber wenn man bedenkt dass wir 5 Punkte vor Rapid liegen, möchte ich nicht wissen wie sehr der Hut in Hütteldorf und Graz brennt. The1Riddler schrieb vor 53 Minuten: Einer der daran interessiert ist, dem AT Fußball was gutes zu tun und bei den beiden Wiener Vereinen immer wieder in die Wunden bohrt. Das kann nur beiden Mannschaften gut tun. Die Journalisten sind wie die Spieler geworden bei Interviews. Angepasst und kaum gewillt auch mal anzuecken. Die "Typen" fehlen nicht nur in den Mannschaften, sondern auch bei den Journalisten Sport. Die Journalisten sind viel zu sehr auf Infos angewiesen als sich ihre Connections mit kritischem Journalismus kaputt zu machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Xaverl Nick schrieb vor 8 Stunden: Aber wenn man bedenkt dass wir 5 Punkte vor Rapid liegen, möchte ich nicht wissen wie sehr der Hut in Hütteldorf und Graz brennt. Was bei der 3 Punkte Regel leider nicht ein wirklich großer Polster ist. Die nächsten 3 Runden sollten daher gewonnen werden. Ansonsten wird es für uns mMn auch noch sehr schwer das OP zu erreichen nach 22 Runden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) Matic ein Schatten seiner selbst. Verschleppt das Spiel. Jeder aussichtsreiche Konter wird durch erm gestoppt. Keine Zuspiele in die Tiefe. Das Spiel wiedermal ein Graus. Sax und Monschein die einzigen Lichtblicke. Der Kader hat aber meiner Meinung nach die Qualität, nur muss der Trainer endlich in Kauf nehmen nicht die Lieblinge, sondern die spielen zu lassen, die in der besten Verfassung sind. bearbeitet 26. November 2018 von MagicWeudl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 26. November 2018 MagicWeudl schrieb vor 5 Stunden: Matic ein Schatten seiner selbst. Verschleppt das Spiel. Jeder aussichtsreiche Konter wird durch erm gestoppt. Keine Zuspiele in die Tiefe. Das Spiel wiedermal ein Graus. Sax und Monschein die einzigen Lichtblicke. Der Kader hat aber meiner Meinung nach die Qualität, nur muss der Trainer endlich in Kauf nehmen nicht die Lieblinge, sondern die spielen zu lassen, die in der besten Verfassung sind. Matic leider wirklich unter aller Sau... habe mir so viel erwartet aber leider bis jetzt nicht gerecht geworden. Hoffe aber auch das Letsch ihn nicht immer als LZM oder RZM spielen lässt sondern wirklich mal als 10er aufstellt der Hinter der Spitze die Ideen hat und die gefährlichen Pässe spielt. Oder er hat sich zu viel von seinem Bruder abgeschaut und spielt lieber 6er bzw. defensiver 8er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 26. November 2018 MagicWeudl schrieb vor 6 Stunden: Matic ein Schatten seiner selbst. ... Das Spiel wiedermal ein Graus. Sax und Monschein die einzigen Lichtblicke. Der Kader hat aber meiner Meinung nach die Qualität, nur muss der Trainer endlich in Kauf nehmen nicht die Lieblinge, sondern die spielen zu lassen, die in der besten Verfassung sind. Mja, Matic ist aktuell ohne Zweifel recht daneben - aber auch einige andere wie Cuevas oder Schoissi waren schwer mitanzusehen. Die spannende Frage ist halt, wer länger im Training bei TL steht und "aufblüht" was seine Form betrifft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 26. November 2018 Pfu, gerade die Zusammenfassung von Sky angeschaut - das ist ja Kraut und Rüben und wirkt qualitativ (Stadion, Rasen sowieso) wie ein Regionalliamatch. Ich hoffe sie haben unsere besten Szenen herausgeschnitten, einen relevanten spielerischen Unterschied sieht man zwischen den beiden Mannschaften nicht. Grausam. wenn man sich im Anschluss die Zusammenfassung vom LASK gegen die Grünen ansieht, wirkt das wie eine andere Sportart. Da gibts sogar rausgespielte Aktionen über 3-4 Stationen und Torraumszenen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.